Neu Amazon FBA Bestellungen wurden doppelt eingelesen - Bestellimporte für FBA vorübergehend deaktiviert!

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Grandstream

Sehr aktives Mitglied
5. März 2013
179
49
Bei einem unseren Kunden das gleiche 72 Tausend Bestellungen doppelt seit 2016
Verstehe ich nicht. Die sind ja nicht doppelt sondern gesplittet. Eine Kundenbestellung über Amazon, aus zwei unterschiedlichen Versandlagern, zwei Aufträge in der Wawi angelegt. In Summe Menge und Preis korrekt.
Der Fehler mit den doppelten ist bei mir erst seit gestern Abend bzw. heute morgen der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thai Tantee

LTH-Köln

Aktives Mitglied
24. Juni 2021
6
0
Bei einem unseren Kunden das gleiche 72 Tausend Bestellungen doppelt seit 2016

Wie viel Bestellungen mit _1 angelegt worden sind:
Code:
SELECT
SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20),
*
FROM Verkauf.tAuftrag where
SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20) = '_1'

Wie viele Externe Auftragsnummer ohne _1 gleich sind:

Code:
SELECT *
FROM Verkauf.tauftrag
WHERE cExterneAuftragsnummer IN(
select
SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,1,19)

from verkauf.tAuftrag where
SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20) = '_1' )
Vielen Dank für den Code!

Für diejenigen, die auch externe Auftragsnummern mi dem Suffix "_2" und "_3" haben, kann man den Abfragecode wie folgt erweitern:


Code:
SELECT
SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20),
*
FROM Verkauf.tAuftrag where
SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20) = '_1'
OR SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20) = '_2'
OR SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20) = '_3'

Viele Grüße aus Köln
 

CT Cool Time

Aktives Mitglied
26. Februar 2020
13
5
@Dominic Nelle: Gibt es denn seitens JTL eine konkrete, klare und vor allem sichere Vorgehensweise, wie wir jetzt am plausibelsten prüfen können, welche Aufträge bei uns davon betroffen sind und was wir mit diesen dann machen?
Mir kommt es vor, als wären hier neben uns auch sehr viele weitere User ziemlich aufgeschmissen. Ich kann mir vorstellen, dass ihr wahrscheinlich ebenso aufgeschmissen seid, zum Teil. Aber das ist ja hier leider wirklich kein kleines Problem, im Endeffekt versaut es uns allen komplett die Buchhaltung. Und das gleiche ist ja schon mit den Gutschriften seit ca. 3 Monaten der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SB-92, sanja9 und HPH

topsi

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2018
109
10
Bei einem unseren Kunden das gleiche 72 Tausend Bestellungen doppelt seit 2016

Wie viel Bestellungen mit _1 angelegt worden sind:
Code:
SELECT
SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20),
*
FROM Verkauf.tAuftrag where
SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20) = '_1'

Wie viele Externe Auftragsnummer ohne _1 gleich sind:

Code:
SELECT *
FROM Verkauf.tauftrag
WHERE cExterneAuftragsnummer IN(
select
SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,1,19)

from verkauf.tAuftrag where
SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20) = '_1' )
Die _1 Aufträge müssen ja nicht per se falsch sein, ich finde ältere FBA Aufträge zB aus 2021, die zusammen in JTL dem Wert der SC Bestellung entsprechen, ich kann mir vorstellen dass diese aus unterscheidlichen Lägern versendet wurden und daher amazon an JTL 2 Aufträge übergibt.
Interessant wird es diese "korrekten" zu identifizieren und nicht mit zu löschen oder wie auch immer das Prozedere dann aussehen wird. Bei uns sind es ca 6k Aufträge, aber wir arbeiten mit VCS insofern ist aktuell nur die Statistik betroffen. MFN kommt weiter rein.
 

Benjamin S.

Sehr aktives Mitglied
7. September 2021
118
30
@KMorcinek deine Query berücksichtigt allerdings ja alle Aufträge mit _1.
Es gibt allerdings auch andere Cases für einen _1 Auftrag.
Mir ist z.B. bekannt, dass FBA Aufträge doppelt angelegt werden, falls die Artikel aus verschiedenen Lagern versendet wurden.
Evtl. gibt es ja auch weitere Fälle welche uns nicht bekannt sind.

Hier lässt die JTL Doku allerdings zu wünschen übrig 🙃

In JTL direkt kann man das ganze allerdings nicht überprüfen, da es keinen unique identifier in der DB gibt. Die einzige Möglichkeit wäre sich die Daten von Amazon direkt zu holen und die beiden Datensätze zu vergleichen.
Das ist allerdings JTLs Job und nicht unserer...
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hallo zusammen,

um mal den aktuellen Stand der Dinge zusammenzufassen:

Amazon hat in den Bestellberichten die wir seit gestern - etwa 17 Uhr - bekommen, die OrderItemId geändert. Eigentlich ist die OrderItemId die eindeutige Kennung für eine Bestellposition. Dadurch können wir die Daten nicht mehr korrekt zuordnen, und das System legt eine doppelte Bestellposition an. Zum zeitlichen Rahmen: Alle Berichte die seit gestern angefordert werden erhalten die "neuen" OrderItemIds. Alle FBA-Bestellungen die also ihren Bestellstatus ändern, werden dann eingelesen und sind damit betroffen. Somit sind nicht nur Bestellungen seit gestern betroffen, sondern alle Bestellungen die seit gestern neu eingelesen werden, weil sich an der Bestellung etwas geändert hat (z.B. eine Teillieferung usw.) Stand jetzt ist das älteste, was ich bislang in Datenbanken gesehen habe, etwa Mitte Mai 2023.

Die betroffenen Bestellungen kann man mit folgendem SQL herausfinden:
SQL:
SELECT pf_amazon_bestellung.cOriginalOrderId, pf_amazon_bestellungpos.cArtNr, pf_amazon_bestellungpos.nQuantityPurchased, pf_amazon_bestellungpos.cTrackingNumber, pf_amazon_bestellungpos.cCarrier
FROM dbo.pf_amazon_bestellungpos
JOIN dbo.pf_amazon_bestellung ON pf_amazon_bestellung.kAmazonBestellung = pf_amazon_bestellungpos.kAmazonBestellung
WHERE pf_amazon_bestellung.nFBA = 1 AND pf_amazon_bestellung.nStatus >= 20 AND pf_amazon_bestellung.nDeleted = 0
GROUP BY pf_amazon_bestellung.cOriginalOrderId, pf_amazon_bestellungpos.cArtNr, pf_amazon_bestellungpos.nQuantityPurchased, pf_amazon_bestellungpos.cTrackingNumber, pf_amazon_bestellungpos.cCarrier
HAVING COUNT(DISTINCT pf_amazon_bestellungpos.cOrderItemId) > 1

Wir arbeiten zur Zeit an einem Tool, was das Problem auch rückwirkend in Euren Systemen lösen wird. Das Tool wird ggf. doppelte Rechnungen gutschreiben und die doppelten Bestellungen in der JTL-Wawi stornieren. Es wird dann auch ein Report geben, den ihr zusätzlich in die Buchhaltung geben wird. Ich hoffe, dass wir das Tool Anfang nächster Woche durch die Testphase haben und Euch dann zur Verfügung stellen können.

Wer mag kann natürlich auch die doppelten Rechnungen per Hand gutschreiben, allerdings kann ich nur dazu raten, die "erste" Rechnung gutzuschreiben und nicht die "zweite" - denn OrderItemIds der "zweiten" Bestellung passen zum Settlement-Report, die OrderItemIds der "ersten" Bestellung passen nicht mehr zum Settlement-Report - und dann gibt es wieder Kirmes mit FBA Gutschriften usw.

Meine persönliche Empfehlung: Wartet auf das Tool.
 

Benjamin S.

Sehr aktives Mitglied
7. September 2021
118
30
@SebastianB
Mit folgendem code (durch 2 Daten ergänzt) bekommen wir unter anderem auch Aufträge von 2018.

SQL:
SELECT pf_amazon_bestellung.cOriginalOrderId, pf_amazon_bestellungpos.cArtNr, pf_amazon_bestellungpos.nQuantityPurchased, pf_amazon_bestellungpos.cTrackingNumber, pf_amazon_bestellungpos.cCarrier, MAX(cast(dbo.pf_amazon_bestellung.dErstellt as date)), MIN(cast(dbo.pf_amazon_bestellung.dErstellt as date))
FROM dbo.pf_amazon_bestellungpos
JOIN dbo.pf_amazon_bestellung ON pf_amazon_bestellung.kAmazonBestellung = pf_amazon_bestellungpos.kAmazonBestellung
WHERE pf_amazon_bestellung.nFBA = 1 AND pf_amazon_bestellung.nStatus >= 20 AND pf_amazon_bestellung.nDeleted = 0
GROUP BY pf_amazon_bestellung.cOriginalOrderId, pf_amazon_bestellungpos.cArtNr, pf_amazon_bestellungpos.nQuantityPurchased, pf_amazon_bestellungpos.cTrackingNumber, pf_amazon_bestellungpos.cCarrier
HAVING COUNT(DISTINCT pf_amazon_bestellungpos.cOrderItemId) > 1
ORDER BY MIN(cast(dbo.pf_amazon_bestellung.dErstellt as date)) asc
 

KMorcinek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. September 2013
169
11
Essen
@KMorcinek deine Query berücksichtigt allerdings ja alle Aufträge mit _1.
Es gibt allerdings auch andere Cases für einen _1 Auftrag.
Mir ist z.B. bekannt, dass FBA Aufträge doppelt angelegt werden, falls die Artikel aus verschiedenen Lagern versendet wurden.
Evtl. gibt es ja auch weitere Fälle welche uns nicht bekannt sind.

Hier lässt die JTL Doku allerdings zu wünschen übrig 🙃

In JTL direkt kann man das ganze allerdings nicht überprüfen, da es keinen unique identifier in der DB gibt. Die einzige Möglichkeit wäre sich die Daten von Amazon direkt zu holen und die beiden Datensätze zu vergleichen.
Das ist allerdings JTLs Job und nicht unserer...
Ja, ist noch nicht ganz durchsichtig . Bei meinem Kunden wurden heute 20 k Bestellungen mit dem Suffix angelegt. :)
 

spezialagent73

Aktives Mitglied
16. März 2022
12
18
Vielen Dank für den Code!

Für diejenigen, die auch externe Auftragsnummern mi dem Suffix "_2" und "_3" haben, kann man den Abfragecode wie folgt erweitern:


Code:
SELECT
SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20),
*
FROM Verkauf.tAuftrag where
SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20) = '_1'
OR SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20) = '_2'
OR SUBSTRING(cExterneAuftragsnummer,20,20) = '_3'

Viele Grüße aus Köln
Bitte hierbei nicht vergessen, dass es auch richtige Vorgänge mit Suffix "_1", "_2" etc. geben kann, wenn die Artikel aus Mehrfachaufträgen aus unterschiedlichen Fulfilment-Ländern versendet werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTH-Köln

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Aber wird Serverseitig auch daran gearbeitet das richtig eingelesen wird, oder muss das tool "für immer" verwendet werden?
Wir können da serverseitig nichts tun - Amazon hat die Id geändert - und alles was wir jetzt tun können ist, die Scherben aufzuwischen so gut es geht. Sollte es notwendig sein, dass Tool längerfristig zu nutzen, werden wir eine entsprechende Routine in die JTL-Wawi einbauen. Ich hoffe aber, dass wir jetzt einmal einen großen Schwung haben werden und es sich dann erledigen wird.

@Benjamin S. das SQL hat bislang auf den Datenbanken gut funktioniert. Kann ich es mir bei Euch mal anschauen, dann kann ich ggf. das SQL noch etwas optimieren? Die 100% Auswertung wird es leider erst mit dem Settlement-Report geben, der aber ja wie üblich erst Stunden bis Tage verzögert reinkommt. Das Tool wird letztlich den Settlement-Report mit den Bestelldaten abgleichen.
 

faceofboh

Sehr aktives Mitglied
31. Mai 2011
178
60
Acht das hofft Ihr? Das ist ja wahnsinnig beruhigend ....
Ich möchte aber mal die Frage stellen warum ich bei anderen Tools nicht von entsprechenden Problemen lese? Auch bei den FBA Gutschriften ist das so. Es hat für außenstehende immer den Anschein das es exklusive JTL probleme sind.
Ich hoffe doch JTL bastelt sich gleichmal selbst ein Tool damit diese Transaktionen im Easy Auction Tarif nicht berechnet werden?

Langsam aber sicher entwickelt sich JTL zu einem ständigen Ärgernis.
 

spezialagent73

Aktives Mitglied
16. März 2022
12
18
Wenn ihr beabsichtigt, den ersten Vorgang zu löschen, weil jetzt die OrderItemId des zusätzlich importierten Vorgangs richtig ist, dann solltet ihr vorsichtig sein. Die Aufträge stimmen teilweise gar nicht überein!

Dies ist z.B. der Fall, wenn Amazon im Rahmen einer Versandaktion Versandkosten gutschreibt. Ich habe diverse Beispiele bei denen die Versandkosten eigentlich 2,99 sind. Amazon schreibt dann diese 2,99 gut, so dass die Versandkosten für den Kunden 0,00 betragen. Bei den nun zuisätzlich importierten Vorgängen ist diese Versandkostengutschrift plötzlich in einigen Fällen doppelt so hoch, also für diese Beispiel 5,98. Damit stimmt der Auftragswert eben um diese 2,99 nicht mehr...

Wenn ihr pauschal die neuen Vorgänge behalten wollt, dann stimmt die Buchhaltung wieder nicht.

Das ist echt ein ganz schöner Murks. Auch von mir nochmals die Frage: Warum hat bspw. afterbuy (weder bei den FBA Gutschriften noch bei dieser Sache) ein Problem mit der OrderItemID? Es muss ja offensichtlich auch Lösungen geben, die sich da von amazon (wenn der Fehler wirklich von amazon gemacht wurde) nicht verwirren lassen. Es wäre schön, wenn ihr darauf mal eingeht und es nicht totschweigt.
 

Vesave

Mitglied
21. Juli 2022
4
0
Wenn ihr beabsichtigt, den ersten Vorgang zu löschen, weil jetzt die OrderItemId des zusätzlich importierten Vorgangs richtig ist, dann solltet ihr vorsichtig sein. Die Aufträge stimmen teilweise gar nicht überein!

Dies ist z.B. der Fall, wenn Amazon im Rahmen einer Versandaktion Versandkosten gutschreibt. Ich habe diverse Beispiele bei denen die Versandkosten eigentlich 2,99 sind. Amazon schreibt dann diese 2,99 gut, so dass die Versandkosten für den Kunden 0,00 betragen. Bei den nun zuisätzlich importierten Vorgängen ist diese Versandkostengutschrift plötzlich in einigen Fällen doppelt so hoch, also für diese Beispiel 5,98. Damit stimmt der Auftragswert eben um diese 2,99 nicht mehr...

Wenn ihr pauschal die neuen Vorgänge behalten wollt, dann stimmt die Buchhaltung wieder nicht.

Das ist echt ein ganz schöner Murks. Auch von mir nochmals die Frage: Warum hat bspw. afterbuy (weder bei den FBA Gutschriften noch bei dieser Sache) ein Problem mit der OrderItemID? Es muss ja offensichtlich auch Lösungen geben, die sich da von amazon (wenn der Fehler wirklich von amazon gemacht wurde) nicht verwirren lassen. Es wäre schön, wenn ihr darauf mal eingeht und es nicht totschweigt.
Dies kann ich bestätigen! Ist mir ebenfalls bei den neuen doppelten Aufträgen aufgefallen.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
339
87
Wer mag kann natürlich auch die doppelten Rechnungen per Hand gutschreiben, allerdings kann ich nur dazu raten, die "erste" Rechnung gutzuschreiben und nicht die "zweite" - denn OrderItemIds der "zweiten" Bestellung passen zum Settlement-Report, die OrderItemIds der "ersten" Bestellung passen nicht mehr zum Settlement-Report - und dann gibt es wieder Kirmes mit FBA Gutschriften usw.
Klingt charmant, ist aber buchhalterisch natürlich nicht ganz korrekt, wegen dem Rechnungsdatum/Leistungsdatum.
Weil nicht über den Monatswechsel, vielleicht grad noch so akzeptabel.

Die Kirmes mit den Gutschriften besteht grad ehh ... wollte da nochmal eintauchen. Mit WaWi 1.7.11.0 hatte ich auch in der USA.

Und ja ich hab auch Fälle gesehen in den die neuen Aufträge die Versandkosten und Versandkostenerstattungen nicht identisch waren. Also die neuen Aufträge sind zum Teil auch "inhaltlich" falsch.
Vermutlich weil diese Vorgänge jetzt doppelt in der pf_amazon stehen und er jetzt die Mengen/Artikelpositionen durcheinander wirft.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
339
87
Wenn ihr beabsichtigt, den ersten Vorgang zu löschen, weil jetzt die OrderItemId des zusätzlich importierten Vorgangs richtig ist, dann solltet ihr vorsichtig sein. Die Aufträge stimmen teilweise gar nicht überein!

Dies ist z.B. der Fall, wenn Amazon im Rahmen einer Versandaktion Versandkosten gutschreibt. Ich habe diverse Beispiele bei denen die Versandkosten eigentlich 2,99 sind. Amazon schreibt dann diese 2,99 gut, so dass die Versandkosten für den Kunden 0,00 betragen. Bei den nun zuisätzlich importierten Vorgängen ist diese Versandkostengutschrift plötzlich in einigen Fällen doppelt so hoch, also für diese Beispiel 5,98. Damit stimmt der Auftragswert eben um diese 2,99 nicht mehr...

Wenn ihr pauschal die neuen Vorgänge behalten wollt, dann stimmt die Buchhaltung wieder nicht.

Das ist echt ein ganz schöner Murks. Auch von mir nochmals die Frage: Warum hat bspw. afterbuy (weder bei den FBA Gutschriften noch bei dieser Sache) ein Problem mit der OrderItemID? Es muss ja offensichtlich auch Lösungen geben, die sich da von amazon (wenn der Fehler wirklich von amazon gemacht wurde) nicht verwirren lassen. Es wäre schön, wenn ihr darauf mal eingeht und es nicht totschweigt.
Kann ich so bestätigen hatte ich gestern auch gesehen, dass die Versandkosten nicht immer korrekt waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vesave

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
339
87
Wir arbeiten zur Zeit an einem Tool, was das Problem auch rückwirkend in Euren Systemen lösen wird. Das Tool wird ggf. doppelte Rechnungen gutschreiben und die doppelten Bestellungen in der JTL-Wawi stornieren
Wird es denn auch die pf_amazon korrigieren? Die dortigen falschen doppelten Einträge machen unsere Deckungsbeitragsrechnungen kaputt, weil wir historisch über diese auf die settelments joinen.
Wir betrachen aber auch die Artikelmengen dort um Kosten anteilig bei meheren Artikeln oder Teillieferungen sauber zu splitten.
Nehme an ihr macht das ähnlich für die Versandkosten und deren Gutschrifen, weswegen jetzt bei den doppelt erstellten dort Problem aufgetaucht sind.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 11
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 18
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen