Neu Umtauschartikel und Reparaturdienstleistung, habe ich was falsch eingestellt?

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
266
47
Hi,

wir arbeiten seit dem 1.8.24 mit JTL Wawi und ich weiß nicht ob ich vielleicht etwas falsch eingestellt habe oder einen Bedienfehler begangen habe.

Gestern musste ich das erste Mal eine Position eines Artikels umtauschen. Das war der erste Auftrag bei dem auch in JTL eine Rechnung dazu existierte. Im Forum fand ich dazu eine Anleitung. Ich bin also auf Retoure gegangen, habe die entsprechende Position ausgewählt, dann konnte man dort auch Umtausch sagen, ich habe den neuen Artikel ausgewählt, der genauso viel kostet wie der Alte. Dann wurde ich gefragt ob ich eine Korrekturrechnung oder neuen Auftrag erstellen möchte. Da wählte ich auf Auftrag aus.
Dann hatte ich unter Versand diesen neuen Auftrag, ,Zahlart habe ich gelöscht, Versand DHL. Ich bin in den Auftrag gegangen und habe alle Preise auf 0 gesetzt, also den Artikelpreis und den DHL Versandkosten. Auftrag war also 0 Euro

Unter Lager / Lager / Wareneingang / habe ich "Keine Rechnung für Aufträge mit Auftragswert = 0,00 Euro" aktiviert.

Und jetzt kommt vielleicht mein Fehler:
Wie gesagt, wir sind alle noch in der Lernphase, damit am ersten Tag der Versand normal weiterläuft (wollen später zu Packtisch+) wechseln, habe ich unter "Versand" im Bereich Auftäge lieferbar die erweiterten Optionen beim Ausliefern wie folgt gesetzt
Rechnung Drucken
Lieferschein Drucken
Versanddatensatz exportieren

Mit dieser Einstellung fahren wir bei unseren normalen Bestellungen super

Aber da kam dann bei diesem Auftrag gestern natürlich auch eine Rechnung raus, zwar 0 Euro weil alle Positionen 0 sind, Lieferschein und DHL Label, aber halt auch eine Rechnung die ich gar nicht haben wollte.

Wie ist da nun das genaue Vorgehen? Hätte ich bei den erweiterten Optionen den Haken bei Rechnung ausdrucken entfernen müssen?

Wenn dem so wäre, dann wäre es aber ganz schön umständlich weil man ja dann jedes mal, bei den folgenden Aufträgen wieder darauf achten muss das man dort erneut einen Haken setzt oder? Oder würdet ihr solche speziellen Fälle dann über einen manuellen Workflow lösen?
Und was passiert dann mit dem Bereich "Verkauf / Aufträge ohne Rechnung", wird dort dann die Liste immer länger weil zu diesen 0 Euro Aufträgen nie eine Rechnung erzeugt wird? Denn dieser Bereich ist aktuell morgens unsere Anlaufstelle um zu schauen was an neuen Aufträgen reingekommen ist. Das würde ja dann mit der Zeit sehr unübersichtlich werden.

Und mein letzter Punkt. Wir importieren viel aus China und bieten dafür natürlich auch den Service bei den Produkten an. Wir haben also häufig Reparaturen. Ich habe zu dem Thema schon ein paar Sachen im Forum gefunden, aber die warten schon älter und ich weiß nicht ob es mittlerweile Lösungen gibt.
Kunde schickt Produkt zurück, wir reparieren es und schicken es wieder zurück. Läuft alles auf Kulanzbasis
Da muss nichts im Lager ein- oder ausgebucht werden. Im Grunde reicht ein Lieferschein und ein DHL Label,, auf dem Lieferschein schreiben wir ein 000 Artikelnummer ohne Bestandsführung und als Text "Repariertes Produkt zurück". An dieser Stelle wäre das für uns abgeschlossen und es soll auch keine Rechnung geschrieben werden.
Wie setze ich das in JTL um?
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
203
112
Hi,

wir arbeiten seit dem 1.8.24 mit JTL Wawi und ich weiß nicht ob ich vielleicht etwas falsch eingestellt habe oder einen Bedienfehler begangen habe.

Gestern musste ich das erste Mal eine Position eines Artikels umtauschen. Das war der erste Auftrag bei dem auch in JTL eine Rechnung dazu existierte. Im Forum fand ich dazu eine Anleitung. Ich bin also auf Retoure gegangen, habe die entsprechende Position ausgewählt, dann konnte man dort auch Umtausch sagen, ich habe den neuen Artikel ausgewählt, der genauso viel kostet wie der Alte. Dann wurde ich gefragt ob ich eine Korrekturrechnung oder neuen Auftrag erstellen möchte. Da wählte ich auf Auftrag aus.
Dann hatte ich unter Versand diesen neuen Auftrag, ,Zahlart habe ich gelöscht, Versand DHL. Ich bin in den Auftrag gegangen und habe alle Preise auf 0 gesetzt, also den Artikelpreis und den DHL Versandkosten. Auftrag war also 0 Euro

Unter Lager / Lager / Wareneingang / habe ich "Keine Rechnung für Aufträge mit Auftragswert = 0,00 Euro" aktiviert.

Und jetzt kommt vielleicht mein Fehler:
Wie gesagt, wir sind alle noch in der Lernphase, damit am ersten Tag der Versand normal weiterläuft (wollen später zu Packtisch+) wechseln, habe ich unter "Versand" im Bereich Auftäge lieferbar die erweiterten Optionen beim Ausliefern wie folgt gesetzt
Rechnung Drucken
Lieferschein Drucken
Versanddatensatz exportieren

Mit dieser Einstellung fahren wir bei unseren normalen Bestellungen super

Aber da kam dann bei diesem Auftrag gestern natürlich auch eine Rechnung raus, zwar 0 Euro weil alle Positionen 0 sind, Lieferschein und DHL Label, aber halt auch eine Rechnung die ich gar nicht haben wollte.

Wie ist da nun das genaue Vorgehen? Hätte ich bei den erweiterten Optionen den Haken bei Rechnung ausdrucken entfernen müssen?

Wenn dem so wäre, dann wäre es aber ganz schön umständlich weil man ja dann jedes mal, bei den folgenden Aufträgen wieder darauf achten muss das man dort erneut einen Haken setzt oder? Oder würdet ihr solche speziellen Fälle dann über einen manuellen Workflow lösen?
Und was passiert dann mit dem Bereich "Verkauf / Aufträge ohne Rechnung", wird dort dann die Liste immer länger weil zu diesen 0 Euro Aufträgen nie eine Rechnung erzeugt wird? Denn dieser Bereich ist aktuell morgens unsere Anlaufstelle um zu schauen was an neuen Aufträgen reingekommen ist. Das würde ja dann mit der Zeit sehr unübersichtlich werden.

Und mein letzter Punkt. Wir importieren viel aus China und bieten dafür natürlich auch den Service bei den Produkten an. Wir haben also häufig Reparaturen. Ich habe zu dem Thema schon ein paar Sachen im Forum gefunden, aber die warten schon älter und ich weiß nicht ob es mittlerweile Lösungen gibt.
Kunde schickt Produkt zurück, wir reparieren es und schicken es wieder zurück. Läuft alles auf Kulanzbasis
Da muss nichts im Lager ein- oder ausgebucht werden. Im Grunde reicht ein Lieferschein und ein DHL Label,, auf dem Lieferschein schreiben wir ein 000 Artikelnummer ohne Bestandsführung und als Text "Repariertes Produkt zurück". An dieser Stelle wäre das für uns abgeschlossen und es soll auch keine Rechnung geschrieben werden.
Wie setze ich das in JTL um?

Wenn Ihr den Auslieferndialog aus der WAWI benutzt, so kann man dort wo in den erweiterten Optionen anhaken ob eine Rechnung erstellt werden soll


Ausliefern ereiterte Optionen.jpg


Bzgl. der Rücklieferung seid Ihr schon auf dem richtigen Weg. Einen Dummyartikel "Rücklieferung nach Reparatur" anlegen (ohne Bestandsführung) und dann einfach einen Auftrag erstellen mit diesem Artikel und dem entsprechenden Versand. Dann eine Auslieferung ohne Rechnung und der Drops ist gelutscht.

Die Rechnungserstellung könnte man auch eleganter über einen Workflow lösen, dann muss die Optionen nicht ständig verändert werden und es ist sichergestellt, dass keine 0 EUR Rechnungen erstellt werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu offene Eingangs- und Ausgangsrechnungen zum 31.12. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Sortierung und Anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5

Ähnliche Themen