Neu Mindest- und Maximalbestände je Warenlager

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Ich finde es da wichtig, dass die Möglichkeit erhalten bleibt ohne Maximalbestand zu arbeiten.

Das ist auf jeden Fall gegeben. Ähnlich wie mit den individuellen Preisen: wenn du nichts einträgst, dann passiert auch nichts.

Aber bei der Migration muss der bestehende Mindestlagerbestand entweder gelöscht oder einem Lager zugewiesen werden.

1596463240660.png
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Könnte man das nicht bei der Migration abfragen ? Dann kann das jeder selbst entscheiden.


Hi, ja das ist aber deutlich aufwändiger. Wenn der Bedarf da ist bauen wir das natürlich so.
Wenn wir einfach migrieren oder löschen ist es schnell implementiert.

Ich denke man muss eh an die Mindestbestände ran nach dem Update.

Eine Überlegung war auch diese nach dem Update als csv anzubieten. dann können sie bei Bedarf mit der Ameise importiert werden.

Gruß Manuel
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.032
224
Herne
Das es ihn noch nicht gibt und erst implementiert wird ist mir Klar.
Ich wollte nur mal nachfragen wie ich mir die Arbeit damit im Groben vorstellen kann weil ich jetzt garnicht sagen kann ob mich an dem weg etwas stören würde 😅
Kann ich mir das so vorstellen das man dann per csv sich die min und max bestände plus Lager auswahl importiert exportiert richtig?
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Das es ihn noch nicht gibt und erst implementiert wird ist mir Klar.
Ich wollte nur mal nachfragen wie ich mir die Arbeit damit im Groben vorstellen kann weil ich jetzt garnicht sagen kann ob mich an dem weg etwas stören würde 😅
Kann ich mir das so vorstellen das man dann per csv sich die min und max bestände plus Lager auswahl importiert exportiert richtig?

Wir exportieren die aktuellen Minbestände und Artikelnummern per CSV nach dem Update. Dann kannst du die per Ameise auf ein oder mehrere Lager importieren oder verwerfen und manuell pflegen :)
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.059
315
Was mir dazu einfällt...
Wir haben in der WMS feste Lagerplätze, ein Fach ist bei kleineren Artikel noch unterteilt wenn man nun für "den" einzelnen Artikel sagen könnte auf dem Platz dürfen davon Maximal XX Artikel liegen.
Beispiel:

Regal 1 Fach 1 Artikelnummer 1 20 Stück
Regal 1 Fach 1 Artikelnummer 2 30 Stück
Regal 1 Fach 2 Artikelnummer 3 60 Stück

Zur Zeit kann man Nur die Maße und Maximales Gewicht eingeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trennscheibenwelt

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
@Manuel Pietzsch
Im Ticket steht:
"Es werden nicht folgende Typen angezeigt: FBA Lager, FFN Lager, Streckenlager, Fulfillmentlager"

Frage: Warum nicht? Streckenlager verstehe ich ja, macht Sinn das man das nicht anzeigt. Aber ich will genauso für FBA bzw FFN meine Mindestlagerbestände setzen. (Allgemein Fulfillment-Lager)

EDIT: Auch wenns nicht zum Ticket gehört. Aber vielleicht an anderer Stelle: Bitte denkt dran das man diese Werte per Workflows setzen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu offene Eingangs- und Ausgangsrechnungen zum 31.12. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Sortierung und Anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen