Neu WAWI-62574 - JTL 1.6 Keine Bestellvorschläge für FBA Produkte

ChristopherW

Aktives Mitglied
24. Juni 2016
34
7
Hallo Zusammen,

seit dem Update auf JTL Wawi 1.6 funktioniert die Beschaffung für FBA Produkte nicht mehr.

Hier werden schlichtweg keine Produkte mehr angezeigt, die jedoch die gleichen Verkäufe wie vor dem Update aufweisen, sprich: Es müssten weiterhin Bestellvorschläge generiert werden.

Problem: Ohne Bestellvorschläge habe ich keinen Überblick, welche Produkte ich in welcher Stückzahl bestellen muss..

Hat hier jemand dasselbe Problem?
Oder vielleicht sogar eine Lösung für mich?

Bitte dringend um Hilfe :(
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Hey,

Amazon ist nicht mein absolutes Fachgebiet :) aber ein spontaner Gedanke gilt den "Zielbereichen" in der neuen Beschaffung ( Bestellvorschläge)

Über den Button mit den drei kleinen Punkten könntest du prüfen, ob das FBA-Lager deinem ausgewählten Lagerbereich zugeordnet ist; falls nein füge es hinzu und die Verkäufe sollten danach berücksichtigt werden.

Falls schon enthalten, also ja, dann über den Support an die lieben Kollegen wenden :)
 

ChristopherW

Aktives Mitglied
24. Juni 2016
34
7
Hey Stephan,

leider ohne Erfolg.
Es ist ganz komisch, die Produkte werden nirgends mehr in den Bestellvorschlägen angezeigt..
Hoffe auf schnellen Support, da der Einkauf komplett steht :/
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Hey Stephan,

leider ohne Erfolg.
Es ist ganz komisch, die Produkte werden nirgends mehr in den Bestellvorschlägen angezeigt..
Hoffe auf schnellen Support, da der Einkauf komplett steht :/

Hey Chris,

ich war im Urlaub und hab das jetzt erst gelesen. Wir bauen intern eine Testumgebung auf und stellen das nach. Ich vermute es hängt an der Beziehung zwischen Warenbuchung und Auftrag.
Heißt wenn du das FBA Lager auswählst sollte da auch der Bedarf ermittelt werden, das scheint dann ein Bug zu sein.

Gruß

Manuel
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.775
1.353
Damit ich das richtig verstehe: Der aktuelle Bestellvorschlag berücksichtigt FBA Verkäufe nicht? Oder funktioniert das nur nicht für direkte Käufe mit Ziel FBA Lager?
Ersteres wäre auch für uns ein massiver Showstopper - da müsste ich dann fast 3 Kreuze machen, dass ich dank der langen Updatezeit noch keinen Slot dafür hatte...
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Hey Stephan,

leider ohne Erfolg.
Es ist ganz komisch, die Produkte werden nirgends mehr in den Bestellvorschlägen angezeigt..
Hoffe auf schnellen Support, da der Einkauf komplett steht :/

Hey Christopher,

wir führen das Problem unter dem Ticket https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-62574

Um das Thema zu beschleunigen bräuchte ich eine Datenbank mit realistischen Daten, anhand derer können wir eine Lösung bauen. In unserer Testumgebung sehe ich leider nicht was wirklich von Amazon geschickt wird, so könnte das Thema noch eine Ehrenrunde drehen.
Wärst du so nett mir ne PN zu schicken? Gerne mit Ticketnummer vom Supportticket dazu, damit ich das verknüpfen kann.

Gruß und Danke

Manuel
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.576
259
Kiel
Die benötigten Daten müssten doch in der Datenbank vorliegen...???
Weil: Wenn ich eine neue Umlagerung starte, und mir dort die FBA Vorschläge generieren lasse,
dann bekomme ich die richtigen Artikel angezeigt.
Nur nützen mir die Vorschläge dort nichts, wenn ich nicht ausreichend Bestand habe, und erst über eine Lieferantenbestellung
mein WMS Lager auffüllen muß.

Vielleicht ist das ein Ansatz zur Lösung?
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Die benötigten Daten müssten doch in der Datenbank vorliegen...???
Weil: Wenn ich eine neue Umlagerung starte, und mir dort die FBA Vorschläge generieren lasse,
dann bekomme ich die richtigen Artikel angezeigt.
Nur nützen mir die Vorschläge dort nichts, wenn ich nicht ausreichend Bestand habe, und erst über eine Lieferantenbestellung
mein WMS Lager auffüllen muß.

Vielleicht ist das ein Ansatz zur Lösung?

Hi,

nur zum Verständnis, damit ich das korrekt aufnehmen kann:
  • Die Vorschläge die bei der Umlagerung in ein FBA Lager angezeigt werden sind korrekt
  • Diese Vorschläge sollen im Bestellvorschlag der JTL-Wawi für das FBA Lager angezeigt werden, damit ich die Ware korrekt bestellen kann.
Gruß und Danke

Manuel

Edit: Ich notier das schonmal im Ticket
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.576
259
Kiel
Genau, die Vorschläge sind richtig, und ich kann auch mit den Bedarfstagen und dem mittleren Bedarf rumspielen, das passt alles.
In meinem Beispiel hat der obere Artikel keinen Bestand mehr, und wird somit auch nicht in die Umlagerung übernommen.
Die beiden anderen Artikel dagegen schon, natürlich nur mit dem verfügbaren Bestand.

Nun geht es darum, irgendwie den kalkulierten Bedarf auf die Einkaufsliste zu bekommen.
Ich nahm an, dass man das in einem separaten Schritt in der "Beschaffung" macht, aber das funktioniert halt nicht.
Optimal wäre es, wenn aus beiden Funktionen heraus, ( Beschaffung und Umlagerung) FBA Bestellvorschläge auf die Einkaufsliste generiert werden könnten.
 

Anhänge

  • Umlagerung_Vorschläge.png
    Umlagerung_Vorschläge.png
    49,8 KB · Aufrufe: 22
  • Umlagerung_Vorschläge_2.png
    Umlagerung_Vorschläge_2.png
    35,5 KB · Aufrufe: 19
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Genau, die Vorschläge sind richtig, und ich kann auch mit den Bedarfstagen und dem mittleren Bedarf rumspielen, das passt alles.
In meinem Beispiel hat der obere Artikel keinen Bestand mehr, und wird somit auch nicht in die Umlagerung übernommen.
Die beiden anderen Artikel dagegen schon, natürlich nur mit dem verfügbaren Bestand.

Nun geht es darum, irgendwie den kalkulierten Bedarf auf die Einkaufsliste zu bekommen.
Ich nahm an, dass man das in einem separaten Schritt in der "Beschaffung" macht, aber das funktioniert halt nicht.
Optimal wäre es, wenn aus beiden Funktionen heraus, ( Beschaffung und Umlagerung) FBA Bestellvorschläge auf die Einkaufsliste generiert werden könnten.
Hi,

wir bearbeiten das Thema aktuell und werden es auch noch in eine 1.6 ziehen. Also dass der Bestellvorschlag die FBA Lager unterstützt.
Deinen Vorschlag es direkt aus der Umlagerung zu machen hab ich intern mal gesucht und das passende Ticket dazu aufgefrischt:
Schreib gern nochmal wenn dir die Anforderungen darin nicht 100% zusagen.

Gruß und Danke

Manuel
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.576
259
Kiel
Genau genommen wäre das ein Feature, aus der Umlagerung auch Bestellung zu generieren. Kann man haben, muß man aber nicht.

Unumstritten muß es so sein, dass die Bestellvorschläge fürs FBA Lager in der "Beschaffung" generiert werden.
Und zwar, bevor die Ware im FBA Lager knapp wird.
Es nützt mir nichts, wenn in der Umlagerung Vorschläge generiert werden, und man dann feststellt, dass kein Bestand im Lager ist.
Dann muß erst bestellt werden, und der Artikel läuft in Amazon OOS.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Genau genommen wäre das ein Feature, aus der Umlagerung auch Bestellung zu generieren. Kann man haben, muß man aber nicht.

Unumstritten muß es so sein, dass die Bestellvorschläge fürs FBA Lager in der "Beschaffung" generiert werden.
Und zwar, bevor die Ware im FBA Lager knapp wird.
Es nützt mir nichts, wenn in der Umlagerung Vorschläge generiert werden, und man dann feststellt, dass kein Bestand im Lager ist.
Dann muß erst bestellt werden, und der Artikel läuft in Amazon OOS.

Ja absolut, wir arbeiten bereits daran. Heute noch mit dem DEV darüber geredet, denke wir sind fast in der QA: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-62574

Edit: Ziehen das auch in die 1.6 runter
 

dossy

Aktives Mitglied
15. August 2010
60
7
Ja absolut, wir arbeiten bereits daran. Heute noch mit dem DEV darüber geredet, denke wir sind fast in der QA: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-62574

Edit: Ziehen das auch in die 1.6 runter
Also wir verwenden die derzeit aktuellste Version 1.6.41.2 und bei uns funktionieren die FBA Bestellvorschläge nicht. Laut "Issues" wurde das Problem ja gelöst, offenbar jedoch nicht, zumindest bei uns nicht.

Vorgeschlagener Bedarf = 0
Tagesverbrauch = 0
Bestand gesamt = 0
etc...

Auch wir bitten DRINGEND und SCHNELLSTMÖGLICH um eine Lösung von JTL. Der Einkaufsprozess ist wirklich heikel. Wenn man hier im Trüben fischt, bzw. nach Gefühl bestellen muss, geht das sehr schnell nach hinten los.
 

goodz4u

Aktives Mitglied
2. Mai 2022
20
0
Also wir verwenden die derzeit aktuellste Version 1.6.41.2 und bei uns funktionieren die FBA Bestellvorschläge nicht. Laut "Issues" wurde das Problem ja gelöst, offenbar jedoch nicht, zumindest bei uns nicht.

Vorgeschlagener Bedarf = 0
Tagesverbrauch = 0
Bestand gesamt = 0
etc...

Auch wir bitten DRINGEND und SCHNELLSTMÖGLICH um eine Lösung von JTL. Der Einkaufsprozess ist wirklich heikel. Wenn man hier im Trüben fischt, bzw. nach Gefühl bestellen muss, geht das sehr schnell nach hinten los.

Ich schließe mich hier einmal an... Vielen Dank!
 

mobile61

Aktives Mitglied
13. Oktober 2016
87
6
Das Problem taucht auf, wenn man den Haken bei mcf entfernt, dann kommt , das jtl - nach Hause mailen will- also Fehlermeldung, wie so oft in der 1.6. ist der Haken drin, dann funktioniert es. Version 1.6.41.2
 

dossy

Aktives Mitglied
15. August 2010
60
7
Haken bei Multichannelaufträge einbeziehen..., ist der gesetzt funktioniert es, wenn nicht, kommt Fehler
Den Haken "Multichannelaufträge einbeziehen" gibt es ja nur bei "Lager/Neue Umlagerung/Vorschläge für FBA genierieren" .... also Vorschläge für Umlagerungen.

Wir befinden uns jedoch im Reiter "Beschaffung" (F3) und wollen hier Bestellvorschläge für den Einkauf (Nachkauf) generieren.

Jemand eventuell noch eine Idee?

@Jtl

Am 12.08.22 haben wir bereits ein Ticket bei JTL hierzu geöffnet und bisher Stand heute (23.08.22) keine Reaktion hierauf erhalten.

Ohne Worte.

Wir sind jetzt seit über 10 Jahren bei JTL. Das Traurige ist, dass man als JTL Nutzer einfach nicht auf neue Versionen updaten
darf, selbst wenn alles als " stable" bezeichnet wird. Man sollte erst lange warten, bis man updated und alle Bugs beseitigt sind.
Das ist jetzt seit über 10 Jahren immer die gleiche Nummer. Das Update kommt raus, dann kommen wir Händler als
"Versuchskaninchen" zum Einsatz und die Bugs werden dann nach und nach behoben. Wir sind Händler, müssen uns auf
das Kerngeschäft konzentrieren und wollen uns nicht ständig mit den technischen Problemen seitens JTL herumärgern.
Hier ist man dan einfach zurecht verärgert und frustriert, gerade wenn nach dem Update ein so wichtiger Prozess wie
der Einkauf/Nachkauf betroffen ist.

Bei einigen hat das Update auf die 1.6 Version über 70 Stunden gedauert usw.
Danach merkt man dann, dass die Hälfte wieder nicht funktioniert.

Liebes JTL Team, warum schnappt ihr euch nicht einfach mal ein paar Beta-Tester für alle Problembereiche, bevor ihr das
Update als "stable" bezeichnet und wir dann die "Versuchskaninchen" sind? Ein einziger Beta-Tester mit über 500.000
Rechnungen im System hätte schnell Feedback geben können, dass das Update mehrere Tage dauern kann. Ein weiterer
Beta-Tester, der die "JTL Beschaffung" ausgiebig nutzt, z.B. auch für FBA, hätte ebenfalls schnell Alarm gemacht.
Ein weiterer Beta-Tester, der den JTL Shop benutzt usw. usw. für viele Bereiche mehrere Beta-Tester bevor man
das veröffentlicht.

Ihr braucht Fallbeispiele mit realen JTL Nutzern (Beta-Testern) aus der Praxis, nicht nur die reine Theorie aus der Programmierschmiede ...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 0
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 1
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
WaWi Installieren auf Win10 JTL-Wawi 1.9 8
Neu Wawi 1.10.10.0 - Seit Update XRechnungen nicht mehr speicherbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Issue angelegt [WAWI-75077] Workflow Mahnlauf ignoriert Karenztage JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi keine Verbindung zur Datenbank mehr.... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Fehler beim Update JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 3
Issue angelegt [WAWI-80989] Workflow "Aufträge zusammenfassen" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Wawi-API V1.9 salesorder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retourennummern in die WaWi importieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Ausliefern in WAWI mit Seriennummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Barauszahkungen etc aus POS im WaWi irgendwo sichtbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Wawi auf Notebook mit 4k Display JTL-Wawi 1.9 4
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
WaWi Shop JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Artikel bearbeiten = oft Wawi-Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
WAWI bzw. Shop-Kategorien nach Datum ein- bzw. Auszublenden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 18
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
Neu Erneuter Komplettabgleich von Gambio zu Wawi Gambio-Connector 5
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 - Aktuell 1.10.10.0 Releaseforum 2

Ähnliche Themen