Neu Nur Ware bei Amazon listen die im eigenen Lager liegt

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

Just1978

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2007
431
24
Bremen
Moin,

wir beziehen neuerdings die Lagerbestände unseres Lieferanten. Dieses hat zur Folge, dass die entsprechenden Mengen an Amazon übergeben werden. Wir möchten aber nur unsere eigenen Bestände übertragen damit sich unser Lager leert, zusätzliches Geld wollen wir dem Jeff nicht in den Rachen schmeißen ;)
Ich finde aber keine entsprechende Einstellung damit dieses auch so umgesetzt werden kann und uns fliegt das Ranking gerade um die Ohren.

Wie kann ich es lösen, dass nur die Artikel im eigenen WMS Lager gelistet werden?

Gruß
Just
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.613
244
Einfach den Bestand deines Lieferanten nicht zu Deinem Lagerbestand addieren. Dann hast Du auch nur Deine Bestände verfügbar
 

Just1978

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2007
431
24
Bremen
Einfach den Bestand deines Lieferanten nicht zu Deinem Lagerbestand addieren. Dann hast Du auch nur Deine Bestände verfügbar
Dann sehen weder unsere Mitarbeitenden noch die Shopkunden wie viel Bestand vorhanden ist. Wir verhindern damit Überverkäufe, was ja auch so vorgesehen ist.
Also, dass ist keine Lösung, wir wollen halt nur unsere eigenen Bestände zu Amazon schicken.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
195
38
Ich hab noch nicht damit gearbeitet, würde versuchen ein zweitens Lager anzulegen und den Lieferantenbestand dort hin importieren und in den Lagereinstellungen anhaken: "für den verfügbaren Lagerbestand sperren".
Sollte in der Theorie klappen.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.613
244
na ja gut, wenn Ihr halt mit Beständen arbeitet die nicht bei Euch liegen, dann ist es Eure Sache. Ich kenne einen Händler der damit schon "auf die Schnauze" gefallen ist und seit dem kann der nur noch im Shop und bei ebay verkaufen 😹
 

Just1978

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2007
431
24
Bremen
na ja gut, wenn Ihr halt mit Beständen arbeitet die nicht bei Euch liegen, dann ist es Eure Sache. Ich kenne einen Händler der damit schon "auf die Schnauze" gefallen ist und seit dem kann der nur noch im Shop und bei ebay verkaufen 😹
Hey Jesse,
das ist ja mal ein konstruktiver Beitrag....
Natürlich ist das unsere Sache - aber deshalb darf ich doch fragen wie es zu lösen ist, dass nur unser Bestand angeboten wird. Es macht ja keinen Sinn einen Lieferantenbestand zu listen an dem wir faktisch (weil Amazon) kein Geld zu verdienen ist. Insbesondere weil unser Interesse ja ist nicht ebenfalls "auf die Schnauze" zu fallen.
Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass die Einstellung kein Problem ist und mit ein paar Klicks zu erledigen wäre. Ehrlich gesagt bin ich zum einen verwundert darüber, dass das so kompliziert zu sein scheint, zum anderen erstaunt es mich, dass kein JTL Mitarbeiter hier einmal schreibt wie die Lösung wäre sondern User die diese Problematik noch nicht hatten freundlicherweise versuchen zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.613
244
warum addierst Du den Lieferantenbestand, denn zu Deinem Bestand dazu? Wenn Du das nicht machst, dann ist nur Dein Bestand verfügbar. Eigentlich ganz einfach
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.613
244
ja aber dann musst Du damit Leben, dass der Bestand bei Amazon auch in der entsprechenden Menge angeboten wird. Was, wenn die Kalkulation gut ist, auch nicht schlimm wäre, wenn man mehr Umsatz macht.
Du könntest noch den Max Bestand in der Marktplatzverwaltung eingrenzen, aber so richtig hilft das dann auch nicht.
 

Just1978

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2007
431
24
Bremen
ja aber dann musst Du damit Leben, dass der Bestand bei Amazon auch in der entsprechenden Menge angeboten wird. Was, wenn die Kalkulation gut ist, auch nicht schlimm wäre, wenn man mehr Umsatz macht.
Du könntest noch den Max Bestand in der Marktplatzverwaltung eingrenzen, aber so richtig hilft das dann auch nicht.
Mein Anliegen war ja, dass ich nach einer Möglichkeit suche nur den Bestand eines Lagers an Amazon zu übertragen. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass das nicht möglich ist weil es keinen Sinn macht. Das Lager einer ausländischen Niederlassung hat ja auch längere Lieferzeiten die mit den bei Amazon hinterlegten Werten kollidieren würden. Ich wäre ja schon damit zufrieden, wenn die Lieferzeit von anderen Lägern verlängert werden würde, aber selbst dafür sehe ich keine Möglichkeit.
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
491
38
Also ich finde deine Einstellung, zumindest auf Plattformen nur das zu verkaufen, was auch wirklich lagernd ist, sehr vorbildlich, denn das ist es, was Kund:innen erwarten und was die Plattformen i. d. R. auch fordern - und zwar schon ewig. Die Wawi gibt es - gefühlt, für mich - auch schon ewig. Und die Option, (nur) auf den Plattformen keine Überverkäufe zuzulassen, ist ja auch - wenn nicht inzwischen sogar umgesetzt, so doch zumindest - in der Entwicklung. Die von dir gewünschte Funktion ist m. E. somit nur folgerichtig und hätte eigentlich direkt in dem Moment mit eingeführt sein müssen, als es möglich wurde, Lieferantenbestand zum eigenen hinzuzufügen. Es würde mich genauso wie dich irritieren, falls das wirklich nicht gehen sollte. Hat JTL das einfach nicht auf dem Schirm? Ich meine, wo sie doch sonst mehr und mehr dazu übergehen, alle Anforderungen an Händler:innen z. T. überkorrekt ("fast" schon bevormundend) umzusetzen ...

Aber vielleicht geht’s ja sogar, es hat bisher nur niemand herausgefunden, wie?
 

Just1978

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2007
431
24
Bremen
Also ich finde deine Einstellung, zumindest auf Plattformen nur das zu verkaufen, was auch wirklich lagernd ist, sehr vorbildlich, denn das ist es, was Kund:innen erwarten und was die Plattformen i. d. R. auch fordern - und zwar schon ewig. Die Wawi gibt es - gefühlt, für mich - auch schon ewig. Und die Option, (nur) auf den Plattformen keine Überverkäufe zuzulassen, ist ja auch - wenn nicht inzwischen sogar umgesetzt, so doch zumindest - in der Entwicklung. Die von dir gewünschte Funktion ist m. E. somit nur folgerichtig und hätte eigentlich direkt in dem Moment mit eingeführt sein müssen, als es möglich wurde, Lieferantenbestand zum eigenen hinzuzufügen. Es würde mich genauso wie dich irritieren, falls das wirklich nicht gehen sollte. Hat JTL das einfach nicht auf dem Schirm? Ich meine, wo sie doch sonst mehr und mehr dazu übergehen, alle Anforderungen an Händler:innen z. T. überkorrekt ("fast" schon bevormundend) umzusetzen ...

Aber vielleicht geht’s ja sogar, es hat bisher nur niemand herausgefunden, wie?
Das hast Du nett geschrieben und wie sind uns in der Verwunderng darüber, dass dieses ein Problem zu sein scheint einig.
 

1188

Neues Mitglied
25. April 2022
9
0
Habe es nicht ausprobiert, aber evtl. über ein Workflow?
Wenn kein eigener Bestand, dann Maxbestand auf 0
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ist SQL Verschlüsselung via SSL sinnvoll für mich, nur internes Netz, extern via VPN ? Installation von JTL-Wawi 0
Neu beim Checkout keine Versandart angeboten wird, nur Abholung. Einrichtung von JTL-Shop4 7
Neu Artikelname mit 3 Zeilen statt nur 2 anzeigen lassen Onlineshop-Anbindung 0
Verwiesen an Support Kundengruppe Workflow funktionert nur sporadisch JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop 5 Lieferadresse nur Deutschland zulassen - Rechnungsadresse mehrere Länder Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Shopabgleich Worker hängt Windows2022 nur Serverneustart hilft JTL-Wawi 1.7 0
Neu Geschenkartikel pro Kunde nur 1x Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Alte Artikel zuerst aus dem Lager. Charge? Oder nur via MHD? WMS und Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Variablen auf Artikeletikett - Ausgabe nur, wenn EAN hinterlegt ist Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Neu Nur den eigenen WMS Lagerbestand zu Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelsuche liefert nur Kindartikel JTL-Wawi 1.7 2
Auftrag erstellen - Rabatt immer nur mit 2 Stellen hinter Komma möglich JTL-Wawi 1.7 1
Neu Wawi zeigt nicht an in welcher Box sich der Auftrag GENAU befindet! Nur über Umwege. JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Track&Trace Dashboard zeigt nur "Ihr Tarif" JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu 24 Bilder bei ebay aber in JTL nur 12? eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie ich nur die Sub-Sub-Kategorie als Menüpunkt anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wiederherstellung nur MDF und NDF Dateien der Mandanten vorhanden Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Webshop Abgleich mit Shopify dauert nur bei Preis & Bestände eine Stunde - JTL Worker kann maximal alle 9999 Sekunden gestartet werden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Mobiler Filter zeigt nur Hersteller und Preis an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.2.3 nur Wartungsfenster nach Login Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Eigenes Feld nur ausgeben, wenn die Kunden-Nr. in einen bestimmten Zahlenbereich fällt Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Kategoriebeschreibung nur auf Seite 1 Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
In Bearbeitung Artikel nur noch 1x im Ladenlokal auf Lager - Bestellung aber über Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Verkaufter Artikel wird nur in Plattform angezeigt. Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Probleme mit Datum-Formatierung bei Datepicker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel werden bei Beschaffung > Bestellung nicht zur Auswahl angezeigt JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 2
Neu Komplettabgleich nach Migration bricht bei Merkmalen ab Shopware-Connector 8
Neu Fehler bei Lieferantenpreisliste einlesen (LieferantenID als erkennungsmerkmal) JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu abweichende Formatierung bei Texten wird für ganzen Text übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Gewicht für einen Stücklistenartikel bei Versand verdoppelt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Shopware 5 Fehlermeldung bei Anbindung zur Wawi Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Neu Lieferadresse bei Import über Ameise festlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachauswahl bei Kategoriefilter (Einst. 1663) geht nicht Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Rechnungskauf RatePay bei B2B nicht verfügbar Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel bei Amazon Online die gar nicht online sein sollten. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Sunmi t2 Mini mit sumup air, bei Kartenzahlung ploppt google wallet auf JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Interner Bestandsfehler bei Korrekturbuchung JTL-Wawi 1.7 0
Neu Angebote mit Überverkäufe bei eBay einstellen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
E-Mail-Zugangsdaten bei JTL-Shop-Hosting funktionieren nicht JTL-Wawi 1.7 1
Neu JTL WAWI - Land aus Dropdown bei Lieferadresse entfernen? Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Dot liquid Problem. Artikel pro Zeile ausgeben bei Menge größer als 1 Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Präfix (Y) in Barcode für Auftragsnummer bei DHL Retoure JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage zu Paypal Erweiterte Kreditkartenzahlung Sprachvariablen bei Bestellvorgang (Checkout) -> Zahlungsart Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Herstellernummer bei eBay auf "nicht zutreffend" ändern per Massenupdate o. Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bei Verkauf über JTL POS kann ich keine Rechnung erstellen - Auftrag wird extern abgerechnet? JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Konfigurator Preisanzeige stimmt nicht bei Auswahl verschiedenen Steuerklassen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Fehler bei der WAWI SQL Server Installation Gelöste Themen in diesem Bereich 10
Neu Amazon fehlende Versandkosten allgemeiner Fehler bei Amazon Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Neues Angebot wird zwar bei ebay veröffentlicht, im Bereich Marktplätze aber weiterhin unter "Einzustellende Angebote" angezeigt. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon FBM-Retouren "Erstattung bei erstem Scan" Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen