Neu Nur Ware bei Amazon listen die im eigenen Lager liegt

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
440
25
Bremen
Moin,

wir beziehen neuerdings die Lagerbestände unseres Lieferanten. Dieses hat zur Folge, dass die entsprechenden Mengen an Amazon übergeben werden. Wir möchten aber nur unsere eigenen Bestände übertragen damit sich unser Lager leert, zusätzliches Geld wollen wir dem Jeff nicht in den Rachen schmeißen ;)
Ich finde aber keine entsprechende Einstellung damit dieses auch so umgesetzt werden kann und uns fliegt das Ranking gerade um die Ohren.

Wie kann ich es lösen, dass nur die Artikel im eigenen WMS Lager gelistet werden?

Gruß
Just
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Einfach den Bestand deines Lieferanten nicht zu Deinem Lagerbestand addieren. Dann hast Du auch nur Deine Bestände verfügbar
 

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
440
25
Bremen
Einfach den Bestand deines Lieferanten nicht zu Deinem Lagerbestand addieren. Dann hast Du auch nur Deine Bestände verfügbar
Dann sehen weder unsere Mitarbeitenden noch die Shopkunden wie viel Bestand vorhanden ist. Wir verhindern damit Überverkäufe, was ja auch so vorgesehen ist.
Also, dass ist keine Lösung, wir wollen halt nur unsere eigenen Bestände zu Amazon schicken.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
311
81
Ich hab noch nicht damit gearbeitet, würde versuchen ein zweitens Lager anzulegen und den Lieferantenbestand dort hin importieren und in den Lagereinstellungen anhaken: "für den verfügbaren Lagerbestand sperren".
Sollte in der Theorie klappen.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
na ja gut, wenn Ihr halt mit Beständen arbeitet die nicht bei Euch liegen, dann ist es Eure Sache. Ich kenne einen Händler der damit schon "auf die Schnauze" gefallen ist und seit dem kann der nur noch im Shop und bei ebay verkaufen 😹
 

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
440
25
Bremen
na ja gut, wenn Ihr halt mit Beständen arbeitet die nicht bei Euch liegen, dann ist es Eure Sache. Ich kenne einen Händler der damit schon "auf die Schnauze" gefallen ist und seit dem kann der nur noch im Shop und bei ebay verkaufen 😹
Hey Jesse,
das ist ja mal ein konstruktiver Beitrag....
Natürlich ist das unsere Sache - aber deshalb darf ich doch fragen wie es zu lösen ist, dass nur unser Bestand angeboten wird. Es macht ja keinen Sinn einen Lieferantenbestand zu listen an dem wir faktisch (weil Amazon) kein Geld zu verdienen ist. Insbesondere weil unser Interesse ja ist nicht ebenfalls "auf die Schnauze" zu fallen.
Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass die Einstellung kein Problem ist und mit ein paar Klicks zu erledigen wäre. Ehrlich gesagt bin ich zum einen verwundert darüber, dass das so kompliziert zu sein scheint, zum anderen erstaunt es mich, dass kein JTL Mitarbeiter hier einmal schreibt wie die Lösung wäre sondern User die diese Problematik noch nicht hatten freundlicherweise versuchen zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
warum addierst Du den Lieferantenbestand, denn zu Deinem Bestand dazu? Wenn Du das nicht machst, dann ist nur Dein Bestand verfügbar. Eigentlich ganz einfach
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
ja aber dann musst Du damit Leben, dass der Bestand bei Amazon auch in der entsprechenden Menge angeboten wird. Was, wenn die Kalkulation gut ist, auch nicht schlimm wäre, wenn man mehr Umsatz macht.
Du könntest noch den Max Bestand in der Marktplatzverwaltung eingrenzen, aber so richtig hilft das dann auch nicht.
 

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
440
25
Bremen
ja aber dann musst Du damit Leben, dass der Bestand bei Amazon auch in der entsprechenden Menge angeboten wird. Was, wenn die Kalkulation gut ist, auch nicht schlimm wäre, wenn man mehr Umsatz macht.
Du könntest noch den Max Bestand in der Marktplatzverwaltung eingrenzen, aber so richtig hilft das dann auch nicht.
Mein Anliegen war ja, dass ich nach einer Möglichkeit suche nur den Bestand eines Lagers an Amazon zu übertragen. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass das nicht möglich ist weil es keinen Sinn macht. Das Lager einer ausländischen Niederlassung hat ja auch längere Lieferzeiten die mit den bei Amazon hinterlegten Werten kollidieren würden. Ich wäre ja schon damit zufrieden, wenn die Lieferzeit von anderen Lägern verlängert werden würde, aber selbst dafür sehe ich keine Möglichkeit.
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
Also ich finde deine Einstellung, zumindest auf Plattformen nur das zu verkaufen, was auch wirklich lagernd ist, sehr vorbildlich, denn das ist es, was Kund:innen erwarten und was die Plattformen i. d. R. auch fordern - und zwar schon ewig. Die Wawi gibt es - gefühlt, für mich - auch schon ewig. Und die Option, (nur) auf den Plattformen keine Überverkäufe zuzulassen, ist ja auch - wenn nicht inzwischen sogar umgesetzt, so doch zumindest - in der Entwicklung. Die von dir gewünschte Funktion ist m. E. somit nur folgerichtig und hätte eigentlich direkt in dem Moment mit eingeführt sein müssen, als es möglich wurde, Lieferantenbestand zum eigenen hinzuzufügen. Es würde mich genauso wie dich irritieren, falls das wirklich nicht gehen sollte. Hat JTL das einfach nicht auf dem Schirm? Ich meine, wo sie doch sonst mehr und mehr dazu übergehen, alle Anforderungen an Händler:innen z. T. überkorrekt ("fast" schon bevormundend) umzusetzen ...

Aber vielleicht geht’s ja sogar, es hat bisher nur niemand herausgefunden, wie?
 

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
440
25
Bremen
Also ich finde deine Einstellung, zumindest auf Plattformen nur das zu verkaufen, was auch wirklich lagernd ist, sehr vorbildlich, denn das ist es, was Kund:innen erwarten und was die Plattformen i. d. R. auch fordern - und zwar schon ewig. Die Wawi gibt es - gefühlt, für mich - auch schon ewig. Und die Option, (nur) auf den Plattformen keine Überverkäufe zuzulassen, ist ja auch - wenn nicht inzwischen sogar umgesetzt, so doch zumindest - in der Entwicklung. Die von dir gewünschte Funktion ist m. E. somit nur folgerichtig und hätte eigentlich direkt in dem Moment mit eingeführt sein müssen, als es möglich wurde, Lieferantenbestand zum eigenen hinzuzufügen. Es würde mich genauso wie dich irritieren, falls das wirklich nicht gehen sollte. Hat JTL das einfach nicht auf dem Schirm? Ich meine, wo sie doch sonst mehr und mehr dazu übergehen, alle Anforderungen an Händler:innen z. T. überkorrekt ("fast" schon bevormundend) umzusetzen ...

Aber vielleicht geht’s ja sogar, es hat bisher nur niemand herausgefunden, wie?
Das hast Du nett geschrieben und wie sind uns in der Verwunderng darüber, dass dieses ein Problem zu sein scheint einig.
 

1188

Neues Mitglied
25. April 2022
9
0
Habe es nicht ausprobiert, aber evtl. über ein Workflow?
Wenn kein eigener Bestand, dann Maxbestand auf 0
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Teillieferung - Auf Pickliste nur, wenn Position komplett geliefert werden kann JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Bilderanzeige teilweise nur wenn der Nutzer angemeldet ist. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst SumUp am POS lässt nur Einstecken der Karte zu Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
DHL Höherversicherung nur in Abhängigkeit vom Warenwert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Kindartikel zeigt nur Preis vom Vater an trotz Aufpreis Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Zebra ZD621 druckt nur halbe Etiketten, Druck bricht unten ab – Lösung? JTL-Wawi 1.9 6
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu Artikeletikett - Barcode wird nicht oder nur teilweise gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
In Diskussion Workflow email senden bei Bestandsänderung (nur Erhöhung) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 41
Neu Greyhound Regel funktioniert nur Manuell User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Anzeige im Shop "nur lokaler Verkauf!" Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu EAN CODE plötzlich nur noch sporadisch scannbar? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Bei bestimmten Artikeln nur Palettenversand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Versandbenachrichtigung gehen nicht bei allen raus JTL 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Aufträge überspringen bei Rollender Kommissionierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Kein Grusstext bei Mehrzweckgutscheinen möglich? Einrichtung / Updates von JTL-Vouchers 1
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu product_identifier auf "0" führt zu Problemen bei Gutschriften Zuordnung bei Taxdoo JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Übermittlung der "Tracking ID" bei DHL Warenpost International unterbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 11
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Produzierbarer Bestand reduzieren bei eingehenden Aufträgen FAQ Plan & Produce 0
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Liefer- bzw. Leistungsdatum bei Teillieferungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 24
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Variantenverknüpfung bei Produkten Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen