Neu Guthaben reduziert nicht den Auftragswert sondern wird als Zahlung angerechnet

Berger_

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2023
122
21
Hallo,

ich habe einem Kunden für ein Teil, dass er zur Wiederverwertung an mich zurück geschickt hat, 20€ Guthaben im Shop gegeben und der hat dieses dann eingelöst. Das Guthaben wird aber nicht als negative Position im Auftrag aufgeführt, sondern als Zahlung angerechnet. Was jetzt passiert ist, dass auf der generierten Rechnung der volle Betrag steht. z.B. 100€. Es steht zwar auch dabei, dass 20€ per Guthaben bezahlt worden sind, aber die Rechnung geht trotzdem über den vollen Betrag.

Das kann doch nicht korrekt sein?

Wie erkläre ich meinem Steuerberater, dass die Rechnung über den vollen Betrag geht aber der tatsächliche Betrag gar nicht auf meinem Konto eingegangen ist?

Als ich früher bei Plentymarkets war wurden bei Gutscheinen die von Amazon kamen immer negative Positionen in den Aufträgen eingefügt. Hier kommt man wahrscheinlich dann in die Problematik mit welchem Mehrwertsteuersatz man das Guthaben anrechnen soll, man könnte aber selbst bei gemischten Warenkörben prozentual gleich aufteilen?

So ist es aktuell umgesetzt, im Auftrag ist nichts vom Guthaben zu sehen, nur unter "Zahlungen"
2024-02-14_18h25_34.png

So sollte es meiner Meinung nach sein:
2024-02-14_18h27_38.png

Wie habt ihr das gelöst?

Gruß
Berger_
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.423
358
Das ist schon völlig korrekt so. Ein Guthaben ist immer „statt Geld“, also ein Zahlungsmittel.

In deinem Fall aus meiner Sicht auch völlig korrekt denn du hast ja ein Altteil erhalten, für das der Kunde ja einen Anspruch auf einen Geldbetrag hat, oder? Diesen hast du halt nicht ausgezahlt, sondern als Guthaben in seinem Konto hinterlegt. Quasi hat er für sein Altteil einen Gutschein akzeptiert. Bei dem neuen Kauf hat er nun diesen Gutschein als Zahlungsmittel eingesetzt.

Um das ganze rund zu machen müsstest du jetzt eigentlich einen Auftrag haben, in dem du das Altteil behandelst. Der Betrag sollte darin dann -20 € sein, also eine Zahlungspflicht deinerseits. Dazu gibst du eine Zahlung mit -20 € an . dazu könntest du eine Zahlungsart „ Guthaben an Kundenkonto“ anlegen… und schon ist klar, wo das Guthaben für die Zahlung des anderen Kontos herkommt.

wenn du es anders haben möchtest, müsstest du im Shop einen Coupon über den Betrag anlegen, den der Kunde dann einsetzen kann. Dann steht das auch als Position mit einem negativen Betrag in der Liste.
 

Berger_

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2023
122
21
Das ist schon völlig korrekt so. Ein Guthaben ist immer „statt Geld“, also ein Zahlungsmittel.

In deinem Fall aus meiner Sicht auch völlig korrekt denn du hast ja ein Altteil erhalten, für das der Kunde ja einen Anspruch auf einen Geldbetrag hat, oder? Diesen hast du halt nicht ausgezahlt, sondern als Guthaben in seinem Konto hinterlegt. Quasi hat er für sein Altteil einen Gutschein akzeptiert. Bei dem neuen Kauf hat er nun diesen Gutschein als Zahlungsmittel eingesetzt.

Um das ganze rund zu machen müsstest du jetzt eigentlich einen Auftrag haben, in dem du das Altteil behandelst. Der Betrag sollte darin dann -20 € sein, also eine Zahlungspflicht deinerseits. Dazu gibst du eine Zahlung mit -20 € an . dazu könntest du eine Zahlungsart „ Guthaben an Kundenkonto“ anlegen… und schon ist klar, wo das Guthaben für die Zahlung des anderen Kontos herkommt.

wenn du es anders haben möchtest, müsstest du im Shop einen Coupon über den Betrag anlegen, den der Kunde dann einsetzen kann. Dann steht das auch als Position mit einem negativen Betrag in der Liste.
Danke für deine Antwort! ja, so ist es.

Du hast recht, so könnte man es machen, wäre aber ein ziemlicher Aufwand. Ich schaue mal ob ich das über einen Workflow oder ähnliches automatisieren kann:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NETZdinge.de
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 15
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Eingeschränktes Kundenkonto - nur Guthaben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Kunden können im Warenkorb Artikell nicht löschen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu [GELÖST] OnePage Composer funktioiert nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Tippfehler in SKU - Variante nicht importiert / synchronisiert Shopify-Connector 0
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Lister 2.0 - Varianten mit Größe können nicht erstellt werden (Schuhe) Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 0
Versandgruppe wird nicht sauber übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 10
Neu Sehr lange Laufzeiten Deutsche Post oder "Sendung kommt nicht an" JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Richtige Picklistenvorlage wird nicht gedruckt Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Shopversion 5.5.1 – Blogbeiträge nicht bearbeitbar (Textfelder fehlen) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 1
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu easyCredit nicht im Artikel sichtbar Plugins für JTL-Shop 1
Neu Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
FBA Sendungen lassen sich nicht erstellen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungskorrektur/Gutschrift Gesamtbetrag nicht "0" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 14
Neu Auftrag/Pickliste nicht löschbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Packtisch speichert Filtereinstellungen nicht / keine Teillieferung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Zahlungsarten werden wenn Lieferland nicht Deutschland ist nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kleinpaket-Versandetikett wird nicht gedruckt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Standardasin wird in der Artikelübersicht nicht mehr angezeigt JTL-Wawi 1.10 1
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Sonderpreise werden nicht aktualisiert im WooCommerce WooCommerce-Connector 0
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen