Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0

mobile61

Aktives Mitglied
13. Oktober 2016
88
6
Dann macht eine neue Version mit der alten API. Wir können seit 2 Tagen keine Ware mehr nach Amazon senden Wirklich der beste Zeitpunkt für so ein Chaos.

Da will man wegen der GPSR aktualisieren und wartet auf eine Version die angeblich funktioniert, dann holt man sich den Supergau in Haus, weil man die API gewechselt hat. Offensichtlich ohne das ausreichend zu testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charly1325

Charly1325

Sehr aktives Mitglied
9. März 2017
173
44
die Paketauswahl ist nicht möglich.
Weil es als LKW Sendung angemeldet wurde, werden die Auswahl Punkte übersprungen und geht direkt in die LKW Anmeldung.
Danke ! - OMG und wir wollten schon Updaten und leben quasi vom FBA-Versand mit Paketanlieferung. Interessant das u.a. 1.9.6.4 und 1.9.6.5. nachwievor zum Downloaden ohne jegliche Hinweise auf Probleme bereitsteht.
Also liebes JTL-Team - Ihr habt viel Vertrauen verspielt - Im Wissen das essentielle Probleme durch das Downloaden entstehen, AGB´s hin oder her.
 

serfism

Aktives Mitglied
20. September 2014
25
20
Wegen der GPSR habe ich ein Update durchgeführt und stehe nun da – alles steht still.

Anscheinend interessiert es JTL wenig, was die JTL-Kundschaft derzeit durchmachen muss.
Mir fehlen die Worte.

Es wäre wirklich hilfreich, wenn JTL klar mitteilen würde, wann das Problem gelöst wird.
Eine manuelle Umbuchung, wie von JTL vorgeschlagen, ist derzeit wirklich nicht im Zeitrahmen umsetzbar.

HALLO JTL, IST EUCH BEWUSST, DASS WIR MITTEN IM JAHRESENDGESCHÄFT SIND?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DavidQing

Print-Green

Aktives Mitglied
30. April 2013
54
20
Bei uns das selbe:
Umlagerung dauert extrem lang = Ladezeit
Nur noch LKW Lieferung möglich und das im Quartal 4 in der Hauptsaison
 

Mario Bublat

Aktives Mitglied
13. Januar 2020
14
5
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft steht es bei uns nun still.
Folgende
1. Problem:
LKW Ladung per API erstellter Sendung durch JTL:
1-chrome-capture - 2024-12-05T140234.349.png
Unter dem Punkt 1b:
2-chrome-capture - 2024-12-05T140234.349.png
Existiert der Edit Button jedoch nicht.
Wenn im SellerCentral normal eine Shippingplan angelegt wird ist es ganz normal auswählbar:

3-chrome-capture - 2024-12-05T140234.349.png

Problem2:
2.1 Die Anlage einer Umlagerung dauert 3x solange durch die neuen API-Abfragen, zudem ist es nur noch möglich pro Umlagerung eine einzelne SKU aufzunehmen.
Wenn mehrere SKU’s genommen werden kann es vorkommen, dass eine oder mehrere falsch eingestellt sind.

2.2 Die Fehlermeldung gibt jedoch nicht aus, welche SKU falsch ist.
Entsprechend muss dann nochmal jede SKU einzeln geprüft werden.

1-image (28).png

Gibt es bereits zu Problem 1 eine Lösung?
Oder ist die Lösung zumindest absehbar?
Oder sollen wir uns eher auf Prozessänderung direkt auf SellerCentral einstellen?
 

Mario Bublat

Aktives Mitglied
13. Januar 2020
14
5
Nachtrag:

Die Logistik hat soeben mitgeteilt das die Umlagerungs nummer aus JTL nicht mehr mit übergeben wird, somit finden Sie die korrekte Umlagerungen dann schlechter.
chrome-capture - 2024-12-06T133223.847.png
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
Nachtrag:

Die Logistik hat soeben mitgeteilt das die Umlagerungs nummer aus JTL nicht mehr mit übergeben wird, somit finden Sie die korrekte Umlagerungen dann schlechter.
Den Anhang 116620 betrachten
Dann hat dein Mitarbeiter das schon seit Jahren nicht mehr selbst gemacht bzw. selbst kontrolliert.

Seit Jahren (!) löscht amazon bereits vorhandene Informationen raus = sowohl im Namen der Umlagerung, im Begriff der auf die Versandetiketten gedruckt werden als auch in den Dateinamen der Versandetiketten schreibe ich seit Jahren die JTL Wawi Umlagerungsnummer rein.
Früher blieb alles, außer im Dateinamen, bestehen.

Das hat meiner Meinung nach mit JTL nichts zu tun sondern ist so seit amazon vor ein paar Jahren den Versandprozess im sellercentral umgestellt hat.
 

Mario Bublat

Aktives Mitglied
13. Januar 2020
14
5
Dann hat dein Mitarbeiter das schon seit Jahren nicht mehr selbst gemacht bzw. selbst kontrolliert.

Seit Jahren (!) löscht amazon bereits vorhandene Informationen raus = sowohl im Namen der Umlagerung, im Begriff der auf die Versandetiketten gedruckt werden als auch in den Dateinamen der Versandetiketten schreibe ich seit Jahren die JTL Wawi Umlagerungsnummer rein.
Früher blieb alles, außer im Dateinamen, bestehen.

Das hat meiner Meinung nach mit JTL nichts zu tun sondern ist so seit amazon vor ein paar Jahren den Versandprozess im sellercentral umgestellt hat.
Das ist für mich tatsächlich neu, im November wurde die Umlagerungsnummer "U-" noch am Titel angeführt.
Sonst hätte sich die Logistik ja auch nicht beschwert?
Hier von November als die Erstellung der Umlagerung noch ging:
chrome-capture - 2024-12-09T135513.971.png
 

simunse

Sehr aktives Mitglied
1. April 2008
309
46
Das ist für mich tatsächlich neu, im November wurde die Umlagerungsnummer "U-" noch am Titel angeführt.
Sonst hätte sich die Logistik ja auch nicht beschwert?
Hier von November als die Erstellung der Umlagerung noch ging:
Den Anhang 116692 betrachten
Bei Uns wurde zumindest bis zum Update die Umlagerungsnummer auch entsprechend übertragen, bis die Umlagerung dann im Seller Central bearbeitet wurde. Danach war sie nicht mehr da.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
So wie Simunse schreibt ists auch bei uns - bearbeitet man nichts im sellercentral bleibt die "U-" Nummer aber wenn man im sellercentral die Paketdaten hinterlegt werden die "U-" Nummern gelöscht.
Wir haben das damals auch erst beim reklamieren gemerkt das wir keinen Bezug mehr herstellen konnten...

Meiner Meinung nach ein Fehler von amazon aber mit denen braucht man ja eh nicht sprechen...
 

Johannes2512

Aktives Mitglied
24. September 2014
22
1
Hi, ich möchte mich hier anschließen und ebenfalls darauf hinweisen, dass wir Sendungen als Paketsendungen an Amazon schicken und keine LKW Komplettladungen. Für uns bleibt aktuell nur der Workaround die Umlagerungen im SC anzulegen und in JTL einen Auftrag gegen einen fiktiven Kunden zu schreiben, um die Ware zu picken und aus dem Bestand zu buchen. @Eugen Fritzler und @Dominic Nelle Ihr gebt mit Sicherheit Euer Bestes. Dafür mal Danke!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai Linder

Mario Bublat

Aktives Mitglied
13. Januar 2020
14
5
Mein aktueller Stand von JTL Support 09.12.:
wie Sie bereits dem Forum entnehmen konnten arbeiten wir hier daran.

Sollten Sie dringend umlagern müssen, führen Sie das im SellerCentral durch, der Bestand wird dem Artikel automatisch zu gebucht, nur das Ausbuchen müsste manuell erfolgen.

Unsere Ideen sind nun:

Idee1: Outbound FBA Lager anlegen und Umlagerung von Logistic an Outbound Lager // + Umlagerung manuell in SC anlegen

Idee2: Umlagerung in SC manuell anlegen und Asana Aufgabe an Lager stellen --> klären wie wird Ware gepickt und ausgebucht aus Lager?

Alles auf jeden Fall mit zusätzlichem Aufwand verbunden, bin gespannt auf den späteren Nachlass für die Dezember JTL-Rechnung :)
 

heatpaxx

Aktives Mitglied
26. September 2009
41
2
Oh man, da wurde hier bereits vor fast 2 Wochen angeregt dieses Problem beim Download zu kommunizieren und bis jetzt ist da nichts zu lesen. WARUM? Ihr macht Euch selbst und uns das Leben doch nur unnütz schwer! Ist auch imho respektlos von Euch uns vor Weihnachten so auflaufen zu lassen. Ihr kennt doch nun die Fehler und die daraus resultierenden Probleme. Wir schreiben uns seit über 10 Jahren geduldig die Finger wund, um Eure Produkte mit Euch zu verbessern und dann sowas. Find ich nicht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Sehr schade, dass von Seiten JTL hier seit einigen Tagen nichts mehr kam.
Ich gehe mal davon aus, dass im Hintergrund fleißig an dem Thema gearbeitet wird!?

Wir haben mit dem Thema auch massiv zu tun, aber aus der Sicht eines Fulfillers.

Derzeit können wir nicht wie gewohnt arbeiten und müssen Kisten doppelt mit 2D-Barcodes bekleben.
Hintergrund: Wir bekommen die Anlieferung übergeben und erzeugen in dem Zusammenhang 2D-Barcodes. Diese haben die Umlagerungsnummer welche ursprünglich beim Händler angelegt wurde.
Nun muss dieser aber den Anlieferungsplan händisch im SC anlegen und bekommt daher eine neue Nummer, die wir bei uns dann ändern müssen.
Den Anlieferungsplan kann er aber erst erstellen, wenn er weiß wie viele Paletten es geworden sind.
Habe ich hier nun auf jeder Palette 30 Kisten, dann muss ich alle nachträglich nochmal neu bekleben, da die Inhaltsangabe ja stimmen muss.
Umlagerungen mit 3-5 Paletten á 30-50 Kisten sind keine Seltenheit.

Das ist einfach eine ABM die im Weihnachtsgeschäft (und auch sonst) nicht sein muss!

Zum Glück haben noch nicht alle unserer Kunden auf die 1.9.6.X umgestellt, so dass bei einigen noch die alte Umlagerung funktioniert.

Aber ganz ehrlich: Solche Sachen im Weihnachtsgeschäft und dann gefühlt oder effektive Tests (MHD, LKW-Anlieferung,...) sind eine wahre Herausforderung für alle Beteiligten, die so definitiv nicht sein müsste!!!

Ich hoffe hier auf eine schnelle Lösung, denn theoretisch müssen übermorgen alle Händler auf die 1.9.6.X gehen um GPSR-konform arbeiten zu können und dann wird es so richtig spaßig die letzten Tage vor Weihnachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pillat und GOKarli
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Barrierefreiheitserklärung – wichtige Fragen offen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 19
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 30.06.2025 Shopify-Connector 69
Neu VCS Lite Änderungen Rechnungsanschrift Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 114
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Hinweistext bei Registrierung hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Zahlungsabgleich weiterhin schlecht - fehlende Zuordnung bei minimal abweichendem Präfix JTL-Wawi 1.10 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Statusänderung bei Selbstabholung JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Irritierende Nachkommastellen bei Bestellmenge in Shop-Emails Vers. 5.5.0 Einrichtung JTL-Shop5 1
Steuerberechnung bei Firma in Spanien JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen