Neu OPC Inhalte und Seiten Breite

Janine

Sehr aktives Mitglied
9. November 2015
215
49
Hallo,
ich versuche gerade die Startseite meines Shops mittels OPC zu gestalten.
Was er macht, macht er immer über die gesamte Seitenbreite.
Ich hätte lieber eine Art Boxed Option, so das die Inhalte der Seite meinetwegen nicht über die Breite des Seiten Kopfes hinaus geht.
Die Monitore werden immer breiter, das ziehen der Inhalte über die gesamte Seite sieht zum Teil schrecklich aus.
Gibt es eine Layout Option die ich nicht gesehen habe, oder sonst eine Möglichkeit die Breite zu beschränken?
 

Janine

Sehr aktives Mitglied
9. November 2015
215
49
Vielleicht könnte das mal jemand testen bei sich und hier schreiben ob es funktioniert.
Dann wüsste ich, das es ein Problem mit meinem System gibt und ich was machen muss.
Danke :)
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
526
Halle
Ich hab mal ein Bild angehängt. Das ist beides die gleiche Überschrift, einmal ohne Container und einmal in einem Container mit dem Häckchen bei "Boxed Container".
 

Anhänge

  • boxed_container.jpg
    boxed_container.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 119
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janine

Janine

Sehr aktives Mitglied
9. November 2015
215
49
Ich hab mal ein Bild angehängt. Das ist beides die gleiche Überschrift, einmal ohne Container und einmal in einem Container mit dem Häckchen bei "Boxed Container".
Ok und wenn der Text nun länger wird, so das er bis zum Bildschirmrand reicht?
Das ist mein Problem, lange Texte ziehen das ganze dann doch auf volle Breite.
Ich will aber zum Beispiel eine Begrenzung die nur soweit reicht wie der Seitenkopf breit ist.
Am besten so das ich die Breite (wie es auch schon mit der Höhe geht) individuell festlegen kann.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
526
Halle
Hab ich auch nochmal probiert... Um es deutlich zu machen hab ich den OPC-Teilen eine Hintergrundfarbe verpasst.
Das erste Rich-Text-Portlet hat keinen Container. Dann kommt die Standard-Überschrift vom Shop. Danach nochmal ein Rich-Text-Portlet in einem Boxed-Container (der Container hat die hellere Hintergrundfarbe). Das Lorem-Ipsum ohne Hintergrund ist wieder Startseite vom Shop. Und zum Schluß nochmal ein RT-Portlet wieder ohne Container über die volle Breite.
 

Anhänge

  • boxed_container2.jpg
    boxed_container2.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 123
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janine

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.007
127
Eine ähnliche Frage: Wo/wie begrenzt man die Seitenbreite in der Kategorieübersicht, wenn links noch die Navigations-/Filterleiste mit angezeigt wird? Die soll komplett auch nur so breit wie Header/Footer sein.
 

Janine

Sehr aktives Mitglied
9. November 2015
215
49
Hab ich auch nochmal probiert... Um es deutlich zu machen hab ich den OPC-Teilen eine Hintergrundfarbe verpasst.
Das erste Rich-Text-Portlet hat keinen Container. Dann kommt die Standard-Überschrift vom Shop. Danach nochmal ein Rich-Text-Portlet in einem Boxed-Container (der Container hat die hellere Hintergrundfarbe). Das Lorem-Ipsum ohne Hintergrund ist wieder Startseite vom Shop. Und zum Schluß nochmal ein RT-Portlet wieder ohne Container über die volle Breite.
Super, habe nochmal alles neu angelegt und jetzt funktioniert es. Danke
Was wäre das Leben ohne ein "aber" ;)
Aber leider etwas zu schmal. Die Kopfbreite fängt für mich mit dem Anfang vom Logo an und geht bis zum letzten dargestellten Punkt im Kopf.
Ist jetzt nicht so schlimm, mit dem Ergebnis kann ich schon gut arbeiten aber wenn man das noch anpassen könnte wäre es schön.
 

dajason

Mitglied
21. April 2022
34
0
Hallo,
bei mir es auch zu schmal.
Wie kann man es so breit wie das Mega Menü machen?

Danke im Voraus
Christian
 

Anhänge

  • test.png
    test.png
    441,4 KB · Aufrufe: 42

Berger_

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2023
122
21
Ok und wenn der Text nun länger wird, so das er bis zum Bildschirmrand reicht?
Das ist mein Problem, lange Texte ziehen das ganze dann doch auf volle Breite.
Ich will aber zum Beispiel eine Begrenzung die nur soweit reicht wie der Seitenkopf breit ist.
Am besten so das ich die Breite (wie es auch schon mit der Höhe geht) individuell festlegen kann.
Hallo,

hast du jetzt eine Lösung gefunden die Breite des Boxed-Layout einzustellen? Stehe gerade vor dem gleichen Problem, ich hätte es gerne etwas breiter im NOVA-Template.

Gruß
Berger_
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu OPC Editor Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Embed Code mit OPC einfügen? Einrichtung JTL-Shop5 8
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Feedback, Anregungen und Meinungen benötigt zu unserem JTL Tool zwecks Lieferanten- und Artikelmanagement Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Attributs- und Merkmalsuche Tool Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Testshop und Liveshop gleicher Stand/gleiche Plugins Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3

Ähnliche Themen