Neu Wie erstelle ich eine XRechnung in JTL-Wawi & wo finde ich die Leitweg-ID (Video)

Frankie_s

Aktives Mitglied
4. April 2012
59
4
Hallo JTL Wawi Team(s),

die X-Rechnung ist für viele JTL Nutzer extrem wichtig, weil es für viele Aufträge verpflichtend einzusetzen ist!
Warum gibt es dann dazu keine Anleitungen, Videos etc? - z.B Integration Leitweg ID
Ihr lasst uns ganz schön im Regen stehen.
Bei Preisanpassungen und seit ihr auch nicht so zurückhaltend. Obwohl euer Support mir auch gerade sehr gut hilft, wir aber mit dem Problem nicht weiterkommen.
Bitte, macht was, das kann doch nicht so schwierig sein. Marketing Beiträge und Videos macht ihr doch auch jeden Tag.

Grüße
Frank

Anleitung

Schritt 1: In den Vorlagen, bei Rechnung, eine Exportvorlage (X-Rechnung) hinzufügen
Schritt 2: Leid-ID im Auftrag hinterlegen
(Eigenes Feld beim Kunden oder Auftrag mit dem Namen 'Leitweg-ID')
(Eigenes Feld erstellen unter Wawi Admin)
Schritt 3: Rechnung exportieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: intrinsicforce

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
593
62
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frankie_s

dopps

Aktives Mitglied
16. Februar 2014
50
11
Spreewald
Anleitung

Schritt 1: In den Vorlagen, bei Rechnung, eine Exportvorlage (X-Rechnung) hinzufügen
Schritt 2: Leid-ID im Auftrag hinterlegen
(Eigenes Feld beim Kunden oder Auftrag mit dem Namen 'Leitweg-ID')
(Eigenes Feld erstellen unter Wawi Admin)
Schritt 3: Rechnung exportieren
Hallo,
ja danke, aber so hatte ich auch schon (vorher).
Leider funktioniert es nur theoretisch.
Denn!
Die erstellte Datei enthält Fehler wird vom Bund nicht anerkannt. z.B. (xrechnung@portal.bund.de)

xxxxxxxxx
Statusmeldung der Plattform.
Informationen zu Ihrer Rechnung:
- Ihre Rechnungsnr.: N/A
- Rechnungsdatum: N/A
- ZRE-Nr: 8xxx9
- Eingangsdatum in der ZRE: 28.11.24, 13:43
- Übertragungskanal: Upload
- Rechnungsempfänger: N/A
- Leitweg-ID: N/A
- Status: Zurückgewiesen (28.11.24, 13:43)
- Fehler: Die übermittelte Rechnung mit Eingangs-ID 8xxx9 entspricht nicht den erwarteten Formaten!
xxxxxxxxxxx

Meinst du wirklich, wenn man z.B. ein Feld Leitweg ID anlegt, dass dieses dann gleich im XML Dokument an der richtigen Stelle hinterleget ist?
ich habe auch alles zur Sicherheit unter der 1.9.6.4 noch einmal neu eingerichtet, keine Verbesserung!

Was auch ganz schwach ist, das sich JTL dazu immer noch nicht äußert!
JTL!, dieses Rechnungsformat ist für uns, die mit dem Bund oder deren Gesellschaften Geschäfte machen, schon längst verpflichtend! Nicht erst in der Zukunft, jetzt schon!.

Grüße
Frank
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Nur weil ihre Rechnung abgelehnt wird, bedeutet das nicht das der Fehler bei uns liegt.
Fehler: Die übermittelte Rechnung mit Eingangs-ID 8xxx9 entspricht nicht den erwarteten Formaten!

Der Fehler besagt das das Format der eingegebenen Daten falsch ist.
Ich weiß aber auch nicht ob das die Leitweg-Id ist oder was anderes.

Eröffnen Sie doch bitte einen Supportfall und schicken uns die XML-Datei der abgelehnten XRechnung.

Gruß,
Frank
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.729
519
Statusmeldung der Plattform.
Informationen zu Ihrer Rechnung:
- Ihre Rechnungsnr.: N/A
- Rechnungsdatum: N/A
- ZRE-Nr: 8xxx9
- Eingangsdatum in der ZRE: 28.11.24, 13:43
- Übertragungskanal: Upload
- Rechnungsempfänger: N/A
- Leitweg-ID: N/A
- Status: Zurückgewiesen (28.11.24, 13:43)
- Fehler: Die übermittelte Rechnung mit Eingangs-ID 8xxx9 entspricht nicht den erwarteten Formaten!
xxxxxxxxxxx
Die Felder Rechnungsnummer, Rechnungsdatum, Rechnungsempfänger enthalten ja gar keine Daten bzw. die Prüfung kann da nichts auslesen.
Schau dir mal das XML im Editor an, ob in diesen Feldern überhaupt was exportiert wurde bzw. wie die Daten dort aussehen. Vielleicht bekommst du dann einen Hinweis darauf, was nicht passt.
 

dopps

Aktives Mitglied
16. Februar 2014
50
11
Spreewald
Die Felder Rechnungsnummer, Rechnungsdatum, Rechnungsempfänger enthalten ja gar keine Daten bzw. die Prüfung kann da nichts auslesen.
Schau dir mal das XML im Editor an, ob in diesen Feldern überhaupt was exportiert wurde bzw. wie die Daten dort aussehen. Vielleicht bekommst du dann einen Hinweis darauf, was nicht passt.

Genau!
Darum geht es doch, dass uns JTL endlich eine Anleitung dazu in die Hand gibt!
Oder es selber so implementiert, dass es funktioniert.
 

dopps

Aktives Mitglied
16. Februar 2014
50
11
Spreewald
Nur weil ihre Rechnung abgelehnt wird, bedeutet das nicht das der Fehler bei uns liegt.


Der Fehler besagt das das Format der eingegebenen Daten falsch ist.
Ich weiß aber auch nicht ob das die Leitweg-Id ist oder was anderes.

Eröffnen Sie doch bitte einen Supportfall und schicken uns die XML-Datei der abgelehnten XRechnung.

Gruß,
Frank
Danke, mache ich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw

dopps

Aktives Mitglied
16. Februar 2014
50
11
Spreewald
Danke an den JTL Support und Herrn Dexheimer,

der Fehler in den Vorlagen wurde gefunden.
Wird sicherlich in der nächsten Wawi Version für alle anderen behoben sein.
Das war für uns extrem wichtig.
Trotzdem wäre eine Video Anleitung für alle extrem wichtig.

Grüße
 

sonicdacrack

Aktives Mitglied
18. August 2015
8
0
Servus, bei uns ist auch das Thema eRechnung angekommen.
Bekomme aber bei der Überprüfung folgenden Fehler: Invoice line net amount (BT-131)
Vielleicht kann mir jemand sagen welche Einstellung hier falsch ist.
Habe die Fehlermeldung nochmals per Bild angefügt.

Vielen Dank schonmal
 

Anhänge

  • xRechnnug Fehler.jpg
    xRechnnug Fehler.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 54

s-websystems

Aktives Mitglied
2. März 2011
53
9
Ich habe jetzt bei der neuen Beta Version der Zugferd noch ein paar Probleme entdeckt.
Der Rechnungsempfänger wird links und rechts neben dem Namen mit vielen Leerzeichen vorangestellt. Das verträgt kein Buchhaltungsprogramm.
Nächstes Problem, das Leistungsdatum steht auf 1.1.1 daraus macht das Buchhaltungsprogram den 01.01.0001. Also Lieferung um Jesu Geburt rum, wäre für Myrre und Weihrauch eventuell passend.
Dann bitte noch die Möglichkeit einräumen das man eine andere Bank hinterlegen kann, zur Erklärung. Die bei JTL hinterlegte Bank nutze ich nur für Lastschriften, die zweite Bank nur für Überweisungen. Sonst schaut es schon ganz gut aus. VG
 

terzel79

Aktives Mitglied
15. Februar 2020
93
23
Hallo, ich habe ein Problem mit der X-Rechnung aus der 1.9.6.5 beim Upload im Portal des Bundes. Wir bekommen einen Fehler, dass die Leitweg-ID falsch sei.
Der Code im XML sieht so aus:
<ram:BuyerReference>
XXX-12345-XX
</ram:BuyerReference>
Da bekomme ich einen Fehler, dass da Leerzeichen drin seien.
Wenn ich das XML anschließend mit einem Editor bearbeite, und eine Zeile draus mache, also
<ram:BuyerReference>XXX-12345-XX</ram:BuyerReference>
Dann wird die Rechnung akzeptiert. Der Zeilenumbruch scheint das Problem zu sein? Oder übersehe ich etwas?
 

accu-batt

Aktives Mitglied
26. März 2018
31
2
Hallo X Rechnung Spezialisten. Mit dem neuen Update auf 1.10.10.3 geht mein X Rechnungs Export nicht mehr. Die Vorlage war verschwunden und die neue Vorlage wird von meinen Kunden nicht erkannt (Meldung: Der Dokumententyp konnte nicht erkannt werden). Jetzt möchte ich gerne meine alte Vorlage suchen und finden. Kann ich die aus einer Datensicherung herausholen? Oder ich versuche das Update rückgängig zu machen, habt ihr auch Probleme?
Herzliche Grüße
Armin
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.729
519
Jetzt möchte ich gerne meine alte Vorlage suchen und finden. Kann ich die aus einer Datensicherung herausholen?
Falls du eine Datensicherung des Verzeichnisses C.\Programme auf deinem PC gemacht hast, findest du die Vorlage darin.
Es wäre aber doch eher unwahrscheinlich, dass man ein Backup von C:\Programme macht.

Die Vorlage ist auch in der Datenbank gespeichert und wäre somit in einem Datenbank-Backup, aber... eine einzelne Vorlage aus der Datenbank rauszuholen ist sehr umständlich.

Am einfachsten auf einem anderen Rechner die alte Wawi installieren und dann aus C:\Programme die entsprechende Vorlage rauskopieren und in die produktive Wawi importieren.
 

accu-batt

Aktives Mitglied
26. März 2018
31
2
Oder ich versuche die neue Vorlage anzupassen. Ich fange also wieder ganz vorne an: es gibt ein "Eigenes Feld" mit Namen "Leitweg-ID", das muss in die XRechnung. Jetzt meine Frage, wo sage ich der XRechnung dass dieses Eigene Feld die Leitweg ID ist?
Dank euch
Armin
 

accu-batt

Aktives Mitglied
26. März 2018
31
2
Ich hänge mal einen Screenshot an: es gibt Leitweg-ID und BuyerReference, Leitweg-ID ist klar und BuyerReference soll wohl die Bestellnummer des Kunden sein - oder? Nur wo gebe ich die Werte ein, damit die XRechnung die auch zieht und dann an der passenden Stelle ausgibt.
Dank euch
Armin
 

Anhänge

  • Screenshot Leitweg-ID-1.jpg
    Screenshot Leitweg-ID-1.jpg
    107,8 KB · Aufrufe: 3
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 15
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Greyhound Anbindung, wie? JTL-Wawi 1.9 1
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
PDF-Formulare werden gespeichert, dennoch bekomme ich Printlogs auf dem Desktop JTL-Wawi 1.9 5
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wo kann ich diesen Text ändern (Startseite / ganz unten / *Alle Preise inkl. ges. USt) Einrichtung JTL-Shop5 4
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9

Ähnliche Themen