LS-POS mit Unterschiedlichen Lagerorten (mit Gesperrten Lagern)

TimmeyMaster

Aktives Mitglied
8. September 2014
81
0
Schwäbisch Hall
Moin Community,

wir verkaufen derzeit ausschließlich Online auf Ebay/Amazon/ Shop(JTL)

Nun soll ein Ladengeschäft eröffnet werden.

Die Frage ist nun:
Ist es möglich mit der normalen WAWI (0.9.9923) und LS-Pos unterschiedliche Lagerorte zu verwalten die Getrennt voneinander geführt werden.

LS-Pos darf also nur zugriff auf die Bestände im Ladengeschäft haben. Das Online-Sortiment darf hier also nicht aufgeführt werden.

Ebenso darf die WAWI nicht die Bestände vom Ladengeschäft Online einbeziehen.

Ist dies alles machbar, auch ohne WMS und wie kann man sich darauf vorbereiten, welche Vorkehrungen müssen getroffen werden.

WMS kommt nicht in frage und das man die Bestände mischt auch nicht.

Ich hoffe sehr hierzu kann sich jemand äußern.

Liebe Grüße
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: LS-POS mit Unterschiedlichen Lagerorten (mit Gesperrten Lagern)

Moin Community, wir verkaufen derzeit ausschließlich Online auf Ebay/Amazon/Shop(JTL) Nun soll ein Ladengeschäft eröffnet werden. Die Frage ist nun: Ist es möglich mit der normalen WAWI (0.9.9923) und LS-Pos unterschiedliche Lagerorte zu verwalten die Getrennt voneinander geführt werden. LS-Pos darf also nur zugriff auf die Bestände im Ladengeschäft haben. Das Online-Sortiment darf hier also nicht aufgeführt werden. Ebenso darf die WAWI nicht die Bestände vom Ladengeschäft Online einbeziehen. Ist dies alles machbar, auch ohne WMS und wie kann man sich darauf vorbereiten, welche Vorkehrungen müssen getroffen werden. WMS kommt nicht in frage und das man die Bestände mischt auch nicht. Ich hoffe sehr hierzu kann sich jemand äußern. Liebe Grüße

Hallo TimmeyMaster,

um es vorwegzunehmen: eine sinvolle Aufteilung in Laden- und Online-Geschäft geht nur über den Einsatz eines WMS.

Ein Standardlager ist quasi eine Blackbox, keiner (weder Wawi noch LS-POS) hat Informationen WO, sondern nur WELCHE Artikel da drin liegen.
Sobald die Frage "WO im Lager liegt dieser Artikel?" auftaucht kommt man um das WMS (Lagermanagement) eigentlich nicht herumrum.

Die Frage ist also eher warum wird ein WMS kategorisch ausgeschlossen?
Es gibt genügend Servicepartner die bei der Konzeption/Einrichtung eines WMS behilflich sind.
 

TimmeyMaster

Aktives Mitglied
8. September 2014
81
0
Schwäbisch Hall
AW: LS-POS mit Unterschiedlichen Lagerorten (mit Gesperrten Lagern)

Hey,

erstmal danke für die Antwort.
Leider habe ich geahnt das dieser Vorschlag kommt.

Wir eröffnen nicht nur das Ladengeschäft sondern ziehen auch mit der kompletten Firma um.
Da ist die Einfühlung und die Einarbeitung der Mitarbeiter viel zu Zeitraubend.
Zudem war WMS nie einkalkuliert da durch den Umzug ohnehin viele Zusatzkosten entstanden sind, man kennt es ja ;)

Außerdem muss das ganze auch ohne WMS gehen.
Man kann ja schließlich Lagersperren etc. auch mit der Normalen WAWI.
WO der Artikel liegt ist nicht das Problem da haben wir ne Lösung.

Das Problem ist eben einfach nur das die 2 "Lagerorte" nicht vermischt werden dürfen.
Das Ladenartikel aus dem Online Bestand ausbleiben und umgekehrt. Und das sollte doch auch Ohne WMS gehen.


Wer hat da eine gute Idee
 

Jana008

Aktives Mitglied
21. August 2015
77
0
AW: LS-POS mit Unterschiedlichen Lagerorten (mit Gesperrten Lagern)

Mal angenommen, du hast zwei Standardlager. In LS-POS legst du ja ein Lager fest, auf dessen Bestand von der Kasse aus zugegriffen wird. Hier ist die Trennung gegeben.

Wenn du jetzt in JTL-Wawi unter Einstellungen->Lagerverwaltung für o.g. Standardlager "für verfügbaren Bestand sperren" wählst, sollte sich das lt. Wawi-Warnung "direkt auf die Bestände und Angebote auf den Onlineplattformen auswirken." Damit wäre, theoretisch, die vollständige Trennung gegeben.

Ein schneller Test mit JTL-Shop4 CE war allerdings negativ. Keine Auswirkung auf den im Shop verfügbaren Bestand. Kann aber am Shop liegen.
 

Jana008

Aktives Mitglied
21. August 2015
77
0
AW: LS-POS mit Unterschiedlichen Lagerorten (mit Gesperrten Lagern)

Kommando zurück, probiere es gar nicht erst. Das führt zu unschönen Effekten, weil die o.g. Option sich teilweise auf LS-POS auswirkt.
 

TimmeyMaster

Aktives Mitglied
8. September 2014
81
0
Schwäbisch Hall
AW: LS-POS mit Unterschiedlichen Lagerorten (mit Gesperrten Lagern)

Hey Danke für das Testen.

Ich habe es bereits so gemacht, da habe ich deinen Post noch nicht gelesen.

Ein Stand. Lager angelegt und für verfügbaren Bestand gesperrt.

Dann per Korrekturbuchung einige Artikel in das gesperrte Lager gebucht.

In Amazon/Ebay hat es die zu verkaufende Anzahl auch direkt schön herabgesetzt.
Im Shop3 ist es auch nur möglich den verfügbaren Bestand zu bestellen.

Das bedeutet bis hier hin alles gut.
Bis LS-Pos kommt so wie ich das sehe.

Geht das Arbeiten mit LS-POS dann garnicht wenn es nur auf einen gesperrten Bestand zugriff hat?
 

Jana008

Aktives Mitglied
21. August 2015
77
0
AW: LS-POS mit Unterschiedlichen Lagerorten (mit Gesperrten Lagern)

LS-POS zählt dann den Lagerbestand ganz normal runter, nicht aber den verfügbaren Lagerbestand.
Beispiel:
Ich habe von einem Artikel 13 Stk und verkaufe im nächsten Augenblick einen davon über die Kasse.
Ergebnis: Bestand 12, verfügbar 13, reserviert -1
 

TimmeyMaster

Aktives Mitglied
8. September 2014
81
0
Schwäbisch Hall
AW: LS-POS mit Unterschiedlichen Lagerorten (mit Gesperrten Lagern)

Oke das ist auf jedenfalls seltsam.

Ich habe das ganze weiter gegeben und die neue Lösung lautet vorerst: Import/Export.
Dann wird mit Puffern gearbeitet und ein automatischer Import und Export gleicht das dann ab.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu LS-POS mit COM-Port in RDP Sitzung langsam Fragen rund um LS-POS 0
Gelöst Probeme WaWi mit POS verbinden - failed to connect - server IP 127.0.0.1 Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 11
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
Neu POS - Customer Display - Sperrbildschirm - Bildqualität JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst POS aus anderem Lager verkaufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
In Diskussion Ingenico Terminal an JTL POS OPI Schnittstelle Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Für JTL-Pos Pfand via Ameise anlegen JTL-Wawi 1.9 9
In Bearbeitung Unteilbare Artikel in POS trotzdem teilbar Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu HILFE: LS-POS startet nicht, Luwosoft nicht erreichbar Fragen rund um LS-POS 7
In Bearbeitung POS, Kassenbelege Bar in die Datev importieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst JTL Pos + Sumup Solo per WLAN JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion TSE wird bei JTL-POS nicht erkannt JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Verkaufskanal POS Kundengruppen Preis brutto auf Artikeletikett drucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
In Diskussion JTL POS - Feste Kundennummer Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu POS Aufträge in der Wawi nicht abgeschlossen, stehen somit im Versand als "offen" JTL-POS - Fehler und Bugs 10
In Bearbeitung offene Rechnung im Pos bezahlen nicht Auftrag JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 3
POS Zahlungen tauchen in Wawi unter Zahlungen nicht mehr auf JTL-Wawi 1.9 0
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Verknüpfung mit Hornbach eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen