Neu Nur Ware bei Amazon listen die im eigenen Lager liegt

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
440
25
Bremen
Moin,

wir beziehen neuerdings die Lagerbestände unseres Lieferanten. Dieses hat zur Folge, dass die entsprechenden Mengen an Amazon übergeben werden. Wir möchten aber nur unsere eigenen Bestände übertragen damit sich unser Lager leert, zusätzliches Geld wollen wir dem Jeff nicht in den Rachen schmeißen ;)
Ich finde aber keine entsprechende Einstellung damit dieses auch so umgesetzt werden kann und uns fliegt das Ranking gerade um die Ohren.

Wie kann ich es lösen, dass nur die Artikel im eigenen WMS Lager gelistet werden?

Gruß
Just
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Einfach den Bestand deines Lieferanten nicht zu Deinem Lagerbestand addieren. Dann hast Du auch nur Deine Bestände verfügbar
 

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
440
25
Bremen
Einfach den Bestand deines Lieferanten nicht zu Deinem Lagerbestand addieren. Dann hast Du auch nur Deine Bestände verfügbar
Dann sehen weder unsere Mitarbeitenden noch die Shopkunden wie viel Bestand vorhanden ist. Wir verhindern damit Überverkäufe, was ja auch so vorgesehen ist.
Also, dass ist keine Lösung, wir wollen halt nur unsere eigenen Bestände zu Amazon schicken.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
340
87
Ich hab noch nicht damit gearbeitet, würde versuchen ein zweitens Lager anzulegen und den Lieferantenbestand dort hin importieren und in den Lagereinstellungen anhaken: "für den verfügbaren Lagerbestand sperren".
Sollte in der Theorie klappen.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
na ja gut, wenn Ihr halt mit Beständen arbeitet die nicht bei Euch liegen, dann ist es Eure Sache. Ich kenne einen Händler der damit schon "auf die Schnauze" gefallen ist und seit dem kann der nur noch im Shop und bei ebay verkaufen 😹
 

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
440
25
Bremen
na ja gut, wenn Ihr halt mit Beständen arbeitet die nicht bei Euch liegen, dann ist es Eure Sache. Ich kenne einen Händler der damit schon "auf die Schnauze" gefallen ist und seit dem kann der nur noch im Shop und bei ebay verkaufen 😹
Hey Jesse,
das ist ja mal ein konstruktiver Beitrag....
Natürlich ist das unsere Sache - aber deshalb darf ich doch fragen wie es zu lösen ist, dass nur unser Bestand angeboten wird. Es macht ja keinen Sinn einen Lieferantenbestand zu listen an dem wir faktisch (weil Amazon) kein Geld zu verdienen ist. Insbesondere weil unser Interesse ja ist nicht ebenfalls "auf die Schnauze" zu fallen.
Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass die Einstellung kein Problem ist und mit ein paar Klicks zu erledigen wäre. Ehrlich gesagt bin ich zum einen verwundert darüber, dass das so kompliziert zu sein scheint, zum anderen erstaunt es mich, dass kein JTL Mitarbeiter hier einmal schreibt wie die Lösung wäre sondern User die diese Problematik noch nicht hatten freundlicherweise versuchen zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
warum addierst Du den Lieferantenbestand, denn zu Deinem Bestand dazu? Wenn Du das nicht machst, dann ist nur Dein Bestand verfügbar. Eigentlich ganz einfach
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
ja aber dann musst Du damit Leben, dass der Bestand bei Amazon auch in der entsprechenden Menge angeboten wird. Was, wenn die Kalkulation gut ist, auch nicht schlimm wäre, wenn man mehr Umsatz macht.
Du könntest noch den Max Bestand in der Marktplatzverwaltung eingrenzen, aber so richtig hilft das dann auch nicht.
 

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
440
25
Bremen
ja aber dann musst Du damit Leben, dass der Bestand bei Amazon auch in der entsprechenden Menge angeboten wird. Was, wenn die Kalkulation gut ist, auch nicht schlimm wäre, wenn man mehr Umsatz macht.
Du könntest noch den Max Bestand in der Marktplatzverwaltung eingrenzen, aber so richtig hilft das dann auch nicht.
Mein Anliegen war ja, dass ich nach einer Möglichkeit suche nur den Bestand eines Lagers an Amazon zu übertragen. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass das nicht möglich ist weil es keinen Sinn macht. Das Lager einer ausländischen Niederlassung hat ja auch längere Lieferzeiten die mit den bei Amazon hinterlegten Werten kollidieren würden. Ich wäre ja schon damit zufrieden, wenn die Lieferzeit von anderen Lägern verlängert werden würde, aber selbst dafür sehe ich keine Möglichkeit.
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
Also ich finde deine Einstellung, zumindest auf Plattformen nur das zu verkaufen, was auch wirklich lagernd ist, sehr vorbildlich, denn das ist es, was Kund:innen erwarten und was die Plattformen i. d. R. auch fordern - und zwar schon ewig. Die Wawi gibt es - gefühlt, für mich - auch schon ewig. Und die Option, (nur) auf den Plattformen keine Überverkäufe zuzulassen, ist ja auch - wenn nicht inzwischen sogar umgesetzt, so doch zumindest - in der Entwicklung. Die von dir gewünschte Funktion ist m. E. somit nur folgerichtig und hätte eigentlich direkt in dem Moment mit eingeführt sein müssen, als es möglich wurde, Lieferantenbestand zum eigenen hinzuzufügen. Es würde mich genauso wie dich irritieren, falls das wirklich nicht gehen sollte. Hat JTL das einfach nicht auf dem Schirm? Ich meine, wo sie doch sonst mehr und mehr dazu übergehen, alle Anforderungen an Händler:innen z. T. überkorrekt ("fast" schon bevormundend) umzusetzen ...

Aber vielleicht geht’s ja sogar, es hat bisher nur niemand herausgefunden, wie?
 

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
440
25
Bremen
Also ich finde deine Einstellung, zumindest auf Plattformen nur das zu verkaufen, was auch wirklich lagernd ist, sehr vorbildlich, denn das ist es, was Kund:innen erwarten und was die Plattformen i. d. R. auch fordern - und zwar schon ewig. Die Wawi gibt es - gefühlt, für mich - auch schon ewig. Und die Option, (nur) auf den Plattformen keine Überverkäufe zuzulassen, ist ja auch - wenn nicht inzwischen sogar umgesetzt, so doch zumindest - in der Entwicklung. Die von dir gewünschte Funktion ist m. E. somit nur folgerichtig und hätte eigentlich direkt in dem Moment mit eingeführt sein müssen, als es möglich wurde, Lieferantenbestand zum eigenen hinzuzufügen. Es würde mich genauso wie dich irritieren, falls das wirklich nicht gehen sollte. Hat JTL das einfach nicht auf dem Schirm? Ich meine, wo sie doch sonst mehr und mehr dazu übergehen, alle Anforderungen an Händler:innen z. T. überkorrekt ("fast" schon bevormundend) umzusetzen ...

Aber vielleicht geht’s ja sogar, es hat bisher nur niemand herausgefunden, wie?
Das hast Du nett geschrieben und wie sind uns in der Verwunderng darüber, dass dieses ein Problem zu sein scheint einig.
 

1188

Neues Mitglied
25. April 2022
9
0
Habe es nicht ausprobiert, aber evtl. über ein Workflow?
Wenn kein eigener Bestand, dann Maxbestand auf 0
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 4
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Ausführungsplan nur einmal ausführen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise Importiert nicht, sagt immer nur Testlauf. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Sendungsverfolgungsnummern werden nur teilweise übertragen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Spaltenanpassung im Artikelmodul (F2) – Firma & Zusatz statt nur Vor-/Nachname anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 0
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 3
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 5
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen