Neu Probleme nach update des neuen Shops

bast-art83

Gut bekanntes Mitglied
16. April 2019
120
12
Guten Tag,

ich habe die WAWI Version 1.9.5.2 und die Shopversion 5.3.4. Wir haben den Shop jetzt mit einem neuen Template neu aufgesetzt. Dabei sind uns einige Fehler und Ungereimtheiten aufgefallen.

  1. Wenn ein Kunde mit Guthaben zahlt, und zwar den kompletten Betrag der Ware, kommt es zu einem Fehler, dass die Gesamtsumme (Netto) im Minus ist. Bitte um Lösung. Wenn man als Kunde einer Kundengruppe, die NETTO anzeigt, ein Guthaben einlöst, kommt bei Gesamtsumme (Netto) ein Minusbetrag heraus. Es sieht aus, als wäre das die Mehrwertsteuer. Theoretisch sollte die Gesamtsumme (Netto) 0,00 € sein und nicht ein Minusbetrag anzeigen. Hierzu existiert auch schon Issue im dazugehörigen Tracker. https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-8310 Bitte stimmt dafür ab.
    1. Guthaben zahlung im Minus.PNG
    2. Guthaben zahlung im Minus2.PNG
  2. Weiteres Problem beim Bezahlen mit Guthaben. Hier wurde die Bestellung mit Guthaben bezahlt und ich gehe als Kunde zu meinen Bestellungen. Dort wird der Wert Gesamtsumme (Netto) falsch angezeigt.
    1. Gutschrift-unter Bestellungen.PNG
  3. Außerdem gibt es für den Kunden nicht die Möglichkeit, während einer Session die Option, mit Guthaben zahlen, wieder abzuwählen. Ich als Kunde kaufe Artikel A, schließe die Bestellung ab und bezahle diesen mit Guthaben. Jetzt möchte ich ein weiterer Artikel kaufen und dort wird automatisch mit dem Guthaben verrechnet, ohne dass ich die Wahl habe. Wenn ich den nächsten Einkauf ohne Guthabenzahlung machen möchte, dann muss ich mich erst abmelden und wieder anmelden.
  4. Des Weiteren ist mir ein Verhalten im Shop aufgefallen, das mir falsch vorkommt. Im Shop werden die Preise mit 2 Stellen nach dem Komma angezeigt. So weit, so gut. Der Shop rechnet aber mit mehr Nachkomma Stellen, was natürlich dazu führt, dass der Kunde denkt, die Preise werden falsch berechnet. Bei Bild 1 sind 250 ∗ 1,68 € nicht 420,18 €, sondern 420 €
    1. falsche Berechnung Preis.PNG
    2. Bild (1).png
  5. Angebot ohne Auftrag
    1. Bei uns sind zumindest bis jetzt alle Bestellungen als Angebote ohne Auftrag in die WAWI gelaufen.
    2. Diese Angebote haben wir geprüft und angenommen.
    3. Durch dieses Vorgehen verliert der Auftrag, die Plattform, wo es herkommt. Der Auftrag kommt für die WAWI jetzt aus der WAWI und nicht mehr aus dem Shop.
    4. Das führt dazu, dass die Verbindung zum Shop nicht mehr gegeben ist.
    5. Dies hat zur Folge, dass kein Lieferstatus übertragen wird. Als Beispiel ich storniere den Auftrag in der WAWI und im Shop wird das nicht übertragen.
    6. Ist das so gewollt, oder ist das ein Fehler? Wenn das so gewollt sein sollte, welchen Zweck hat dann Angebot ohne Auftrag noch?
Mit freundlichem Gruß
Sebastian
 

Anhänge

  • Bild.png
    Bild.png
    13 KB · Aufrufe: 2

bast-art83

Gut bekanntes Mitglied
16. April 2019
120
12
Hier meine Antwort dazu:

"Guten Tag,

ja "Problem 1 aus dem Forum" der 5 Probleme hat ein Ticket. Das habe ich im Forum ja auch geschrieben, mit der Bitte zu Voten. Problem 2 könnten damit im Zusammenhang stehen.

Aber! Die anderen Probleme haben doch nichts damit zu tun, oder?

Problem 3 aus dem Forum: Außerdem gibt es für den Kunden nicht die Möglichkeit, während einer Session die Option, mit Guthaben zahlen, wieder abzuwählen. Ich als Kunde kaufe Artikel A, schließe die Bestellung ab und bezahle diesen mit Guthaben. Jetzt möchte ich ein weiterer Artikel kaufen und dort wird automatisch mit dem Guthaben verrechnet, ohne dass ich die Wahl habe. Wenn ich den nächsten Einkauf ohne Guthabenzahlung machen möchte, dann muss ich mich erst abmelden und wieder anmelden.

Problem 4: Des Weiteren ist mir ein Verhalten im Shop aufgefallen, das mir falsch vorkommt. Im Shop werden die Preise mit 2 Stellen nach dem Komma angezeigt. So weit, so gut. Der Shop rechnet aber mit mehr Nachkomma Stellen, was natürlich dazu führt, dass der Kunde denkt, die Preise werden falsch berechnet. Bei Bild 1 sind 250 ∗ 1,68 € nicht 420,18 €, sondern 420 €

Problem 5: Angebot ohne Auftrag Bei uns sind zumindest bis jetzt alle Bestellungen als Angebote ohne Auftrag in die WAWI gelaufen. Diese Angebote haben wir geprüft und angenommen. Durch dieses Vorgehen verliert der Auftrag, die Plattform, wo es herkommt. Der Auftrag kommt für die WAWI jetzt aus der WAWI und nicht mehr aus dem Shop. Das führt dazu, dass die Verbindung zum Shop nicht mehr gegeben ist. Dies hat zur Folge, dass kein Lieferstatus übertragen wird. Als Beispiel ich storniere den Auftrag in der WAWI und im Shop wird das nicht übertragen. Ist das so gewollt, oder ist das ein Fehler? Wenn das so gewollt sein sollte, welchen Zweck hat dann Angebot ohne Auftrag noch?

Mit freundlichem Gruß Sebastian"
 

bast-art83

Gut bekanntes Mitglied
16. April 2019
120
12
Hier die erneute Antwort von JTL:

"Problem 3.

Die Zahlung wird in der tat in der Session gespeichert. Auch das Guthaben verrechnen.

Problem 4.

ja das ist korrekt, leider gibt es hier aber auch keinen anderen Workaround als die Bruttopreise in der Wawi mit 2 Nachkommastellen zu hinterlegen, dann ist das jedoch auch nur für die Endkunden korrekt. je nach Prozenzsätzen z.B. kann das dann bei Nettokunden wiederum zu anderen Preisen führen bei höheren Stückzahlen.

und zu 5.

Der JTL Shop arbeitet nicht mit angeboten, dann haben sie das vermutlich über ein Plugin gelöst. Oder in der JTL Wawi konfiguriert. Da müssten Sie sich dann an den JTL Wawi Support wenden denn da kann der Shop keinen Einfluss drauf nehmen. Im Standard zustand ohne Plugins sendet der Shop Bestellungen an die JTL Wawi."
 

bast-art83

Gut bekanntes Mitglied
16. April 2019
120
12
Hier meine Antwort dazu:

"Zu Problem 5:

Habe ich den WAWI Support angeschrieben.

Zu Problem 3:

Das könnte man doch als Feature Wunsch aufnehmen?

Zu Problem 4:

Das ist für diesen Shop, da er ein reiner B2B-Shop ist, ja leicht umsetzbar, aber das ist doch ein Problem für Shops mit beiden Kundenarten. Auch das würde ich, wenn das möglich wäre als Feature Wunsch aufnehmen.

Mit freundlichem Gruß
Sebastian"
 

bast-art83

Gut bekanntes Mitglied
16. April 2019
120
12
Hier die Antwort von JTL:

"Zu Problem 4:

Das ist für diesen Shop, da er ein reiner B2B-Shop ist, ja leicht umsetzbar, aber das ist doch ein Problem für Shops mit beiden Kundenarten. Auch das würde ich, wenn das möglich wäre als Feature Wunsch aufnehmen.

An einer Praktikablem Lösung wird bereits gearbeitet.


-->
Zu Problem 3:

Das könnte man doch als Feature Wunsch aufnehmen?
<<--

Das ist ein Edgecase denn bisher hatte ich selbst auch in den Jahren hier um Support keine vergleichbare anfrage.

Ich habe es aber dennoch einmal aufgenommen:

https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-8423 "
 

bast-art83

Gut bekanntes Mitglied
16. April 2019
120
12
Guten Tag,

jetzt zu Punkt 5. Die Antwort von JTL kam heute, es handelt sich um einen Bug, JTL:

"danke für die Meldung!
Ich habe hierfür ein Ticket für unsere Entwicklung angelegt.
Der aktuelle Status, sowie die Lösungsversion (sobald bekannt) kann unter folgendem Link eingesehen werden:
[WAWI-79160] Shop-Angebote verlieren Plattform bei Umwandlung zu Auftrag"

Bitte votet alle für dieses Problem.

Mit freundlichem Gruß
Sebastian
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
607
136
Probleme über Probleme, JTL, was macht ihr da bloß?
Wird Zeit für ein bug bounty program.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion TSE-Probleme nach Routerwechsel JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit PayPal-Plugin: Bestellungen "pending" & doppelte Zahlungen nach Direktzahlung Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Probleme mit JTLShippingLabels und DPD JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Funktionsattribut: Processingtime Probleme User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme mit dem Meta-Crawler und 403 Fehler beim Meta-Datenfeed Upload User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Übertragen der Sendungsnummern an AMAZON Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 5
Neu Probleme mit dem MegaMenü in der Mobile Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu GSPR Amazon - Probleme für Wiederverkäufer von Markenprodukten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Probleme mit Layout Shop 5 Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Connector macht Probleme mit AST_Pro WooCommerce-Connector 0
JTL, Dringende Klärung zu GPSR-Anforderungen – Probleme mit JTL-Updates JTL-Wawi 1.9 67
1.9.6.4 Sammelthread für Probleme JTL-Wawi 1.9 68
1.9.6.x Sammelthread für Probleme JTL-Wawi 1.9 84
Neu Probleme beim Versand von Newslettern über JTL Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Probleme beim Export mit der Ameise JTL-Wawi 1.7 1
Neu Probleme Anbindung DHL Geschäftskundenportal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Probleme beim Einrichten von GLS Paket JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Immense Probleme mit dem Aufschalten neuer Produkte Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Probleme mit Versandbenachrichtigung versenden JTL-Wawi 1.9 0
Probleme beim Versand mit DHL JTL-Wawi 1.9 0
Aktuelle technische Probleme beim Rechnungsdatenservice 2.0 Störungsmeldungen 0
Neu Probleme DHL Express National JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Jahresabschluss Lieferantenbestellungen/-rechnungen - Nach Rechnungsdatum filtern/exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandkosten nach Preisstaffel (Gewicht) und Warenwert Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu SMARTY-Dingens haben geändert nach Update ... Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 2
fehlerhafte Rechnungsausgabe nach Storno --> Neuaustellung. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Pluginmanager lässt sich nach Update von 5.2 auf 5.4 nicht aufrufen JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Bestellung erst nach >1h synchronisiert. - Worker mit Connector und Woocommerce Onlineshop-Anbindung 0
Neu Lagerbewertung nach Filter laden erfolgt Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Fehler bei Rückbuchung nach Storno JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
ERLEDIGT: Nach Update auf von Shop 5.3.x auf 5.4.0 ERROR 500 Wer kann helfen Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 0
Neu JTL-Shop Logout nach wenigen Minuten MFA / 2FA umgehen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Gespeicherte Filter (Lagerbewertung) nach SQL Umzug nicht mehr abrufbar JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rundungen nach Shop-Import - 3. und 4. Nachkommestellen entfernen? WooCommerce-Connector 0
Neu Sortieren nach Nummern fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Fehler beim Abgleich nach Komplettabgleich JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Update auf JTL GPSR-Plugin 1.0.3 vom Backend ausgeschlossen Plugins für JTL-Shop 25
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Fehlende Mandantenauswahl nach der Aktualisierung zu JTL-Wawi 1.9.6.4. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Hestellerangaben nach GPSR eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 28
Nach Update auf 1.9.6.5 sind in der Wawi alle Hersteller DOPPELT ! vorhanden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Vorlage - Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Bearbeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Filtern nach Onlinekunden JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen