Powalowski
Sehr aktives Mitglied
Wir haben ein Problem mit der Wawi 1.9.4.5 entdeckt.
Wenn man Aufträge bearbeiten möchte, dauer es nicht nur lang, siehe hier:
https://forum.jtl-software.de/threa...net-sich-bei-euch-die-auftragsansicht.222058/
sondern mit jedem Ă–ffnen des Auftragsdialogs (auch ohne speichern, auch bei gleichem Auftrag) wird der Arbeitsspeicher voller und voller.
Bis zum Absturz. Es würde mich interessieren, ob das auch beim Worker oder bei Workflows passiert. Wir bearbeiten viele Aufträge und da fällt der hohe Speicherverbrauch recht schnell auf.
Zum Replizieren
(neue Exe, alte alte Exe auch) 10x einen Auftrag auf und zu, kann der gleiche sein. Schaut zu wie der Speicherverbrauch wächst 🪲🚀
Ich habe mittlerweile den verwendeten Speicher auf ĂĽber 2GB bekommen und dann ist bei der 32bit Wawi Schluss.
Der Server hat genug Arbeitsspeicher, es ist wie eine harte Grenze in der 32bit Wawi-EXE.
Wir haben die x64 Variante auch lange offen gelassen und der Ram wird auch mit der Zeit nicht weniger.


Wenn man Aufträge bearbeiten möchte, dauer es nicht nur lang, siehe hier:
https://forum.jtl-software.de/threa...net-sich-bei-euch-die-auftragsansicht.222058/
sondern mit jedem Ă–ffnen des Auftragsdialogs (auch ohne speichern, auch bei gleichem Auftrag) wird der Arbeitsspeicher voller und voller.
Bis zum Absturz. Es würde mich interessieren, ob das auch beim Worker oder bei Workflows passiert. Wir bearbeiten viele Aufträge und da fällt der hohe Speicherverbrauch recht schnell auf.
Zum Replizieren
(neue Exe, alte alte Exe auch) 10x einen Auftrag auf und zu, kann der gleiche sein. Schaut zu wie der Speicherverbrauch wächst 🪲🚀
Ich habe mittlerweile den verwendeten Speicher auf ĂĽber 2GB bekommen und dann ist bei der 32bit Wawi Schluss.
Der Server hat genug Arbeitsspeicher, es ist wie eine harte Grenze in der 32bit Wawi-EXE.
Wir haben die x64 Variante auch lange offen gelassen und der Ram wird auch mit der Zeit nicht weniger.

