Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert

barsinho

Aktives Mitglied
28. März 2009
15
0
JTL WaWi Version 1.9.7.1
JTL- Shopware 6 - Connector
JTL-POS

Ich habe das Problem, dass nach dem Import der Online-Bestellungen der verfügbare Bestand nicht reduziert wird.
Wenn ich einen Sofortauftrag erstelle, wird der verfügbare Bestand jedoch reduziert.
Die Bestandsreservierung nach FIFO ist aktiviert.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem sein kann, oder habe ich hier ein Verständnisproblem ?

Hier zwei Screenshots:

ausgangslage.png

Neuer Auftrag:

Bestand nach Onlinebestellung.png


Vielen Dank und viele Grüße
Bartek
 

barsinho

Aktives Mitglied
28. März 2009
15
0
Das ist ja spanend:
Ich habe einen weiteren Test durchgeführt.
Bestand vor der ersten Onlinebestellung war 4 und der verfügbare Bestand wurde nicht reduziert:

bestand nach erstem auftrag.png


Nach einem weiteren Onlineauftrag (Bestellmenge=1) wurde der verfügbarer Bestand jedoch reduziert:

bestand nach zweitem auftrag.png

Da muss doch irgendwo ein Fehler sein :-/
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.796
517
Flensburg
JTL WaWi Version 1.9.7.1
JTL- Shopware 6 - Connector
JTL-POS

Ich habe das Problem, dass nach dem Import der Online-Bestellungen der verfügbare Bestand nicht reduziert wird.
Wenn ich einen Sofortauftrag erstelle, wird der verfügbare Bestand jedoch reduziert.
Die Bestandsreservierung nach FIFO ist aktiviert.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem sein kann, oder habe ich hier ein Verständnisproblem ?

Hier zwei Screenshots:

Den Anhang 119920 betrachten

Neuer Auftrag:

Den Anhang 119923 betrachten


Vielen Dank und viele Grüße
Bartek

Hallo Bartek,

in Deinem ersten Post ist alles hinsichtlich der Verfügbarkeit korrekt. Zwar gibt es für den Kindartikel im zweiten Screenshot einen Auftrag mit der Menge 1, aber gleichzeitig ist auch sein Bestand um 1 erhöht. Das ist rein mathematisch also so ok. Frage ist hier nur, warum sich der Bestand erhöht hat.

VG,
Frank
 

barsinho

Aktives Mitglied
28. März 2009
15
0
Hallo Bartek,

in Deinem ersten Post ist alles hinsichtlich der Verfügbarkeit korrekt. Zwar gibt es für den Kindartikel im zweiten Screenshot einen Auftrag mit der Menge 1, aber gleichzeitig ist auch sein Bestand um 1 erhöht. Das ist rein mathematisch also so ok. Frage ist hier nur, warum sich der Bestand erhöht hat.

VG,
Frank
Hallo Frank,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Es ist zwar rechnerisch richtig, aber sachlich aus meiner Sicht falsch.

Die Ausgangssituation ist: Menge=2 im verfügbaren Lager
Nach der Bestellung mit Bestellmenge=1 steht im verfügbaren Lager weiterhin die Menge=2 und bei "in Aufträgen" Menge=1 - summiert ist dann natürlich 3, aber die verfügbare Menge muss sich doch nach Bestelleingang um 1 reduzieren.

VG
Bartek
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.796
517
Flensburg
Die Ausgangssituation ist: Menge=2 im verfügbaren Lager
Nach der Bestellung mit Bestellmenge=1 steht im verfügbaren Lager weiterhin die Menge=2 und bei "in Aufträgen" Menge=1 - summiert ist dann natürlich 3, aber die verfügbare Menge muss sich doch nach Bestelleingang um 1 reduzieren.

In Deinem ersten Post ist zunächst der Lagerbestand = 2, dann aber 3. Insofern sind vorher und nachher nicht nur in der Auftragsmenge, sondern auch im Lagerbestand unterschiedlich und damit nicht mehr vergleichbar.

Das Missverständnis rührt aber wohl daher, dass Du den Verfügbarkeitswert gleichzeitig für Deinen Lagerbestand hältst, was nicht der Fall ist:

Bestand vor der ersten Onlinebestellung war 4 und der verfügbare Bestand wurde nicht reduziert:

Bestand in Deinem zweiten Post war nicht 4, sondern 7, und zwar vorher und nachher und damit vergleichbar.
 

barsinho

Aktives Mitglied
28. März 2009
15
0
In Deinem ersten Post ist zunächst der Lagerbestand = 2, dann aber 3. Insofern sind vorher und nachher nicht nur in der Auftragsmenge, sondern auch im Lagerbestand unterschiedlich und damit nicht mehr vergleichbar.

Das Missverständnis rührt aber wohl daher, dass Du den Verfügbarkeitswert gleichzeitig für Deinen Lagerbestand hältst, was nicht der Fall ist:



Bestand in Deinem zweiten Post war nicht 4, sondern 7, und zwar vorher und nachher und damit vergleichbar.
Ich verstehe den Verfügbarkeitswert so, dass hier die Menge angezeigt wird, die noch zur Verfügung steht und nicht reserviert ist.
Lagerbestand ist, der tatsächliche Bestand inklusiver reserviertem Bestand.

Was ich nicht verstehe ist, warum erhöht sich der Lagerbestand, wenn eine Bestellung aus dem Onlineshop reinkommt.

Bestand in Deinem zweiten Post war nicht 4, sondern 7, und zwar vorher und nachher und damit vergleichbar.
Ich glaube das habe ich nicht ganz verständlich erklärt.
Ich versuche es nochmal ;)

- Der Screenshot1 im zweiten Post zeigt den Bestand nach der Bestellung von 3 Stück, wo der Lagerbestand erhöht wurde von 4 auf 7 und der verfügbarer Bestand unverändert bleibt.
- Der Screenshot2 im zweiten Post zeigt den Bestand nach der Bestellung von 1 Stück, dort bleibt der Lagerbestand unverändert und der verfügbare Bestand um 1 reduziert.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.796
517
Flensburg

barsinho

Aktives Mitglied
28. März 2009
15
0
Screenshot 2025-03-17 160654.png
Ab der zweiten Zeile sind es alles Testbestellungen aus dem Shop und der Bestand wird immer um die Bestellmenge erhöht.
Die Buchungsart Wareneingang ist hier falsch, es wurde kein Wareneingang durchgeführt.
 

barsinho

Aktives Mitglied
28. März 2009
15
0
Ein Ticket konnte ich leider nicht erstellen, da ich nur eine JTL-Start Edition habe.

Mir ist noch aufgefallen, dass das Problem immer nur auftritt, wenn es noch keinen Online Auftrag in JTL gibt.
Sobald ich alle Online Aufträge lösche und die erste Bestellung importiere, tritt das Problem bei der ersten Bestellung auf.
Bei den nächsten Bestellungen wird die Bestellmenge von der verfügbaren Menge ganz normal abgezogen.

Ich habe nun einen Online Auftrag mit einem Testartikel importiert und anschließend storniert, das Problem tritt dann auch nicht mehr auf.

Das nur zur Info, falls jemand ein ähnliches Problem hat.

Eine Rückmeldung von einem JTL-Mitarbeiter dazu wäre wünschenswert.

Grüße
Bartek

EDIT:
das Problem ist wohl nicht neu:
https://forum.jtl-software.de/threads/shopware-6-auftrags-import-stockt-bestaende-auf.174163/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Falscher FBA-Bestand in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Eingehende Aufträge / Bestellungen reduzieren den produzierbaren Bestand nicht JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Produzierbarer Bestand reduzieren bei eingehenden Aufträgen FAQ Plan & Produce 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Bestand verschiedener Chargen sehen JTL-Wawi 1.9 6
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
OTTO Verkäufer-Inventar wird nicht importiert JTL-Wawi 1.8 0
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Startseite wird doppelt ausgegeben Templates für JTL-Shop 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 0
Versandgruppe wird nicht sauber übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Richtige Picklistenvorlage wird nicht gedruckt Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu O.P.I Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kleinpaket-Versandetikett wird nicht gedruckt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Standardasin wird in der Artikelübersicht nicht mehr angezeigt JTL-Wawi 1.10 1
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Exportvorlage CSV Datei - Kopfzeile wird nicht eingetragen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Steuerklasse tax_class wird beim Artikelsync nach WooCommerce nicht mehr gesetzt WooCommerce-Connector 0
Neu Erste Position wird bei Zwischensumme nicht mitberechnet JTL-Wawi App 2
Neu Hersteller Seite wird im Shop nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Anzeige des Lagerbestands unter "Verknüpfte Artikel" wird nicht aktualisiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Card Reader von Paypal (Zettle) wird nicht erkannt. Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
OTTO - Testbestellung wird nicht zu JTL übertragen Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu FFN Retour-Sendungsnummer wird nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Google reCaptcha wird nicht angezeigt Plugins für JTL-Shop 2
Neu DHL Label Firmenzusatz wird nicht ausgedruckt. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Zusatzgewicht wird nicht an österr. Post übertragen JTL-Wawi 1.9 4
Gelöst BUG - Falsches Workflow wird ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wann wird "createInvoice" eines Payment Plugins aufgerufen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 16
Neu EC Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 3

Ähnliche Themen