Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0

Dominic Nelle

Moderator
Mitarbeiter
18. Januar 2016
395
285
Guten Morgen liebe Kunden,

wir möchten Euch über eine wesentliche Änderung informieren: Amazon hat den bisherigen API-Endpunkt für FBA Umlagerungen zum Ende Dezember 2024 abgekündigt.
Diese Änderung bringt neue Anforderungen mit sich, die wir in der kommenden JTL-Wawi-Version 1.9.6.0 umgesetzt haben.
Wir werden dazu auch noch einen Newsletter an unsere eA-Amazon Kunden versenden!

Wenn Ihr also weiterhin FBA Umlagerungen über JTL-Wawi vornehmen möchtet, ist ein Update auf Version 1.9.6.0 oder höher zwingend erforderlich.

Was ändert sich konkret?

  1. Neue Pflichtfelder auf Positionsebene
    Ab JTL-Wawi 1.9.6.0 müsst Ihr bei der Erstellung einer FBA Umlagerung auf Positionsebene zwei neue Angaben machen:
    • Amazon-FBA-Etikettierung
    • Amazon-FBA-Vorbereitung
    • Sobald diese Felder ausgefüllt sind, könnt Ihr wie gewohnt den Button "Anlieferungsplan erstellen" nutzen.

  2. Längere Ladezeiten beim Anlegen eines Anlieferungsplans
    Nach dem Klick auf "Anlieferungsplan erstellen" werdet Ihr eine Fortschrittsanzeige sehen. Im Vergleich zur bisherigen Implementierung dauert dieser Schritt nun bis zu 90 Sekunden, da Amazon für diesen Prozess jetzt mindestens 6 API-Aufrufe benötigt (anstatt eines einzelnen).
  3. Änderung bei der FBA-Referenznummer
    Nach der Erstellung des Anlieferungsplans wird im Feld "Externe Nummer" zunächst eine kryptische, lange Referenznummer angezeigt. Dies ist noch nichtdie bekannte "FBA123456"-Nummer aus dem Sellercentral.
    • Die endgültige FBA-Referenznummer wird erst nach dem Klick auf "Anmelden bei Amazon" zurückgespielt und angezeigt.
  4. Bug beim Speichern der Referenznummer (Behoben ab Version 1.9.6.3)
    Aktuell gibt es noch einen kleinen Bug beim Punkt 3: Die FBA-Referenznummer wird in JTL-Wawi nicht korrekt zurückgespielt. Dieser Fehler wird mit JTL-Wawi 1.9.6.3 behoben. Ab dieser Version wird die Referenznummer wieder wie gewohnt angezeigt.

Zusammenfassung der Änderungen

  • Neue Pflichtfelder:
    • Amazon-FBA-Etikettierung
    • Amazon-FBA-Vorbereitung
    • Telefonnummer muss in der Lageranschrift hinterlegt sein
  • Längere Ladezeiten: Bis zu 90 Sekunden für den Schritt "Anlieferplan erstellen".
  • FBA-Referenznummer: Wird erst nach "Anmelden bei Amazon" bereitgestellt.

Falls Ihr weitere Fragen habt oder Unterstützung benötigt, meldet Euch gerne hier im Forum!

Viele Grüße,
Euer JTL-eazyAuction Team



Bilder zum Ablauf:

Sellercentral Darstellung, der Positionsangaben
Amazon Sellercentral Bezeichnungen.png
Regulärer Flow, Darstellung nach Schritt 1 - Klick auf "Anlieferplan erstellen"
FBA Umlagerung - Ladebalken.png
Regulärer Flow, Darstellung Schritt 2 - vor dem Klick auf "Anmelden bei Amazon"

FBA Umlagerung - Externe Nummer.png
Regulärer Flow, Darstellung Schritt 3 - nach dem Klick auf "Anmelden bei Amazon"

FBA Umlagerung - Umlagerungsnummer.png

JTL-Wawi Umlagerungsdialog, Darstellung Fehlermeldungen

Fehlende Rufnummer:
FBA Umlagerung - fehlende Rufnummer.png
Fehlende Vorbereitungsinformationen
FBA Umlagerung - fehlende Vorbereitung.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Outlet4life

Aktives Mitglied
11. Februar 2020
2
0
Guten Tag,

bei uns werden die Umlagerungen auch angelegt bei Amazon mit den Daten aus Screenshot 1. Dort geben wir vor, dass wir alles Etikettieren und vorbereiten.

Screenshot 2 sagt dass alles bei Amazon angemeldet werden kann was dann auch passiert.

Screenshot 3 zeigt, dass dann aus irgewndwelchen Gründen die Sendung nicht mit einem DHL Label durch Amazon gemacht werden sondern wie im Bild angezeigt durch eine LKW Ladung mit einer neuen Excel Tabelle gemacht werden soll. Außerdem sieht man dort das Schritt 2 aus unerklärlichen Gründen übersprungen wird. Wir haben auch keine Möglichkeit, dies zu ändern.

Bitten dringend um Unterstützung. Vielen Dank.

MfG
Timo
 

Anhänge

  • Screenshot 3.png
    Screenshot 3.png
    162,7 KB · Aufrufe: 83
  • Screenshot 2.png
    Screenshot 2.png
    88,7 KB · Aufrufe: 84
  • Screenshot 1.png
    Screenshot 1.png
    102,8 KB · Aufrufe: 83
  • Wow
Reaktionen: SebiW

Dominic Nelle

Moderator
Mitarbeiter
18. Januar 2016
395
285
@Outlet4life
Könntest du bitte die Übertragung erneut versuchen, mit der exakt gleichen SKU? Und mir wieder ein Screenshot aus dem Sellercentral bereitstellen, im Zweifelsfall gern hier als PN.
Ich habe ein erweitertes Logging aktiviert, und prüfe dies gerade im Detail.
 

Outlet4life

Aktives Mitglied
11. Februar 2020
2
0
Leider ist es nach dem Update auf 1.9.6.4 noch genauso. Es wird immer egal bei welchem Gewicht in der Excel Tabelle auf LKW Lieferung und geswitcht. Laut Amazon sind die Maße/Gewicht nicht für das Amazon Transportdienstleisterprogramm zugelassen.
Manuell geht es aber wenn wir es ohne WAWI Umlagerung machen.
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
187
65
Neue Pflichtfelder auf Positionsebene
Ab JTL-Wawi 1.9.6.0 müsst Ihr bei der Erstellung einer FBA Umlagerung auf Positionsebene zwei neue Angaben machen:
  • Amazon-FBA-Etikettierung
  • Amazon-FBA-Vorbereitung
  • Sobald diese Felder ausgefüllt sind, könnt Ihr wie gewohnt den Button "Anlieferungsplan erstellen" nutzen.

Ich habe die Pflichtfelder korrekt ausgefüllt. Dennoch kommt es zu so einem Fehler - In der Fehlermeldung ist übrigens keine SKU angegeben!

Auf Nachfrage bei Support hat der Support Mitarbeiter Eugen F. behauptet, dass wir diese Angaben direkt bei Amazon machen müssten.
Das kann do nicht sinngemäß sein. Dafür sind die neuen Felder in der Wawi Umlagerung da. Sonst müsste man ja tausende Artikel manuell und einzeln bei Amazon bearbeiten.

@Dominic Nelle - Ich bitte um Aufklärung
 

Anhänge

  • Fehler.JPG
    Fehler.JPG
    61,3 KB · Aufrufe: 61
  • Traurig
Reaktionen: hula1499

Eugen Fritzler

Gut bekanntes Mitglied
Mitarbeiter
1. März 2022
85
38
Frag mal beim Support nach. Ich wurde einfach abgewiesen. Wie es mir scheint, ohne dass, man sich mit dem Problem beschäftigt hat. Meiner Meinung unverschämt bei den verdoppelten Monatsgebühren.
Hier muss ich widersprechen.

Ich habe Ihnen eine Lösung genannt. Zu der von Ihnen gemeldeten Fehlermeldung.

Bei der Fehlermeldung von "Prep classifikation" handelt es sich um fehlende Angaben.

Hier muss die Umlagerung mit den SKU's einmal im SellerCentral angelegt werden, danach können die SKU's regulär wieder über die JTL-Wawi umgelagert werden.

Auch wenn die SKU's bereits über die alte Schnittstelle umgelagert wurden.
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
187
65
Hier muss ich widersprechen.

Ich habe Ihnen eine Lösung genannt. Zu der von Ihnen gemeldeten Fehlermeldung.

Bei der Fehlermeldung von "Prep classifikation" handelt es sich um fehlende Angaben.

Hier muss die Umlagerung mit den SKU's einmal im SellerCentral angelegt werden, danach können die SKU's regulär wieder über die JTL-Wawi umgelagert werden.

Auch wenn die SKU's bereits über die alte Schnittstelle umgelagert wurden.
Hier muss ich widersprechen. Dafür sind die neuen Felder in der Wawi Umlagerung da. Sonst müsste man ja tausende Artikel manuell und einzeln bei Amazon bearbeiten. Das kann so nicht stimmen.
Meiner Meinung nach haben Sie sich mit dem Thema nicht mal ansatzweise auseinandergesetzt.
 

Eugen Fritzler

Gut bekanntes Mitglied
Mitarbeiter
1. März 2022
85
38

ombeschende

Aktives Mitglied
14. September 2021
9
3
@Dominic Nelle

Ich muss mich hier auch in die Reihe einfügen. Mir ergeht es identisch bzgl. der Anlieferung.

Mit der alten Amazon API habe ich es wie folgt gehandhabt.
  1. Umlagerung in JTL erstellt -> Anlieferung -> Anmeldung bei Amazon
  2. Danach bei Amazon genaue Details bzgl. Transportdienstleister, 2D Barcode, Konfiguration der Kartons u. Ä. angegeben.
  3. Nach Abschluss konnte ich dann den Auftrag via JTL FFN an mein Fulfillment geben bzgl. Umlagerung
Wenn mit der neuen API so vorgehe, läuft es bei mir auch darauf hinaus, dass ich eine Anlieferung via LKW habe. Die Daten wie Transportdienstleister, Konfiguration der Kartons u. Ä. gar nicht mehr ändern kann, weil diese schon festgeschrieben sind. Es würde nur passen, wenn ich bei Amazon manuell eine Anlieferung plane, aber dann fehlt mir die Verknüpfung zu JTL. Somit wäre dies sinnfrei für mich.

Daher frage ich mich, ob ich falsch vorgehe in meinem Prozess oder dies ein Fehler ist? Schließlich möchte ich es durchgängig gestalten, sodass ich wie gewohnt den Auftrag in JTL ( FFN) über „ausliefern“ an mein Fulfillment weitergeben kann.
 

Dominic Nelle

Moderator
Mitarbeiter
18. Januar 2016
395
285
Ich habe die Pflichtfelder korrekt ausgefüllt. Dennoch kommt es zu so einem Fehler - In der Fehlermeldung ist übrigens keine SKU angegeben!

Auf Nachfrage bei Support hat der Support Mitarbeiter Eugen F. behauptet, dass wir diese Angaben direkt bei Amazon machen müssten.
Das kann do nicht sinngemäß sein. Dafür sind die neuen Felder in der Wawi Umlagerung da. Sonst müsste man ja tausende Artikel manuell und einzeln bei Amazon bearbeiten.

@Dominic Nelle - Ich bitte um Aufklärung
Guten Morgen @fashioncase

ja wir wissen, dass die Angaben getroffen wurden, aber nach ersten Erfahrungswerten bei anderen Kunden haben wir festgestellt,
dass wenn eine SKU erstmalig aus der JTL-Wawi umgelagert werden soll, dies nicht funktioniert bei Amazon, da Amazon diese beiden Angaben wohl gerne auch im
Sellercentral hätte, unabhängig davon ob wir dies übertragen oder nicht. Und genau das wurde Dir in diesem Supportcase mitgeteilt und daher stimmt die Aussage.

Wir sind dran an den ganzen gemeldeten Themen und werden diese sukzessive gemeinsam mit Amazon lösen.
Die Umstellung war leider nicht ganz ohne, und die neuen Endpunkte sind komplex und miteinander verwoben, so dass es schwer ist,
dies in unserem bestehenden Umlagerungs-Flow der JTL-Wawi zu implementieren.
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
187
65
Guten Morgen @fashioncase

ja wir wissen, dass die Angaben getroffen wurden, aber nach ersten Erfahrungswerten bei anderen Kunden haben wir festgestellt,
dass wenn eine SKU erstmalig aus der JTL-Wawi umgelagert werden soll, dies nicht funktioniert bei Amazon, da Amazon diese beiden Angaben wohl gerne auch im
Sellercentral hätte, unabhängig davon ob wir dies übertragen oder nicht. Und genau das wurde Dir in diesem Supportcase mitgeteilt und daher stimmt die Aussage.

Wir sind dran an den ganzen gemeldeten Themen und werden diese sukzessive gemeinsam mit Amazon lösen.
Die Umstellung war leider nicht ganz ohne, und die neuen Endpunkte sind komplex und miteinander verwoben, so dass es schwer ist,
dies in unserem bestehenden Umlagerungs-Flow der JTL-Wawi zu implementieren.
Ich habe den Fehler gefunden.
Die beiden punkte (Amazon- FBA-Etikettierung und Amazon-FBA-Vorbereitung) werden jetzt durch JTL übermittelt. Aber es fehlt noch die Vorbereitungskategorie, welche man auch für jede SKU festlegen muss (s. Screenshot).
Könnt ihr das bitte auch so schnell wie möglich implementieren (bei der Umlagerung wäre dann auch zusätzlich ein entsprechendes Feld nötig).
Zudem fehlend die Fleder (Amazon-FBA-Etikettierung und Amazon-FBA-Vorbereitung) in der Ameise bei der Umlagerung, sodass man es aktuell für jede SKU in der Umlagerung händisch auswählen muss. Bitte die 3 Felder (Amazon-FBA-Etikettierung, Amazon-FBA-Vorbereitung und !!! Vorbereitungskategorie) auch in der Ameise implementieren.
 

Anhänge

  • Amazon FBA.JPG
    Amazon FBA.JPG
    31,9 KB · Aufrufe: 79

Matthias_Sche

Aktives Mitglied
7. Juli 2022
16
1
Hallo zusammen, wir haben das gleiche Problem, haben es bei Amazon 1 Artikel umgesetzt hat dann auch in der Wawi funktioniert, leider ist der Aufwand viel zu groß, Nachdem ich noch mal 2 Artikel gemacht habe, hat es leider nicht mehr funktioniert. Es kann auch nicht sein, dass man alle Artikeln auf Amazon hier. Einmal verpacken muss oder wie auch immer. Viel zu Aufwendig.
 

L.Baumgarte

Aktives Mitglied
10. Oktober 2022
7
6
Moin zusammen,
wir sind gestern auf die 9.6.4 gewechselt (vorher 9.5.2). Haben auf Grundlage des Forumposts unsere eigenen Tests gemacht und hoffen mit unseren Ergebnissen hier zu einem effizienten Austausch beizutragen, wodurch die Probleme von Seiten JTL schnellstmöglich gelöst werden können. Denn ich denke, aktuell ist es uns nicht möglich eine Umlagerung über die Wawi so zu erstellen, wie wir es benötigen.

1) FBA-Vorbereitung & -Etikettierung via Wawi
Wir verstehen, dass dies so gefordert wird von der neuen Amazon API, dennoch sollte es eine Umsetzung von Seiten JTL geben, mit STRG+A und einem Rechtsklick für alle Artikel diese beiden Angaben zu setzen.
Ebenso MUSS es eine Möglichkeit geben, wenn wir Umlagerungen via der Ameise importieren, dies gleich mitanzugeben. Das so etwas nicht von vornherein bedacht wurde, ist wirklich schade.
Umlagerung Wawi.png

2) Vorbereitungskategorie via Wawi
Wie @fashioncase das bereits wunderbar verdeutlicht hat, ist dies ein wichtiger Schritt, damit wir als Händler eben nicht jede SKU erst einmal über Amazon in eine Umlagerung packen, nur um diesen einen Punkt anzugeben.
Wir alleine haben 20k unique SKUs auf Amazon, wie viele Monate sollen wir eurer Meinung nach dann manuelle Umlagerungen über Amazon erstellen? Die Implementierung eines solchen Dropdown-Menüs sollte ja für JTL kein Problem darstellen.

3) Schritt 2 - Versand bestätigen & Schritt 1b - Einzelne Einheiten verpacken -bei Amazon
Viel schlimmer als die erst genannten Punkte ist das Folgende:
Ein Versand ist aktuell nur via LKW -Teillieferung oder -Komplettlieferung möglich. Ein Versand über einen Amazon Logistikpartner wie z.B DHL via Paketversand, scheint aktuell nicht möglich zu sein, wenn die Umlagerung über die Wawi erstellt wird.
S-Versand bestätigen.png

Hier muss ich mich @ombeschende anschließen, der das Problem auch bereits erkannt hat. Wie dem Hinweis auf Amazon zu entnehmen ist, geschieht dies, da wir die wichtigen Punkte im Schritt 1b - Einzelne Einheiten verpacken nicht angeben.
Wir müssen also gewährleisten können, dass wir in der Umlagerung, die wir über die Wawi erstellen, die Anzahl an Kartons, sowie die Maße und das Gewicht der einzelnen Kartons angeben können.
WICHTIG: Dies muss vor dem Anmelden der Umlagerung bei Amazon und nach dem Picken der Artikel geschehen!

1b_1.png
Hierbei ebenfalls wichtig zu erwähnen, dass eine Option gegeben sein muss, dass wir z.B. die Informationen zum Kartoninhalt via 2D-Strichcodes bereitstellen werden.

1b_2.png



@Eugen Fritzler
Da wir hier höchstwahrscheinlich mit keiner schnellen Lösung rechnen können, gibt es für uns überhaupt die Möglichkeit übergangsweise die Umlagerungen über Amazon zu erstellen und diese nach Erstellung in die Wawi bzw. WMS zu importieren, um es darüber zu versenden?
Andernfalls haben wir aktuell keine sinnvolle Möglichkeit FBA Umlagerungen zu erstellen!

@Dominic Nelle
Falls ihr hierbei doch größere Veränderungen an eurem System vornehmen müsst, weil eben die neuen Endpunkte nicht so einfach in euren JTL-Flow übernommen werden können, wir von dir erwähnt wurde.
Könnten wir hierzu dann gleich noch weitere Anregungen geben? Seit Jahren haben wir das Problem durch Multi-Listings auf Amazon (Eine Wawi Artikelnummer hat mehrere Amazon SKUs), dass wir FBA Umlagerungen nur jeweils eine nach einander erstellen und bei Amazon anmelden können, diese erst abarbeiten müssen und dann die nächste erstellen können, da ansonsten die Gefahr besteht, dass SKU C bei Amazon angemeldet, jedoch das Etikett für SKU A über die Wawi ausgedruckt wird. So wie es uns durch euren Support erklärt wurde, liegt dies an der Implementierung von SKUs in die Datenbank und das speziell bei diesem Problem sozusagen, immer die SKU gedruckt wird, welche an Position 1 in der Datenbank steht, für diesen Artikel. Der Grund war, wenn ich mich korrekt erinnere, weil es in der Datenbank keine Verknüpfung zwischen Artikel und dem Auftrag, in dem Fall die Umlagerung gibt. Entschuldige bitte, wenn ich dort etwas verwechsle, jedoch würde es sich unserer Meinung nach anbieten, dieses Problem mal an der Wurzel anzugehen und zu versuchen zu beheben.


Wir würden uns darüber freuen, wenn ihr die hier angesprochenen Punkte als Feature-Wunsch, mit erhöhter Priorität aufnehmen könnt.
Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

  • Umlagerung Wawi.png
    Umlagerung Wawi.png
    78,6 KB · Aufrufe: 38
  • S-Versand bestätigen.png
    S-Versand bestätigen.png
    147,5 KB · Aufrufe: 43
  • 1b_1.png
    1b_1.png
    167,4 KB · Aufrufe: 37
  • 1b_2.png
    1b_2.png
    218,5 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:

Charly1325

Sehr aktives Mitglied
9. März 2017
147
34
OMG wir wollten gerade auf 1.9.6.4 updaten und habe zufällig diesen Thread entdeckt. (ohne FBA sind wir mangels anderweitigen Aufträgen aufgeschmissen)
@ JTL: sorry - ich werde aus Euren Angaben hier nicht schlau. Wir benötigen die 1.6.xx wegen GPSR und müssen jetzt mit diesen Umlagerungsproblemen kämpfen ?

Bitte was sollen wir da genau machen: alle SKU´s die umgelagert werden müssen also manuell im SellerCentral einmal umlagern? - und danach funktioniert es mit einer Umlagerung mit der aktuellen Wawi ?
Oder ist gemeint alle SKU´s die noch nie bei Amazon eingelagert wurden sollen manuell mal via SC umgelagert werden?

Sorry - ich kenn mich da wirklich nicht aus - das Problem ist offensichtlich seit einer knappen Woche bekammt, warum gibt es keine Infomail an uns Nutzern die die eA Schnittstelle mit FBA-Umlagerung nutzen? (diese Info wird doch JTL haben).
Oder im Changelog einen Hinweis hinsichtlich dieser zu erwartenden Problematik bis es eine Lösung gibt ?

Also der Unwissende macht ein WawiUpdate (schon allem wegen der notwendigen 1.6.xx GPSR-Amazon Funktionalität), möchte dann dringliche FBA-Einlagerungen machen und muss mit diesen Problemen kämpfen - ist doch nicht zu erfinden, oder?
Also, wenn man vorher weiss das es Probleme/unerwartete Zeitaufwendungen gibt dann kann man sich darauf vorbereiten, ggf. vor Wawi-Update dringliche FBA-Einlagerungen bewerkstelligen.

Danke vorab für die Handlungsempfehlung/Rückmeldung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Infoschreiben "Wichtige Neuerung im Postgesetz zur Kennzeichnungspflicht" - Umsetzung auch für Österreichische Post Labels ? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Wichtige Infos zu GPSR-Attributen für JTL-eazyAuction und kommende JTL-Wawi Version 1.9.6.0 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 273
Änderungen in Formularen werden nicht immer gespeichert JTL-Wawi 1.9 6
Neu SMARTY-Änderungen beim Shopupdate von 5.2 auf 5.4 ... Kategorie-Funktionsattribute abfragen geht nicht mehr! Templates für JTL-Shop 5
GPSR Hersteller Kontaktdaten Änderungen werden nicht in den Shop übernommen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Funktionsattribute werden nicht übertragen oder überschrieben bei Änderungen Shopware-Connector 0
Neu Amazon - Änderung bei Versand in die Schweiz - Änderungen notwendig ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Änderungen am Zahlungsabgleich für DKB-Kunden (FinTS) ab 24.11.2024 News, Events und Umfragen 0
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ebay - Grundpreisanzeige bei Variatonen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Beantwortet Abfrage liefert nur Ergebnis bei exakt einem Result Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Feld "priceCurrency" doppelt bei Vaterartikeln (Kategorie) JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Falsche URLs in Sitemap für englischen Seiten bei "Routing-Schema: Mit Locale" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Ausdrucken von Druckvorlagen bei Lieferscheinerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Preise ändern bei laufenden eBay Angeboten per Ameise eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Workflow: Auftragsfarbe bei Fehlbestand ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hilfe bei korrekter Variable für Umsatzsteuer-Summe und dotLiquid-Übersicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
SQL Abfrage bei Workflow Datei Schreibn JTL-Wawi 1.9 1
Neu brauche Hilfe bei Erweiterte-Eigenschaften bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Rechnungen werden nicht bei Amazon hochgeladen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikelhistorie bei Streckenlieferungen (Drop-Shipping) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Fehler bei Rückbuchung nach Storno JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Störung bei DHL? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu GPSR Plugin wird nicht bei allen Artikeln angezeigt Plugins für JTL-Shop 18
Beantwortet Worklfow Aufträge-Ausgeliefert oder Ausfträge-Geändert werden bei Auslieferung nicht gestartet JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Problem bei der Anzeige von Hinweistexten für Produkte einer bestimmten Kategorie im NOVA Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Packhinweis bei Eigenem Feld im Auftrag nicht möglich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WARNUNG!!! Bug in JTL-Datenbankverwaltung bei "Bildsortierung reparieren" gefunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu doppelter Etikettendruck bei Umlagerung von Filialen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
GPSR Land Großbritannien fehlt bei Hersteller JTL-Wawi 1.9 2
Kompletter SCX Abgleich hängt fest bei Artikel (Senden) 1. Aufruf [0,00%] 0/0 kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Auftrag splitten bei bereits ersteller Rechnung JTL-Wawi 1.9 1
bereits ausgelieferte Aufträge tauchen nichtmehr bei Verkauf=> Aufträge => zurückgehalten auf JTL-Wawi 1.9 3

Ähnliche Themen