HITSYSTEME
Aktives Mitglied
Hallo Zusammen,
wir haben LS-POS 1.6.0 Build-1 im Einsatz die gegen eine lokale Installation von JTL-WaWi 0.99902 arbeitet. Der LS-POS Kassenbericht ist an unseren Steuerberater gegangen und dieser hat mit den ausgewiesenen Summen ein einfache Prüfung der folgenden Form gemacht:
Kassenbestand Monatsanfang
+ Umsatze im Monat
- EC-Zahlungen
- Gutscheine
- Ausgaben
= Kassenbestand Monatsende
Dabei kam eine Kassendifferenz zwischen so errechentem Endkassenbestand zum Monatsende und dem von LS-POS ausgewiesenen Kassenbestand am Monatsende heraus.
Wir haben den kompletten Kassenbericht mit allen Buchungen zum LS-POS Support geschickt und um Stellungsnahme gebeten. Dort heisst es lediglich:
"Leider können wir anhand dieses Kassenberichts keine genauere Analyse durchführen." Wir sollen unsere Datenbank ganze Datenbank schicken und dann will man kostenpflichtig die 1,2 GB Daten analysieren...
Hat jemand sonst noch Differenzen um Kassenbericht?
Im Gründerlexikon hatten wir gelesen, dass für elektronische Kassenbücher ein Testat zur Ordnungsmäßigkeit vorliegen sollte:
Wie führt man ein Kassenbuch - was ist erlaubt?
Existiert ein solches Testat für den LS-POS Kassenbericht?
Unser Steuerberater weigert sich aktuell mit Differenzen im Kassenbericht eine Umsatzsteuererklährung abzugeben!
Hat jemand eine Idee??
wir haben LS-POS 1.6.0 Build-1 im Einsatz die gegen eine lokale Installation von JTL-WaWi 0.99902 arbeitet. Der LS-POS Kassenbericht ist an unseren Steuerberater gegangen und dieser hat mit den ausgewiesenen Summen ein einfache Prüfung der folgenden Form gemacht:
Kassenbestand Monatsanfang
+ Umsatze im Monat
- EC-Zahlungen
- Gutscheine
- Ausgaben
= Kassenbestand Monatsende
Dabei kam eine Kassendifferenz zwischen so errechentem Endkassenbestand zum Monatsende und dem von LS-POS ausgewiesenen Kassenbestand am Monatsende heraus.
Wir haben den kompletten Kassenbericht mit allen Buchungen zum LS-POS Support geschickt und um Stellungsnahme gebeten. Dort heisst es lediglich:
"Leider können wir anhand dieses Kassenberichts keine genauere Analyse durchführen." Wir sollen unsere Datenbank ganze Datenbank schicken und dann will man kostenpflichtig die 1,2 GB Daten analysieren...
Hat jemand sonst noch Differenzen um Kassenbericht?
Im Gründerlexikon hatten wir gelesen, dass für elektronische Kassenbücher ein Testat zur Ordnungsmäßigkeit vorliegen sollte:
Wie führt man ein Kassenbuch - was ist erlaubt?
Existiert ein solches Testat für den LS-POS Kassenbericht?
Unser Steuerberater weigert sich aktuell mit Differenzen im Kassenbericht eine Umsatzsteuererklährung abzugeben!
Hat jemand eine Idee??