Neu DHL Kleinpaket funktioniert nicht, wenn man vorher nicht Warenpost genutzt hat

  • Am 13.06.25 ist der Telefon-Support wegen einer internen Veranstaltung nicht erreichbar, der Ticket-Support nur eingeschränkt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Antonin123

Aktives Mitglied
20. Januar 2019
33
5
Hallo,
ich habe gelesen, dass bei einigen bereits heute DHL Kleinpaket funktioniert. So wie ich es verstanden habe, haben diese alle vorher Warenpost National genutzt. Wir haben dies bisher nicht genutzt. Ich habe nun DHL Versenden 3.0 eingerichtet, als Produkt: Warenpost National, bei Abrechnungsnummer: Die Abrechnungsnummer von DHL Kleinpaket wie im Geschäftskundenportal hinterlegt (die normale DHL Paket Abrechnungsnummer wurde auch versucht aber geht auch nicht)
Fehlermeldung:
Meldung: Hard validation error occured.
Meldung: Das angegebene Produkt ist nicht bekannt.
Meldung: Die ausgewählte Abrechnungsnummer steht nicht zur Verfügung.

Gibt es hierfür eine Lösung?
Vielen Dank und einen guten Start ins neue Jahr!
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.348
707
Wir hatten WP national aktiv, das Produkt wurde lediglich umbenannt.

Die Umstellung wurde schon 31.12.2024 durchgeführt.

Bei uns kam nun ein WP Etikett heraus und es steht zusätzlich Kleinpaket drauf, in JTL gab es eine Warnung, obwohl das Etikett gedruckt wurde.
Bitte benutzen Sie das Produkt DHL Kleinpaket (V62KP). Sie erhalten statt des angeforderten Warenpost-Labels ein Label für das Produkt DHL Kleinpaket.
 

Antonin123

Aktives Mitglied
20. Januar 2019
33
5
wenn du einen Kleinpaket vertrag hast und deine Abrechnungsnummer erhalten hast, dann hinterleg diese einfach bei ShippingLabels und lege eine neue Versandart DHL Kleinpaket an -> Export Mit JTL ShippingLabels -> DHL Versenden 3.0 -> Produkt: Warenpost National -> Abrechnungsnummer deine Abrechnungsnummer. Es funktioniert, sobald du auch im Geschäftskundenportal manuell ein Kleinpaket bei versenden auswählen kannst. Wenn das, wie bei uns, so nicht war, dann muss dein DHL Anprechpartner es manuell freischalten.
 

TTToys

Aktives Mitglied
25. August 2020
17
7
wenn du einen Kleinpaket vertrag hast und deine Abrechnungsnummer erhalten hast, dann hinterleg diese einfach bei ShippingLabels und lege eine neue Versandart DHL Kleinpaket an -> Export Mit JTL ShippingLabels -> DHL Versenden 3.0 -> Produkt: Warenpost National -> Abrechnungsnummer deine Abrechnungsnummer. Es funktioniert, sobald du auch im Geschäftskundenportal manuell ein Kleinpaket bei versenden auswählen kannst. Wenn das, wie bei uns, so nicht war, dann muss dein DHL Anprechpartner es manuell freischalten.
Moin, ich kann im Geschäftskundenportal "Kleinpaket" auswählen, allerdings wird mir bei DHL Versenden 3.0 das Produkt "Kleinpaket" nicht angezeigt, da steht immer noch Warenpost National und International. Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?
 

Antonin123

Aktives Mitglied
20. Januar 2019
33
5
Moin, ich kann im Geschäftskundenportal "Kleinpaket" auswählen, allerdings wird mir bei DHL Versenden 3.0 das Produkt "Kleinpaket" nicht angezeigt, da steht immer noch Warenpost National und International. Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?
Wähl einfach Warenpost National aus, dann kommt Kleinpaket raus (wir haben auch keinen Vertrag zu Warenpost, trotzdem klappt es so) - wenn es so nicht klappt (und du aber einen Kleinpaket vertrag hast) muss es, wie oben geschrieben, dein DHL Ansprechpartner freischalten
 
Zuletzt bearbeitet:

Antonin123

Aktives Mitglied
20. Januar 2019
33
5
Wenn du einen Vertrag "DHL KLEINPAKET" abgeschlossen hast, und es in JTL ShippingLabels mit "DHL Versenden 3.0" und bei Produkt "Warenpost National" nicht funktioniert, musst du deinen DHL Ansprechpartner anschreiben, diese haben mir geantwortet: "Leider ist die Abrechnungsnummer xxxxxxxxx für das Kleinpaket noch nicht im Geschäftskundenportal hinterlegt. Ich habe unser Backoffice gerade noch mal gebeten, diese noch heute zu hinterlegen.". Danach die Bestätigung bekommen, dass es nun hinterlegt wurde und seither geht es
 

zumbleistift

Neues Mitglied
25. Oktober 2024
7
0
Wenn du einen Vertrag "DHL KLEINPAKET" abgeschlossen hast, und es in JTL ShippingLabels mit "DHL Versenden 3.0" und bei Produkt "Warenpost National" nicht funktioniert, musst du deinen DHL Ansprechpartner anschreiben, diese haben mir geantwortet: "Leider ist die Abrechnungsnummer xxxxxxxxx für das Kleinpaket noch nicht im Geschäftskundenportal hinterlegt. Ich habe unser Backoffice gerade noch mal gebeten, diese noch heute zu hinterlegen.". Danach die Bestätigung bekommen, dass es nun hinterlegt wurde und seither geht es
Hallo, wir verschicken nur DHL Post Prio Briefe. Ich finde auch kein Ansprechpartner. Alle haben keine Ahnung. Jetzt sehe ich das ich eine API APP erstellen soll, keine Ahnung was das wieder ist. Mir wurde gesagt das es bei Geschäftskunden kein Einschränkungen gibt und nun das :( . Hat due einen Kontakt für mich ?! Bitte !
 

Seppl42

Aktives Mitglied
13. Mai 2017
46
10
Ich hatte vorher Warenpost und kann über JTL nun Kleinpakete drucken.
Habe in JTL gar nichts umgestellt statt Warenpost kommt jetzt Kleinpaket raus.
Habe nur vor einigen Wochen über das GK Portal das Produkt Kleinpaket Service dazugebucht.

Ob es von der Post auch akzeptiert bzw. transportiert wird weiß ich allerdings nicht!
Der Paketshop wollte sie gestern nicht annehmen (Haben wohl keine Ahnung, Warenpost aus 2024 haben sie ja auch noch genommen).
Im Webinar wurde noch vollmundig behauptet "An der Einlieferung ändert sich nix".
PDF Info findet man dazu nicht man muss erst das doofe Webinar kucken für diese Falsch?-Info ...

Außerdem hat mir DHL gestern diese Kryptische Nachricht geschrieben.

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,​
vor kurzem haben Sie online die Kleinpaket gebucht.
Im Zusammenhang mit Ihrer Buchung haben wir noch eine Rückfrage. Unser Vertriebsteam meldet sich dazu schnellstmöglich bei Ihnen
Ihr Vertriebsteam Post & Paket
Wer so kommuniziert der gehört gekündigt. Keine Info ob es Auswirkungen auf die Kunden oder sonst was hat.
Ich habe mittlerweile solche Wut auf diesen Verein - die Fahrer sind ja okay aber die Zentrale ist echt das letzte.

Sackteuer, Arrogant gegenüber Kleinkunden und Kommunikation unterirdisch.
Wissen die überhaupt in ihrem Elfenbeinturm was bei Tausenden Händlern los ist und was deren Handlungen und Misskommunikation da draußen erzeugen ??
Die interessieren sich null für ihre Kunden und die Endkunden (praktisch ganz Deutschland) die dahinter stehen.
Warenpost / Kleinpaket ist das einzige was da noch sinn macht und nicht mal das klappt richtig.
 

chd

Aktives Mitglied
4. Dezember 2012
38
4
Hallo, wir verschicken nur DHL Post Prio Briefe. Ich finde auch kein Ansprechpartner. Alle haben keine Ahnung. Jetzt sehe ich das ich eine API APP erstellen soll, keine Ahnung was das wieder ist. Mir wurde gesagt das es bei Geschäftskunden kein Einschränkungen gibt und nun das :( . Hat due einen Kontakt für mich ?! Bitte !
Wurde das Produkt "Prio" der Deutschen Post - nicht DHL - nicht zum Jahresende eingestellt? Ansprechpartner bei der Deutschen Post? Keine Ahnung. Wenn man einen DHL-Vertrag hat, kennt man diese bzw. findet sie auch in Geschäftskundenportal der DHL.
 

Antonin123

Aktives Mitglied
20. Januar 2019
33
5
Hallo, wir verschicken nur DHL Post Prio Briefe. Ich finde auch kein Ansprechpartner. Alle haben keine Ahnung. Jetzt sehe ich das ich eine API APP erstellen soll, keine Ahnung was das wieder ist. Mir wurde gesagt das es bei Geschäftskunden kein Einschränkungen gibt und nun das :( . Hat due einen Kontakt für mich ?! Bitte !
Prio gibt es nicht mehr, du musst ensprechend entweder per normalem Brief oder Einschreiben schicken, wenn du keinen Vertrag mit DHL hast oder einen neuen Vertrag mit DHL abschließen für Kleinpaket:
Priowurde zum 31.12.2024 eingestellt

https://www.deutschepost.de/de/b/brief2025.html
 

Nocoma

Aktives Mitglied
30. April 2021
48
16
Moin Zusammen,

ich weiß nicht, ob Jemand das Problem hatte, hier aber dazu eine Lösung, die uns geholfen hatte.

DHL Kleinpaket erlaubt ja Maße von 35,3 x 25,0 x 8,0 cm, die wir ursprünglich in der JTL Versandart bei DHL Versenden 3.0 so hinterlegt hatten. Nur aufgrund der Kommagetrennten Angaben (35,3 cm) gab es Fehlermeldungen ohne Ende und es kamen keine Etiketten raus. Der JTL Support hatte das Problem lösen können.

1. Angabe von 35 statt 35,3
2. Erneute Eingabe aller Abrechnungsnummern bei Shipping Labels

Hoffe, es hilft denen, die noch Probleme haben.

Viele Grüße
Dolli
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Martin Dankesreiter

Seppl42

Aktives Mitglied
13. Mai 2017
46
10
Ich hatte vorher Warenpost und kann über JTL nun Kleinpakete drucken.
Habe in JTL gar nichts umgestellt statt Warenpost kommt jetzt Kleinpaket raus.
Habe nur vor einigen Wochen über das GK Portal das Produkt Kleinpaket Service dazugebucht.

Ob es von der Post auch akzeptiert bzw. transportiert wird weiß ich allerdings nicht!
Der Paketshop wollte sie gestern nicht annehmen (Haben wohl keine Ahnung, Warenpost aus 2024 haben sie ja auch noch genommen).
Im Webinar wurde noch vollmundig behauptet "An der Einlieferung ändert sich nix".
PDF Info findet man dazu nicht man muss erst das doofe Webinar kucken für diese Falsch?-Info ...

Außerdem hat mir DHL gestern diese Kryptische Nachricht geschrieben.


Wer so kommuniziert der gehört gekündigt. Keine Info ob es Auswirkungen auf die Kunden oder sonst was hat.
Ich habe mittlerweile solche Wut auf diesen Verein - die Fahrer sind ja okay aber die Zentrale ist echt das letzte.

Sackteuer, Arrogant gegenüber Kleinkunden und Kommunikation unterirdisch.
Wissen die überhaupt in ihrem Elfenbeinturm was bei Tausenden Händlern los ist und was deren Handlungen und Misskommunikation da draußen erzeugen ??
Die interessieren sich null für ihre Kunden und die Endkunden (praktisch ganz Deutschland) die dahinter stehen.
Warenpost / Kleinpaket ist das einzige was da noch sinn macht und nicht mal das klappt richtig.
--> Mittlerweile wurde alles transportiert und zugestellt. Zum Teil waren die Pakete 1 Woche (!) ohne Scan. Klasse gemacht DHL!

--> 1 Kleinpaket kam zurück angeblich "Transportbedingungen nicht eingehalten".
Obwohl Abmessungen (Auch Höhe waren 7cm) und Gewicht locker gepasst haben und es schon ein Kleinpaket Label war.
Lt. Tracking war es schon im Ziel-Zentrum als es zurückgesendet wurde.
Eventuell weiß noch nicht jeder Zusteller dass jetzt 8 cm erlaubt sind ?!?
Werde das Reklamieren. Jemand ähnliche Erfahrungen?
 

Nocoma

Aktives Mitglied
30. April 2021
48
16
--> Mittlerweile wurde alles transportiert und zugestellt. Zum Teil waren die Pakete 1 Woche (!) ohne Scan. Klasse gemacht DHL!

--> 1 Kleinpaket kam zurück angeblich "Transportbedingungen nicht eingehalten".
Obwohl Abmessungen (Auch Höhe waren 7cm) und Gewicht locker gepasst haben und es schon ein Kleinpaket Label war.
Lt. Tracking war es schon im Ziel-Zentrum als es zurückgesendet wurde.
Eventuell weiß noch nicht jeder Zusteller dass jetzt 8 cm erlaubt sind ?!?
Werde das Reklamieren. Jemand ähnliche Erfahrungen?
Gute Frage - Bislang hatten wir das Problem noch nicht. Ich hatte selbst mal im Frachtzentrum gearbeitet und eigentlich werden bereits dort die Paketmaße schon automatisch über die Maschinen/Laufbänder ermittelt, auch wenn es reguläre in einem Paketshop schon geprüft wird. Im Frachtzentrum sind die Pakete dann nur rausgeflogen, wenn die Sendungen wirklich zu hoch sind und nicht durch den Höhenmesser kommen. Hatte die Sendung bei einer Höhe von 7 cm vielleicht eine kleine Wölbung, weil z. B. der Artikel etwas rund war?

LG
Dolli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
DHL Kleinpaket wirklich ab Version 1.9.8.0? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DHL GKV API 3 - Code 15 „Object reference not set to an instance of an object“ JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu DHL Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Passwort DHL JTL-Wawi 1.9 7
Neu DHL Übermittlungsfehler Empfängeradresse JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Etikett gedruckt obwohl Adresse/Land nicht korrekt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Packtisch DHL Label dauern fast 30 Sekunden JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Label Firmenzusatz wird nicht ausgedruckt. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Übermittlung der "Tracking ID" bei DHL Warenpost International unterbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DHL Warenpost Int. Label vordatieren JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13
Neu DHl Retoure International einrichten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 37
DHL-ShippingLabels – Button „Verbindung testen“ erscheint nicht trotz gültiger Einrichtung JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion DHL (Beilege) Retourennummer in CSV schreiben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
DHL Höherversicherung nur in Abhängigkeit vom Warenwert JTL-Wawi 1.9 2
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Kleinpaket-Versandetikett wird nicht gedruckt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 4
auftragspositionen verschieben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3
Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Attribute aktualisieren funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Erstabgleich funktioniert nicht Shopify-Connector 5
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 31
Neu Neue Variation / Neue Werte anlegen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Shopify Connector funktioniert nicht mehr Shopify-Connector 231
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL FFN Import funktioniert nicht mehr Schnittstellen Import / Export 0
Manuelle Zuweisung funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 2

Ähnliche Themen