Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen

sidetrax

Neues Mitglied
30. Januar 2025
2
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade am Testen der Wawi, was unsere Arbeitsabläufe und Prozesse angeht.
Bei folgendem Arbeitsablauf stoße ich aber an meine Grenzen.

Wir sind ein Reparaturbetrieb und reparieren Geräte, die von Kunden zu uns eingesendet werden.
Die Ersatzteile werden bei uns ganz normal im Lager geführt mit Bestellung vom Lieferanten usw.
Hier der Ablauf:
  1. Kundengerät wird bei uns mit Seriennummer in einem Wawi-Lager "Reparaturlager" eingebucht
  2. Gerät wird überprüft und Kunde erhält einen Kostenvoranschlag (Hauseigene Datenbank)
  3. Kunde bestellt und Gerät wird geliefert (Lieferschein mit Gerät & Seriennummer)
  4. Rechnung mit verwendeten Ersatzteilen & Arbeitszeit mit Ausbuchung aus "Standardlager" wird an Kunde gestellt.
Leider ist es aber nicht möglich einen bereits versendeten Auftrag nachträglich zu ändern, sodass der Lieferschein des Geräts und die Rechnung mit Ersatzteilen zusammengehört.
Den Lieferschein zu löschen ist auch ungünstig.
2 Aufträge zu haben, einmal für Lieferung des Geräts und zusätzlich für die Berechnung der Ersatzteile ist auch nicht sinnvoll.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, das abzubilden?
Evtl. stehe ich auf dem Schlauch. :p

Danke schonmal!
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.204
388
Flensburg
Hallo @sidetrax,

so ganz vollständig die Beschreibung noch nicht, daher mutmaße ich mal mit der Bitte um Korrektur, falls falsch:

- Es existiert bisher jeweils nur ein Auftrag (wegen "2 Aufträge zu haben ... ist auch nicht sinnvoll.")
- Es gibt zwei Lieferungen, einmal des reparierten Geräts, und einmal des Rests, weil ein Teil aus dem Reparaturlager kommt und der andere aus dem Standardlager.

Theoretisch spricht doch eigentlich nichts dagegen, das Gerät vor dem Abschließen des Auftrags in das Standardlager umzubuchen.

Oder noch eleganter: Nutzung einer Pickliste pro Auftrag (und nicht pro Lager).

Mich deucht aber, dass da irgendwo noch ne fehlende Info schlummert. :D
 

sidetrax

Neues Mitglied
30. Januar 2025
2
0
Danke für die Antwort @frankell und vor allem für deine Geduld.
Es fällt mir ein bisschen schwer, meine Problematik in Text umzuwandeln :p

Ich hoffe ich kann es nochmal verständlicher formulieren:
Das Problem ist, dass wir ein Gerät versenden, aber Ersatzteile aus dem Lager ausbuchen und berechnen.
D. h. Lieferschein und Rechnung des gleichen Auftrags enthalten verschiedene Positionen.

Auftrag-> Lieferschein-> Rechnung
Ersatzteil 1 (z. B. Lüfter)
Ersatzteil 2 (z. B. Abdeckung)
Ersatzteil 3 ...
Kundengerät

Ersatzteil 1 (z. B. Lüfter)
Ersatzteil 2 (z. B. Abdeckung)
Ersatzteil 3 ...

Wenn der Lieferschein erstellt und das Gerät verschickt wurde, kann man nachträglich den Auftrag nicht ändern.
Wir wollen ja nach dem Versenden des Geräts die Ersatzteile berechnen und kein Gerät.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.204
388
Flensburg
Ok, aber es ist möglich, einen Auftrag im Nachhinein noch zu ändern. Nur bei einer Rechnung geht das nur über Stornieren und neu ausstellen.
Wenn Du einen vollständig versendeten Auftrag hast und fügst später einen weiteren Artikel hinzu, dann ändert sich der Status des Auftrags zu Teilversendet. Vor kurzem erst probiert.
Außerdem gibt es keinen Zwang, dass ein Lieferschein (hier der erste mit dem Gerät) auch gleichzeitig eine Rechnung nach sich zieht. Du kannst so viel versenden, wie Du möchtest, ohne jemals eine Rechnung zu stellen. Es reicht eine am Schluss.
Ich wüsste darüber hinaus nicht, warum der Lieferschein nicht auch die Ersatzteile enthalten soll. Bei der Lieferung ist ja schon klar, was im Gerät verbaut wurde, also kann das da auch mit raus, und sei es mit einem Zusatz wie "aufgeführte Einzelteile wurden im reparierten Gerät verbaut".
 

no80

Gut bekanntes Mitglied
28. Juni 2023
238
31
Ok, aber es ist möglich, einen Auftrag im Nachhinein noch zu ändern. Nur bei einer Rechnung geht das nur über Stornieren und neu ausstellen.
Wenn Du einen vollständig versendeten Auftrag hast und fügst später einen weiteren Artikel hinzu, dann ändert sich der Status des Auftrags zu Teilversendet. Vor kurzem erst probiert.
Außerdem gibt es keinen Zwang, dass ein Lieferschein (hier der erste mit dem Gerät) auch gleichzeitig eine Rechnung nach sich zieht. Du kannst so viel versenden, wie Du möchtest, ohne jemals eine Rechnung zu stellen. Es reicht eine am Schluss.
Ich wüsste darüber hinaus nicht, warum der Lieferschein nicht auch die Ersatzteile enthalten soll. Bei der Lieferung ist ja schon klar, was im Gerät verbaut wurde, also kann das da auch mit raus, und sei es mit einem Zusatz wie "aufgeführte Einzelteile wurden im reparierten Gerät verbaut".
Wenn du eine Rechnung erstellt, lässt sich der Auftrag nicht ändern.
Dafür muss die Rechnung vorher storniert werden
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.204
388
Flensburg
Wenn du eine Rechnung erstellt, lässt sich der Auftrag nicht ändern.
Dafür muss die Rechnung vorher storniert werden
Grad noch mal getestet: Auftrag mit Rechnung nach Rechnungserstellung geändert. Auftrag ändert sich von Bezahlt in Teilbezahlt und von Versendet in Teilversendet.
Es gibt auch keinen Grund, warum ein Auftrag nicht nach Rechnungsstellung noch erweitert werden können sollte.
Und wie zu erwarten, konnte ich nach der Erweiterung eine Rechnung über die Erweiterung erzeugen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mollie mit 2 Monaten Guthabeneinbehalt bis zur Auszahlung Smalltalk 3
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu Ausliefern in WAWI mit Seriennummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikelseite mit Variation, direktes zurück nicht möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi auf Notebook mit 4k Display JTL-Wawi 1.9 4
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Preis mit Steuern zur Anzeige Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
In Diskussion SKU / EAN - Code Scan in JTL-WMS Mobile – Artikelpreis anzeigen mit Workflows JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder Komplettabgleich mit 100'000 Bildern Onlineshop-Anbindung 0
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mitarbeiter mit schlechten Kundenumgang Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 9
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2

Ähnliche Themen