Neu Wie Box Top-Angebot entfernen in Kategorie?

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

McWorse

Mitglied
30. Januar 2023
33
1
Moin!

In einer Oberkategorie befindet sich ziemlich weit unten eine Box mit dem Titel "Top-Angebot":

Box-weg.jpg


Zum einen wird diese Box nur in einer einzigen Kategorie angezeigt.
Warum?
Wo kommt diese Box her?
Wie kommt ausgerechnet dieser eine Artikel dort hinein?
Wie kann ich diese Box abschalten?
Ich möchte keine einzige solcher Boxen in meinen Oberkategorien haben, finde aber nirgendwo entsprechende Einstellungsmöglichkeiten.
Wo sind die?

Danke für Hinweise und Jruß!
McW

p.s.:
Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass diese Box mit "Top-Angebote" eine h2 Überschrift vergibt?
Ist hier wenigstens die Indexierung unterbunden worden?
 
Zuletzt bearbeitet:

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.020
262
Also in dieser Box sind Artikel enthalten, die in der Warenwirtschaft den Haken bei „top Artikel“ gesetzt haben. Den könntest du entfernen.

Dass diese Box in den Kategorien erscheint, sollte eine Einstellung entweder in den Artikellisten oder im Template sein. Weiß ich aktuell nicht so genau.

Eine Überschrift zweiter Ordnung sollte eigentlich okay sein, der Name der Kategorie sollte die Überschrift erster Ordnung sein. Da ist dann nicht viel mehr, als Artikel, da sollte eine Überschrift zweiter Ordnung dann schon passen… Die Bezeichnung könntest du ja über die Sprachvariablen ändern, so dass du dort Relevanz hinein bringen kannst.

Was meinst du, mit „von Indexierung ausgeschlossen“? Nur in die Box? Das geht natürlich nicht. Die Kategorie Seite ausschließen? Oder die in der Box enthaltenen Artikel ausschließen? Beides wäre ja Quatsch…
 

McWorse

Mitglied
30. Januar 2023
33
1
Ok. Da hatte ein Artikel tatsächlich den Haken bei Top Angebot gesetzt. Ich habe den Haken entfernt und die Box ist damit verschwunden.

Weder in den Artikellisten, noch im Nova-Template gibt es wohl eine Einstellung dafür. Ich habe jetzt alles mehrfach durchforstet und finde nichts.

Eine Überschrift zweiter Ordnung ist für SEO ausgesprochen relevant. Hier können wichtige, kategoriebezogene Keywords gesetzt werden. "Top-Angebot" gehört nicht dazu. Und die Überschrift generell für sämtliche Kategorien in den Sprachvariablen zu ändern ist aus selbem Grund kontraproduktiv, denn ich setze kein Keyword für alle Kategorien und kannibalisiere mich damit selbst.

Mit von Indexierung ausgeschlossen meine ich den Trick, dass man einzelne Inhalte auf einer Seite für die Crawler der Suchmaschinen auf NoIndex setzen kann. Das wäre hier zum Beispiel angebracht. Deswegen meine Frage. Dann müsste ich mir bezüglich SEO keine weiteren Gedanken machen.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.020
262
Doch, es gibt die Einstellung… 404… Ist halt bei den Sucheinstellungen mit dabei, wie gesagt, ich wusste es nicht so genau, ohne nach zu schauen… aber kann man ja leicht finden, wenn man einfach nach „top“ sucht…

Die Relevanz einer Überschrift zweiter Ordnung ist mir schon bewusst, aber es ist nun einmal so, wie es ist, Verbesserungsvorschläge sollten direkt an JTL gerichtet werden.

Der Vorschlag, die Bezeichnung zu ändern zielte natürlich darauf ab, aus dem unrelevanten „Top Artikel“ etwas besseres zu machen… Und wenn du nicht gerade von Schweizer Käse bis zu Bremsscheiben alles mögliche verkaufst, sollte sich auch eine Formulierung finden lassen, die shopweit passt und relevant ist. Alle Mal besser, als der Standard. Alternativ gibt es natürlich auch einige Anbieter, die sehr gute Template machen und so etwas sicherlich berücksichtigt haben.

Wie du einzelne Inhalte einer Seite vom Crawling ausschließen kannst, erschließt sich mir nicht, vielleicht hast du ja eine Quelle dazu? Nach meiner Kenntnis kann man nur eine ganze Seite ausschließen, oder nicht. Nicht jedoch sagen „untersuche die Seite, aber nicht diese eine Box“. Vielleicht habe ich das aber auch nur falsch verstanden…

Das Crawling einzelner Seiten verhindern kannst du übrigens hiermit: https://www.netzdinge.de/Lizenz-Plugin-SEO-Optimierung-durch-PRG-Methode
 

McWorse

Mitglied
30. Januar 2023
33
1
Ok ... in den Einstellungen zur Suche also. Na da gehört es ja auch hin...
:D
Aber danke!
:)

Ansonsten:
Man kann sich den Haufen Mist, den JTL mit seinem Shop 5 verbrochen hat, auch schönreden. Das Verbrennen einer h2 ist da nur die Spitze des Eisberges (aber Werbung mit SEO-Freundlichkeit machen ... he he he). Hinzu kommt der Bug mit den Unterstrich+Nummer-URLs für eigene Seiten, von linksbündig auf zentriert springende Slider-Inhalte bei Mouseover, hässliche Überlagerungen im Warenkorb, wenn man das Warenkorb Pop-Up nicht abschaltet und im Warenkorb über das Warenkorblogo oben rechts fährt, dann der Bug, dass aus einem Apostroph in einer Blog-Überschrift im Blog selbst mal eben ein Slash gemacht wird, dann der Bug mit abgeschnittenen Artikeln in Slidern, irreführende Benennungen und und und ....

Die Liste der Bugs fühlt sich für mich mittlerweile endlos an. Und das nach nur 2 Wochen, die ich mich im Shopsystem umgucke. Ich habe schon einige Sachen abgestellt und deaktiviert und verwende sie nicht, weil sie verbugt sind. Na klar lässt sich so alles umgehen und alles irgendwie hinbiegen. Aber das kann ja nicht Sinn und Zweck sein. Das fühlt sich an wie eine schlechte Beta Version, für die man mal lässige 600€ im ersten Jahr aufruft. Das ganze noch mit einem Onpage Composer bewirbt, der jeglicher Beschreibung spottet. Da verabschiede ich mich langsam vom Gedanken, von Shopware auf JTL Shop umzusteigen. Denn ich bin ja noch nicht einmal in die Tiefe vorgedrungen und will auch gar nicht wissen, was da noch alles lauert, wenn die Oberfläche schon so schlampig und vollkommen unmotiviert programmiert ist.

Interessiert das eigentlich irgendjemanden vom JTL Team? Schaut von denen mal jemand in die Bug-Section?
Fehlanzeige. Da kann man die Hinweise, Meldungen und Fragen auch pfeifen...
 
Zuletzt bearbeitet:

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.020
262
Naja… Am Ende ist ihre Artikel Liste das Ergebnis meiner Suche… hätte man natürlich auch in die andere Einstellungsgruppe integrieren können, oder in beide… Wäre auch nicht schlimm…

Welcher Bug mit_ und Nummer? Es kann nun mal nicht zwei gleiche Links geben… man kann für alles auch eigene Vorgaben machen, dann sollte es keinen _ mit Nummer geben…

ich denke nicht, dass die abgeschnitten den Artikel im Slider ein Bug sind… das wird oft verwendet um zu signalisieren, dass es noch mehr Artikel gibt. Der abgeschnittene Artikel symbolisiert das und lenkt die Aufmerksamkeit darauf. Da müsste man jetzt im Einzelnen fragen, ob das tatsächlich so gewollt ist, oder nicht.

Mit dem anderen magst du Recht haben, das kann ich jetzt nicht beurteilen…

Aber am Ende musst du eben damit leben, was du hast oder ein Template eines anderen Anbieters nutzen… Und weiterhin bleibt nur, die Hinweise an JTL weiterzugeben…. Hier im Forum nur meckern, bringt absolut gar nichts… 🤷‍♂️
 

McWorse

Mitglied
30. Januar 2023
33
1
Bug mit Unterstrich+Nummer:

https://forum.jtl-software.de/threads/problem-url-selbsterstellte-seite.205363/

Und das hier kann definitiv nicht gewollt sein:

https://forum.jtl-software.de/threads/onpage-composer-shoplayout-diverse-fragen.205285/#post-1093795

Um zu signalisieren, dass es dort weitergeht, setzt man Pfeile, die in manchen Slidern ja auch angezeigt werden. Hier, an dieser Stelle aber nicht. Das ist schlichtweg vergessen worden und so dilettantisch sieht es dann auch aus.

Bevor ich jetzt hunderte von Euros pro Jahr abdrücke für eine Software, die es schon ein paar Jahre gibt und die so dämliche offensichtliche Fehler hat, dass es mich fassungslos macht, dass die nach so langer Zeit noch nicht beseitigt worden sind:
Nein. Ich muss damit nicht leben. Jetzt wird erstmal ein Testshop für Shopware 6 aufgesetzt. Ich renne JTL ganz gewiss nicht hinterher, um ihnen mein Geld zu geben. Soweit kommt es noch ...
:D
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.020
262
Na doch… Du musst damit leben, dass es in diesem Shop so ist. Du kannst natürlich frei entscheiden, ein anderes Template oder System zu nutzen, keine Frage, ist ja ein freies Land… hier im Forum zu meckern, wird nichts bringen. Das ist nun einmal so… im Gegenteil, umso mehr Leute ein bestimmtes Problem melden, umso weiter rückt es nach oben in der Priorität der Beseitigung…

Ob das nun so gewollt ist oder nicht, kann ich nicht sagen, so sieht es natürlich doof aus. In der Regel sagt vielleicht ein Drittel hinaus und nicht ein Drittel bleibt übrig… Das ist natürlich schon doof!

Bei den Weiterleitungen kann man auch im Prinzip nur in die Datenbank reinschauen, in der Tabelle tseo sollte dann entsprechend etwas zu finden sein oder nicht. Denn nur auf den 404 Fehler abzustellen, ist nicht korrekt. Denn zum Beispiel eigene Seiten können in der Sichtbarkeit für bestimmte Kunden eingeschränkt sein. Diese bekommen dann die Seite und da genau diesen Link, alle anderen den 404er… in diesem Fall existiert die Seite also und somit wäre eine andere Seite mit gleichem Namen nicht möglich. Das kann eine mögliche Ursache sein, es kann aber auch tatsächlich ein Bug sein. Das weiß ich nicht. Aber auch hier gilt wieder: meckern beseitigt das Problem nicht…
 

McWorse

Mitglied
30. Januar 2023
33
1
Dies ist das offizielle JTL Forum und da könnte man (was sich als falsche Annahme herausstellt) erwarten, dass ein Beitrag im Bereich Bugs durchaus mal von den Entwicklern gelesen wird. Oder hast du schon einmal versucht, mit einer Testlizenz vom JTL Shop ein Support Ticket für den JTL Shop zu erstellen?
-> Nicht möglich.
Hast du mal versucht, anderweitig jemanden zum Thema zu erreichen?
-> Nicht möglich.
(Nur mit Tricks über die Beratungshotline des Vertriebs. Das habe ich einmal gemacht, sehe ich als dauerhafte Lösung aber auch nicht ein.)

Hier im Forum werden die Bug-Perlen nun wirklich generös für die Entwickler gestreut. Wenn es sie nicht interessiert, sucht man sich halt ein Shop-System, das weniger Probleme bereitet. Ich renne doch nicht in einer Testphase den Devs hinterher, die jede technische Möglichkeit der Kontaktaufnahme für mich abgeschaltet haben?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der Zeichen in Felder wie Liefername ect zu prüfen? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Zuordnung von Mail zu Bestellung nicht erfolgt, wie kann ich das selbst matchen ? Servicedesk (Beta) 1
Neu 360 Grad - Ansicht: ist außerhalb des Bildschirms, wie zurückbringen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Kunde bestellt telefonisch etwas nach - Wie handelt ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
JTL-Webinar | Maximiere Deine Fördermöglichkeiten: Wie Du Dir bis zu 234.500 EUR staatlichen Zuschuss sicherst Messen, Stammtische und interessante Events 4
Neu FULFILLER REST API - Wie benutzt man den Filter in Abfragen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Angebot bei eBay direkt bearbeitet -> Wie Angebotsdaten bei JTL abgleichen? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Wie kann ich die Auswahl der Bestseller beeinflussen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie ich nur die Sub-Sub-Kategorie als Menüpunkt anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wie wird der Gewinn ermittelt? JTL-Wawi 1.6 4
Neu Wie sieht es mit nicht definierten Zellen aus? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie Affiliate-Parameter aus Shop in die Wawi bringen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Wie führe ich eine Auftragssynchronisierung mit der JTL-Software-API in PHP für ein Backend-Projekt durch? User helfen Usern 0
Neu Im Shop 1+1 Aktion einstellen. Wie ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie in Packtisch 2 Aufträge in einem Paket versenden? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Exportvorlage - Sendungsnummer - wie ist die Variabel dafür ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu eBay Angebote automatisch einstellen - oder wie macht ihr das? eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Produktion - Kosten des Artikels, wo und wie kann der angezeigt werden ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu QR-Einzahlungsschein, bei mehr als CHF 999 fehlerhaft - wie Code für Format ändern? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Wie Fulfillment Aufträge in JTL erfassen? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Cookie Banner Code einbinden aber wie? PrestaShop-Connector 1
Neu Coupons|Gutscheine werden auf das selbe Erlöskonto gebucht, wie Artikelpositionen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wie stabil ist bei Euch die 1.7.12.0? JTL-Wawi 1.7 44
Neu Wie lege ich Pfandartikel in der Wawi an damit sie mit diesem Connector übertragen werden? WooCommerce-Connector 0
Neu Wie gehe ich vor um Kostenstellen anzulegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie lange "Warten auf Rückmeldung" bei Angebotseinstellung kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Wie wird der Google Shopping automatisch an den GMC hochgeladen? Plugins für JTL-Shop 1
Wie Auswahl Variationsartikel z.b Größen ? kaufland.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Wawi zeigt nicht an in welcher Box sich der Auftrag GENAU befindet! Nur über Umwege. JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Top-Artikel plazierung, Sortierung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu "Kein Artikel" unter den Top Verkäufen einer Mitarbeiterin User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen