Neu Amazon FBA Bestellungen wurden doppelt eingelesen - Bestellimporte für FBA vorübergehend deaktiviert!

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

juri1804

Gut bekanntes Mitglied
6. April 2014
99
35
Puhhh... das ist wirklich mal wieder ein dicker Bock. Vermutlich werden wir dies auch händisch machen, aber etwas Unterstützung wäre nett.
Kann ich sicher sein, dass nur "_1" Bestellnummern Dubletten sind oder kann es auch sein das AMAZON völlig neue Bestellnummern generiert hat?
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
403
72
Magdeburg
So wie es aussieht, muss die erste Rechnung storniert werden, da ja die geänderten Amazon-IDs bei easyAuction auf die 2te Rechnung verweisen. Da würde es ja bei einer Rechnungsgutschrift wieder zu Murks führen.
Laut Aussage von JTL im Kommentar #26
 

CIXE

Aktives Mitglied
29. September 2016
11
6
Puhhh... das ist wirklich mal wieder ein dicker Bock. Vermutlich werden wir dies auch händisch machen, aber etwas Unterstützung wäre nett.
Kann ich sicher sein, dass nur "_1" Bestellnummern Dubletten sind oder kann es auch sein das AMAZON völlig neue Bestellnummern generiert hat?
Bei uns scheint es so, als ob die erneut importierten, die sind, auf welche Amazon die Gutschriften im Falle einer Rücksendung erstellt.
Es kann leider nicht davon ausgegangen werden, dass alle mit _1, _2, _3, Dubletten sind. Es kann sein, dass ein Auftrag generell bereits in mehrere Teilaufträge auggeteilt wurde. Es muss geprüft werden wieviele Artikel der Auftrag hat. Wir haben eine Liste aller Rechnungen aus allen Rechnungen aus 2023 erstellt, dann alle entfernt wo nur 1 Rechnung vorhanden war. Den Rest hab ich nach "Erstellt am Datum" sortiert. Da konnte man dann auch erkennen, dass Amazon die Gutschriften auf erneut erstellten angewendet hat.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-06-26 111222.jpg
    Screenshot 2023-06-26 111222.jpg
    277 KB · Aufrufe: 20
  • Gefällt mir
Reaktionen: Just-Commerce

HPH

Gut bekanntes Mitglied
26. Februar 2021
16
33
Wir erstellen seit dem 20.06. händisch Rechnungskorrekturen zu den 2. Rechnungen.

Die 1. sind korrekt ausgestellt, bei den 2. gibt es unserer Erfahrung nach Fehler bei den Rechnungsbeträgen.

Ca. 3.800 Korrekturen haben wir bisher vorgenommen, weitere 1.000 folgen noch.

Arbeitsaufwand entspricht ca. 35 Stunden.

Das Tool werden wir nicht mehr durchlaufen lassen, sofern es kommt.
Alle FBA-Gutschriften laufen bereits seit Monaten und auf nicht absehbare Zeit händisch.
Dadurch sollte sich das Chaos durch falsch ausgestellte, automatische Rechnungskorrekturen in Grenzen halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sanja9 und CIXE

juri1804

Gut bekanntes Mitglied
6. April 2014
99
35
Bei uns scheint es so, als ob die erneut importierten, die sind, auf welche Amazon die Gutschriften im Falle einer Rücksendung erstellt.
Es kann leider nicht davon ausgegangen werden, dass alle mit _1, _2, _3, Dubletten sind. Es kann sein, dass ein Auftrag generell bereits in mehrere Teilaufträge auggeteilt wurde. Es muss geprüft werden wieviele Artikel der Auftrag hat. Wir haben eine Liste aller Rechnungen aus allen Rechnungen aus 2023 erstellt, dann alle entfernt wo nur 1 Rechnung vorhanden war. Den Rest hab ich nach "Erstellt am Datum" sortiert. Da konnte man dann auch erkennen, dass Amazon die Gutschriften auf erneut erstellten angewendet hat.
Genau das meine ich. Es ist ersichtlich, dass wir alle die Problematik nicht ganz verstehen!
Mir ist bewust z.B., dass _1,_2 u.a. auch korrekt sein können. Was ich meinte ist ob AMAZON nicht auch mal gänzlich andere Bestellnummern generiert haben könnte... Ohne "_"
Und das Storno der ersten Rechnung ist Murks. Genau wie HPH haben wir festgestellt, dass die Beträge in den Dubletten(also den 2ten Rechnungen) falsch bzw. anders sind.

Das die Rücksendungen dann unter der _1 erstattet werden, kann ich ebenfalls sehen, aber der Logik kann ich nicht folgen.
Zumal in den Berichten von Amazon keine einzige Bestellung zu den _1 Nummern vorliegt. Auch die FBA Retouren, die bei JTL unter _1 eine ReKorr. angelegt haben, laufen in den AMAZON-Berichten zu FBA Kundenrücksendungen unter der alten Nummer und nicht mit der _1

Arrrggghhh .... :mad:🤯
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HPH

MP1

Aktives Mitglied
1. März 2017
49
15
So wie es aussieht, muss die erste Rechnung storniert werden, da ja die geänderten Amazon-IDs bei easyAuction auf die 2te Rechnung verweisen. Da würde es ja bei einer Rechnungsgutschrift wieder zu Murks führen.
Laut Aussage von JTL im Kommentar #26
Das scheint leider nicht so einfach zu sein. Bei uns enthält die zweite Bestellung teilweise einen falschen Gesamtbetrag!
 

ROGUE

Sehr aktives Mitglied
11. September 2013
432
55
Ich habe mir von Anfang an die gesamte Kommunikation hier verfolgt. Wie ich es sehen kann, haben wir hier die Infos von einigen Entwicklern persönlich erhalten. Wir sind alle davon betroffen und JTL weiß natürlich, dass die Sachlage sehr ernst ist. Ich verstehe aber, dass es gerade, weil es so ernst ist, das Tool fehlerfrei arbeiten muss. Daher braucht es seine Zeit. Was sollen sie hier schreiben? "Es dauert noch so oder so lange...?" Sie möchten vermutlich einfach keine leeren Versprechungen abgeben. Denn später werden sie von uns auseinandergenommen, wenn ein Termin nicht eingehalten wurde. Sie haben ja am Anfang geschrieben, dass sie verstehen, wie ernst die Situation ist. Ich denke, dass bis Ende dieser Woche das Tool herauskommen wird und diejenigen, die ungeduldig waren, haben sich im Endeffekt nur unnötige Arbeit gemacht, falls sie die Gutschriften manuell angelegt haben. Sollte es nicht der Fall sein, dann könnt Ihr mich fertig machen, dass ich mich geirrt habe :)
 

AllAboutEcommerce

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2020
127
48
Ich habe mir von Anfang an die gesamte Kommunikation hier verfolgt. Wie ich es sehen kann, haben wir hier die Infos von einigen Entwicklern persönlich erhalten. Wir sind alle davon betroffen und JTL weiß natürlich, dass die Sachlage sehr ernst ist. Ich verstehe aber, dass es gerade, weil es so ernst ist, das Tool fehlerfrei arbeiten muss. Daher braucht es seine Zeit. Was sollen sie hier schreiben? "Es dauert noch so oder so lange...?" Sie möchten vermutlich einfach keine leeren Versprechungen abgeben. Denn später werden sie von uns auseinandergenommen, wenn ein Termin nicht eingehalten wurde. Sie haben ja am Anfang geschrieben, dass sie verstehen, wie ernst die Situation ist. Ich denke, dass bis Ende dieser Woche das Tool herauskommen wird und diejenigen, die ungeduldig waren, haben sich im Endeffekt nur unnötige Arbeit gemacht, falls sie die Gutschriften manuell angelegt haben. Sollte es nicht der Fall sein, dann könnt Ihr mich fertig machen, dass ich mich geirrt habe :)
Ja sie sollten schreiben "Es dauert noch so und so lange". So viel sollte schon drin sein, zumindest einmal die Woche. Man weiß ja überhaupt nicht wie der Stand ist. Entsprechend guggt man jeden Tag in diesen bekackten Beitrag und hofft, dass sich was getan hat....
 

best-count

Aktives Mitglied
4. April 2016
66
9
Jemand mal kürzlich ein Ticket zu der Thematik erstellt? Was war die Antwort?
MfG
Ja, von Heute 12:25 Uhr

-------
ich warte hier noch auf Rückmeldung der Kollegen welche im Forum aktiv sind und kann leider weiterhin nur dorthin verweisen und um Geduld bitten.
Die Thematik bzgl. Monats- und Quartalsabschluss ist aber durchaus bekannt.

Mit freundlichem Gruß

JTL-Software-GmbH
Rheinstr. 7
41836 Hückelhoven
------
 

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
307
64
Wir erstellen seit dem 20.06. händisch Rechnungskorrekturen zu den 2. Rechnungen.

Die 1. sind korrekt ausgestellt, bei den 2. gibt es unserer Erfahrung nach Fehler bei den Rechnungsbeträgen.

Ca. 3.800 Korrekturen haben wir bisher vorgenommen, weitere 1.000 folgen noch.

Arbeitsaufwand entspricht ca. 35 Stunden.

Das Tool werden wir nicht mehr durchlaufen lassen, sofern es kommt.
Alle FBA-Gutschriften laufen bereits seit Monaten und auf nicht absehbare Zeit händisch.
Dadurch sollte sich das Chaos durch falsch ausgestellte, automatische Rechnungskorrekturen in Grenzen halten.
DIe FBA Gutschriften erstellen wir schon seit 2018 (wo uns die ersten BUGS aufgefallen sind) per Amazon Export händisch. Ist leider aufwändig, jedoch sind wir hier dann 100% safe ;).
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Ich habe mir von Anfang an die gesamte Kommunikation hier verfolgt. Wie ich es sehen kann, haben wir hier die Infos von einigen Entwicklern persönlich erhalten. Wir sind alle davon betroffen und JTL weiß natürlich, dass die Sachlage sehr ernst ist. Ich verstehe aber, dass es gerade, weil es so ernst ist, das Tool fehlerfrei arbeiten muss. Daher braucht es seine Zeit. Was sollen sie hier schreiben? "Es dauert noch so oder so lange...?" Sie möchten vermutlich einfach keine leeren Versprechungen abgeben. Denn später werden sie von uns auseinandergenommen, wenn ein Termin nicht eingehalten wurde. Sie haben ja am Anfang geschrieben, dass sie verstehen, wie ernst die Situation ist. Ich denke, dass bis Ende dieser Woche das Tool herauskommen wird und diejenigen, die ungeduldig waren, haben sich im Endeffekt nur unnötige Arbeit gemacht, falls sie die Gutschriften manuell angelegt haben. Sollte es nicht der Fall sein, dann könnt Ihr mich fertig machen, dass ich mich geirrt habe :)
Ich habe trotzdem kein Verständnis. Dann muss man halt mehr Manpower reinstecken?
 

P0ttwal

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2021
130
33
Ich hab für vieles Verständnis, vor allem weil das Chaos ja anscheinend wirklich ziemlich groß ist. Wird nicht einfach sein hier eine Lösung zu finden.
Aber es geht mir hier doch um die Kommunikation. Und nicht mal mein Servicepartner weiß irgendwas bzw meinte selber sie bekommen keine Antwort, ob das noch zum Quartal was wird.

Das letzte was ich hier gelesen habe war die Aussage: "es wird nicht mehr lange dauern."
https://forum.jtl-software.de/threa...oruebergehend-deaktiviert.206569/post-1104586

Das ist natürlich dehnbar. Vor allem wenn man die JTL Zeitrechnung gewöhnt ist ... :rolleyes:
Das war auch keine Aussage zur Aufgabe an sich und kann ähnlich wie bei den Gutschriften auch bedeuten, dass die Lösung erst in 3 bis 4 Monaten oder gar nicht kommt.

Und das ist der Punkt um den es mir geht. Gibt es ein Bestätigung, dass ich meinen Juni Abschluss damit machen kann oder muss ich das selber korrigieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HPH und procheese

Cobra45

Aktives Mitglied
8. Oktober 2017
49
5
Hallo zusammen,

aufgrund mangelnder Kommunikation seitens JTL habe ich nun auch angefangen alles händisch zu korrigieren.

Ich habe für die 2. Rechnung (A-Nr: xx-xx_1) eine RG Korrektur erstellt.
Unter der Kundenansicht steht jetzt bei dieser Rechnung als offener Betrag der Rechnungsbetrag.

Was mache ich falsch?

Nach meinem Verständnis dürfte hier kein offener Betrag stehen?

Vielen Dank an alle und gutes Durchhalten.
 

wometo

Sehr aktives Mitglied
26. September 2015
120
32

HPH

Gut bekanntes Mitglied
26. Februar 2021
16
33
Wir haben die manuellen Korrekturen heute abgeschlossen.

Unsere Erkenntnis ist, dass die doppelten Aufträge (_1 etc.) ausschließlich das Auftragsdatum 06.06.2023 erhalten haben.
Kann jemand von JTL bestätigen, dass sich das Problem auf das Auftragsdatum 06.06.2023 lokalisieren lässt?

An den Tagen davor und danach haben wir eine sehr überschaubare Anzahl von geteilten Aufträgen, die sich in Summe mit den Vorgängen in der SellerCentral decken.

Das Rechnungs- bzw. Auftragsdatum der ersten bzw. korrekten Aufträge reicht, wie bereits mehrfach beschrieben, bis weit in den Mai zurück.

Nach Berücksichtigung der erstellten Rechnungskorrekturen sind unsere statistischen Werte wieder plausibel.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Just-Commerce
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 10
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 15
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 25
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen