Hallo Community,
wir benutzen den aktuellsten Shop 5.2 und ein dazugehöriges Template von Sale Pix. Dort gibt es ja einen Markenslider, wo man z. B. die Logos der Hersteller abbilden kann. Nun war es bis Shop 5 immer so, dass ich dort SVG Logos drin hatte, welche auch einwandfrei funktioniert haben. Seit dem Umstieg auf 5 und dem dazugehörigen Template werden mir aus den SVG Files direkt WebP Files konvertiert. Eine Rückfrage beim Templatehersteller ergab, dass man mir mitteilte, dass dies von Google vorgegeben wird und es nicht geht, dass man SVG Logos erzwingt. Das mag ich so nicht recht glauben bzw. kann ich es nicht nachvollziehen, dass es dort keine Möglichkeit geben soll, dass man zumindest an der Stelle im Shop SVG Files zulässt.
Gibt es von Seiten JTL eine Möglichkeit SVG Files zu erzwingen, oder bin ich da in der Tat darauf angewiesen, dass ich mich durch sämtliche Templatefiles vom Herstemmer durchwühle und dort nach einer Möglichkeit suche, wo ich diesen Zustand in irgendeiner Form abstellen kann? Wie gesagt... zweimaliges Nachfragen ergab, dass es nicht möglich ist. (??)
Natürlich hätte ich die Möglichkeit diesen Block zu deaktivieren und einen eigenen via Dropper dort einzubauen (wo definitiv SVG Files auch gehen 🙄
Von der Bequemlichkeit und vom Ehrgeiz her ist es aber so, dass ich verstehen und dann auch akzeptieren möchte, warum dies in meinem Falle nicht gehen soll. Auf die Gefahr hin, dass Google es möglicherweise nicht gerne sieht, würde ich es aber trotzdem gerne so umsetzen.
Vielen Dank
Edit: Ganz vergessen zu sagen! Beim Umzug von Shop 4 und 5 wurden ALLE SVG Files übernommen und korrekt dargestellt. Erst wenn ich ein neues hinzufüge oder ein bestehendes ändere, so werden alle vorhandenen in WebP umgewandelt und sehen absolut unterirdisch aus (graue Logos bekommen eine schwarze, verpixelte Outline Kontur). Somit steht für mich eindeutig fest, dass es möglich ist, jedoch hier das WebP bei hinzufügen oder ändern erzwungen wird. Und somit müsste es mMn. auch vice versa gehen
wir benutzen den aktuellsten Shop 5.2 und ein dazugehöriges Template von Sale Pix. Dort gibt es ja einen Markenslider, wo man z. B. die Logos der Hersteller abbilden kann. Nun war es bis Shop 5 immer so, dass ich dort SVG Logos drin hatte, welche auch einwandfrei funktioniert haben. Seit dem Umstieg auf 5 und dem dazugehörigen Template werden mir aus den SVG Files direkt WebP Files konvertiert. Eine Rückfrage beim Templatehersteller ergab, dass man mir mitteilte, dass dies von Google vorgegeben wird und es nicht geht, dass man SVG Logos erzwingt. Das mag ich so nicht recht glauben bzw. kann ich es nicht nachvollziehen, dass es dort keine Möglichkeit geben soll, dass man zumindest an der Stelle im Shop SVG Files zulässt.
Gibt es von Seiten JTL eine Möglichkeit SVG Files zu erzwingen, oder bin ich da in der Tat darauf angewiesen, dass ich mich durch sämtliche Templatefiles vom Herstemmer durchwühle und dort nach einer Möglichkeit suche, wo ich diesen Zustand in irgendeiner Form abstellen kann? Wie gesagt... zweimaliges Nachfragen ergab, dass es nicht möglich ist. (??)
Natürlich hätte ich die Möglichkeit diesen Block zu deaktivieren und einen eigenen via Dropper dort einzubauen (wo definitiv SVG Files auch gehen 🙄
Von der Bequemlichkeit und vom Ehrgeiz her ist es aber so, dass ich verstehen und dann auch akzeptieren möchte, warum dies in meinem Falle nicht gehen soll. Auf die Gefahr hin, dass Google es möglicherweise nicht gerne sieht, würde ich es aber trotzdem gerne so umsetzen.
Vielen Dank
Edit: Ganz vergessen zu sagen! Beim Umzug von Shop 4 und 5 wurden ALLE SVG Files übernommen und korrekt dargestellt. Erst wenn ich ein neues hinzufüge oder ein bestehendes ändere, so werden alle vorhandenen in WebP umgewandelt und sehen absolut unterirdisch aus (graue Logos bekommen eine schwarze, verpixelte Outline Kontur). Somit steht für mich eindeutig fest, dass es möglich ist, jedoch hier das WebP bei hinzufügen oder ändern erzwungen wird. Und somit müsste es mMn. auch vice versa gehen