Neu Amazon FBA Bestellungen wurden doppelt eingelesen - Bestellimporte für FBA vorübergehend deaktiviert!

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
339
87
Die upside an dieser Sache. Ich sehe, dass heute wieder Gutschriften durch den worker erstellt wurden. Mal abwarten ob auch weitestgehend alle gemacht werden wie früher.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
339
87
Die upside an dieser Sache. Ich sehe, dass heute wieder Gutschriften durch den worker erstellt wurden. Mal abwarten ob auch weitestgehend alle gemacht werden wie früher.
Oder auch nicht ... die Automatische Gutschrifterstellung hat jetzt ne Gutschrift auf den falschen Auftrag geschrieben der schon mit der Stornorechnung storniert war und nicht auf den ursprünglichen richtigen Auftrag.

Hab jetzt hier auf dem "neuen falschen Auftrag" sowohl eine Gutschrift als auch eine Stornorechnung drauf ...
 

jankoerber

Aktives Mitglied
9. Juli 2019
7
4
Hallo zusammen,

um mal den aktuellen Stand der Dinge zusammenzufassen:

Amazon hat in den Bestellberichten die wir seit gestern - etwa 17 Uhr - bekommen, die OrderItemId geändert. Eigentlich ist die OrderItemId die eindeutige Kennung für eine Bestellposition. Dadurch können wir die Daten nicht mehr korrekt zuordnen, und das System legt eine doppelte Bestellposition an. Zum zeitlichen Rahmen: Alle Berichte die seit gestern angefordert werden erhalten die "neuen" OrderItemIds. Alle FBA-Bestellungen die also ihren Bestellstatus ändern, werden dann eingelesen und sind damit betroffen. Somit sind nicht nur Bestellungen seit gestern betroffen, sondern alle Bestellungen die seit gestern neu eingelesen werden, weil sich an der Bestellung etwas geändert hat (z.B. eine Teillieferung usw.) Stand jetzt ist das älteste, was ich bislang in Datenbanken gesehen habe, etwa Mitte Mai 2023.

Die betroffenen Bestellungen kann man mit folgendem SQL herausfinden:
SQL:
SELECT pf_amazon_bestellung.cOriginalOrderId, pf_amazon_bestellungpos.cArtNr, pf_amazon_bestellungpos.nQuantityPurchased, pf_amazon_bestellungpos.cTrackingNumber, pf_amazon_bestellungpos.cCarrier
FROM dbo.pf_amazon_bestellungpos
JOIN dbo.pf_amazon_bestellung ON pf_amazon_bestellung.kAmazonBestellung = pf_amazon_bestellungpos.kAmazonBestellung
WHERE pf_amazon_bestellung.nFBA = 1 AND pf_amazon_bestellung.nStatus >= 20 AND pf_amazon_bestellung.nDeleted = 0
GROUP BY pf_amazon_bestellung.cOriginalOrderId, pf_amazon_bestellungpos.cArtNr, pf_amazon_bestellungpos.nQuantityPurchased, pf_amazon_bestellungpos.cTrackingNumber, pf_amazon_bestellungpos.cCarrier
HAVING COUNT(DISTINCT pf_amazon_bestellungpos.cOrderItemId) > 1

Wir arbeiten zur Zeit an einem Tool, was das Problem auch rückwirkend in Euren Systemen lösen wird. Das Tool wird ggf. doppelte Rechnungen gutschreiben und die doppelten Bestellungen in der JTL-Wawi stornieren. Es wird dann auch ein Report geben, den ihr zusätzlich in die Buchhaltung geben wird. Ich hoffe, dass wir das Tool Anfang nächster Woche durch die Testphase haben und Euch dann zur Verfügung stellen können.

Wer mag kann natürlich auch die doppelten Rechnungen per Hand gutschreiben, allerdings kann ich nur dazu raten, die "erste" Rechnung gutzuschreiben und nicht die "zweite" - denn OrderItemIds der "zweiten" Bestellung passen zum Settlement-Report, die OrderItemIds der "ersten" Bestellung passen nicht mehr zum Settlement-Report - und dann gibt es wieder Kirmes mit FBA Gutschriften usw.

Meine persönliche Empfehlung: Wartet auf das Tool.
Hi,

danke für die Info.
Meine Frage:
Könnt ihr überhaupt noch erkennen, welche Aufträge wirklich doppelt sind und wo es sich um Splittaufträge handelt durch zB Lieferungen aus 2 Lägern? Das ist nämlich die entscheidende Frage.
Wenn man das nämlich nicht unterscheiden kann, wird es Aufträge geben, die zu Unrecht gutgeschrieben werden.
Wenn ihr das nicht unterscheiden könnt, würden wir damit beginnen die 3400 Rechnungen gutzuschreiben und bei jedem Auftrag im SC schauen, ob es sich um eine doppelte Anlage oder um einen Splittauftrag handelt.
Viele Grüße
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
339
87
Ich bekomme ehhh grad ein mulmiges Gefühl ... bin grad dabei alles per Hand zu korrigieren und jetzt kommt mir der zweite Auftrag in die Hände wo ein Kunde just am 6.6. wo die Fehler aufgetreten sind, dasselbe nochmal bestellt, wofür in der Erstlieferung schon ne Erstattung angefordert worden ist. Könnte natürlich ne Ersatzlieferung von Amazon sein, weil die ursprüngliche Sendung nach nur (!) 4 Tagen noch nicht angekommen war, ist aber insgesamt irgendwie "fragwürdig".
Bestellung.jpg
 

DiplomWurst

Aktives Mitglied
3. Juli 2016
57
3
Ich bekomme ehhh grad ein mulmiges Gefühl ... bin grad dabei alles per Hand zu korrigieren und jetzt kommt mir der zweite Auftrag in die Hände wo ein Kunde just am 6.6. wo die Fehler aufgetreten sind, dasselbe nochmal bestellt, wofür in der Erstlieferung schon ne Erstattung angefordert worden ist. Könnte natürlich ne Ersatzlieferung von Amazon sein, weil die ursprüngliche Sendung nach nur (!) 4 Tagen noch nicht angekommen war, ist aber insgesamt irgendwie "fragwürdig".
Den Anhang 99715 betrachten
Sollte nur Zufall sein. Versanddaten sind bei beiden Aufträge identisch. Sollte also nicht doppelt versandt worden sein.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Dürfte keine Rolle spielen, die Amazon Bestellnummer ist ja auch unterschiedlich. Bei den doppelten sind ja diese identisch, nur das dann ein _1 etc. dran hängt.
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hi,

danke für die Info.
Meine Frage:
Könnt ihr überhaupt noch erkennen, welche Aufträge wirklich doppelt sind und wo es sich um Splittaufträge handelt durch zB Lieferungen aus 2 Lägern? Das ist nämlich die entscheidende
Es gibt ja den Abrechnungsbericht von Amazon - den können wir neben die Bestellungen legen und anhand dessen die falschen Datensätze rauslöschen. Das geht leider nur zeitverzögert, weil der Abrechnungsbericht später kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Just-Commerce

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Wird es denn auch die pf_amazon korrigieren? Die dortigen falschen doppelten Einträge machen unsere Deckungsbeitragsrechnungen kaputt, weil wir historisch über diese auf die settelments joinen.
Ein wenig wäre, über die OrderItemId / OrderItemCode in den Settlements zu joinen, dann würden die fehlerhaften pf_amazon_bestellung ja schon durch den join rausfliegen. Aber das Tool wir auch die fehlerhaften pf_amazon_bestellung entweder löschen oder auf "storniert" setzen.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Wir haben bei uns gesehen das solche Doppelungen auch entstehen, wenn der Kunde von einem Artikel z.B. 2x in einer Amazonbestellung geordert hat und Amazon diese dann in zwei getrennt hat, wo jeweils 1x der Artikel drin ist. Erkennt das Tool das dann auch?
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Also: Dass die Daten falsch von Amazon kommen kann ja nun jeder in seiner Datenbank sehen: Bei den FBA Gutschriften passt im Settlement-Report die OrderItemId der Verkaufs nicht zur Gutschrift. Bei den doppelten FBA-Bestellungen sieht man auch in der Datenbank, dass die neuen Bestellpositionen abweichende OrderItemIds zu den bereits bestehenden haben. Dass es ein globales Problem von Amazon ist, zeigt Amazon ja nun auch selber in seiner Status-Seite und man kann es auch in den github-Reports nachlesen.

Für unsere Software spielt die Korrektheit der OrderItemId eine sehr große Rolle - ist die falsch, fliegt das JTL-System auf die Nase.

Ob jetzt die Auswirkungen dieses Bugs bei Amazon bei anderen Anbietern die selben sind, weiß ich nicht: Ich weiß nicht, wie andere Anbieter die Retouren von Amazon einlesen - also ob die das über den durch diesen Bug betroffenen Settlement-Report machen, oder ob die einen anderen Bericht verwenden der nicht betroffen ist, oder ob die einen anderen Weg nutzen um die Positionen miteinander zu verknüpfen.
Ich weiß auch nicht, wie die die FBA-Bestellungen einlesen und verarbeiten und welche Rolle in deren Prozess die OrderItemId spielt. Und das gar nicht, weil ich es hier totschweigen will, sondern weil ich es schlicht nicht weiß, weil ich bei den Unternehmen nicht gearbeitet habe und den Quelltext von denen nicht kenne. Ich kenne unseren Code und kann sagen, weshalb wir von dem Amazon-Bug betroffen sind.
 

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
143
56
Wird das Tool auch für 1.5.55.6 gehen? Bei den doppelten angelegten wurde ja nochmal eine Rechnung angelegt. In der Version 1.6 kann man ja eine Stornorechnung erstellt. Wie müssen alle unter 1.6 die Sache angehen? Rechnungskorrektur?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WeLoveVelo

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Wird das Tool auch für 1.5.55.6 gehen? Bei den doppelten angelegten wurde ja nochmal eine Rechnung angelegt. In der Version 1.6 kann man ja eine Stornorechnung erstellt. Wie müssen alle unter 1.6 die Sache angehen? Rechnungskorrektur?
Ja, es wird eine Version für 1.5.x und eine für 1.6+ geben. In der 1.5 wird es über Rechnungskorrekturen laufen.
 

Blochi

Aktives Mitglied
15. Januar 2018
7
0
Achtung. Das Problem ist vermutlich schwerwiegender und besteht schon länger.
Bei uns wurden am 12.05.2023 > 1000 Bestellungen doppelt importiert. Es handelt sich dabei stets um Aufträge aus dem März, in welchen Kunden mehrere Artikel bestellt haben. Ich hatte mich bereits gewundert, warum die Umsätz lt. BWA deutlich von der Amazon Statistik abweicht. Es stellt sich die Frage, ob das schon öfters umbemerkt passiert ist, ggfs. auch im letzten Jahr? Kann das bitte nachhaltig geprüft werden?
 

Blochi

Aktives Mitglied
15. Januar 2018
7
0
Ja habe ich und ja das ist mir bewusst. Warum sollten wir am 12.05 plötzlich 1000 zusätzliche Rechnungen fakturieren aus Aufträgen vom März?
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
339
87
Es gibt ja den Abrechnungsbericht von Amazon - den können wir neben die Bestellungen legen und anhand dessen die falschen Datensätze rauslöschen. Das geht leider nur zeitverzögert, weil der Abrechnungsbericht später kommt.
Damit muss man im Moment aber auch recht vorsichtig sein, die kommen nicht zuverlässig bzw. vollständig.
Hier ein Beispiel was aktuell aktiv ist.
Der Eintrag steht auf verzögert und wir warten nun schon seit ca. 5 Wochen, dass er veröffentlicht wird und im Settlement landet.
Bestellung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
339
87
Achtung. Das Problem ist vermutlich schwerwiegender und besteht schon länger.
Bei uns wurden am 12.05.2023 > 1000 Bestellungen doppelt importiert. Es handelt sich dabei stets um Aufträge aus dem März, in welchen Kunden mehrere Artikel bestellt haben. Ich hatte mich bereits gewundert, warum die Umsätz lt. BWA deutlich von der Amazon Statistik abweicht. Es stellt sich die Frage, ob das schon öfters umbemerkt passiert ist, ggfs. auch im letzten Jahr? Kann das bitte nachhaltig geprüft werden?
Also für uns kann ich das sicher ausschließen.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
144
23
Ob jetzt die Auswirkungen dieses Bugs bei Amazon bei anderen Anbietern die selben sind, weiß ich nicht: Ich weiß nicht, wie andere Anbieter die Retouren von Amazon einlesen - also ob die das über den durch diesen Bug betroffenen Settlement-Report machen, oder ob die einen anderen Bericht verwenden der nicht betroffen ist, oder ob die einen anderen Weg nutzen um die Positionen miteinander zu verknüpfen.
Ich weiß auch nicht, wie die die FBA-Bestellungen einlesen und verarbeiten und welche Rolle in deren Prozess die OrderItemId spielt. Und das gar nicht, weil ich es hier totschweigen will, sondern weil ich es schlicht nicht weiß, weil ich bei den Unternehmen nicht gearbeitet habe und den Quelltext von denen nicht kenne. Ich kenne unseren Code und kann sagen, weshalb wir von dem Amazon-Bug betroffen sind.
Kein Vorwurf aber eine Bitte:
Schaut euch an wie die anderen Systeme das machen.
Ich will auch in Zukunft JTL nutzen.
Mit den Problemen der letzten Monate kann ich mir das aber nicht erlauben. Ich bin eine one man show und verfüge nicht über die tiefgehenden IT Kentnisse von vielen Leuten die hier schreiben.
Ich bin darauf angewiesen das die JTL Wawi das macht was man erwartet!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 11
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 18
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen