In Diskussion Basispreis und reduzierter Preis (Sale-Preis) beide in Artikelinfo ausweisen

LarsW

Aktives Mitglied
19. Mai 2015
74
21
Die Funktion Artikelinfo wird bei uns - und sicher auch bei vielen anderen - häufig genutzt um den Preis eines nicht ausgezeichneten Artikels schnell auszugeben. Eine Reihe von Herstellern liefern bei uns mit EAN, aber ohne aufgedruckten UVP. Wenn nun ein Artikel in der JTL WaWi für JTL-POS reduziert ist, wäre es notwendig, zunächst den regulären Preis auf das Etikett zu schreiben und diesen dann durchzustreichen und den reduzierten Preis anzugeben. Leider weist die Artikelinfo aber bei reduzierten Artikeln auch nur den reduzierten Preis aus. Ich hätte da gerne immer beide Preise, um dafür nicht erst einen PC mit JTL WaWi bemühen zu müssen. Bei anderen Kassensystemen ist das auch üblich, dass regulärer und reduzierter Preis angezeigt werden, z.b. auch bei LS-POS.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
260
Hallo,
wie wird der Preis in der Wawi reduziert?
Über einen definierten Sonderpreis oder wird ein Preis für die POS direkt im Artikel eingetragen?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
260
Hallo,
diese Funktion gibt es mit der POS nicht. Die POS kann keine Sonderpreise diese sind auch nicht geplant.

Einzige Möglichkeit wäre mit versch. Kundengruppenpreisen zu arbeiten.
 

LarsW

Aktives Mitglied
19. Mai 2015
74
21
@Janusch: kannst du
Hallo,
diese Funktion gibt es mit der POS nicht. Die POS kann keine Sonderpreise diese sind auch nicht geplant.

Einzige Möglichkeit wäre mit versch. Kundengruppenpreisen zu arbeiten.
Kannst du das mit den Kundengruppenpreisen einmal erklären?

Und nicht geplant finde ich auch komisch. Das ist doch eine Standardfunktion und ihr habt der Kasse extra sowohl einen Info-Button als auch einen bebilderten Artikelkatalog verpasst. Nicht jeder hat noch neben der Kasse einen PC stehen, wo er Preise nachgucken kann.
 

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
418
55
Sonderpreise werden an die POS schon übermittelt leider ohne Notiz, sieht halt dann aus wie ein normaler Preis. Da wäre die Frage wegen den beiden Anzeigen schon besser.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
260
Ich weiß nicht wie der reduzierter Preis zustande kommt. Was ich meinte ist, das die Sonderpreisverwaltung aus der Wawi für die Kasse nicht vorgesehen ist.
Bei der Artikelinfo diese aus der Wawi abzufragen ähnlich wie Bestände wäre denkbar evtl. denkbar, nur stellt sich der Nutzen gegen Aufwand in Frage.

Mit den Kundengruppen war gemeint:
Kundengruppe A: Voller Preis
Kundengruppe B: Reduzierter Preis
Will man die Preise auf dem Bon Ändern, wird ein zweiter Laufkunde der Kundengruppe B gehört gewählt. Diese Preisreduzierung taucht aber nicht auf dem Bon auf.

Dennoch ist dieses vorgehen für Kassen nicht üblich, da ist es besser mit Rabatten zu arbeiten, diese werden auf den Bons gedruckt.
 

LarsW

Aktives Mitglied
19. Mai 2015
74
21
Ich weiß nicht wie der reduzierter Preis zustande kommt. Was ich meinte ist, das die Sonderpreisverwaltung aus der Wawi für die Kasse nicht vorgesehen ist.
Bei der Artikelinfo diese aus der Wawi abzufragen ähnlich wie Bestände wäre denkbar evtl. denkbar, nur stellt sich der Nutzen gegen Aufwand in Frage.

Mit den Kundengruppen war gemeint:
Kundengruppe A: Voller Preis
Kundengruppe B: Reduzierter Preis
Will man die Preise auf dem Bon Ändern, wird ein zweiter Laufkunde der Kundengruppe B gehört gewählt. Diese Preisreduzierung taucht aber nicht auf dem Bon auf.

Dennoch ist dieses vorgehen für Kassen nicht üblich, da ist es besser mit Rabatten zu arbeiten, diese werden auf den Bons gedruckt.
Alles klar. Das löst aber nicht so wirklich das Preisinfo-Problem, bzw. zu umständlich.

Es ist auch auf jeden Fall üblich für Kassen Sonderpreise als Sonderpreise zu kennzeichnen. Und das hat eine sehr hohen Nutzen, denn neben der Preisabfrage zur Auszeichnung ist es bei uns nun in JTL-POS gehäuft zu einem Problem gekommen, dass wir in unserem Store mit LS-POS in dem viel mehr Frequenz ist so nicht haben.

In der Mode gibt es viele Saisonartikel, die man zum Ende der Saison über Sale, also mit Sonderpreis, rausverkauft, die dann aber teilweise im folgenden Winter oder Sommer wieder reinkommen.
Wenn dann der Sonderpreis noch aktiv ist wird der Artikel einfach unbemerkt zum reduzierten Preis aus dem letzten Sale abgegeben.
Und nein, man kann nicht für jeden einzelnen Artikel den Sonderpreiszeitraum vorher passend einstellen, da man zum Sale-Zeitpunkt gar nicht weiß, was davon wiederkommt. Und es ist auch für die Mitarbeiter nicht möglich das beim Wareneingang feststellen, denn euer Wareneingang zeigt das ebenfalls nicht an. Sinnvoll wäre es by the way auch an dieser Stelle.

JTL-POS sieht zwar schick aus, aber aus funktionalen Gründen würde ich derzeit jedem raten bei stabiler Serververbindung immer LS-POS zu nehmen. Hätte wir diese, würde ich auch in unserem zweiten Store eher zu LS-POS wechseln, dabei war der ursprüngliche Plan erstmal dort JTL-POS kennenzulernen und es dann auch im ersten Store einzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
260
Ja ich kaufe auch reduzierte Mode, noch nie ist mir auf einem Bon ein durchgestrichener Preis untergekommen. Auch in anderen Branchen nicht.
Eher ist das eine Seltenheit.

Die Sonderpreise können mit der Wawi verwaltet werden, es werden nur die gültigen Preise aus der Wawi zu der Kasse gesendet. Also das man den Zeitpunkt vergisst greift nicht ganz.

Schade das hier so pauschalisiert und sofort abgeraten wird nur weil man ein Feature nicht durchbekommt. Das Motiviert uns unglaublich eine freizugängliche Software weiter zu entwickeln :(
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
361
79
Schade das hier so pauschalisiert und sofort abgeraten wird nur weil man ein Feature nicht durchbekommt. Das Motiviert uns unglaublich eine freizugängliche Software weiter zu entwickeln :(
nicht ärgern lassen. jeder darf sich seine software anhand der features selber aussuchen, es gibt genug. ich bin zufrieden, auch wenn mir sicherlich noch sachen fehlen, die ich gerne hätte.
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
321
31
JTL-POS sieht zwar schick aus, aber aus funktionalen Gründen würde ich derzeit jedem raten bei stabiler Serververbindung immer LS-POS zu nehmen. Hätte wir diese, würde ich auch in unserem zweiten Store eher zu LS-POS wechseln, dabei war der ursprüngliche Plan erstmal dort JTL-POS kennenzulernen und es dann auch im ersten Store einzuführen.

Wir sind von LS-POS zu JTL-POS gewechselt. Aus guten Gründen...


@Janusch:

Auf dem Kassenbon hab ich das auch noch nie gesehen. So wie ich das verstanden habe, sollte der Sonderpreis als solcher in JTL-POS gekennzeichnet sein, wenn der Artikel gescannt wird.

Würde ja schon reichen, wenn der Artikel dann mit roter Schriftfarbe ausgegeben wird (oder eine Info auf den alten Preis), wenn der Artikel gescannt wird. Das wäre in der Tat für das Kassenpersonal im Allgemeinen besser, wenn man sieht, dass es sich hier um einen preisreduzierten Artikel handelt. (Siehe Screenshot im Anhang)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-11-11 um 23.01.45.png
    Bildschirmfoto 2021-11-11 um 23.01.45.png
    92,8 KB · Aufrufe: 16
  • Gefällt mir
Reaktionen: LarsW

LarsW

Aktives Mitglied
19. Mai 2015
74
21
Wir sind von LS-POS zu JTL-POS gewechselt. Aus guten Gründen...


@Janusch:

Auf dem Kassenbon hab ich das auch noch nie gesehen. So wie ich das verstanden habe, sollte der Sonderpreis als solcher in JTL-POS gekennzeichnet sein, wenn der Artikel gescannt wird.

Würde ja schon reichen, wenn der Artikel dann mit roter Schriftfarbe ausgegeben wird (oder eine Info auf den alten Preis), wenn der Artikel gescannt wird. Das wäre in der Tat für das Kassenpersonal im Allgemeinen besser, wenn man sieht, dass es sich hier um einen preisreduzierten Artikel handelt. (Siehe Screenshot im Anhang)
Das wäre genau, wie ich mir das vorstelle.
 

LarsW

Aktives Mitglied
19. Mai 2015
74
21
Ja ich kaufe auch reduzierte Mode, noch nie ist mir auf einem Bon ein durchgestrichener Preis untergekommen. Auch in anderen Branchen nicht.
Eher ist das eine Seltenheit.

Die Sonderpreise können mit der Wawi verwaltet werden, es werden nur die gültigen Preise aus der Wawi zu der Kasse gesendet. Also das man den Zeitpunkt vergisst greift nicht ganz.

Schade das hier so pauschalisiert und sofort abgeraten wird nur weil man ein Feature nicht durchbekommt. Das Motiviert uns unglaublich eine freizugängliche Software weiter zu entwickeln :(
Ich wollte doch gar nichts auf dem Bon und habe auch nichts von Bons geschrieben. Das wäre auch wirklich nicht üblich. Es geht mir um die Artikelinfo-Funktion in der Kasse und die Anzeige beim Kassiervorgang. @tomlarp hat es richtig verstanden. Das wiederum ist sehr üblich. Ich kenne ausser JTL-POS kein Kassensystem, dass das nicht hat. Gibt es natürlich sicherlich, aber ist wirklich eine absolute Basisfunktion und kein komischer Sonderwunsch.

Zu Abraten wegen einer Funktion: wir haben 1,5 Jahre nach Prognose nun ein Gutscheinsystem in der Kasse. Darüber bin ich froh, aber die Zeit bis dahin war wirklich lang und der Workaround nervig. Die Einlösefunktion im Vouchersportal lässt die Mitarbeiter:innen nun quasi blind einlösen, ohne das sie bei der Buchung sehen können, was der aktuelle Restwert des einzulösenden Gutscheins war und was der neue Restwert nach der Buchung ist. Dafür müssen sie den Gutschein dann erst wieder raussuchen und reingucken.

Wir haben viele Mitarbeiter:innen, die zuvor bei anderen Einzelhändlern oder in der Gastro gearbeitet haben und alle finden die ihnen zuvor bekannten Kassensysteme viel intuitiver und funktionaler, wobei sich JTL-POS da schon deutlich gebessert hat (insbesondere Retourenprozess) und das auch so wahrgenommen wird.

Freizugänglich ist finde ich etwas komisch formuliert. Ihr seid ja nun wirklich kein gemeinnütziges OpenSource-Projekt und müsst ihr ja auch wirklich nicht sein. Für die meisten Händler ist eine Kasse ohne Gutscheinfunktion unbrauchbar und mit Gutscheinen ist sie nun wirklich nicht kostenfrei. Auch das finde ich total in Ordnung, aber wünsche mir dann einfach auch, dass ich eine Kasse habe, mit der unsere Mitarbeiter:innen gerne arbeiten.

Ich erwarte keine Wundermaschine. Ich finde es nur schade, dass meine Mitarbeiter:innen fast 2 Jahre nach Einführung durchgängig immer noch lieber mit LS-POS arbeiten würden, was ja nun wirklich auch seine Schwächen hat. Wie geschrieben wollte ich ja eigentlich in beiden Läden zu JTL-POS und hoffe auch nach wie vor, dass es noch so kommt.
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
321
31
Die Einlösefunktion im Vouchersportal lässt die Mitarbeiter:innen nun quasi blind einlösen, ohne das sie bei der Buchung sehen können, was der aktuelle Restwert des einzulösenden Gutscheins war und was der neue Restwert nach der Buchung ist. Dafür müssen sie den Gutschein dann erst wieder raussuchen und reingucken.

Der Gutscheinwert lässt sich aber über die Kasse abfragen (oben rechts).
 

LarsW

Aktives Mitglied
19. Mai 2015
74
21
Der Gutscheinwert lässt sich aber über die Kasse abfragen (oben rechts).
Das stimmt, aber eben nur dort, wo eine JTL-POS Kasse ist. Wir haben Kunden, die ihren Gutscheincode entweder in einen Onlinegutschein für unseren Shopware- Shop übertragen möchten oder auch in unserem anderen Laden einlösen, der bisher noch mit LS-POS arbeitet. Es gibt ja auch extra die manuell einlösen Funktion im Vouchers-Portal. Nur ist sie eben noch etwas unübersichtlich gelöst.
 

LarsW

Aktives Mitglied
19. Mai 2015
74
21
@Janusch : Wäre es möglich das so wie von Tomlarp dargestellt umzusetzen? Das würde die Händler sehr gut davor schützen Artikel versehentlich reduziert zu verkaufen, nur weil sie zum Ende einer früheren Saison mal waren. Um Artikel ohne aufgedruckten Preis auf dem Etikett könnten so auch korrekt ausgezeichnet werden, mit regulärem Preis und Sonderpreis.
Wie gesagt geht es mir nicht um Änderungen auf dem gedruckten Bon. Nur um die Anzeige in der Kasse.
 

LarsW

Aktives Mitglied
19. Mai 2015
74
21
Da ich gestern wieder über falsch ausgepreiste Artikel bei uns im Store gestolpert bin, würde ich gerne nochmal an dieses Anliegen erinnern. Es wird sicherlich in diversen Stores so sein, dass Mitarbeiter:innen sich den Preis aus der Kasse holen und bei reduzierten Artikeln dann schnell gar nicht bemerken, dass es sich um einen Sale-Preis handelt, wenn JTL-POS den Ursprungspreis nicht anzeigt. In der Folge ist der Artikel dann nicht als reduziert für die Kund:innen zu erkennen, Sale-Tags werden nicht genutzt. Die Info regulären, nicht reduzierten Preises gehört für mich eindeutig zu den Kerninformationen der Artikelinformationen.

Bitte macht daraus doch mal ein Ticket. Das ist ja nur eine sehr kleine Änderung aber sie wäre wahnsinnig hilfreich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Steuer und Versand Hinweis auf der Kategorie- und Suchergebnisseiten einfügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL-POS und SevDesk? geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu ANDROID-X86 [v8.1-r6] und Touch Monitor ELO ET1509L-8UWA-0-G, touch funktioniert nicht JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Plugin validierung und sichere Plugins schreiben Plugins für JTL-Shop 0
Neu Berufliches und lokales Umfeld wechseln? - Shop am Bodensee/Allgäu sucht JTL Profi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Artikeletikett mit Barcodes für Artikelnummer und MHD Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu TIPP: Teillieferung als Text in Mails und Dokumenten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie korrigiert man einen Auftrag nach Rechnungsstellung und Versand? Ich hab da Logikprobleme. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 6
Variationsartikel normal und Faktoren JTL-Wawi 1.7 0
Neu Änderungen an info.xml und neu laden Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu JTL Shop und Paypal Checkout Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Mehrere Eigene Übersichten gleichzeitig öffnen und dynamisch, wie bei Dashboard verschieben JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Dropshipping als Anbieter mit JTL und WMS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Beantwortet nach update von shop 4 auf 5, backend und frontend weiß Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Variationen und Variokombis auf Otto User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wo kann ich bei PayPal "Rechnungskauf mit Ratepay" und "PayPal Kreditkarte" beantragen? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu JTL Gewinn Ermittlung und Berechnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop- und eBay-Aufträge - Probleme bei Aufträgen mit Varianten aus gemeinsamem Lagerbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal und Rechnung funktioniert nicht Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL-Wawi 1.7.8.3 - Artikel -> Reiter "Verkaufskanäle", wie aktivieren und pflegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kategorien und Artikel werden nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ware beim Wareneingang auf aktuelle Aussehen prüfen und ggf. markieren. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu 💙 Neues Plugin: Offcanvas Plus (Seitlicher Warenkorb, Login, Wunschzettel und Vergleichsliste) für JTL-Shop 5 Plugins für JTL-Shop 5
Versand und Retourenlabel über unterschiedliche Versanddienstleister Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Verwiesen an Support Packtisch und Waagetisch mit PCE-PS75XL Daten Fehlerhaft JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Anmerkung auf Rechnung und Lieferschein anzeigen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 9
Neu Regex Befehl um Vornamen und nachnamen zu trennen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Produkte und Kategorien werden in WooCommerce nicht zusammengefügt WooCommerce-Connector 2
TIP wieder Modified shop auf PHP 8 läuft mit Connector 3.11 und älteren Versionen JTL-Wawi 1.6 0
Neu Versandarten hinterlegen und Automatisch setzten (Ebay / Amazon) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Seit dem 03.03. kein Synchronisation mehr mit Amazon + co, und meinen Shops JTL-Wawi 1.6 10
Neu Teillieferung (Dropshipping) und Teilrechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Shopware 5 und JTL 1.7 Shopware-Connector 1
Darstellungsproblem auf Shop und Adminbereich Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Bankverbindung nur bei Vorkasse und auf Rechnung anzeigen lassen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Gelöst JTL Pos und Wawi abgleich Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Shop 5.2.2 nicht verfügbare Variations Kombis Hinweis fehlt und auswählbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Rechungsadresse AT und Lieferland DE --> Wie 19% im Auftrag? JTL-Wawi 1.6 8
Neu Customs Declaration CN23 nach Umstellung auf Wawi 1.6.47.1 ohne tariff number und Country of origin JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu AI / Chatgpt und die Zukunft von SEO / Produkttexten / eigentlich allem Smalltalk 21
Neu Zahlungsziel und Lieferbedingung bei Lieferantenbestellung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zusatz - und Folgeartikel bei Produkten JTL-Wawi 1.6 1
Neu Bestellvorschläge Hersteller und Mindestbestand Spalte leer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu 💙 Neues Portlet: Grid-Layout in Spalten und Reihen Bilder individuell anlegen für JTL-Shop 5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Mein Live-Event auf Youtube: Neue JTL-Wawi 1.7 APP und Features vorgestellt - Seid dabei! Umfragen rund um JTL 0
Vatereigenschaften auf Kinder vererben vererben - Werte und Eigenschaften Mappings kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Warenkorb-Icon und -Wert auf externer Seite einblenden? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Mindestbestellwert 30€ - bis 100€ bestellbar und dann erst wieder ab 300€ Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL WMS mehrere Lager und mehrere Versanddienstleister Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
kaufland API Fehlermeldung bei Artikelupload und Aktualisierung "Parameter (ItemUnit) is missing or hase wrong value" kaufland.de - Anbindung (SCX) 2

Ähnliche Themen