Neu OPC Inhalte und Seiten Breite

Janine

Sehr aktives Mitglied
9. November 2015
215
49
Hallo,
ich versuche gerade die Startseite meines Shops mittels OPC zu gestalten.
Was er macht, macht er immer über die gesamte Seitenbreite.
Ich hätte lieber eine Art Boxed Option, so das die Inhalte der Seite meinetwegen nicht über die Breite des Seiten Kopfes hinaus geht.
Die Monitore werden immer breiter, das ziehen der Inhalte über die gesamte Seite sieht zum Teil schrecklich aus.
Gibt es eine Layout Option die ich nicht gesehen habe, oder sonst eine Möglichkeit die Breite zu beschränken?
 

Janine

Sehr aktives Mitglied
9. November 2015
215
49
Vielleicht könnte das mal jemand testen bei sich und hier schreiben ob es funktioniert.
Dann wüsste ich, das es ein Problem mit meinem System gibt und ich was machen muss.
Danke :)
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
Ich hab mal ein Bild angehängt. Das ist beides die gleiche Überschrift, einmal ohne Container und einmal in einem Container mit dem Häckchen bei "Boxed Container".
 

Anhänge

  • boxed_container.jpg
    boxed_container.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 118
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janine

Janine

Sehr aktives Mitglied
9. November 2015
215
49
Ich hab mal ein Bild angehängt. Das ist beides die gleiche Überschrift, einmal ohne Container und einmal in einem Container mit dem Häckchen bei "Boxed Container".
Ok und wenn der Text nun länger wird, so das er bis zum Bildschirmrand reicht?
Das ist mein Problem, lange Texte ziehen das ganze dann doch auf volle Breite.
Ich will aber zum Beispiel eine Begrenzung die nur soweit reicht wie der Seitenkopf breit ist.
Am besten so das ich die Breite (wie es auch schon mit der Höhe geht) individuell festlegen kann.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
Hab ich auch nochmal probiert... Um es deutlich zu machen hab ich den OPC-Teilen eine Hintergrundfarbe verpasst.
Das erste Rich-Text-Portlet hat keinen Container. Dann kommt die Standard-Überschrift vom Shop. Danach nochmal ein Rich-Text-Portlet in einem Boxed-Container (der Container hat die hellere Hintergrundfarbe). Das Lorem-Ipsum ohne Hintergrund ist wieder Startseite vom Shop. Und zum Schluß nochmal ein RT-Portlet wieder ohne Container über die volle Breite.
 

Anhänge

  • boxed_container2.jpg
    boxed_container2.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 121
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janine

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
990
125
Eine ähnliche Frage: Wo/wie begrenzt man die Seitenbreite in der Kategorieübersicht, wenn links noch die Navigations-/Filterleiste mit angezeigt wird? Die soll komplett auch nur so breit wie Header/Footer sein.
 

Janine

Sehr aktives Mitglied
9. November 2015
215
49
Hab ich auch nochmal probiert... Um es deutlich zu machen hab ich den OPC-Teilen eine Hintergrundfarbe verpasst.
Das erste Rich-Text-Portlet hat keinen Container. Dann kommt die Standard-Überschrift vom Shop. Danach nochmal ein Rich-Text-Portlet in einem Boxed-Container (der Container hat die hellere Hintergrundfarbe). Das Lorem-Ipsum ohne Hintergrund ist wieder Startseite vom Shop. Und zum Schluß nochmal ein RT-Portlet wieder ohne Container über die volle Breite.
Super, habe nochmal alles neu angelegt und jetzt funktioniert es. Danke
Was wäre das Leben ohne ein "aber" ;)
Aber leider etwas zu schmal. Die Kopfbreite fängt für mich mit dem Anfang vom Logo an und geht bis zum letzten dargestellten Punkt im Kopf.
Ist jetzt nicht so schlimm, mit dem Ergebnis kann ich schon gut arbeiten aber wenn man das noch anpassen könnte wäre es schön.
 

dajason

Mitglied
21. April 2022
34
0
Hallo,
bei mir es auch zu schmal.
Wie kann man es so breit wie das Mega Menü machen?

Danke im Voraus
Christian
 

Anhänge

  • test.png
    test.png
    441,4 KB · Aufrufe: 41

Berger_

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2023
122
21
Ok und wenn der Text nun länger wird, so das er bis zum Bildschirmrand reicht?
Das ist mein Problem, lange Texte ziehen das ganze dann doch auf volle Breite.
Ich will aber zum Beispiel eine Begrenzung die nur soweit reicht wie der Seitenkopf breit ist.
Am besten so das ich die Breite (wie es auch schon mit der Höhe geht) individuell festlegen kann.
Hallo,

hast du jetzt eine Lösung gefunden die Breite des Boxed-Layout einzustellen? Stehe gerade vor dem gleichen Problem, ich hätte es gerne etwas breiter im NOVA-Template.

Gruß
Berger_
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu OPC Product stream nimmt Aenderungen Sortierung usw. nicht an.. JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu OPC - Thumbnails bei Videos anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Übersetzung Onpage-Composer Inhalte & eigene Inhalte Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 2
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen