Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
337
86
Hab genau das gleiche Problem, hab nun die SKU die betroffen ist entfernt da ich den Oqner Label dings da nicht finde. Dann ging der übertrag aber bei Central Seller kann ich die endung nun nur per LKW versenden bzw das geht auch nicht aber die option wird angezeigt sonst nichts.... Hast du mittlerweile ne Lösung ? Weder Central Seller noch JTL waren hier bisher hilfreich mit ihren ideen. Und das schrägeste ist das ich den ARtikel im Backend von Central Seller nicht einmal mehr aufrufen kann zum bearbeiten.......
Es bleibt nur manuell anmelden und Portolabels von DHL/UPS via Amazon mitkaufen.
Anleitung siehe hier:
https://forum.jtl-software.de/threa...b-jtl-wawi-1-9-6-0.227968/page-4#post-1243114
 

Mario Bublat

Aktives Mitglied
13. Januar 2020
14
5
Unser Workaround aktuell:

  • Neues Lager angelegt "FBAOutbound" als Standardlager
    • darauf achten das in JTL > Lager die Adresse und Pflichtfelder gepflegt sind (Pflichtfelder waren Nachname , Str. , Ort, PLZ )
  1. Erstellung einer Umlagerung WMS > FBA Outbound
  2. Logistik pickt und packt und sendet raus
  3. sobald gepickt und gepackt, legt Logistik selbst den Anlieferplan an manuell und trägt in den Workflow die "U-Nummer" ein als Referenz.
  4. Wir arbeiten mit der Maske Webformular und senden maximal 10 Karton VE's je Umlagerung raus und kaufen die Labels immer bei Amazon
  5. Das Streckenlager wird, wird regelmäßig Korrektur gebucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dazligth

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
337
86
Hier vielleicht noch ein Hinweis, der mir bei der manuellen Erstellung aufgefallen ist.
Könnte der Grund sein warum wir wohl im LKW Anlieferzweig landen.

Umlagerung.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mario Bublat

Jiany

Neues Mitglied
17. Dezember 2024
3
2
Unter von Amazon Selling Support. Dies bedeutet, dass der aus JTL erstellte Umlagerung Workflow den Schritt 1B umgangen hat und automatisch „Später packen“ auswählt.



2024-12-17 155816.jpg
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
337
86
dass der aus JTL erstellte Umlagerung Workflow den Schritt 1B umgangen hat und automatisch „Später packen“ auswählt.
Ja so deutet sich das an.
Bringen die erwähnten angehängten Bilder noch neue Erkenntnisse?

Ich habe jetzt jedenfalls auch mal ein Ticket aufgemacht, warum ich in der manuellen Anmeldung keine 2D Barcodes mehr auswählen kann, obwohl dies in den Einstellungen aktiviert ist.
2D.jpg
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
337
86
Ja so deutet sich das an.
Bringen die erwähnten angehängten Bilder noch neue Erkenntnisse?

Ich habe jetzt jedenfalls auch mal ein Ticket aufgemacht, warum ich in der manuellen Anmeldung keine 2D Barcodes mehr auswählen kann, obwohl dies in den Einstellungen aktiviert ist.
Den Anhang 117097 betrachten

Spannend, hab noch keine Rückmeldung auf mein Ticket, aber heute morgen war es wieder möglich 2D Barcodes auszuwählen.
2D.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Hat sich hier eigentlich spontan was geheilt? Wir haben heute ne Mail von JTL bekommen dass ab 1.1. keine Umlagerungen mehr mit dem alten System möglich sind. Allerdings enthielt die kein Wort zu den massiven Problemen, die der neue Prozess noch hat?!?
 

merken.at

Aktives Mitglied
9. Mai 2014
27
8
Dieses Mailing seitens JTL ist tatsächlich sensationell!
Ab 1.1. muss für FBA Umlagerungen Wawi > 1.9.6.3 verwendet werden - dass dann keine Paketlieferungen mehr möglich sind ist aber scheinbar egal :thumbsup:
Wir murxen aktuell auch mittels Dummy Lager und händischen Sendungen im Seller Central - Professionell ist aber anders
 

silentmonsters

Aktives Mitglied
7. Juli 2016
10
2
moin.
ich umgehe ein dummy lager so:
- fba umlagerung wie bisher in jtl erstellen
- in WMS picklisten erstellen und ausliefern
- in sellercentral die umlagerung löschen
- in sellercentral die sendung per hand neu erstellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Just-Commerce

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.318
1.250

L.Baumgarte

Aktives Mitglied
10. Oktober 2022
7
6
Spannend, hab noch keine Rückmeldung auf mein Ticket, aber heute morgen war es wieder möglich 2D Barcodes auszuwählen.
War es den Tag davor wirklich nicht möglich bei dir? Wir müssen jedenfalls bei der manuellen Umlagerung im SC immer erste bestätigen, dass es mehrere Kartons sind und danach können wir die Verpackungsinformationen im Sinnne der 2D-codes bereitstellen.
Wir haben uns jetzt jedoch für den Upload via Excel file entschieden, da es mit dem aktuellen Workaround der effizienteste Weg zu sein scheint.


Unter von Amazon Selling Support. Dies bedeutet, dass der aus JTL erstellte Umlagerung Workflow den Schritt 1B umgangen hat und automatisch „Später packen“ auswählt.
Sehr interessanter Ansatz den @Jiany und @dazligth hier veröffentlicht haben. Es muss eigentlich genau der Grund sein.
Wobei ich mich dann wieder Frage, wie kann es laut Aussage von JTL dann möglich sein, dass einige Händler weiterhin den Paketversand auswählen können?
@Dominic Nelle ist es möglich, dass besagte Händler jeweils nur eine Umlagerung mit einem Karton und nicht mehreren Kartons anmelden und somit der Schritt für die Verpackungsinformationen wegfällt?
Bei den neuen Erkenntnissen bezweifle ich fast, dass wir hierzu im neuen Jahr relativ früh eine Lösung präsentiert bekommen werden, jedoch wurden hier einige nützliche Workarounds geteilt, sodass jedem Händler geholfen sein sollte.

Danke euch zusammen!
 

L.Baumgarte

Aktives Mitglied
10. Oktober 2022
7
6
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charly1325

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
337
86
War es den Tag davor wirklich nicht möglich bei dir? Wir müssen jedenfalls bei der manuellen Umlagerung im SC immer erste bestätigen, dass es mehrere Kartons sind und danach können wir die Verpackungsinformationen im Sinnne der 2D-codes bereitstellen.
Ja ging vorher nicht. Konnte nur "mehrere Kartons" anklicken, aber das Dropdown kam nicht. Jetzt ist es da.
 

prs

Gut bekanntes Mitglied
20. Juli 2016
87
40
Wie sieht es nun aus ?

Wir sind noch auf der letzten 1.8 Version, und es funktioniert alles was FBA Umlagerungen betrifft soweit.

Ab 20.12 sind gewisse FBA Funktionen laut Amazon nicht mehr verfügbar, und funktionieren dann nur noch in der Wawi 1.9.6.3 Version, welche aber sowieso verbuggt ist und nicht funktioniert?

Sollen wir nun, ein 1.8 -> 1.9 Update machen, so kurz vor Weihnachten?

Ist ja wiedermal großartig wie JTL hier agiert!!

Die Amazon Fullfillment Inbound API v0 wurde am 1. April 2024 abgekündigt:
https://developer-docs.amazon.com/sp-api/docs/sp-api-deprecations#fulfillment-inbound-api

Also war hier genug zeit um nicht wieder in der letzten Minute alle Händler (in der HAUPTGESCHÄFTSZEIT!!!) im Regen stehen zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simunse

simunse

Sehr aktives Mitglied
1. April 2008
309
46
Wie sieht es nun aus ?

Wir sind noch auf der letzten 1.8 Version, und es funktioniert alles was FBA Umlagerungen betrifft soweit.

Ab 20.12 sind gewisse FBA Funktionen laut Amazon nicht mehr verfügbar, und funktionieren dann nur noch in der Wawi 1.9.6.3 Version, welche aber sowieso verbuggt ist und nicht funktioniert?

Sollen wir nun, ein 1.8 -> 1.9 Update machen, so kurz vor Weihnachten?

Ist ja wiedermal großartig wie JTL hier agiert!!

Die Amazon Fullfillment Inbound API v0 wurde am 1. April 2024 abgekündigt:
https://developer-docs.amazon.com/sp-api/docs/sp-api-deprecations#fulfillment-inbound-api

Also war hier genug zeit um nicht wieder in der letzten Minute alle Händler (in der HAUPTGESCHÄFTSZEIT!!!) im Regen stehen zu lassen.
Naja, FBa Umlagerungen kannst du dann nur noch manuell im SEllercentral machen, wenn du nicht per LKW verschickst.
Wir machen es aktuell so, dass wir die Umlagerung im Sellercentral erstellen und auch komplett fertig machen und danach den Bestand manuell in der Wawi ausbuchen.
 

prs

Gut bekanntes Mitglied
20. Juli 2016
87
40
So das Update ist nun von 1.8 auf 1.9.6.5 relativ gut durchgelaufen.

1) Bei MHD Artikel haben wir das Problem bei den FBA-Umlagerungen: die Warnmeldung mit "missing Expiration Date".

Wir haben MHD Produkte (bei Amazon als MHD Produkte geführt), pflegen diese MHDs jedoch nicht in der Wawi, diese Produkt sind in der Wawi NICHT als MHD Artikel gekennzeichet.

Wir geben diese MHDs immer nachträglich in der Amazon Umlagerungs-Maske ein.

Wird es in Zukunft hier die Möglichkeit geben, dies so wieder zu machen? Oder müssen wir nun auch die MHDs in der Wawi pflegen?



2) Bei nicht MHD-Artikel landen wir wie vorher schon beschrieben in einer LKW Lieferung.
Alle Maße, etc sind für diesen Test-Artikel eingetragen gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erni-Karotte
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Barrierefreiheitserklärung – wichtige Fragen offen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 30.06.2025 Shopify-Connector 74
Neu VCS Lite Änderungen Rechnungsanschrift Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 114
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Hinweistext bei Registrierung hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Zahlungsabgleich weiterhin schlecht - fehlende Zuordnung bei minimal abweichendem Präfix JTL-Wawi 1.10 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8

Ähnliche Themen