Offen **Wichtig** - Versandarten und Versandklassen

thommesdd

Aktives Mitglied
19. Mai 2011
232
0
Hallo zusammen,

ich benötige sehr dringend mal etwas Nachhilfe zur richtigen Einrichtung meiner Versandarten anhand eines aktuellen Beispiels, da ich das so etwas bislang noch nicht umsetzen musste.
Ich habe mich jetzt zwar schon ewig durch die Wiki gelesen, allerdings bin ich nun vollends verwirrt bzw. sehe den Wald vor Bäumen nicht und frage mich ob und wie das überhaupt geht! :(

Ich habe die Versandklassen "standard" und "Spedition" und folgende Artikel und Vorgaben:

Artikel A:

- wird per Spedition versendet
- soll bei Versand nach DE stets versandkostenfrei sein
- zusätzlich soll der Versand nach Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und Luxemburg möglich sein, allerdings nicht versandkostenfrei, sondern mit jeweils unterschiedlichen Aufschlägen/Versandkosten

Artikel B:

- wird bis zu einer Menge X (Artikelanzahl) per Paketdienst (also standard) versendet
- ab der Menge X (Artikelanzahl) erfolgt der Versand per Spedition
- allerdings soll der Versand für beide Varianten ausschließlich innerhalb Deutschland möglich sein
- beide Varianten haben pauschale Versandkostenpreise

Artikel C (zur Vollständigkeit halber, jedoch Versandart schon eingerichtet):

- wird zu pauschalen Versandkosten (gestaffelt nach DE, EU und nicht-EU) per Paketdienst (also standard) versandt.

Allgemein stelle ich mich nun noch die Frage, sofern sich das so umsetzen lässt, wie das Ganze dann in Kombination funktioniert, d.h. wenn ein Kunde bspw. Artikel A + Artikel B oder Artikel A, B, C kauft.

Ich würde mich ohne Ende freuen, wenn mir hier jmd. von euch unter die Arme greifen könnte, da das Problem nicht nur schwierig, sondern noch dazu sehr, sehr dringend ist!

Vielen Dank im Voraus & viele Grüße

thommesdd

WaWi-Version: 099780
Shopversion: 3.15
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.282
1.824
AW: **Wichtig** - Versandarten und Versandklassen

Artikel A:

- wird per Spedition versendet
- soll bei Versand nach DE stets versandkostenfrei sein

** Eigene Versandart mit dem Land "DE", Artikel haben Klasse Spedition


- zusätzlich soll der Versand nach Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und Luxemburg möglich sein, allerdings nicht versandkostenfrei, sondern mit jeweils unterschiedlichen Aufschlägen/Versandkosten

** Eigene Versandart mit den Ländern, Artikel haben Klasse Spedition - Kostenstruktur festlegen ob nach Stück oder nach Gewicht oder pauschal.


Artikel B:

- wird bis zu einer Menge X (Artikelanzahl) per Paketdienst (also standard) versendet
- ab der Menge X (Artikelanzahl) erfolgt der Versand per Spedition
- allerdings soll der Versand für beide Varianten ausschließlich innerhalb Deutschland möglich sein
- beide Varianten haben pauschale Versandkostenpreise

** Eigene Versandart mit Land "DE" und alle diese Artikel erhalten die Klasse "Anzahl", Art:
Versandkosten nach Artikelanzahl und Lieferland
** Die Kosten steuerst du über die Anzahl innerhalb von nur 1 Versandart.


Artikel C (zur Vollständigkeit halber, jedoch Versandart schon eingerichtet):
- wird zu pauschalen Versandkosten (gestaffelt nach DE, EU und nicht-EU) per Paketdienst (also standard) versandt.

** Passt so, Artikel haben Klasse "Standard"


Allgemein stelle ich mich nun noch die Frage, sofern sich das so umsetzen lässt, wie das Ganze dann in Kombination funktioniert, d.h. wenn ein Kunde bspw. Artikel A + Artikel B oder Artikel A, B, C kauft.

** Tja, da liegt wirklich dein Problem. Ich würde hier eigene Versandarten anlegen die dann das abbilden das du verrechnen willst. D.h. du musst die Kombinationen und die Abrechnungsarten vorab für dich festlegen - ob nach Gewicht oder nach Anzahl und dann über die Klassen und Länder auf diese Versandart(en) zu lenken.
Das kann dir kein System abnehmen - wenn du diese "Tabelle" für dich gemacht hast, dann lässt sich das vermutlich auch umsetzen.
Es gibt aber auch große Shops die bei unmöglichen Kombinationen anbieten: Wir senden ihnen ein unverbindliches Versandangebot.
Das würde ich allerdings nirgends erwähnen, der Kunde den es betrifft der sieht das dann auch so ... wenn er bestellen will.



 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gual61

thommesdd

Aktives Mitglied
19. Mai 2011
232
0
AW: **Wichtig** - Versandarten und Versandklassen

Hallo Michael,

vielen Dank für die schnelle und gute Antwort.

Verständishalber noch folgende Fragen:

zu Artikel A:

Für den Versand nach D/A/CH/BE/NE/LUX muss bei unterschiedlichen Beträgen logischerweise eine eigene Versandart für JEDES Land angelegt werden, richtig?

zu Artikel B:

Ich lege also die Versandart wie besprochen an und hinterlege bei der Preisstaffel bspw. "bis 10 Stück - Betrag: X,XX €" für den Paketdienstversand und gebe bei aktivierter Deckelung den Betrag für die Versandkosten per Spedition ein, auch richtig?

Das letzte ist also tatsächlich komplizierter. ;) Was würde denn rein theoretisch passieren, wenn ich diese Kombinationsgeschichte weglasse und einer wählt eine solche kombination? (was in der Praxis natürlich nicht wirklich oft vorkommen sollte)

Danke & viele Grüße
thommesdd
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.282
1.824
AW: **Wichtig** - Versandarten und Versandklassen

A:
Wobei man kann kopieren und dann einfach die Landauswahl ändern ...

B:
gebe bei aktivierter Deckelung den Betrag für die Versandkosten per Spedition ein, auch richtig?

Verstehe ich nicht so recht, aber du gibst die Speditionskosten eifnach als bis "20" bis "30" an, so dass es deine Kosten eben deckt - innerhalb der gleichen Versandart. Im Hinweistext kannst du ja für den Kunden angeben: Ab 10 Stück versenden wir per Spedition


Was würde denn rein theoretisch passieren, wenn ich diese Kombinationsgeschichte weglasse und einer wählt eine solche kombination? (was in der Praxis natürlich nicht wirklich oft vorkommen sollte)
Da steht keine Versandart zur Verfügung und der Kunde kann die Bestellung nicht abschliessen. Also nicht gut.
Daher: Anlegen wie vorgeschlagen oder zumindest für die häufigsten Kombinationen die Versandart mit Kosten anlegen.

Im Zusatztext kannst du ja eine Erläuterung eintippen die dann angezeigt wird.


In meinem Shop kannst du mal testen, bestelle etwas mit "Großhandel", dann geht es auf Versandoffert beim Bestellabschluss.



 

thommesdd

Aktives Mitglied
19. Mai 2011
232
0
AW: **Wichtig** - Versandarten und Versandklassen

B:
gebe bei aktivierter Deckelung den Betrag für die Versandkosten per Spedition ein, auch richtig?

Verstehe ich nicht so recht, aber du gibst die Speditionskosten eifnach als bis "20" bis "30" an, so dass es deine Kosten eben deckt - innerhalb der gleichen Versandart. Im Hinweistext kannst du ja für den Kunden angeben: Ab 10 Stück versenden wir per Spedition

naja aber dann habe ich eine Obergrenze. bis 10 Stück ist klar, aber AB diesem Wert soll der Versand per Sped. erfolgen. die kosten hierfür bleiben allerdings unabhängig von der Menge gleich. und ab einem gewissen wert entfallen die Versandkosten gänzlich!


Was würde denn rein theoretisch passieren, wenn ich diese Kombinationsgeschichte weglasse und einer wählt eine solche kombination? (was in der Praxis natürlich nicht wirklich oft vorkommen sollte)
Da steht keine Versandart zur Verfügung und der Kunde kann die Bestellung nicht abschliessen. Also nicht gut.
Daher: Anlegen wie vorgeschlagen oder zumindest für die häufigsten Kombinationen die Versandart mit Kosten anlegen.

Im Zusatztext kannst du ja eine Erläuterung eintippen die dann angezeigt wird.
In meinem Shop kannst du mal testen, bestelle etwas mit "Großhandel", dann geht es auf Versandoffert beim Bestellabschluss.

danke, werde ich so machen und schaue ich mir in deinem shop dann mal an!
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.282
1.824
AW: **Wichtig** - Versandarten und Versandklassen

naja aber dann habe ich eine Obergrenze. bis 10 Stück ist klar, aber AB diesem Wert soll der Versand per Sped. erfolgen. die kosten hierfür bleiben allerdings unabhängig von der Menge gleich. und ab einem gewissen wert entfallen die Versandkosten gänzlich!

** hm hm hm, tja, also du kannst ja über 10 Stück dann bis "99999" mit den Kosten dafür anlegen (also immer die Gleichen) und Wert wäre dann " Versandkostenfrei ab" wobei ich nicht weiss ob das Versandkostenfrei auf die Anzahl Stück geht oder auf den Wert, das kannst du aber sicherlich für mich/uns testen ... :) ... ich würde meinen auch bei "
Versandkosten nach Artikelanzahl und Lieferland" ist hier der Wert und nicht die Anzahl gemeint.
Somit wäre deine Anforderung erfüllt.





 

thommesdd

Aktives Mitglied
19. Mai 2011
232
0
AW: **Wichtig** - Versandarten und Versandklassen

naja aber dann habe ich eine Obergrenze. bis 10 Stück ist klar, aber AB diesem Wert soll der Versand per Sped. erfolgen. die kosten hierfür bleiben allerdings unabhängig von der Menge gleich. und ab einem gewissen wert entfallen die Versandkosten gänzlich!

** hm hm hm, tja, also du kannst ja über 10 Stück dann bis "99999" mit den Kosten dafür anlegen (also immer die Gleichen) und Wert wäre dann " Versandkostenfrei ab" wobei ich nicht weiss ob das Versandkostenfrei auf die Anzahl Stück geht oder auf den Wert, das kannst du aber sicherlich für mich/uns testen ... :) ... ich würde meinen auch bei "
Versandkosten nach Artikelanzahl und Lieferland" ist hier der Wert und nicht die Anzahl gemeint.
Somit wäre deine Anforderung erfüllt.






ich bin begeister, vielen vielen Dank!!!

Und trotzdem habe ich noch eine letzte Frage: Wie kann ich verhindern, dass die Versandklassen im Artikel angezeigt werden?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.282
1.824
AW: **Wichtig** - Versandarten und Versandklassen

Vielleicht Einstellung 1332 im Backend, oben in der Suche eintippen im Backend dann wird die Einstellung angezeigt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.282
1.824
AW: **Wichtig** - Versandarten und Versandklassen

Du antwortest schneller als ich schreibe!

Bei mir hagelt es von Mails, weil nicht alle Kunden über den Shop bestellen + Anfragen & Co und alles wird der Reihe nach abgearbeitet ... ;) ... bin eine 1-Man-Show ... habe Bürozeiten, halt wie man sich das eben organisiert. Jetzt bin ich weg bis ... länger.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.282
1.824
AW: **Wichtig** - Versandarten und Versandklassen

Sprachverwaltung im Backend und den Text von priceonApplication auf
<a href="mailto:michael@hinterauer.info?subject=Preisanfrage">Preis auf Anfrage, hier anklicken</a>

ändern.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
462
79
Kottenheim
guten Morgen,

Wir haben einen ähnlich gelagertenb Fall wie Fall B, kommen hier irgendwie nicht weiter. Entweder es hat jetzt jahre Lang gut gegangen oder es funktioniert plötzlich nicht mehr.

Bei kleinen Artikeln will ich bis einen Gesamt Verkaufswert von z.B. 20€ unversicherten Briefversand anbieten um Wettbewerbsfähig zu bleiben.

Kauft der Kunde also einen Artikel für 15€ soll er Briefversand für 3 € angeboten bekommen und Paketversand für 6€ und die Wahl haben.
Problem ist nun, dass wenn ein Kunde zwei oder mehr Artikel für 15€ kauft soll nur noch Paket versand angeboten werden. Dies scheint im moment nicht zu klappen. Somit zahlt der Kunde im Moment nur 3€ Briefversand, auch wenn er 7 x 15€ Warenwert bestellt, damit die ware nicht verschwinden kann ändere ich dann manell in der Wawi auf Paketversand um und zahle drauf. Wie kann ich das einstellen?

Die Deckelung im Shop Backend scheint nur Pro Artikel nicht pro Warenkorb zu greifen.
 

Gual61

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2009
456
36
@Wissenssammler
Hi, hast du hierzu den Ticket aufgemacht? Wenn ja, was hat JTL dazu gesagt?
Ich habe nähmlich genau das gleiche Problem mit dem Shop 5.2.2 festgestellt.

Grüße Gual
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 13
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Gelöst Wichtig: Meldepflicht Registrierkassen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Neu Komplexe Versandarten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Apotheke - Payment Buchungen abrufen und zuordnen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Dropshipping und Versanddatenexport Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 2
Neu Intrastat Deutschland und Österreich User helfen Usern 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 11
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 21
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen