Gelöst Das neue Template

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

GamersNature

Aktives Mitglied
25. Juli 2008
49
0
Ich wollte mal die Macher von JTL Software fragen, ob Sie das neue Template, dass es in ihrem Demoshop gibt, nicht zum Download anbieten könnten. Das sieht ziemlich gut aus.

Ist das möglich?
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.235
10
Feldkirchen bei München

snwue

Gut bekanntes Mitglied
17. März 2007
459
3
Würzburg
ja den standart template!
standarttemplate sieht anderst aus als das neue template was bei jtl-software zurzeit eingesetzt wird!
 

rg

Aktives Mitglied
18. April 2008
5
0
Ich plane jtl- shop einzusetzen, bin aber noch nicht völlig überzeugt. Das Template von Modi-Art gefällt mir ganz gut. Ich würde es aber gern mit den Standard-Templates vergleichen, denn ich passe ein Template immer individuell an. Möglicherweise genügt mir dann ein Standard-Template, eventuell passt es sogar besser zu mir. Im Demoshop kann ich diesen Vergleich nicht anstellen. Kann bitte jemand Links zu Shops posten, die andere nicht modifizierte Templates verwenden?
 

rg

Aktives Mitglied
18. April 2008
5
0
:oops: Man kann im Demoshop das Template wechseln. Entschuldigung, nächstes Mal schaue ich genauer hin. Der Tip mit dem Testshop ist super, danke.
 

Reinhard

Aktives Mitglied
14. August 2008
1
0
Dieses Modi-Art Template - oder wenigstens etwas, das in diese Richtung geht, hätte ich mir ehrlich gesagt als Standard-Template vom JTLShop 2 erwartet.

An ein alternatives Layout basierend auf dem Default-Template ist leider nur bedingt zu denken. Nachdem ich kürzlich ein auf das Geschäft meines Bruders abgestimmtes Layout fertig gestellt hatte, wurden wir auf einige Bugs aufmerksam. Es war barrierefreier HTML-Code, selbst der W3C Validator war gut darauf zu sprechen, ich war wirklich stolz darauf.

Kurz nachgefragt, und der Fall war klar: Er hatte damals die Version 2.15 gekauft, mittlerweile gab es bereits Updates mit wichtigen Bugfixes, also nichts wie den download gestartet und frohen Mutes versucht die Änderungen auch im proprietären Template unseres Shops zu mergen.
Aber was seh ich da? Mein WinMerge zeigt mir mehr oder weniger in jeder zweiten Zeile eine Änderung an. Natürlich in den meisten Fällen white-spaces, aber eben nicht nur, sondern doch recht große Unterschiede.

Nach mehreren Stunden vergeblichen Versuchen, eine Lösung zu finden, wie ich denn in mein proprietäres Layout die Neuerungen der 2.17 reinbringen könnte, habe ich dann das Handtuch geworfen, und mich damit abgefunden, dass bis auf minimale Änderungen am HTML-Code, die man sich am besten fein säuberlich irgendwo dokumentiert, ein alternatives Layout maximal ein die CSS-Datei betreffen darf. Andernfalls fängt die Sache beim nächsten Update wieder von vorne an.

Das Ganze ist bei uns daher leider ein nicht gerade gefälliger Kompromiss geworden. Im Wesentlichen sieht die Site nun so aus, wie geplant, erreicht durch eine Reihe Änderungen im CSS, aber natürlich bin ich über bis zu 300 HTML-Fehler pro Seite nicht besonders glücklich, und Google & Co. sind auf sowas auch nicht gern zu sprechen, wenn es um die Reihung geht.

Der Zukauf von Modi-Art wäre zwar eine Möglichkeit, sein Layout auf der Basis eines recht sauber programmierten Templates zu entwickeln, aber auch hier habe ich meine Bedenken. Auch dieses Template ist davon betroffen, wenn es ein Shop-Update gibt. Wie lange muss ich dann warten, bis mein zugekauftes Template auch upgegradet werden kann? Und wird das Upgrade des zugekauften Templates auch kostenlos sein?

Nunja, genug geraunzt. Ich finde, dass JTL-Shop trotzdem gut gelungen, aber ich bin wie gesagt ziemlich enttäuscht davon, was die Möglichkeiten betrifft, sich für die Darstellung eigene Lösungen zu basteln. Das Default-Template is jedenfalls alles andere als ein Meisterwerk, und bevor ich noch einmal versuche, mir ein eigenes Template zu basteln, und dann zitternd das nächste Update abwarte, lass ich mir dann doch lieber die Kniescheiben mit Eisenstangen zertrümmern.

beste Grüße,
Reinhard
 

modi-art

Moderator
5. Juni 2008
168
0
Hallo Reinhard,

Vielen Dank für dein Feedback!

Kurz zu deinen Fragen:
Mit dem Kauf des Modi-Art-WAI Templates gibt es kostenlose Updates für 1 Jahr dazu (gleiche Konditionen wie beim JTL- Shop 2).
Durch die gute Zusammenarbeit mit JTL-Software können wir Updates zügig nachreichen.

Konfigurationsdateien, Modularisierung der seitlichen Boxen und eine spezielle CSS-Datei für eigene Änderungen erleichtern die individuelle Anpassung des Templates enorm. So lassen sich ausserdem Template-Updates ohne zusätzlichen Programmier-Aufwand durchführen.
Mehr Informationen zum Update-Konzept stehen in der Template-Dokumentation.

Gruß David
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Guide Workflow: "Postnummer in das Feld Adresszusatz verschieben" funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gesucht: Plugin, das beim Klick auf "zur Kasse" ein Zusatz-Produkt vorschlägt Plugins für JTL-Shop 0
Neu Ersetzt Greyhound den Servicedesk oder wird das parallel nutzbar sein? Servicedesk (Beta) 6
Neu Versandarten Deckelung, was ist das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL und mollie-Integration - Was bringt mir das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL SHOP update von 5.2.4 auf 5.3.1 - DBupdater startet nicht das Datenbankupdate Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu JTL Shop 5 Daten - In "leere" JTL Wawi Datenbank importieren - Ist das möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Das Akkordeon im OnPage Composer lässt nicht nicht bearbeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auftrag verpacken druckt auf 2 Drucker RE aus / wo kann das eingestellt werden? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Wird jetzt das Widerrufsrecht aufgehoben? Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Nach Update auf 5.3 funktioniert das Video-Portlet für lokale Videos nicht Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Wo befindet sich das Feld mit der Information für "Zustandsbeschreibung" auf Ebay? JTL-Wawi 1.8 9
Neu Und ewig grüsst das Murmeltier. "The EntityManager is closed" Shopware-Connector 0
Neu Wie erstelle ich das richtige Layout für handy, Desktop etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Auftragssplitt nimmt das aktuelle Datum JTL-Wawi 1.8 13
Neu Lieferanten Preis sollte das Datum erkenntlich sein (gültig ab/seit...) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon.co.uk Lister Flatfile / Produkttyp wird nicht angezeigt - neue Produktseite nicht möglich Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu von 1.5.55.8 auf neue Version umstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bestehende custom-sprachvariable - neue Sprache Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neue Frist 30.06.2024: DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 JTL-Wawi 1.9 0
Bin ich es der wahnsinnig ist oder die neue 1.9.4.1? JTL-Wawi 1.9 15
Neu Ebay neue Farben hinzufügen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
In Diskussion Umzug auf neue Hardware / PAD Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Setup Nummernkreise neue Firma - Länge der Kreise JTL-Wawi 1.8 8
Neu Packtisch: In der Liste der Aufträge neue Feld-Spalte mit Spalteneditor hinzufügen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Neue Oberfläche Wawi 1.8.12.2 (Beta) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Debitorennummern für bestehende und neue Kunden anlegen JTL-Wawi 1.8 2
Neue angelegte Artikel ausverkauft - kein Erscheinen auf Bestellvorschlägen JTL-Wawi 1.6 1
Neu List & Label Neue Vorlage Projektbaustein Bild Logo nur auf erstem Exemplar anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu StücklistArtikel in Angebote Aufträge Rechnung neue Vorlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Paypal Gebühren neue AGB Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Neue Kinderartikel hochladen Shopware-Connector 1
Neu "Eigene ID" eines Artikels im Template ausgeben Gelöste Themen in diesem Bereich 6
Neu Template des Adminmenus im Plugin zeigt keine Variablen an Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
Neu Nova Template / Hersteller-Übersicht die Logogröße anpassen Templates für JTL-Shop 4
Neu Header Checkout, Topbar wird nicht ausgeblendet, Shop-Template 5.3, Neustes Child Theme GitLab Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Template auf Grundeinstellung zurücksetzen Templates für JTL-Shop 2
Neu Template abzugeben - bitte melden Templates für JTL-Shop 2
Neu Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Template anpassen - parallel zum bestehenden, ohne Aktivierung? Templates für JTL-Shop 4
Beantwortet Werte eigener Kundenfelder im Template anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Template/ Vorlage für Bestellbestätigung gesucht Templates für JTL-Shop 0
Neu Nova Template Container in Container Boxed Templates für JTL-Shop 2
Neu Unterstützung bei JTL5-Shop-Überarbeitung gesucht - Template/Plugin uvm. Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1

Ähnliche Themen