Neu Guthaben reduziert nicht den Auftragswert sondern wird als Zahlung angerechnet

Berger_

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2023
130
22
Hallo,

ich habe einem Kunden für ein Teil, dass er zur Wiederverwertung an mich zurück geschickt hat, 20€ Guthaben im Shop gegeben und der hat dieses dann eingelöst. Das Guthaben wird aber nicht als negative Position im Auftrag aufgeführt, sondern als Zahlung angerechnet. Was jetzt passiert ist, dass auf der generierten Rechnung der volle Betrag steht. z.B. 100€. Es steht zwar auch dabei, dass 20€ per Guthaben bezahlt worden sind, aber die Rechnung geht trotzdem über den vollen Betrag.

Das kann doch nicht korrekt sein?

Wie erkläre ich meinem Steuerberater, dass die Rechnung über den vollen Betrag geht aber der tatsächliche Betrag gar nicht auf meinem Konto eingegangen ist?

Als ich früher bei Plentymarkets war wurden bei Gutscheinen die von Amazon kamen immer negative Positionen in den Aufträgen eingefügt. Hier kommt man wahrscheinlich dann in die Problematik mit welchem Mehrwertsteuersatz man das Guthaben anrechnen soll, man könnte aber selbst bei gemischten Warenkörben prozentual gleich aufteilen?

So ist es aktuell umgesetzt, im Auftrag ist nichts vom Guthaben zu sehen, nur unter "Zahlungen"
2024-02-14_18h25_34.png

So sollte es meiner Meinung nach sein:
2024-02-14_18h27_38.png

Wie habt ihr das gelöst?

Gruß
Berger_
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.552
376
Das ist schon völlig korrekt so. Ein Guthaben ist immer „statt Geld“, also ein Zahlungsmittel.

In deinem Fall aus meiner Sicht auch völlig korrekt denn du hast ja ein Altteil erhalten, für das der Kunde ja einen Anspruch auf einen Geldbetrag hat, oder? Diesen hast du halt nicht ausgezahlt, sondern als Guthaben in seinem Konto hinterlegt. Quasi hat er für sein Altteil einen Gutschein akzeptiert. Bei dem neuen Kauf hat er nun diesen Gutschein als Zahlungsmittel eingesetzt.

Um das ganze rund zu machen müsstest du jetzt eigentlich einen Auftrag haben, in dem du das Altteil behandelst. Der Betrag sollte darin dann -20 € sein, also eine Zahlungspflicht deinerseits. Dazu gibst du eine Zahlung mit -20 € an . dazu könntest du eine Zahlungsart „ Guthaben an Kundenkonto“ anlegen… und schon ist klar, wo das Guthaben für die Zahlung des anderen Kontos herkommt.

wenn du es anders haben möchtest, müsstest du im Shop einen Coupon über den Betrag anlegen, den der Kunde dann einsetzen kann. Dann steht das auch als Position mit einem negativen Betrag in der Liste.
 

Berger_

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2023
130
22
Das ist schon völlig korrekt so. Ein Guthaben ist immer „statt Geld“, also ein Zahlungsmittel.

In deinem Fall aus meiner Sicht auch völlig korrekt denn du hast ja ein Altteil erhalten, für das der Kunde ja einen Anspruch auf einen Geldbetrag hat, oder? Diesen hast du halt nicht ausgezahlt, sondern als Guthaben in seinem Konto hinterlegt. Quasi hat er für sein Altteil einen Gutschein akzeptiert. Bei dem neuen Kauf hat er nun diesen Gutschein als Zahlungsmittel eingesetzt.

Um das ganze rund zu machen müsstest du jetzt eigentlich einen Auftrag haben, in dem du das Altteil behandelst. Der Betrag sollte darin dann -20 € sein, also eine Zahlungspflicht deinerseits. Dazu gibst du eine Zahlung mit -20 € an . dazu könntest du eine Zahlungsart „ Guthaben an Kundenkonto“ anlegen… und schon ist klar, wo das Guthaben für die Zahlung des anderen Kontos herkommt.

wenn du es anders haben möchtest, müsstest du im Shop einen Coupon über den Betrag anlegen, den der Kunde dann einsetzen kann. Dann steht das auch als Position mit einem negativen Betrag in der Liste.
Danke für deine Antwort! ja, so ist es.

Du hast recht, so könnte man es machen, wäre aber ein ziemlicher Aufwand. Ich schaue mal ob ich das über einen Workflow oder ähnliches automatisieren kann:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NETZdinge.de
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gutschriftmenge auf eine ausgestellte Teilrechnung reduziert offene Auftragsmenge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Vorschaubild aus dem Musterbeispiel geht nicht weg, wenn Bild übertragen wurde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Bei Klick auf Warenkorb Button nicht direkt Warenkorb Templates für JTL-Shop 1
Seit Update auf 1.11.4 werden Rechnungen nicht mehr korrekt gespeichert / nur Mini-Ausschnitt sichtbar JTL-Wawi 1.11 1
POS: Manche Artikel lassen sich nicht manuell umschreiben JTL-Wawi 1.9 0
Beantwortet SalesOrderPosition.AmazonCustomJSON kann nicht interpretiert werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Code funktioniert nicht mehr Templates für JTL-Shop 4
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Ameise lässt sich nicht starten unter 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 4
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungskorrektur - Zahlung setzen oder nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Link zu Paypal Zahlungsaufforderung funktioniert nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Rechnungsuploud geht nicht mehr JTL-Wawi 1.11 0
Neu Übertragung funktioniert nicht mehr Shopify-Connector 0
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Beschaffung Spaltensortierung / Spaltenanordnung / Spaltenfilter wird nicht mehr gespeichert JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Auftrag in CHF, Zahlung in EUR, Zuweisung funktioniert nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu 2-FA Code im Backend nicht scannbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Bedarfsermittlung ignoriert verkaufte, aber noch nicht gelieferte Artikel (Zulauf schon verplant) JTL-Wawi 1.9 1
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Änderungen Druckvorlagen werden nicht übernommen. JTL-Wawi 1.11 0
Beantwortet Blog / Newssystem funktioniert nicht korrekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon MWS Störung - Prime Label nicht druckbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Artikelsticker nicht korrekt angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kasse lässt sich anbinden aber dann nicht speichern Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wareneingang - Eingabefeld bleibt nicht im Suchfeld JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Versandarten können nicht mehr geändert werden JTL-Wawi 1.11 1
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Sumup Solo Koppelung funktioniert nicht JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu PayPal-Meldung: XXX versendet nicht an diesen Ort. Verwenden Sie eine andere Adresse. Plugins für JTL-Shop 1
Seiten Aktualisieren sich nicht mehr automatisch beim seit einigen Updates JTL-Wawi 1.11 16
Bestellvorschläge Einstellungen werden nicht gespeichert JTL-Wawi 1.11 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Dashboard merkt sich Einstellungen nicht JTL-Wawi 1.11 1

Ähnliche Themen