Neu Lieferschein für Reparatur ohne Rechnung erstellen

3D-TO

Mitglied
9. Januar 2022
42
8
Ich bekomme von meinem Kunden Geräte zur Fehlersuche bzw. Reparatur zurückgeschickt.
Das erfolgt durch uns kostenfrei, da innerhalb der Garantie.

Für die Rücksendung zum Kunden muss ich einen Lieferschein erstellen.
Wie geht das ohne Rechnung?
Wenn ich keine Rechnung erstelle, kann ich die Ware aber nicht verschicken bzw. DHL Label drucken.

Wie ist hier die Vorgehensweise?
 

3D-TO

Mitglied
9. Januar 2022
42
8
Eine Rechnung über 0 Euro lässt sich nicht erstellen, und somit auch kein Lieferschein.

Muss ich ernsthaft eine Rechnung und danach eine Gutschrift (für die Ware des Kunden) erstellen, um einen Lieferschein für den Rückversand zu erhalten?
Das wäre der einzige Weg, der mir möglich zu sein scheint.

Ich habe in anderen Warenwirtschaftssystemen einfach einen Lieferschein erstellen können, ohne Bezug zu einer Rechnung, was dem Finanzamt ja egal ist.
Geht das nicht auch in Wawi? Muss ich irgendwo eine versteckte Option aktivieren?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.512
1.404
Auftrag markieren -> Ausliefern -> dort dann X bei erweiterte Optionen anzeigen

Dort kannst du den Haken rausnehmen bei "Rechnung erstellen" und dann wird auch keine Rechnung erstellt.
Oder ich verstehe deine Frage nicht ?
 

3D-TO

Mitglied
9. Januar 2022
42
8
Ja, aber ich habe doch trotzdem einen bezahlten Auftrag im System.
Zudem wird der Artikel auch aus dem Lager gebucht.
Und was würde das Finanzamt sagen, wenn die bei einer Rechnungsprüfung im System bezahlte Artikel findet, aber keine Rechnung dazu?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.512
1.404
"Ich habe in anderen Warenwirtschaftssystemen einfach einen Lieferschein erstellen können, ohne Bezug zu einer Rechnung, was dem Finanzamt ja egal ist."
Wenn es so wäre, wäre es dem Finanzamt nicht egal, weil es eine Entnahme ist.

Ja, aber ich habe doch trotzdem einen bezahlten Auftrag im System.
Zudem wird der Artikel auch aus dem Lager gebucht.
Und was würde das Finanzamt sagen, wenn die bei einer Rechnungsprüfung im System bezahlte Artikel findet, aber keine Rechnung dazu?


Ich dachte der Kunde bezahlt nichts ?

Du kannst einen Reparaturartikel 0815 anlegen, den Text dazu anpassen im Auftrag, Lagerführung = Nein, dEP = 0, VP = 0 den Artikel liefern.
Alles drucken was du brauchst, den Auftrag und Lieferschein ablegen im Reparaturordner und dann den Lieferschein und Auftrag löschen/stornieren.

Die WAWI ist nun mal keine Reparaturverwaltung.


oder


"Für die Rücksendung zum Kunden muss ich einen Lieferschein erstellen."
Warum denn ? Du druckst einfach ein Versandlabel und schickst den Artikel retour, ganz ohne Auftrag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3D-TO

3D-TO

Mitglied
9. Januar 2022
42
8
Danke MichaelH erst einmal für deine ausführliche Antwort! :thumbsup:

Du kannst einen Reparaturartikel 0815 anlegen, den Text dazu anpassen im Auftrag, Lagerführung = Nein, dEP = 0, VP = 0 den Artikel liefern.
Alles drucken was du brauchst, den Auftrag und Lieferschein ablegen im Reparaturordner und dann den Lieferschein und Auftrag löschen/stornieren.
Ok, habe ich gerade getestet, das funktioniert als Workaround. Den Lieferschein danach zu löschen ist natürlich nicht optimal. Ich muss den dann als PDF speichern.
Ist halt leider nicht mehr im Wawi direkt auffindbar, wenn sich der Kunde auf diese Lieferung bezieht, und ich erst einmal nicht weiß, ob es eine Reparatur oder eine reguläre Bestellung war.

"Für die Rücksendung zum Kunden muss ich einen Lieferschein erstellen."
Warum denn ? Du druckst einfach ein Versandlabel und schickst den Artikel retour, ganz ohne Auftrag.
Einen Lieferschein muss ich leider erstellen, da darauf die Retouren ID und die Artikelbezeichnung des Kunden stehen muss. Es handelt sich um einen Großkunden, der gibt vertraglich leider vor, welche Papiere er benötigt und was darauf vermerkt sein muss.

Frage: Kann ich denn aus dem Wawi ein Versandlabel erstellen, ganz ohne Auftrag?

Die WAWI ist nun mal keine Reparaturverwaltung.
Verstehe ich. Soll es ja auch nicht sein. Es geht hier lediglich um eine Warenlieferung, die vom Kunde kam und wieder zum Kunde geht, ohne zu buchen, aber als Artikel im Wawi geführt wird.

Es ist aus meiner Sicht sehr schade, dass man für die Erstellung eines einfachen Lieferscheins mit Label solche Klimmzüge machen muss.
Es wäre ja nicht inkonsistent, wenn man genau diese Möglichkeit im Wawi ermöglichen würde. Ich könnte eben alle Lieferungen an einen Kunden mit einer Datenbank tracken.
So müsste ich zwei Systeme verwenden, und dazu manuell im DHL Backend ein Label erstellen. Und genau, das wollte ich ja nicht mehr machen, da das unnötig Zeit kostet.

Vielleicht ermöglicht JTL irgendwann mal einen Lieferschein erstellen zu lassen, ohne Auftrag und Rechnung.
 

3D-TO

Mitglied
9. Januar 2022
42
8
Danke MichaelH,

die Retourenverwaltung ist wohl nicht das Richtige.
Ich möchte keine Ware zurücknehmen oder Preis erstatten.

Ich habe regelmäßig Rücksendungen von einem Großkunden, die von uns unentgeltlich geprüft oder repariert werden.
Eine Rechnung mit 0€ würde ich ja gerne ausstellen, aber das geht ja auch nicht.

EDIT: Doch, das geht, habe jetzt eben nochmal damit gespielt. Wenn ich einfach keine Rechnung anlege, dann geht die Auslieferung trotzdem.
Ich kann nicht erklären, warum, das vor kurzem noch daran gescheitert ist.


Es muss doch irgendwie möglich sein, dass ich dem Kunde eine kostenlos reparierte Ware zurückschicke und über Versand einen Lieferschein erstelle, ohne Rechnung,
Warum ist das denn nicht einfach möglich?

Bin ich der einzige Händler, der defekte Ware repariert oder austauscht und kostenlos zurück schickt?
Wie macht ihr das, in einem solchen Fall?
 
Zuletzt bearbeitet:

3D-TO

Mitglied
9. Januar 2022
42
8
Du hast doch ausreichend Lösungsvorschläge erhalten ?
Ja, danke, du hast recht.
Ich muss mich einfach damit arrangieren.

JTL Wawi ist ein tolles Tool, da es den Arbeitsalltag zum großen Teil vereinfacht, wenn man dann mal alles richtig konfiguriert hat.
Aber die GUI ist sehr gewöhnungsbedürftig und die Bedienerführung teilweise unlogisch und inkonsistent, was immer wieder viele Fragen aufwirft, die nicht sein müssen.
Natürlich ist das u.a. auch ein Layer 8 Problem. ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.512
1.404
Das GUI sollte schon vor 10 Jahren überarbeitet werden, damit es irgendeinem Standard entspricht.
Bis fertig, wird nicht mehr so lange dauern ... ;)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.703
1.456
Ich muss hier noch mal zum Grundproblem nachfragen: Warum meinst Du, du könntest nicht ausliefern?
Das Ausliefern ist dann nicht möglich, wenn

1. der Auftrag nicht bezahlt ist (was hier ja eh schon entfallen sollte) und
2. die Versandart einen Versand vor Zahlungseingang nicht erlaubt.

Insofern stelle ich mir die Frage, wie das Szenario bei Dir zustande kommt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.512
1.404
Bezüglich Rechnung ging es wohl darum, dass er nicht wusste, dass er über "weitere Optionen" die Erstellung der Rechnung bei Auslieferung abwählen kann.
 

3D-TO

Mitglied
9. Januar 2022
42
8
Bezüglich Rechnung ging es wohl darum, dass er nicht wusste, dass er über "weitere Optionen" die Erstellung der Rechnung bei Auslieferung abwählen kann.
Das mit" weitere Optionen" ist klar, das habe ich gleich herausgefunden, da ich ja auch Labels über DHL ausdrucken lassen muss.

Sorry für die Verwirrung Enrico.
Ich habe es jetzt verstanden.

Wenn ich kostenlos reparierte Ware versandkostenfrei ausliefere, gehe ich wie folgt vor:

1. Versandart "versandkostenfrei" anlegen, mit 0 Euro, verknüpft in Versandart mit DHL Shipping.
2. Sofortauftrag erstellen.
3. Kunde auswählen
4. Versandart auf "versandkostenfrei"
5. Auf "Fertigstellen" klicken, da sich vorher keine Freiposition einfügen lässt (warum eigentlich?)
6. Auftrag erneut öffnen
7. Freiposition mit 0 Euro einfügen, kann z.B. "Reparatur von XYZ"
8. Nicht auf "Zahlung" klicken, sondern gleich auf "Schließen" (warum "Schließen" und nicht "Fertigstellen", wie zuvor?)
9. Dann auf "Ausliefern" und den gewohnten Prozess

Mein Problem war, dass ich immer gedacht habe, ich muss vorher auf Zahlung klicken ..... dort entstanden dann die Probleme.

So erhalte ich auf jeden Fall einen Lieferschein ohne Rechnung und ohne Buchung eines Artikels aus dem Lager.
Ist ja nicht schlecht, wenn man auch noch einen Auftrag erstellt hat und auch dort nach einer bestimmten Reparatur suchen kann.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verschiedene Mailadressen für Rechnung, Auftrag, Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestelldatum - Directquery für Angebot, Auftrag, Lieferschein und Rechnungskorrektur Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Lieferschein Variation (Farbe) des Artikels hinter dem Artikelnamen JTL-Wawi 1.7 6
Neu externe Auftragsnummer auf dem Lieferschein und Rechnung drucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Versanddatenübernahme auf Lieferschein Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Lieferdatum auf Rechnung = echtes Versand- und nicht Lieferschein-Erstelldatum ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Trackingnummer auf Lieferschein /Dotliquid Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Lieferschein wird bei einigen Shop-Bestellungen nicht erzeugt JTL-Wawi 1.6 2
Gesamtmenge der Artikel auf Lieferschein JTL-Wawi 1.7 0
Neu Artikelspezifischer Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Export Lieferschein als CSV: Versandgewicht von Artikel in Liste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Anmerkung auf Rechnung und Lieferschein anzeigen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 10
Beantwortet Lieferschein bleibt auf Status offen totz Workflow JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Wie Attribute richtig anlegen für Standard Zuordnung (Nährwerte, Pfandtyp, usw.)? WooCommerce-Connector 0
Neu Erster Einzelhandel welche Hardware ist für mich geeignet? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu DNS Einstellung ändern für Cloudflare Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Anspruchsrechnung für Versanddienstleister JTL-Wawi 1.6 3
Neu Welche MicroSD TSE für Epson Fiskal-Kit? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Ein Verkaufsprodukt aber Lagerbestand für 3 Teilprodukte führen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu automatisierter Versanddatenimport für Dropshippingaufträge - wie geht´s richtig? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Lieferzeiten individuell anpassen für Beschaffungsartikel Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kosten für Steuerberater Business Jungle 6
Neu Prozess für Retouren erstellen und mit JTL Workflow kombinieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neuer nationaler Service „Empfängerunterschrift“ für das DHL Paket JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Connector v3.0 für Gambio > 4.8 und PHP 8.1 veröffentlicht Gambio-Connector 1
Neu Exportvorlage Sendungsdaten für DHL Versenden CSV - Datei Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Registrierung für Eintrittskarten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verschiedene Voraussetzungen für Zahlungsarten nach Kundengruppe? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Connector Shopify für DHL Tracking ID's Shopify-Connector 4
Worker für 2 Mandanten JTL-Wawi 1.7 0
Neu Optimaler Arbeitsablauf für die E-mail Bearbeitung mit ServiceDesk und/oder Mail Programm Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Bestellbestätigung für Gewerbekunden JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Suche jemanden der mir ein Template für JTL Shop 5 erstellen kann und meinen 4er Shop migriert, idealerweise auch SEO Arbeit macht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Welcher Kartenzahlung-Anbieter für LS-POS? Fragen rund um LS-POS 16
Neu Mitarbeiter für JTL/WMS/POS (m/w/d), Vollzeit mit Möglichkeit an 2 Tagen pro Woche im Homeoffice, in 47807 Krefeld Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Filterregel für Ameise, um Artikel mit best. Ausgabeweg/Kanal zu finden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
In Diskussion Wawi 1.7.10 Workflow - Artikel erstellt - Wert setzen - Attribut für Plattform X = Der Wert landet immer in der Plattform JTL-Wawi JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Lizenz für JTL-ShippingLabels fehlt. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu E-Mail Programm für 2 E-Mail-Adressen gesucht (mit Trennung) User helfen Usern 12
Fehler bei fortlaufender Nummer für Debitorenkonten JTL-Wawi 1.6 0
In Diskussion Versanddaten Export für Offene Lieferscheine per Workflow JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Warengruppe filtern für Formatvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel für Bausätze mit Stückliste des Bausatz auf Angebot/Rechnung JTL-Wawi 1.7 1
Neu JTL-Webinar | Rüstzeug für den Produktionsstart mit JTL-Plan&Produce Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL-Webinar | Ohne Hürden zum internationalen Erfolg: Effizientes Accounting für JTL-Händler Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Ameise Batch - DB-Verbindung fehlgeschlagen. Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Plugin für personalisierte Produkte inkl. Live-Vorschau verfügbar Plugins für JTL-Shop 0
Neu Hat jemand eine Abfrage für Kundengruppen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Attribute für Conrad in JTL zuordnen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Zusammenstellung von Hardware für JTL POS JTL-POS - Fragen zu Hardware 2

Ähnliche Themen