Offen LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

HITSYSTEME

Aktives Mitglied
17. September 2013
50
0
Oeversee
Hallo Zusammen,

wir haben LS-POS 1.6.0 Build-1 im Einsatz die gegen eine lokale Installation von JTL-WaWi 0.99902 arbeitet. Der LS-POS Kassenbericht ist an unseren Steuerberater gegangen und dieser hat mit den ausgewiesenen Summen ein einfache Prüfung der folgenden Form gemacht:

Kassenbestand Monatsanfang
+ Umsatze im Monat
- EC-Zahlungen
- Gutscheine
- Ausgaben
= Kassenbestand Monatsende


Dabei kam eine Kassendifferenz zwischen so errechentem Endkassenbestand zum Monatsende und dem von LS-POS ausgewiesenen Kassenbestand am Monatsende heraus.

Wir haben den kompletten Kassenbericht mit allen Buchungen zum LS-POS Support geschickt und um Stellungsnahme gebeten. Dort heisst es lediglich:
"Leider können wir anhand dieses Kassenberichts keine genauere Analyse durchführen." Wir sollen unsere Datenbank ganze Datenbank schicken und dann will man kostenpflichtig die 1,2 GB Daten analysieren...

Hat jemand sonst noch Differenzen um Kassenbericht?

Im Gründerlexikon hatten wir gelesen, dass für elektronische Kassenbücher ein Testat zur Ordnungsmäßigkeit vorliegen sollte:

Wie führt man ein Kassenbuch - was ist erlaubt?

Existiert ein solches Testat für den LS-POS Kassenbericht?

Unser Steuerberater weigert sich aktuell mit Differenzen im Kassenbericht eine Umsatzsteuererklährung abzugeben!

Hat jemand eine Idee??
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Die Frage ist doch, was da schief laufen kann...

Wenn am Ende des Tages die EC-Zahlungen und die Bareinnahmen stimmen, so stimmt der Kassenbestand am Ende des Tages... Sollte man das an 30 Tagen machen, so stimmt auch der Kassenendbestand nach einem Monat (außer irgendjemand hat [positive] Fehlbeträge gebucht).
Ich hoffe, dass ihr daran gedacht habt, dass ggf. Umbuchungen (sprich Entnahme zur Bankeinzahlung o.ä.) auch mit gewertet werden müssen, aber unter den Punkt "Ausgaben" fallen.

Übrigens: Weder für die Einnahmen noch für die Ausgaben werden Belege in der Wawi gebucht - sprich wenn jemand über die Einnahme-Fkt. statt über die Kassenfunktion Geld in die Kasse bucht, so ist dieses Geld am Ende des Tages in der Kasse, ohne dass es auf die Umsätze angerechnet wird. Ein Grund für diese Anrechnung könnte z.B. die Eingabe eines Start-Barbestandes in der Kasse sein - oder das Hinzufügen von Bargeldreserven, welche bei der Bank gegen Kontoguthaben "gekauft" wurden...
Gründe für Ausgaben können hingegen viele existieren: * Einkauf von Büromaterial, * Umbuchungen zur Bank hin, * Kassendifferenzen [die ja nicht auftreten dürften]...

Ergo gilt bei der Rechnung folgendes: Startbestand + Umsätze + Einnahmen - Kartenzahlungen - Ausgaben - ggf. Erstattungen[Bar] = Kassenendbestand - jeweils wenn ich EC-Verkauf außen vor lasse [sprich EC-Umsätze nicht gewertet werden oder 1:1 auf beiden Seiten auftauchen!)].
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Keine Ahnung, wir nutzen den Kassenbericht nicht für steuerliche Zwecke. Da würde ich mal direkt bei Luwosoft anfragen (per Mail besser zu erreichen als per Telefon).
 

Marcel_85

Aktives Mitglied
19. August 2013
50
3
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Um Kosten zu sparen führe ich ein Seperates Kassenbuch, wo ich jeden Tag die Ein- und Ausgaben vom Kassenbericht eintrage und bei mir stimmen die Werte auf den Cent genau.
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Wir haben den kompletten Kassenbericht mit allen Buchungen zum LS-POS Support geschickt und um Stellungsnahme gebeten. Dort heisst es lediglich:
"Leider können wir anhand dieses Kassenberichts keine genauere Analyse durchführen." Wir sollen unsere Datenbank ganze Datenbank schicken und dann will man kostenpflichtig die 1,2 GB Daten analysieren...

Unsere exakte Antwort lautete:
Leider können wir anhand dieses Kassenberichts keine genauere Analyse durchführen.

Bitte stellen Sie uns einen gezippten (*.zip) Datenbank-Dump (*.bak) zum Download zur Verfügung.
z.B. auf einen Web- oder FTP-Server. Lassen Sie uns dann den entsprechenden Downloadlink per Email zukommen.

PS:
Allerdings müssen wir Sie auf Folgendes aufmerksam machen:
Sollte sich herausstellen, das die Ursache für die Differenz ein Bedienfehler ist, müssen wir die Analyse leider in Rechnung stellen.
 

cashregisterstore

Sehr aktives Mitglied
29. September 2012
320
47
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Es gibt keine Verpflichtung eine Kassensoftware testieren zu lassen, z.B. durch einen Wirtschaftsprüfer. Es würde auch nur für exakt die vorgelegte Softwareversion gelten, jegliche Veränderung an der Software würde eine erneute Prüfung erfordern. Ich will ja nicht ausschließen, dass es auch Softwarefehler gibt, aber erfahrungsgemäß ist das Problem nicht die Software. Die Kostenregelung ist doch nur fair.
 

HITSYSTEME

Aktives Mitglied
17. September 2013
50
0
Oeversee
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Die Frage ist doch, was da schief laufen kann...

Wenn am Ende des Tages die EC-Zahlungen und die Bareinnahmen stimmen, so stimmt der Kassenbestand am Ende des Tages... Sollte man das an 30 Tagen machen, so stimmt auch der Kassenendbestand nach einem Monat (außer irgendjemand hat [positive] Fehlbeträge gebucht).
Ich hoffe, dass ihr daran gedacht habt, dass ggf. Umbuchungen (sprich Entnahme zur Bankeinzahlung o.ä.) auch mit gewertet werden müssen, aber unter den Punkt "Ausgaben" fallen.

Übrigens: Weder für die Einnahmen noch für die Ausgaben werden Belege in der Wawi gebucht - sprich wenn jemand über die Einnahme-Fkt. statt über die Kassenfunktion Geld in die Kasse bucht, so ist dieses Geld am Ende des Tages in der Kasse, ohne dass es auf die Umsätze angerechnet wird. Ein Grund für diese Anrechnung könnte z.B. die Eingabe eines Start-Barbestandes in der Kasse sein - oder das Hinzufügen von Bargeldreserven, welche bei der Bank gegen Kontoguthaben "gekauft" wurden...
Gründe für Ausgaben können hingegen viele existieren: * Einkauf von Büromaterial, * Umbuchungen zur Bank hin, * Kassendifferenzen [die ja nicht auftreten dürften]...

Ergo gilt bei der Rechnung folgendes: Startbestand + Umsätze + Einnahmen - Kartenzahlungen - Ausgaben - ggf. Erstattungen[Bar] = Kassenendbestand - jeweils wenn ich EC-Verkauf außen vor lasse [sprich EC-Umsätze nicht gewertet werden oder 1:1 auf beiden Seiten auftauchen!)].

@reneromann
Vielen Dank für die Tipps für die weitere Suche der Kassendifferenz: Ich werde den 30-seitigen und sehr unübersichtlichen Kassenbericht von LS-POS nochmal nach Erstattungen[bar] absuchen.

Generell stimmten an allen Tagen der Tagesendbestand und die EC-Beträge. Nur an einem Tag gab es einen Kassenfehlbestand, der beim Kassensturz automatisch ausgebucht und am nächsten Tag per EINLAGE wieder eingebucht wurde, nachdem die Mitarbeiterin nochmal das Geld nachgezählt hatte. Meiner Meinung nach, darf aber keine der beiden Aktionen eine Auswirkung auf den Umsatz haben.

Ich werden nochmals die Verbuchung der Posten prüfen...
 

HITSYSTEME

Aktives Mitglied
17. September 2013
50
0
Oeversee
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Um Kosten zu sparen führe ich ein Seperates Kassenbuch, wo ich jeden Tag die Ein- und Ausgaben vom Kassenbericht eintrage und bei mir stimmen die Werte auf den Cent genau.

Verstehe ich das richtig: Ihr führt parallel zur LS-POS Kassebericht ein Kassenbuch, wo jeden Abend die summierten Werte (Umsatz, Bareinnahmen, EC-Zahlungen usw.) aus dem LS-POS Bericht übernommen werden?

Handschriftlich oder wird es in eine andere Software eingegeben?
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Wir geben keinen Blanco-Scheck raus und hatten uns offen gesagt etwas mehr Support von LUWOSOFT im ersten Monat der LS-POS Einführung versprochen...
Ganz ehrlich: Wenn ihr ein Problem mit der Software habt, das ihr selbst verursacht, weil ihr a) keine Schulung besucht -oder- b) das Handbuch nicht richtig gelesen habt -UND- der "Fehler" in der Software genau aus dieser Fehlbedienung herrührt, wollt ihr, dass der Softwarehersteller eure Fehler kostenlos geradebügelt? Wie weltfremd seid ihr?

Wenn es ein Softwarefehler ist, dann wird der Fehler kostenlos behoben [hat Herr Lunz hier auch so geschrieben] - nur wenn der Fehler aus einer Fehlbedienung der Software herrührt, dann kann's nicht Sinn und Zweck der Sache sein, dass die dadurch für Luwosoft entstandenen Kosten auf die Allgemeinheit umgelegt werden. Solltet ihr euch bei der Bedienung der Kasse nicht sicher sein, dann lest bitte das Handbuch und fragt VOR Benutzung GENAU nach bzw. besucht entsprechende Kurse (sofern angeboten).

Mich würde es übrigens nicht wundern, wenn eure Mitarbeiter beim Kassensturz bei einer Differenz vergessen haben, auf "Differenz buchen" zu klicken und stattdessen einfach nur auf "OK" geklickt haben - dann wird nämlich KEINE Korrekturbuchung durchgeführt [steht aber auch genau so im Handbuch drin]!
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Wir geben keinen Blanco-Scheck raus und hatten uns offen gesagt etwas mehr Support von LUWOSOFT im ersten Monat der LS-POS Einführung versprochen...

Gut, dann hier etwas Analyse-Hilfestellung...
Hier sind ein paar Posten die beim Überfliegen ins Auge sprangen (mit Kommentar):

Jeweils unter Einnahmen/Ausgaben:
+39,20 Stornierung der Barauszahlung 30 (Storno einer Rückgabe mit Barauszahlung?)
-14,95 Korrektur-EC Zahlung Bar gebucht (14,95 Euro entnommen?)
-129,00 Reklamation Green Berry vom 02.08 (Reklamation = Rückgabe/Umtausch?)
-20,00 Gutschein 20 EUR eingelöst (Gutscheineinlösung über Einnahme/Ausgabe als Barausgabe?)

Vielleicht finden sich damit schon Lösungsansätze.
 

HITSYSTEME

Aktives Mitglied
17. September 2013
50
0
Oeversee
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Ganz ehrlich: Wenn ihr ein Problem mit der Software habt, das ihr selbst verursacht, weil ihr a) keine Schulung besucht -oder- b) das Handbuch nicht richtig gelesen habt -UND- der "Fehler" in der Software genau aus dieser Fehlbedienung herrührt, wollt ihr, dass der Softwarehersteller eure Fehler kostenlos geradebügelt? Wie weltfremd seid ihr?

Wenn es ein Softwarefehler ist, dann wird der Fehler kostenlos behoben [hat Herr Lunz hier auch so geschrieben] - nur wenn der Fehler aus einer Fehlbedienung der Software herrührt, dann kann's nicht Sinn und Zweck der Sache sein, dass die dadurch für Luwosoft entstandenen Kosten auf die Allgemeinheit umgelegt werden. Solltet ihr euch bei der Bedienung der Kasse nicht sicher sein, dann lest bitte das Handbuch und fragt VOR Benutzung GENAU nach bzw. besucht entsprechende Kurse (sofern angeboten).

Mich würde es übrigens nicht wundern, wenn eure Mitarbeiter beim Kassensturz bei einer Differenz vergessen haben, auf "Differenz buchen" zu klicken und stattdessen einfach nur auf "OK" geklickt haben - dann wird nämlich KEINE Korrekturbuchung durchgeführt [steht aber auch genau so im Handbuch drin]!

Natürlich haben wir das Handbuch studiert und wie ich bereits erläutert habe, stimmen alle Tagesabschlüsse auf den CENT genau - nur der Monatsabschluß nicht!
 

HITSYSTEME

Aktives Mitglied
17. September 2013
50
0
Oeversee
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Nun kontrollieren wir den Abschluß jeden Tag genau nach und haben heute festgestellt, dass in LS-POS vorgenommene Rückgaben zu JTL-Gutschriften/Rechnungskorrekturen mit falschen Beträgen - wenn auch nur im CENT Bereich - führen.

Anlagen: LS-POS Bonjournal

LS-POS_Bonjournal_03.12.2013.jpg
Anlagen: JTL Rechnungskorrektur

JTL-Buchungen_03.12.2013.jpg

Auch ein Bedienfehler?
 

Anhänge

  • LS-POS_Bonjournal_03.12.2013.jpg
    LS-POS_Bonjournal_03.12.2013.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 92
  • JTL-Buchungen_03.12.2013.jpg
    JTL-Buchungen_03.12.2013.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 72

Marcel_85

Aktives Mitglied
19. August 2013
50
3
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Ja, ich habe mir eine Excel Tabelle angelegt, wo ich die Tagesumsätze eintrage. Somit kann ich mein Steuerberater entlasten, da er nur die Werte aus meiner Excel Tabelle abschreiben muss.

Das Problem mit den Differenzen in der LS-POS und der Wawi habe ich auch und habe dazu auch einen Thread geöffnet. Allerdings stimmt der Betrag auf dem Kassenbericht und ich nehme nur die Werte vom Kassenbericht, für mein Kassenbuch.

Der Wert auf dem Kassenbon, von der LS-POS stimmte bei der Rücknahme (102 Euro), aber auf der Re-Korrektur stand mit einmal ein Wert von 102,96 Euro.
 

HITSYSTEME

Aktives Mitglied
17. September 2013
50
0
Oeversee
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Hallo Herr Lunz,

zunächst vielen Dank für Ihre Hinweise im JTL-Forum zu den Kassenberichtsdifferenzen:

Jeweils unter Einnahmen/Ausgaben:
-14,95 Korrektur-EC Zahlung Bar gebucht (14,95 Euro entnommen?)
-20,00 Gutschein 20 EUR eingelöst (Gutscheineinlösung über Einnahme/Ausgabe als Barausgabe?)
Vielleicht finden sich damit schon Lösungsansätze.


Die Differenzen im Kassenbericht konnten gefunden werden:


  1. Eine in LS-POS gebuchte EC-Zahlung (-14,95 EUR), bei dem das EC-Gerät die Karte des Kunden nicht akzeptierte und wo es in der Folge zu einer Barzahlung des Kunden kam.

    Eine Rückgabe des „EC-Verkauf“ konnte nicht durchgeführt werden, da der LS-POS Dialog keine negative EC-Buchung erlaubt. Hilfsweise wurde eine Barentnahme gebucht, damit der Kassenstand am Tagesende stimmt.
  2. Die Einlösung von nicht über LS-POS ausgegebene Gutscheine aus einer Werbeaktion („Sie erhalten 20€ Gutschein bei einem Einkauf von 100€“).
Bei dieser Gutscheinausgabe weiß man nicht im Voraus wie viele Gutscheine über welchen Wert es überhaupt gibt. Auch soll nicht einfach der Warenwert reduziert werden, da man damit jede Auswertungsmöglichkeit verliert. Hilfsweise wurde hier ein Gutschein angelegt und das nicht erhaltene Geld wieder per Barentnahme ausgebucht.

Insgesamt haben wir damit zwei Anwendungsfälle an der Kasse, die immer wieder vorkommen und die wir nicht verbuchen können. Diese werden damit immer wieder zu Differenzen im LS-POS Kassenbericht führen.

Wie können diese Anwendungsfälle korrekt mit LS-POS abgewickelt werden?
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Gutscheine werden NICHT als Einnahme/Ausgabe gebucht, sondern DIREKT als Divers-Artikel!
Denn nur so steht auf dem Kassenbeleg drauf, dass ein Gutschein eingelöst wurde [und sich damit - ähnlich wie bei einem Rabatt - der Gesamtpreis, der gezahlt werden muss, reduziert].

Generell: Einnahme/Ausgabe ist wirklich NUR für Differenzbuchungen in der Kasse zuständig, die NICHT über den normalen Kassenbetrieb entstehen [z.B. Entnahmen für "tägliche" Gebrauchsgegenstände (Putzmittel, Kaffee/Milch o.ä.), Entnahme bei Verbringung des Geldes zur Bank, Einnahme bei Differenzbuchung, Einnahme durch Kleingeld, was von der Bank kommt (sofern vorher über Entnahme der Gegenbetrag ausgebucht wurde - oder die Kleingeldrollen via Bankkonto bezahlt wurden)]. Gutscheine zählen hier NICHT dazu - die werden IMMER über den normalen Kassenbetrieb (Divers-Artikel oder die Gutschein-Funktion) abgewickelt!!

Zum Thema EC-Zahlung: Am besten erst auf EC-Zahlung tippen/klicken, wenn die Zahlung über das Terminal erfolgreich durchgeführt wurde.
Sollte es trotzdem zu einem Fehler kommen: Bon stornieren und komplett neu erfassen (dann mit Barzahlung).
 

HITSYSTEME

Aktives Mitglied
17. September 2013
50
0
Oeversee
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

@reneromann:

Also ich versuche es nochmal anders zu erklären: Wir schalten regelmässig Werbung mit Gutscheinen, die nicht über LS-POS ausgegeben werden können. Anhand der eingelösten Gutscheine möchten wir die Werbeaktion auswerten.

Die Anzahl der eingelösten Gutscheine ist im Vorfeld unbekannt genau wie die Höhe des Gugscheinbetrags

Beispiel: "bei einem Einkauf ab 100 EUR erhalten sie 10 EUR Gutschrift, bei 150 EUR ... 15 EUR ...

Nun hat der kunde also für 150 EUR eingekauft, steht an der Kasse und möchte einen
 

HITSYSTEME

Aktives Mitglied
17. September 2013
50
0
Oeversee
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Gutscheine werden NICHT als Einnahme/Ausgabe gebucht, sondern DIREKT als Divers-Artikel!
Denn nur so steht auf dem Kassenbeleg drauf, dass ein Gutschein eingelöst wurde [und sich damit - ähnlich wie bei einem Rabatt - der Gesamtpreis, der gezahlt werden muss, reduziert].

Generell: Einnahme/Ausgabe ist wirklich NUR für Differenzbuchungen in der Kasse zuständig, die NICHT über den normalen Kassenbetrieb entstehen [z.B. Entnahmen für "tägliche" Gebrauchsgegenstände (Putzmittel, Kaffee/Milch o.ä.), Entnahme bei Verbringung des Geldes zur Bank, Einnahme bei Differenzbuchung, Einnahme durch Kleingeld, was von der Bank kommt (sofern vorher über Entnahme der Gegenbetrag ausgebucht wurde - oder die Kleingeldrollen via Bankkonto bezahlt wurden)]. Gutscheine zählen hier NICHT dazu - die werden IMMER über den normalen Kassenbetrieb (Divers-Artikel oder die Gutschein-Funktion) abgewickelt!!

Zum Thema EC-Zahlung: Am besten erst auf EC-Zahlung tippen/klicken, wenn die Zahlung über das Terminal erfolgreich durchgeführt wurde.
Sollte es trotzdem zu einem Fehler kommen: Bon stornieren und komplett neu erfassen (dann mit Barzahlung).

@reneromann:

Also ich versuche es nochmal anders zu erklären: Wir schalten regelmässig Werbung mit Gutscheinen, die nicht über LS-POS ausgegeben werden können. Anhand der eingelösten Gutscheine möchten wir die Werbeaktion auswerten.

Die Anzahl der eingelösten Gutscheine ist im Vorfeld unbekannt genau wie die Höhe des Gugscheinbetrags

Beispiel: "bei einem Einkauf ab 100 EUR erhalten sie 10 EUR Gutschrift, bei 150 EUR ... 15 EUR ...

Nun hat der kunde also für 150 EUR eingekauft, steht an der Kasse und möchte 15 EUR abgezoge haben, d.h.

-15 EUR oder in Worten MINUS FÜNFZEHN

In LS-POS 1.6.0.1 könne eine negativen Beträge eingegeben werden, auch nicht im Divers Artikel!

Die JTL-Wawi hat damit kein Problem: ein Gutschein Artikel(GA) mit negativem Saldo kann angelegt und fakturiert werden. Wird aber versucht den Gutscheinbetrag des GA mit LS-POS zu modifizieren ( %-Taste) ist die Software überfordert.

Entschuldigen Sie das ich dies frage aber haben Sie LS-POS selbst in Betrieb ggf. Welche Version?
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: LS-POS Kassenbericht hat Fehlbeträge

Wir haben LS-POS selbst in Betrieb - und verwenden derzeit die 1.6.0.2 [seit Mitte November die 1.6.0.1; davor wegen "fehlendem" Wawi-Update die 1.6.0.0].

Und ich habe selbst schon des Öfteren negative Beträge per Divers-Artikel eingegeben...
Daher verstehe ich das Problem nicht - um genau zu sein: Wir buchen ALLE Gutscheine über negative Divers-Beträge... [außer natürlich bei Erstellung - dort als positiver Divers-Betrag; die Verwaltung der Gültigkeit erfolgt über ein separates Programm].
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
Neu POS - Customer Display - Sperrbildschirm - Bildqualität JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst POS aus anderem Lager verkaufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
In Diskussion Ingenico Terminal an JTL POS OPI Schnittstelle Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Für JTL-Pos Pfand via Ameise anlegen JTL-Wawi 1.9 9
In Bearbeitung Unteilbare Artikel in POS trotzdem teilbar Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu HILFE: LS-POS startet nicht, Luwosoft nicht erreichbar Fragen rund um LS-POS 7
In Bearbeitung POS, Kassenbelege Bar in die Datev importieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst JTL Pos + Sumup Solo per WLAN JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu LS-POS mit COM-Port in RDP Sitzung langsam Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion TSE wird bei JTL-POS nicht erkannt JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Verkaufskanal POS Kundengruppen Preis brutto auf Artikeletikett drucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Gelöst Probeme WaWi mit POS verbinden - failed to connect - server IP 127.0.0.1 Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Diskussion JTL POS - Feste Kundennummer Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu POS Aufträge in der Wawi nicht abgeschlossen, stehen somit im Versand als "offen" JTL-POS - Fehler und Bugs 10
In Bearbeitung offene Rechnung im Pos bezahlen nicht Auftrag JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 3
POS Zahlungen tauchen in Wawi unter Zahlungen nicht mehr auf JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Kleinpaket funktioniert nicht, wenn man vorher nicht Warenpost genutzt hat JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 20
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vater hat jetzt Kinder, aber es sind zu viele! JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu PayPal Checkout -> Der Zahlungsanbieter hat eine erneute Bestätigung der Kaufsumme angefordert Plugins für JTL-Shop 0
Neu WARNUNG JTL GPSR Plugin 1.0.2 funktioniert nicht, wenn Artikel keine Beschreibung hat Plugins für JTL-Shop 20
Hat sich erledigt. Kann ein Mod diesen Post löschen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Workflow Email versenden wenn Durchnittseinkaufspreis sich verändert hat JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Noch X € und wir versenden kostenfrei" hat einen Fehler Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0

Ähnliche Themen