Neu Automatische Priorisierung älterer Bestände bei gleichbleibender Kommissionierreihenfolge in JTL-Wawi

Garten Schlüter

Aktives Mitglied
17. Januar 2020
3
0
Hallo zusammen,

wir stehen vor einer Herausforderung in unserem Lager, für die wir bisher keine zufriedenstellende Lösung gefunden haben. Unser Lager ist streckenmäßig sehr lang und kann nur in einer vordefinierten Reihenfolge abgelaufen werden. Diese Reihenfolge möchten wir unbedingt beibehalten, um den Kommissionierprozess effizient zu gestalten. Allerdings möchten wir sicherstellen, dass bei der Kommissionierung ältere Bestände (früherer Wareneingang) bevorzugt reserviert werden.

Unsere Anforderungen im Detail:
  1. Bevorzugung älterer Bestände: Es sollen automatisch die ältesten Bestände (nach Wareneingangsdatum) für die Auftragskommissionierung reserviert werden.
  2. Erhaltung der Kommissionierreihenfolge: Die physische Abfolge im Lager soll unverändert bleiben, um Laufwege zu optimieren.
  3. Automatische Lösung: Die Lösung muss automatisiert erfolgen, da eine manuelle Anpassung der Priorität von Lagerplätzen mit älteren Beständen nicht praktikabel ist.
Unsere bisherige Umsetzung:
  • Wir haben FIFO-Einstellungen in JTL-Wawi aktiviert, jedoch scheint dies nur die Auftragsreihenfolge zu betreffen und nicht die Reservierung der Bestände nach Wareneingangsdatum.
Hat hier irgendjemand vielleicht eine Idee dazu?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.775
1.353
Arbeitet Ihr mit WMS? Hier kann man alles entsprechend konfigurieren und priorisieren, kein Problem. Da die Wawi selbst keine Lagerplatzhaltung beherrscht wüsste ich keinen Weg, wie Ihr hier dem System erklären könntet welche Bestände zuerst angelaufen werden.
 

Garten Schlüter

Aktives Mitglied
17. Januar 2020
3
0
Arbeitet Ihr mit WMS? Hier kann man alles entsprechend konfigurieren und priorisieren, kein Problem. Da die Wawi selbst keine Lagerplatzhaltung beherrscht wüsste ich keinen Weg, wie Ihr hier dem System erklären könntet welche Bestände zuerst angelaufen werden.
Moin, ja wir arbeiten mit der WMS. Und da kann man ja in den Picklisten nach verschiedenen Kriterien priorisieren. Nur hilft es uns ja zum Beispiel nicht, wenn wir das Wareneingangsdatum bei der Reservierung der Bestände in der Reihenfolge auf den ersten Rang setzen. So reservieren wir zwar die Bestände wie wir uns das vorstellen, aber leider ist dann auch die Kommissionier-Reihenfolge der Pickliste nach dem Wareneingang sortiert. Das bedeutet bei uns, dass wir ggf. beim Ablaufen einer Pickliste hunderte Extra-Meter gehen müssen. Ich hoffe so ist es etwas klarer...
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.775
1.353
Nö, wieso? Die Reihenfolge der Artikel auf der Pickliste hat nix mit der Reihenfolge der Artikel im Pick zu tun.
Das eine ist die Reihenfolge der Reservierung von Lagerbeständen (nimm erst alt, dann neu, dann dies, dann dass), das andere die Pickreihenfolge. Siehe auch der dicke fette Kasten hier:
https://guide.jtl-software.com/jtl-wms/einstellungen/dialogfenster-picklistenvorlage-bearbeiten/
Hinweis Reservierungs- und Pickreihenfolge: Beachten Sie, dass die gewählte Reservierungsreihenfolge nicht die Pickreihenfolge ist. Wenn etwas reserviert wurde, kommt es auf die Pickliste. In welcher Reihenfolge die Pickliste abgefahren wird, wird von der Mobile App oder der Druckvorlage der Pickliste bestimmt. Die Mobile App sortiert die Reihenfolge immer nach kleinster Sortiernummer zuerst, dann kleinsten Warenlagerplatznamen. Wenn man die Reservierungsreihenfolge in der Picklistenvorlage eingestellt hätte, dass von den höchsten Sortiernummern zuerst reserviert wird, würde die Mobile App trotzdem zuerst von den Plätzen mit der kleinsten Picken. Die Sortierung in der Druckvorlage können Sie anpassen, indem sie die Druckvorlage in JTL-Wawi anpassen.
Kurz das geht genau so wie ihrs braucht, müsst Ihr nur entsprechend konfigurieren :)
Wir haben zb in einem Projekt MHD Ware, da nimmt er immer brav die kürzest haltbare, das ändert aber nix am Pickweg von A nach Z :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garten Schlüter

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.042
Wir haben FIFO-Einstellungen in JTL-Wawi aktiviert, jedoch scheint dies nur die Auftragsreihenfolge zu betreffen und nicht die Reservierung der Bestände nach Wareneingangsdatum.
Das eine ist die Reihenfolge der Reservierung von Lagerbeständen (nimm erst alt, dann neu, dann dies, dann dass), das andere die Pickreihenfolge. Siehe auch der dicke fette Kasten hier:

Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber meines Wissens ist hier das Wareneingangsdatum teilweise auch ein bisschen tückisch.

Dafür ist meines Wissens nämlich nicht das Lieferdatum, sondern das Buchungsdatum auf den Lagerplatz hinterlegt (war mir zumindest mal in der Vergangenheit aufgefallen, keine Ahnung, ob das noch so ist oder eine Fehlkonfiguration bei uns vorlag).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garten Schlüter

Garten Schlüter

Aktives Mitglied
17. Januar 2020
3
0
Nö, wieso? Die Reihenfolge der Artikel auf der Pickliste hat nix mit der Reihenfolge der Artikel im Pick zu tun.
Das eine ist die Reihenfolge der Reservierung von Lagerbeständen (nimm erst alt, dann neu, dann dies, dann dass), das andere die Pickreihenfolge. Siehe auch der dicke fette Kasten hier:
https://guide.jtl-software.com/jtl-wms/einstellungen/dialogfenster-picklistenvorlage-bearbeiten/

Kurz das geht genau so wie ihrs braucht, müsst Ihr nur entsprechend konfigurieren :)
Wir haben zb in einem Projekt MHD Ware, da nimmt er immer brav die kürzest haltbare, das ändert aber nix am Pickweg von A nach Z :)
Vielen Dank! Ja, es war dann doch so einfach... :)