Neu Gebinde wie angelegt unter sonstiges als Barcode ausgeben

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
135
7
Heusenstamm
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich das Gebinde als Barcode aus geben kann.

Beim Drucken eines Barcodelabels soll das entsprechende Labe ausgegeben werden mit dem Barcode was da hinterlegt ist unter dem entsprechenden Gebinde.

Wenn es zum Beispiel Siehe Anhang die Menge 5 benötigt wird, soll die Vorlage mir auch den Barcode aus der Zeile ausdrucken. Wie wir es auch mit einzelne Barcode auch machen.
Gebinde.png
Leider finde ich den entsprechenden Formel nicht dazu. Hat den jemand diese für mich..
Das ist unserer einfacher Barcode
Barcode (Artikel.EANKlein, "gtin13")

Das für Amazon
barcode(Artikel.Amazon_FNSKU,"CODE128")

Wie müsste ich den ändern?

Vielen lieben dank schon mal.
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
203
112
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich das Gebinde als Barcode aus geben kann.

Beim Drucken eines Barcodelabels soll das entsprechende Labe ausgegeben werden mit dem Barcode was da hinterlegt ist unter dem entsprechenden Gebinde.

Wenn es zum Beispiel Siehe Anhang die Menge 5 benötigt wird, soll die Vorlage mir auch den Barcode aus der Zeile ausdrucken. Wie wir es auch mit einzelne Barcode auch machen.
Den Anhang 112825 betrachten
Leider finde ich den entsprechenden Formel nicht dazu. Hat den jemand diese für mich..
Das ist unserer einfacher Barcode
Barcode (Artikel.EANKlein, "gtin13")

Das für Amazon
barcode(Artikel.Amazon_FNSKU,"CODE128")

Wie müsste ich den ändern?

Vielen lieben dank schon mal.
Es gibt dazu keine Variable, das ist von JTL aktuell nicht vorgesehen. Über einen Query ist es sicherlich möglich. Einen passenden Query habe ich gerade nicht zur Hand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.406
781
Berlin
Naja, die Gebinde sind in [dbo].[tGebinde] mit Referenz auf kArtikel.

Was ich nicht verstehe: Wie willst Du denn beim Etikettendruck auswählen, welches Gebinde du gerne gedruckt hättest?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
135
7
Heusenstamm
Naja, die Gebinde sind in [dbo].[tGebinde] mit Referenz auf kArtikel.

Was ich nicht verstehe: Wie willst Du denn beim Etikettendruck auswählen, welches Gebinde du gerne gedruckt hättest?!?
Hallo Jon,

ich würde diese gern manuellen Ausdrucken lassen wie ein gewöhnliches Barcode-Etiketten für Einzel Artikel.

Wir haben das Problem, dass wir oft einzelne Artikel zu größeren Verkaufsverpackungen (VE) zusammenstellen müssen. Dabei benötigen wir für die gesamte VE einen neuen Barcode. Das ist notwendig, weil die Einzelartikel oft schon mit einem Barcode versehen sind, der sich unter der Verpackung befindet und für den Verkauf von Einzelstücken gedacht ist.

Hinzu kommt, dass wir denselben Artikel manchmal in zwei verschiedenen Varianten haben (z.B. mit und ohne Preisauszeichnung). Um diese auseinanderhalten zu können, haben sie unterschiedliche Barcodes auf ihren Verpackungen.

Leider kommt es vor, dass wir Artikel umbezeichnen müssen, wenn sie nicht mehr vorrätig sind.
Da wir hauptsächlich ganze Verkaufsverpackungen verkaufen, sind die Barcodes auf den einzelnen Artikeln für uns weniger wichtig.

Ich hoffe, ich konnte das Problem deutlich machen.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.406
781
Berlin
ich würde diese gern manuellen Ausdrucken lassen wie ein gewöhnliches Barcode-Etiketten für Einzel Artikel.

Ja aber genau das kann nicht funktionieren.
Irgendwo mußt Du doch die Entscheidung treffen, welches Gebinde gedruckt werden soll. Im Moment gibt es nichts wo du der Wawi Deine Auswahl mitteilen kannst. Hinzu kommt, das je Artikel unterschiedlich viele Gebinde zur Verfügung stehen können. Das muß ausgelesen und Dir zur Auswahl angeboten werden.

Man könnte das über meine Zusatzsoftware Wawi-Inputbox zusammen mit einem Manuellen Worklfow umsetzen.
https://www.jtl-software.de/extensi...utbox-eingabemoeglichkeit-benutzerinteraktion

Aber, das wird zusätzliche Programmiererei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
203
112
Ja aber genau das kann nicht funktionieren.
Irgendwo mußt Du doch die Entscheidung treffen, welches Gebinde gedruckt werden soll. Im Moment gibt es nichts wo du der Wawi Deine Auswahl mitteilen kannst. Hinzu kommt, das je Artikel unterschiedlich viele Gebinde zur Verfügung stehen können. Das muß ausgelesen und Dir zur Auswahl angeboten werden.

Man könnte das über meine Zusatzsoftware Wawi-Inputbox zusammen mit einem Manuellen Worklfow umsetzen.
https://www.jtl-software.de/extensi...utbox-eingabemoeglichkeit-benutzerinteraktion

Aber, das wird zusätzliche Programmiererei.
Das ist aber über die jeweiligen tEinheitSprache.cName könnte man mehrere Artikeletikettendruckvorlagen anlegen. So wäre das Gebinde auswählbar.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.406
781
Berlin
Ich kann bei den Gebinden ja die Gebindeeinheit angeben, Blister -> Karton -> Palette -> Container

Den Begriff kann man ja abfragen und damit das Etikett hartverdrahtet auswählen.

ich sehe das noch immer nicht als Lösung.

@Mike.H. möchte doch einen Artikel in der Artikelliste auswählen und für genau diesen Artikel dann ein Barcode ausgeben, der jedoch nicht die standard GTIN des Artikels beinhaltet, sondern eine anhander der Gebindetabelle auswählbare GTIN.
Wie willst Du ihn denn im Druckprozess auswählen lassen, ohne z.B. meine Inputbox?
 

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
135
7
Heusenstamm

Anhänge

  • Screenshot 2024-08-16 160257.png
    Screenshot 2024-08-16 160257.png
    10,2 KB · Aufrufe: 5

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
648
81
Bamberg
@Mike.H, wir haben für einen Cannabis Kunden Shop etwas ähnliches bereits programmiert, wir lesen das jeweilige Gebinde und erzeugen passende Labels in dem Fall als QRCODE. Die Labels klebt der Kunde dann auf die Bäutel in denen dann, gemäß der Menge des Gebindes die Ware enthalten ist. Die Labels erzeugen wir von den Bestellungen, in dem Fall aber nicht von jeder Bestellung sondern vom jeweiligen Artikel.
Also Artikel xxx von allen offenen Bestellungen und drucke dann das Label ab Gebinde 5 Gramm, 10, Gramm, 15 Gramm usw. das vereinfacht das verpacken
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 11
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Greyhound Anbindung, wie? JTL-Wawi 1.9 1
Kanalspezifischer Beschreibungsupload via Ameise, aber wie? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Umsatzsteuer ID's - wie in JTL zu integrieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Abholung / Pickup Wie in WMS umsetzen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Spam Neukundenanmeldungen. Wie dagegen vorgehen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Wie Skonto nachträglich berücksichtigen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Neu Kindartikel wird nicht angelegt JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Gesperrte Kunden - keine Warnmeldungen, Aufträge können trotzdem angelegt werden JTL-Wawi 1.9 2
Die Variation kann nicht angelegt werden! JTL-Wawi 1.9 3

Ähnliche Themen