Neu Wie erstelle ich eine XRechnung in JTL-Wawi & wo finde ich die Leitweg-ID (Video)

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
212
71

sah

Sehr aktives Mitglied
11. Juni 2021
407
38
Herten
Was ist eigentlich mit Rechnungskorrekturen, kann es sein, dass dafür noch keine XRechnung implementiert wurde? Etwa wie hier.
Nachtrag: Ist in Arbeit, siehe WAWI-74046.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: aend

dopps

Aktives Mitglied
16. Februar 2014
50
11
Spreewald
Wenn wir die "PDFs im ZUGFeRD-Format" Beta-Features aktivieren, können wir keine Rechnung mehr per Mail versenden / ausgeben.
Nur zur Info, falls jemand das gleiche Problem hat.
 

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
380
69
Hi,

ich klinke mich mal ein, habe mir hier den Thread durchgelesen, auf dieser Basis auch auch das Feld Leitweg-ID als freies Feld angelegt.

Ich habe hier einen aktuellen Fall, Bestellung von der Bundeswehr mit Leitweg ID. Die habe ich eingetragen, fängt mit 991 an und dann exportiert.

Die kann ich bei xrechnung.bund.de nicht hochladen, es kommt immer der Fehler dieser Fehler auf deren HP

Validierungsfehler
Die Leitweg-ID 991-00000-00 entspricht nicht dem erwarteten Format.

Wenn Sie Unterstützung benötigen, finden Sie diese hier:

Die Nullen habe ich hier eingefügt. Aber, die Zahlen stehen so auch auf dem Bestellschein, wenn ich die Rechnung manuell auf dem Portal anlege klappt alles.

Wenn ich die erzeugte Datei auf dem Portal https://erechnungsvalidator.service-bw.de/ validieren lass, zeigt er mit 0 Fehle ran, alles ist grün

Und bei Leitweg ID steht

Buyerreference 991-00000-00

Weiß jemand warum die Bund Seite zickt? Habe ich die ID im Kundenstamm falsch eingetragen? Wegen Bindestriche usw?
 

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
380
69
Kann ich mir nicht vorstellen, bzw wie kann ich das überprüfen?

Ich habe ja den offiziellen Auftrag der Bundeswehr. Da steht die ID ganz klar drauf, die 991 definiert ja Bundesbehörde usw und dann kommt die Fein-ID und die Prüfziffer.

Lade ich die XML Rechnung beim Bund hoch kommt halt die obige Meldung.

Aber, weil es eilte, habe ich dann vorhin auf der Bund Seite die Rechnung über die Weboberfläche manuell eingegeben. Und da habe ich die die Leitnummer exakt genauso eingegeben, also so wie die auf dem Bundeswehrauftrag war, so wie ich sie in JTL eingetragen habe, und da übernimmt die Maske die Nummer ohne Murren.
 

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
380
69
Hier, wurde gerade von dem Empfänger bearbeitet

- Übertragungskanal: Weberfassung

- Rechnungsempfänger: Bundeswehr- xxxxxxxx

- Leitweg-ID: 991-11111-11

- Status: Abgeholt (26.11.24, 14:40)

Also merkwürdig ist das schon, wie gesagt, die 991 ist ja klar, dann hatte ich eine fünfstellige Nummer, gefolgt von der zweistelligen Prüfziffer.
 

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
380
69
Ja ich weiß, die mittlere Nummer kann sogar bis zu 12 Zeichen lang sein wie mir scheint. Aber wie gesagt, mich wundert dass die ID nicht akzeptiert worden ist, die ist richtig und manuell in dem Webinterface eingeben hat funktioniert.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Bist du sicher?
Also bei uns war es immer so, dass Auftraggeber "öffentliche Hand" gerade kein(!) ZUGFeRD wollten, sondern nur die xrechnung (entweder CII oder UBL - aber in jedem Fall nur die XML)

CII ist doch aber ZUGFeRD und meines Erachtens sind (zumindest) Bundesbehörden dazu verpflichtet ZUGFeRD-Rechnungen zu akzeptieren. Ob die das PDF dann verwerfen oder weiterfaxen, kann einem ja egal sein... ;)

Tatsächlich wird aber nicht die XRechnung-XML der Standardvorlage sondern irgend eine interne JTL Vorlage, die man gar nicht bearbeiten kann, angehängt.

Ihr wollt uns wohl wieder ärgern oder? Warum macht ihr sowas?

Wann wird es denn tatsächlich möglich sein, die XRechnung-XML der Standardvorlage anzuhängen?

Diese Standards sind zwar etwas verwirrend, aber die XRechnung basiert ja auf UBL und ZUGFeRD auf CII. Insofern wäre eine PDF-Datei mit eingebetteter XRechnungs-Vorlage aus der Wawi keine ZUGFeRD-Rechnung.

Der andere Weg: PDF erzeugen und XRechnung-XML mitsenden sollte meines Erachtens schon gehen und würde dann ja auch normkonform sein, wenn eine korrekte XRechnungs-Vorlage genutzt wird.

Ansonsten sollen ja aber mit den E-Rechnungen eigentlich standardisierte Vorgänge ermöglicht werden, so dass Änderungen an den Vorlagen tendenziell eher kontraproduktiv sind, sofern die Vorlagen korrekt und vollständig sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sah

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Die von uns bereitgestellte XRechnungs-Vorlage ist in der CII Syntax und kann daher auch als XML Teil in das Zugferd PDF eingebettet werden. Machen wir auch so.

Das Zugferd von uns nutzt das Profil XRechnung, daher sollte dieses auch von Behörden akzeptiert werden.

Gruss,
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verkäuferlein

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.789
540
CII ist doch aber ZUGFeRD und meines Erachtens sind (zumindest) Bundesbehörden dazu verpflichtet ZUGFeRD-Rechnungen zu akzeptieren. Ob die das PDF dann verwerfen oder weiterfaxen, kann einem ja egal sein... ;)
Das ist eben das mit Theorie und Praxis... ;)
Was machst du, wenn dir der Mitarbeiter aus der Buchhaltung des Rechnungsempfängers anruft und sagt: "du musst mir nur das XML schicken. Ich will kein PDF. Anhang? wie? was? Ich kann nur mit einer XML was anfangen 😧"
Vermutlich wird es noch sehr lange brauchen, bis das alles rund läuft. Und das ist auch nicht so sehr davon abhängig, wer was "können müsste", "sollte", "verpflichtet ist"

Diese Standards sind zwar etwas verwirrend, aber die XRechnung basiert ja auf UBL und ZUGFeRD auf CII.
Nein. Eine XRechnung kann den CII Syntax oder den UBL Syntax nutzen. Mit beiden Standards kannst du eine valide XRechnung erzeugen. Wenn du diese XRechnung dann aber in ein PDF (mind PDF/A-3) einbetten willst, um ein ZUGFeRD daraus zu machen, musst du CII nehmen.

Insofern wäre eine PDF-Datei mit eingebetteter XRechnungs-Vorlage aus der Wawi keine ZUGFeRD-Rechnung.
Die Export Vorlage, die die Wawi mitbringt ist CII, also kannst du diese XML nehmen und das PDF und diese beiden zum ZUGFeRD zusammennageln.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Das ist eben das mit Theorie und Praxis... ;)
Was machst du, wenn dir der Mitarbeiter aus der Buchhaltung des Rechnungsempfängers anruft und sagt: "du musst mir nur das XML schicken. Ich will kein PDF. Anhang? wie? was? Ich kann nur mit einer XML was anfangen 😧"
Vermutlich wird es noch sehr lange brauchen, bis das alles rund läuft. Und das ist auch nicht so sehr davon abhängig, wer was "können müsste", "sollte", "verpflichtet ist"

Dann soll er die PDF-Datei bitte einmal durchfaxen, für die er die XML braucht... :)

Hab's nochmal nachgelesen, tatsächlich können die Behörden wohl ausschließen, dass Du es in PDF eingebettet sendest und nur den XML-Teil verlangen, egal ob nach ZUGFeRD-Standard mit XRechnung-Profil oder als XRechnung.

Nein. Eine XRechnung kann den CII Syntax oder den UBL Syntax nutzen. Mit beiden Standards kannst du eine valide XRechnung erzeugen. Wenn du diese XRechnung dann aber in ein PDF (mind PDF/A-3) einbetten willst, um ein ZUGFeRD daraus zu machen, musst du CII nehmen.

Das ist wohl richtig, ich war da aber etwas auf dem Irrweg unterwegs, weil ich dachte, dass JTL allgemein bei den Belegen auch die XML-Datensätze mit anbieten möchte und war deshalb auf dem UBL-Trip, aber es geht ja (erstmal) nur um die reine Rechnungsvorlage.

Die Export Vorlage, die die Wawi mitbringt ist CII, also kannst du diese XML nehmen und das PDF und diese beiden zum ZUGFeRD zusammennageln.

Ja, korrekt, wegen nur XRechnung im Anhang der Mail senden und ZUGFeRD mit PDF-Einbettung bin ich da ein bisschen durcheinander geraten.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Nur aus Interesse mal die Frage: wieso ist das wichtig? Erzeugt diese "interne Vorlage" eine ungültige xml (Wir haben hier keine 1.9.6 deshalb kann ich das nicht testen).
Könnte zB Anpassungsbedarf geben bei Daten wie den Zahlungsbedingungen. Hier wird bei allen Rechnungen z.B. "57 (Standing agreement)" ausgegeben für das Feld BT-81 bzw. "Code for the means of payment". Standing agreement steht für "The payment means have been previously agreed between seller and buyer and thus are not stated again.".
Ist nicht immer davon auszugehen, dass eine Vereinbarung vor Rechnungserstellung auch wirklich existiert. Könnte z.B. sein, dass Einkäufer eine PO mit Vorkasse schickt, der Lieferant dann jedoch auf Rechnung liefert. Oder umgekehrt.
 

dopps

Aktives Mitglied
16. Februar 2014
50
11
Spreewald
Hallo JTL Wawi Team(s),

die X-Rechnung ist für viele JTL Nutzer extrem wichtig, weil es für viele Aufträge verpflichtend einzusetzen ist!
Warum gibt es dann dazu keine Anleitungen, Videos etc? - z.B Integration Leitweg ID
Ihr lasst uns ganz schön im Regen stehen.
Bei Preisanpassungen und seit ihr auch nicht so zurückhaltend. Obwohl euer Support mir auch gerade sehr gut hilft, wir aber mit dem Problem nicht weiterkommen.
Bitte, macht was, das kann doch nicht so schwierig sein. Marketing Beiträge und Videos macht ihr doch auch jeden Tag.

Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

dein-brandstempel

Aktives Mitglied
20. November 2020
47
17
Kann jemand die aktuelle Exportvorlage für die XRechnung in der Version 3.0.2 hier mal reinstellen? In der WAWI 1.9.6 ist diese ja wohl bereits integriert.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
 

dopps

Aktives Mitglied
16. Februar 2014
50
11
Spreewald

Anhänge

  • Rechnung_XRechnung 3.0 CII (UNCEFACT)_Exportieren.vlg
    30,9 KB · Aufrufe: 56
  • Gefällt mir
Reaktionen: dein-brandstempel
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Welche Edition brauche ich? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2

Ähnliche Themen