All-Inkl und Hosteurope Vergleich

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

nukular

Aktives Mitglied
16. April 2013
102
0
Hey Hey...

da hier im Forum immer wieder All-Inkl und Hosteurope empfohlen werden, habe ich diese jetzt mal grob verglichen.
Wir benötigen ein Webhosting Paket in dem wir 2 SHops hosten. Sind neue Shops, also noch so gut wie kein Traffic.

Preislich liegen beide bei rund 25 Euro.

All-Inkl Business Tarif
ALL-INKL BUSINESS: 10 Domains, 1000 Subdomains, 100GB Webspace, Traffic FLAT

memory_limit in php.ini: 64MB ( kann per htaccess erhöht werden )
PHP Skript Ausführungszeit: 30sec ( kann per htaccess erhöht werden )
Insg. nur 30 Kunden auf einem Server
Inkl. 1 x SSL Zertifikat ( weitere kosten 99 Euro im Jahr )
Inkl. 10 Domains

Hosteurope Webserver Basic XL Tarif
https://www.hosteurope.de/Webhosting/WebServer-Basic/WebServer-Basic-XL/

memory_limit in php.ini: 256MB
PHP Skript Ausführungszeit: 30sec ( kann per htaccess erhöht werden )
Keine Aussage wie viel Kunden auf einem Server sind
Garantiert immer 2GB Arbeitsspeicher
Kein SSL Zertifikat inkl.
Kosten pro SSL Zertifikat: ab 30 Euro
Keine Domains inklusive


Ich habe jetzt mal Unterschiede bzgl. Speicherplatz usw. weg gelassen.

Bei All-inkl kosten die SSL Zertis zwar deutlich mehr, dafür sind dort aber auch 10 Domains mit an Board. Bei Hosteurope bekommt man mind. 2GB ARbeitsspeicher zugesagt, bei All-ink dafür garantiert maximal 30 Kunden auf dem Server.

Was meint ihr? ... zu was würdet ihr tendieren?

LG
Jonas
 

upbox

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Januar 2011
235
17
AW: All-Inkl und Hosteurope Vergleich

Also ich arbeite mit beiden Hostern seit Jahren. In dem Fall würde ich aber gleich zu Hosteurope gehen.

Warum?
Zum einen weil vServer bei Hosteurope in meinen Augen bei einem JTL Shop performanter sind. Bei all-inkl.com ist zumindest bei mir immer die MySQL Datenbank der Flaschenhals. Bei Hosteurope ist die Datenbank schneller. Zum anderen, weil du bei Hosteurope leichter hochstufen kannst, wenn du mehr Power brauchst weil die Besuchszahlen steigen.

Die Aussage wie viele Kunden auf dem Server sind, ist übrigens imho total quatsch. Nachdem all-inkl.com externe Domains erlaubt, habe ich zum Beispiel mit einem Account über 100 Webseiten am Laufen. Die haben zwar alle nur wenig Traffic, aber ich will dir nur vermitteln, dass der Server trotz einer vermeidlich niedrigen Kundenzahl trotzdem am Limit sein kann.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: All-Inkl und Hosteurope Vergleich

Und nicht zu vergessen - der HostEurope Kundenservice ist 1a. All-Inkl kenne ich zwar nicht, aber mit HE habe ich nie Probleme gehabt und es wurde schnell geholfen.
 

upbox

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Januar 2011
235
17
AW: All-Inkl und Hosteurope Vergleich

Der all-inkl.com Service ist besser :)
Zumindest was die Reaktionszeiten angeht. Meiner Erfahrung nach für ein Email Ticket:

all-inkl.com unter 1 Stunde
he.de spätestens am nächsten Arbeitstag

Wobei ich keinen schlecht machen will. Alle beide und noch Domainfactory sind meine Lieblingshoster. Und ich habe echt bei so gut wie jedem größeren deutschen Hoster einen Account.
 

nukular

Aktives Mitglied
16. April 2013
102
0
AW: All-Inkl und Hosteurope Vergleich

Das ist interessant ;)
Ich hätte vom Gefühl her jetzt eher zu All-Inkl. tendiert.

Aber gut... punkt ist auch, dass es generell ratsam ist, seine Domains nicht auch beim Hoster zu lagern. Daher ist der inkl. Domain Vorteil bei All-inkl auch nichtig.

Und wenn Ihr sagt, dass Hosteurope auch schneller ist, dann ist das natürlich ein mega Vorteil. Gerade weil nach den letzten Google Updates die Ladezeit einer Seite z.B. auch einen großen Einfluß auf das Ranking hat.

@ Mimose... wenn du bei beiden bist... haste mal die Ladezeiten deiner Seiten verglichen? Fände ich mal sehr interessant.
 

upbox

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Januar 2011
235
17
AW: All-Inkl und Hosteurope Vergleich

Aber gut... punkt ist auch, dass es generell ratsam ist, seine Domains nicht auch beim Hoster zu lagern. Daher ist der inkl. Domain Vorteil bei All-inkl auch nichtig.
Bei all-inkl.com kosten extere Domains aber nichts, bei Hosteurope schon. Das wären noch mal 0,50 Euro im Monat mehr :)

Was die Tickets angeht. Meist sind die Fragen schon sehr spezifisch und keine allgemeinen Sachen. Denke das müsste man testen, wenn man Fragen stellt die der First Level Support auf jeden Fall beantworten kann.

Ich habe nie direkt einen Shop bei beiden Hostern nebeneinander am Laufen gehabt. Wenn ich unterschiedliche Templates vergleiche, dann sind das ja auch andere Vorraussetzungen.

Was ich aber sagen kann, das ein Upgrade von einem WebServer Basic: Virtuelle Server & Virtual Host mit einfacher Bedienung ? Host Europe Webserver Basic L auf einen XXL ca. 1,5 Sekunden Ladezeit gebracht hat. Das hatten wir letzes Mal zur Überwachung über einen längeren Zeitraum gemessen mit mit Website speed test
 

nukular

Aktives Mitglied
16. April 2013
102
0
AW: All-Inkl und Hosteurope Vergleich

naja die externen domains hoste ich sowieso bei nem seo host... ich will bei HE oder all nur die beiden shops hosten...

also wnen ich das richtig sehe, ist HE schon schneller und stabiler von der Leistung, oder?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Preise inkl. MWSt übertragen WooCommerce-Connector 0
Neu Übernahme Shop inkl. WAWI - Löschen von Kundendaten in der Datenbank Installation von JTL-Wawi 4
Neu WooCommerce Benutzer Export, inkl. Passwort Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Export CSV Datei inkl. Bilder Schnittstellen Import / Export 1
Neu CVS Export inkl. Bildern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Warnung in der Entwicklerkonsole - SameSite-Problem bei JTLSHOP und _gcl_au Cookies JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Biete Rechnungsvorlage für Exportdokument mit TARIC gruppierter Summe für Nettowarenwert und Nettogewicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu SEO Pfad und _1 Artikel im JTL Shop 5.2.4 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Picklistennamen zum Speichern festlegen und Pickliste als Anlage mailen JTL-Wawi 1.8 0
Neu Sendungen in die Schweiz unter 1000€ und über 1000€ Schnittstellen Import / Export 0
Workflow Rechnung erstellen und Verschicken nach WMS Versandbestätigung JTL-Wawi 1.9 4
Eine Rechnungsvorlage für ebay und Amazon JTL-Wawi 1.8 0
Neu JTL Exportformat Google Shopping v2.2.2 - Export bleibt bei 500 Artikeln stehen und wird nicht final durchgeführt Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Connector löscht Produkt in Shopify und erstellt neu Shopify-Connector 0
Neu Bankadressen hinterlegen im Kunden und Lieferanten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Pos nach Update kein QR-Code mehr und Händlerbeleg doppelt so lang JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Gewogenes Versandgewicht per SQL exportieren und anschließend in Artikelstammdaten importieren JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Gewogenes Versandgewicht per SQL exportieren und anschließend in Artikelstammdaten importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL WAWI 1.9.4.3 und 1.9.4.4 Artikel Ansicht JTL-Wawi 1.9 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Rechnung und Auftragsbestätigung an unterschiedliche Mailadressen JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Rechnung und Lieferschein in einer Mail als Anhänge versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-POS KAsse - exportiert nichts an Wawi und kann keine Aufträge aufrufen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Anfängerfragen zu WMS und Packtisch Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 12
Neu JTL-Connector für WooCommerce "kastrieren" (nur Bestände übertragen und Bestellungen abholen) WooCommerce-Connector 3
Neu JTL und die Sparchdatei Base.mo im Plugin Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
Und schon wieder ein Bug bei den Zahlungsarten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Frage zu Workflow - Schleife für Artikelname und Warengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Retoure/ Umtausch und Neukauf im gleichen Kassenbon funktioniert nicht mehr JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Nach POS Update Probleme und Downgrade kein Vouchers mehr Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 2
Neu POS 1.0.10.4 (5682) Absturz nach JEDEM Scan UND Artikelsuche JTL-POS - Fehler und Bugs 16
SQL2022 und 1.9.4.1 JTL-Wawi 1.9 14
Neu Überschrift -> Artikelname und aktuelle Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.9.4.1 Artikelsuche läuft und läuft bis Time-Out JTL-Wawi 1.9 37
Neu Anfrage: Plugins für Bestellfortschritt und Versandkostengrenze gesucht... Plugins für JTL-Shop 3
Neu Hilfe - Bin nach Plugin-Update(s) ausgesperrt und Shop nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 1.9.4.1 Ausgabe Dropdown-Menü für Angebote und Aufträge funktioniert nach Update nicht mehr Installation von JTL-Wawi 6
Neu JTL und mollie-Integration - Was bringt mir das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Wichtig 👉 Abkündigung JTL-Wawi 1.6 und 1.7 zum 15.05.2024 News, Events und Umfragen 15
Neu Probleme beim Installieren und Updaten von Plugins Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Wechsel des Tablet / Datensicherung und Import Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Shop und Backend nach versuchter Cache leerung nicht mehr erreichbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Kartonagen und Versandart nicht in Positionsliste mit aufführen JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Wawi Pickliste und WMS Pickliste Kombinieren Gelöste Themen - JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Notfallplan bei Störung der Schnittstelle zwischen JTL und DHL // Lösung via Import Export gesucht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Capture und Refunds "abfangen"? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Konfigurationselemente und Bestellungen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Betreuung einer Shops und die damit verbundene Pflege der Plugins. Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Dropshipping und Beilegeretoure Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Kundendaten extern verschlüsseln (Für den eigenen Shop) und per Import importieren Technische Fragen zu Plugins und Templates 2

Ähnliche Themen