In Diskussion Basispreis und reduzierter Preis (Sale-Preis) beide in Artikelinfo ausweisen

LarsW

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
86
31
Die Funktion Artikelinfo wird bei uns - und sicher auch bei vielen anderen - häufig genutzt um den Preis eines nicht ausgezeichneten Artikels schnell auszugeben. Eine Reihe von Herstellern liefern bei uns mit EAN, aber ohne aufgedruckten UVP. Wenn nun ein Artikel in der JTL WaWi für JTL-POS reduziert ist, wäre es notwendig, zunächst den regulären Preis auf das Etikett zu schreiben und diesen dann durchzustreichen und den reduzierten Preis anzugeben. Leider weist die Artikelinfo aber bei reduzierten Artikeln auch nur den reduzierten Preis aus. Ich hätte da gerne immer beide Preise, um dafür nicht erst einen PC mit JTL WaWi bemühen zu müssen. Bei anderen Kassensystemen ist das auch üblich, dass regulärer und reduzierter Preis angezeigt werden, z.b. auch bei LS-POS.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
wie wird der Preis in der Wawi reduziert?
Über einen definierten Sonderpreis oder wird ein Preis für die POS direkt im Artikel eingetragen?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
diese Funktion gibt es mit der POS nicht. Die POS kann keine Sonderpreise diese sind auch nicht geplant.

Einzige Möglichkeit wäre mit versch. Kundengruppenpreisen zu arbeiten.
 

LarsW

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
86
31
@Janusch: kannst du
Hallo,
diese Funktion gibt es mit der POS nicht. Die POS kann keine Sonderpreise diese sind auch nicht geplant.

Einzige Möglichkeit wäre mit versch. Kundengruppenpreisen zu arbeiten.
Kannst du das mit den Kundengruppenpreisen einmal erklären?

Und nicht geplant finde ich auch komisch. Das ist doch eine Standardfunktion und ihr habt der Kasse extra sowohl einen Info-Button als auch einen bebilderten Artikelkatalog verpasst. Nicht jeder hat noch neben der Kasse einen PC stehen, wo er Preise nachgucken kann.
 

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
662
98
Sonderpreise werden an die POS schon übermittelt leider ohne Notiz, sieht halt dann aus wie ein normaler Preis. Da wäre die Frage wegen den beiden Anzeigen schon besser.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Ich weiß nicht wie der reduzierter Preis zustande kommt. Was ich meinte ist, das die Sonderpreisverwaltung aus der Wawi für die Kasse nicht vorgesehen ist.
Bei der Artikelinfo diese aus der Wawi abzufragen ähnlich wie Bestände wäre denkbar evtl. denkbar, nur stellt sich der Nutzen gegen Aufwand in Frage.

Mit den Kundengruppen war gemeint:
Kundengruppe A: Voller Preis
Kundengruppe B: Reduzierter Preis
Will man die Preise auf dem Bon Ändern, wird ein zweiter Laufkunde der Kundengruppe B gehört gewählt. Diese Preisreduzierung taucht aber nicht auf dem Bon auf.

Dennoch ist dieses vorgehen für Kassen nicht üblich, da ist es besser mit Rabatten zu arbeiten, diese werden auf den Bons gedruckt.
 

LarsW

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
86
31
Ich weiß nicht wie der reduzierter Preis zustande kommt. Was ich meinte ist, das die Sonderpreisverwaltung aus der Wawi für die Kasse nicht vorgesehen ist.
Bei der Artikelinfo diese aus der Wawi abzufragen ähnlich wie Bestände wäre denkbar evtl. denkbar, nur stellt sich der Nutzen gegen Aufwand in Frage.

Mit den Kundengruppen war gemeint:
Kundengruppe A: Voller Preis
Kundengruppe B: Reduzierter Preis
Will man die Preise auf dem Bon Ändern, wird ein zweiter Laufkunde der Kundengruppe B gehört gewählt. Diese Preisreduzierung taucht aber nicht auf dem Bon auf.

Dennoch ist dieses vorgehen für Kassen nicht üblich, da ist es besser mit Rabatten zu arbeiten, diese werden auf den Bons gedruckt.
Alles klar. Das löst aber nicht so wirklich das Preisinfo-Problem, bzw. zu umständlich.

Es ist auch auf jeden Fall üblich für Kassen Sonderpreise als Sonderpreise zu kennzeichnen. Und das hat eine sehr hohen Nutzen, denn neben der Preisabfrage zur Auszeichnung ist es bei uns nun in JTL-POS gehäuft zu einem Problem gekommen, dass wir in unserem Store mit LS-POS in dem viel mehr Frequenz ist so nicht haben.

In der Mode gibt es viele Saisonartikel, die man zum Ende der Saison über Sale, also mit Sonderpreis, rausverkauft, die dann aber teilweise im folgenden Winter oder Sommer wieder reinkommen.
Wenn dann der Sonderpreis noch aktiv ist wird der Artikel einfach unbemerkt zum reduzierten Preis aus dem letzten Sale abgegeben.
Und nein, man kann nicht für jeden einzelnen Artikel den Sonderpreiszeitraum vorher passend einstellen, da man zum Sale-Zeitpunkt gar nicht weiß, was davon wiederkommt. Und es ist auch für die Mitarbeiter nicht möglich das beim Wareneingang feststellen, denn euer Wareneingang zeigt das ebenfalls nicht an. Sinnvoll wäre es by the way auch an dieser Stelle.

JTL-POS sieht zwar schick aus, aber aus funktionalen Gründen würde ich derzeit jedem raten bei stabiler Serververbindung immer LS-POS zu nehmen. Hätte wir diese, würde ich auch in unserem zweiten Store eher zu LS-POS wechseln, dabei war der ursprüngliche Plan erstmal dort JTL-POS kennenzulernen und es dann auch im ersten Store einzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Ja ich kaufe auch reduzierte Mode, noch nie ist mir auf einem Bon ein durchgestrichener Preis untergekommen. Auch in anderen Branchen nicht.
Eher ist das eine Seltenheit.

Die Sonderpreise können mit der Wawi verwaltet werden, es werden nur die gültigen Preise aus der Wawi zu der Kasse gesendet. Also das man den Zeitpunkt vergisst greift nicht ganz.

Schade das hier so pauschalisiert und sofort abgeraten wird nur weil man ein Feature nicht durchbekommt. Das Motiviert uns unglaublich eine freizugängliche Software weiter zu entwickeln :(
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
Schade das hier so pauschalisiert und sofort abgeraten wird nur weil man ein Feature nicht durchbekommt. Das Motiviert uns unglaublich eine freizugängliche Software weiter zu entwickeln :(
nicht ärgern lassen. jeder darf sich seine software anhand der features selber aussuchen, es gibt genug. ich bin zufrieden, auch wenn mir sicherlich noch sachen fehlen, die ich gerne hätte.
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
361
48
JTL-POS sieht zwar schick aus, aber aus funktionalen Gründen würde ich derzeit jedem raten bei stabiler Serververbindung immer LS-POS zu nehmen. Hätte wir diese, würde ich auch in unserem zweiten Store eher zu LS-POS wechseln, dabei war der ursprüngliche Plan erstmal dort JTL-POS kennenzulernen und es dann auch im ersten Store einzuführen.

Wir sind von LS-POS zu JTL-POS gewechselt. Aus guten Gründen...


@Janusch:

Auf dem Kassenbon hab ich das auch noch nie gesehen. So wie ich das verstanden habe, sollte der Sonderpreis als solcher in JTL-POS gekennzeichnet sein, wenn der Artikel gescannt wird.

Würde ja schon reichen, wenn der Artikel dann mit roter Schriftfarbe ausgegeben wird (oder eine Info auf den alten Preis), wenn der Artikel gescannt wird. Das wäre in der Tat für das Kassenpersonal im Allgemeinen besser, wenn man sieht, dass es sich hier um einen preisreduzierten Artikel handelt. (Siehe Screenshot im Anhang)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-11-11 um 23.01.45.png
    Bildschirmfoto 2021-11-11 um 23.01.45.png
    92,8 KB · Aufrufe: 27
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laura O und LarsW

LarsW

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
86
31
Wir sind von LS-POS zu JTL-POS gewechselt. Aus guten Gründen...


@Janusch:

Auf dem Kassenbon hab ich das auch noch nie gesehen. So wie ich das verstanden habe, sollte der Sonderpreis als solcher in JTL-POS gekennzeichnet sein, wenn der Artikel gescannt wird.

Würde ja schon reichen, wenn der Artikel dann mit roter Schriftfarbe ausgegeben wird (oder eine Info auf den alten Preis), wenn der Artikel gescannt wird. Das wäre in der Tat für das Kassenpersonal im Allgemeinen besser, wenn man sieht, dass es sich hier um einen preisreduzierten Artikel handelt. (Siehe Screenshot im Anhang)
Das wäre genau, wie ich mir das vorstelle.
 

LarsW

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
86
31
Ja ich kaufe auch reduzierte Mode, noch nie ist mir auf einem Bon ein durchgestrichener Preis untergekommen. Auch in anderen Branchen nicht.
Eher ist das eine Seltenheit.

Die Sonderpreise können mit der Wawi verwaltet werden, es werden nur die gültigen Preise aus der Wawi zu der Kasse gesendet. Also das man den Zeitpunkt vergisst greift nicht ganz.

Schade das hier so pauschalisiert und sofort abgeraten wird nur weil man ein Feature nicht durchbekommt. Das Motiviert uns unglaublich eine freizugängliche Software weiter zu entwickeln :(
Ich wollte doch gar nichts auf dem Bon und habe auch nichts von Bons geschrieben. Das wäre auch wirklich nicht üblich. Es geht mir um die Artikelinfo-Funktion in der Kasse und die Anzeige beim Kassiervorgang. @tomlarp hat es richtig verstanden. Das wiederum ist sehr üblich. Ich kenne ausser JTL-POS kein Kassensystem, dass das nicht hat. Gibt es natürlich sicherlich, aber ist wirklich eine absolute Basisfunktion und kein komischer Sonderwunsch.

Zu Abraten wegen einer Funktion: wir haben 1,5 Jahre nach Prognose nun ein Gutscheinsystem in der Kasse. Darüber bin ich froh, aber die Zeit bis dahin war wirklich lang und der Workaround nervig. Die Einlösefunktion im Vouchersportal lässt die Mitarbeiter:innen nun quasi blind einlösen, ohne das sie bei der Buchung sehen können, was der aktuelle Restwert des einzulösenden Gutscheins war und was der neue Restwert nach der Buchung ist. Dafür müssen sie den Gutschein dann erst wieder raussuchen und reingucken.

Wir haben viele Mitarbeiter:innen, die zuvor bei anderen Einzelhändlern oder in der Gastro gearbeitet haben und alle finden die ihnen zuvor bekannten Kassensysteme viel intuitiver und funktionaler, wobei sich JTL-POS da schon deutlich gebessert hat (insbesondere Retourenprozess) und das auch so wahrgenommen wird.

Freizugänglich ist finde ich etwas komisch formuliert. Ihr seid ja nun wirklich kein gemeinnütziges OpenSource-Projekt und müsst ihr ja auch wirklich nicht sein. Für die meisten Händler ist eine Kasse ohne Gutscheinfunktion unbrauchbar und mit Gutscheinen ist sie nun wirklich nicht kostenfrei. Auch das finde ich total in Ordnung, aber wünsche mir dann einfach auch, dass ich eine Kasse habe, mit der unsere Mitarbeiter:innen gerne arbeiten.

Ich erwarte keine Wundermaschine. Ich finde es nur schade, dass meine Mitarbeiter:innen fast 2 Jahre nach Einführung durchgängig immer noch lieber mit LS-POS arbeiten würden, was ja nun wirklich auch seine Schwächen hat. Wie geschrieben wollte ich ja eigentlich in beiden Läden zu JTL-POS und hoffe auch nach wie vor, dass es noch so kommt.
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
361
48
Die Einlösefunktion im Vouchersportal lässt die Mitarbeiter:innen nun quasi blind einlösen, ohne das sie bei der Buchung sehen können, was der aktuelle Restwert des einzulösenden Gutscheins war und was der neue Restwert nach der Buchung ist. Dafür müssen sie den Gutschein dann erst wieder raussuchen und reingucken.

Der Gutscheinwert lässt sich aber über die Kasse abfragen (oben rechts).
 

LarsW

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
86
31
Der Gutscheinwert lässt sich aber über die Kasse abfragen (oben rechts).
Das stimmt, aber eben nur dort, wo eine JTL-POS Kasse ist. Wir haben Kunden, die ihren Gutscheincode entweder in einen Onlinegutschein für unseren Shopware- Shop übertragen möchten oder auch in unserem anderen Laden einlösen, der bisher noch mit LS-POS arbeitet. Es gibt ja auch extra die manuell einlösen Funktion im Vouchers-Portal. Nur ist sie eben noch etwas unübersichtlich gelöst.
 

LarsW

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
86
31
@Janusch : Wäre es möglich das so wie von Tomlarp dargestellt umzusetzen? Das würde die Händler sehr gut davor schützen Artikel versehentlich reduziert zu verkaufen, nur weil sie zum Ende einer früheren Saison mal waren. Um Artikel ohne aufgedruckten Preis auf dem Etikett könnten so auch korrekt ausgezeichnet werden, mit regulärem Preis und Sonderpreis.
Wie gesagt geht es mir nicht um Änderungen auf dem gedruckten Bon. Nur um die Anzeige in der Kasse.
 

LarsW

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
86
31
Da ich gestern wieder über falsch ausgepreiste Artikel bei uns im Store gestolpert bin, würde ich gerne nochmal an dieses Anliegen erinnern. Es wird sicherlich in diversen Stores so sein, dass Mitarbeiter:innen sich den Preis aus der Kasse holen und bei reduzierten Artikeln dann schnell gar nicht bemerken, dass es sich um einen Sale-Preis handelt, wenn JTL-POS den Ursprungspreis nicht anzeigt. In der Folge ist der Artikel dann nicht als reduziert für die Kund:innen zu erkennen, Sale-Tags werden nicht genutzt. Die Info regulären, nicht reduzierten Preises gehört für mich eindeutig zu den Kerninformationen der Artikelinformationen.

Bitte macht daraus doch mal ein Ticket. Das ist ja nur eine sehr kleine Änderung aber sie wäre wahnsinnig hilfreich.
 

LarsW

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
86
31
Ist diese Funktion inzwischen so wie von Tomlarp beschrieben, oder so ähnlich umgesetzt?
Wir konnten wegen der fehlenden Lagerpacklisten bisher JTL WaWi nicht Updaten und somit auch nicht JTL-POS. Aber die Lagerpackliste ist ja nun zurück und bei Zeiten machen wir dann mal den großen Sprung :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
xRechnung und Zugferd werden falsch ausgestellt JTL-Wawi 1.10 15
Aufträge in JTL abschließen und in WMS ausliefern JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu KI Textvorschläge und Übersetzung in Open Beta? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Apotheke - Payment Buchungen abrufen und zuordnen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Dropshipping und Versanddatenexport Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Intrastat Deutschland und Österreich User helfen Usern 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 11
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen