Neu Guthaben reduziert nicht den Auftragswert sondern wird als Zahlung angerechnet

Berger_

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2023
127
22
Hallo,

ich habe einem Kunden für ein Teil, dass er zur Wiederverwertung an mich zurück geschickt hat, 20€ Guthaben im Shop gegeben und der hat dieses dann eingelöst. Das Guthaben wird aber nicht als negative Position im Auftrag aufgeführt, sondern als Zahlung angerechnet. Was jetzt passiert ist, dass auf der generierten Rechnung der volle Betrag steht. z.B. 100€. Es steht zwar auch dabei, dass 20€ per Guthaben bezahlt worden sind, aber die Rechnung geht trotzdem über den vollen Betrag.

Das kann doch nicht korrekt sein?

Wie erkläre ich meinem Steuerberater, dass die Rechnung über den vollen Betrag geht aber der tatsächliche Betrag gar nicht auf meinem Konto eingegangen ist?

Als ich früher bei Plentymarkets war wurden bei Gutscheinen die von Amazon kamen immer negative Positionen in den Aufträgen eingefügt. Hier kommt man wahrscheinlich dann in die Problematik mit welchem Mehrwertsteuersatz man das Guthaben anrechnen soll, man könnte aber selbst bei gemischten Warenkörben prozentual gleich aufteilen?

So ist es aktuell umgesetzt, im Auftrag ist nichts vom Guthaben zu sehen, nur unter "Zahlungen"
2024-02-14_18h25_34.png

So sollte es meiner Meinung nach sein:
2024-02-14_18h27_38.png

Wie habt ihr das gelöst?

Gruß
Berger_
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.495
367
Das ist schon völlig korrekt so. Ein Guthaben ist immer „statt Geld“, also ein Zahlungsmittel.

In deinem Fall aus meiner Sicht auch völlig korrekt denn du hast ja ein Altteil erhalten, für das der Kunde ja einen Anspruch auf einen Geldbetrag hat, oder? Diesen hast du halt nicht ausgezahlt, sondern als Guthaben in seinem Konto hinterlegt. Quasi hat er für sein Altteil einen Gutschein akzeptiert. Bei dem neuen Kauf hat er nun diesen Gutschein als Zahlungsmittel eingesetzt.

Um das ganze rund zu machen müsstest du jetzt eigentlich einen Auftrag haben, in dem du das Altteil behandelst. Der Betrag sollte darin dann -20 € sein, also eine Zahlungspflicht deinerseits. Dazu gibst du eine Zahlung mit -20 € an . dazu könntest du eine Zahlungsart „ Guthaben an Kundenkonto“ anlegen… und schon ist klar, wo das Guthaben für die Zahlung des anderen Kontos herkommt.

wenn du es anders haben möchtest, müsstest du im Shop einen Coupon über den Betrag anlegen, den der Kunde dann einsetzen kann. Dann steht das auch als Position mit einem negativen Betrag in der Liste.
 

Berger_

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2023
127
22
Das ist schon völlig korrekt so. Ein Guthaben ist immer „statt Geld“, also ein Zahlungsmittel.

In deinem Fall aus meiner Sicht auch völlig korrekt denn du hast ja ein Altteil erhalten, für das der Kunde ja einen Anspruch auf einen Geldbetrag hat, oder? Diesen hast du halt nicht ausgezahlt, sondern als Guthaben in seinem Konto hinterlegt. Quasi hat er für sein Altteil einen Gutschein akzeptiert. Bei dem neuen Kauf hat er nun diesen Gutschein als Zahlungsmittel eingesetzt.

Um das ganze rund zu machen müsstest du jetzt eigentlich einen Auftrag haben, in dem du das Altteil behandelst. Der Betrag sollte darin dann -20 € sein, also eine Zahlungspflicht deinerseits. Dazu gibst du eine Zahlung mit -20 € an . dazu könntest du eine Zahlungsart „ Guthaben an Kundenkonto“ anlegen… und schon ist klar, wo das Guthaben für die Zahlung des anderen Kontos herkommt.

wenn du es anders haben möchtest, müsstest du im Shop einen Coupon über den Betrag anlegen, den der Kunde dann einsetzen kann. Dann steht das auch als Position mit einem negativen Betrag in der Liste.
Danke für deine Antwort! ja, so ist es.

Du hast recht, so könnte man es machen, wäre aber ein ziemlicher Aufwand. Ich schaue mal ob ich das über einen Workflow oder ähnliches automatisieren kann:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NETZdinge.de
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Rückspielung Backup nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Stücklisten nicht teilbar ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0
Neu Composer funktioniert nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Kundenpreise werden nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 4
Stücklisten Erstellung (Kindartikel nicht angezeigt) JTL-Wawi 1.10 7
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Einrichtung SQL in neuem Rechner funktioniert nicht Installation von JTL-Wawi 3
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 4
Neu Neue Bestellungen werden nicht eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Registrierung über amazonpay nicht möglich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Newsletter wird nicht an alle Empfänger versendet JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Lister 1.0 Produktseiten erstellen nicht mehr möglich? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Wechsel vom EC Terminal funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Scope salesorders.write existiert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Abgleich funktioniert nicht - Störung im Lizenzsystem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu UPS Anbindung OAuth funktioniert nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ameise Importiert nicht, sagt immer nur Testlauf. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Gewinn wird in Statistik nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 3
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu Barcode lässt sich nicht scannen Einrichtung JTL-Shop5 1
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen