Neu Kunde möchte von Extern Zugang zu seinen Daten in der JTL Wawi

FrankN

Neues Mitglied
16. April 2022
10
0
Hallo liebe Forengemeinde :)

Wir bieten für ein paar Onlineshops die Lagerung und den Versand an und verwalten unser Lager mit der JTL Wawi. Nun haben wir einen Kunden, der von seinem Büro aus auf seine Daten in JTL zugreifen möchte. Dieser Kunde sitzt in einer anderen Stadt.

Nun überlegen wir, wie wir das geschickt gelöst bekommen. Der Kunde besteht nicht darauf, dass wir bei ihm JTL installieren und ihn mit der Datenbank verknüpfen. Er möchte nur alle Daten sehen um zu wissen, was alles bestellt wurde und wann er welchen Artikel nachliefern muss.

Hatte einer von euch schon einmal so einen Fall? Und wenn ja, wie habt ihr das gelöst?

Wir haben aktuell nur die Idee, dass wir bei dem Kunden JTL installieren und ihn dann in unser VPN holen. Aber das wollen wir aus Sicherheitsgründen eigentlich nicht. Daher suchen wir nach einer besseren Lösung. Der Kauf einer externen Software wäre auch ok, wenn diese nicht zu teuer ist.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
748
183
Du kannst einen Port für den SQL-Server aus dem Internet verfügbar machen und dann per Firewallregeln einstellen, dass nur von der IP deines Geschäftspartners auf den SQL-Server zugegriffen werden kann.
Dann installiert sich der Partner die Wawi und legt im Profil euren SQL-Server an. Du musst aber dafür sorgen, dass die Daten verschlüsselt übertragen werden, musst also am SQL-Server TLS aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankN

FrankN

Neues Mitglied
16. April 2022
10
0
Du kannst einen Port für den SQL-Server aus dem Internet verfügbar machen und dann per Firewallregeln einstellen, dass nur von der IP deines Geschäftspartners auf den SQL-Server zugegriffen werden kann.
Dann installiert sich der Partner die Wawi und legt im Profil euren SQL-Server an. Du musst aber dafür sorgen, dass die Daten verschlüsselt übertragen werden, musst also am SQL-Server TLS aktivieren.
Vielen dank :) Das klingt gut. Aber wie mache ich das, wenn ich keine fest IP habe? Benötige ich dafür einen Dienst wie z. B. DynDNS?
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
752
189
Wuppertal
Hey @FrankN,

spannendes Anliegen. Ich hab einige Fragen dazu.
Generell sollte man die Sicherheitsbereiche (Zugriffe, Portfreigaben) mit viel bedacht angehen und nur wenn man die Auswirkungen (Wartung, IT Sicherheit, Kontrolle) übersehen kann. Sonst holt man sich ungebetene Besucher ins Haus.

Hallo liebe Forengemeinde :)

Wir bieten für ein paar Onlineshops die Lagerung und den Versand an und verwalten unser Lager mit der JTL Wawi. Nun haben wir einen Kunden, der von seinem Büro aus auf seine Daten in JTL zugreifen möchte. Dieser Kunde sitzt in einer anderen Stadt.
Der Kunde hat seine eigene Datenbank?
Ihr seid also sein Hoster?
Die Aufträge kommen via FFN rein?

Nun überlegen wir, wie wir das geschickt gelöst bekommen. Der Kunde besteht nicht darauf, dass wir bei ihm JTL installieren und ihn mit der Datenbank verknüpfen. Er möchte nur alle Daten sehen um zu wissen, was alles bestellt wurde und wann er welchen Artikel nachliefern muss.
Alle Daten? Bestimme Daten?
Erster Ansatz: Exporte auf Webspace zur Verfügung stellen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankN

FrankN

Neues Mitglied
16. April 2022
10
0
Der Kunde hat eine eigene Datenbank auf einem separaten Server bei uns im Haus. Dieser Server steht physisch in unserer Lagerhalle und nicht in einem Rechenzentrum.

Wir übernehmen für diesen Kunden das Fulfillment. Die Ware des Kunden liegt bei uns in der Lagerhalle. Wir bekommen über eine Schnittstelle von seinen Shops die Daten rein und packen die Pakete und schicken sie zu den Kunden. Wir arbeiten dafür intern mit JTL.

Wir nutzen die Konnektoren von JTL und binden uns darüber direkt an die Shops an.

Alle Daten zu seinen Shops. Also alle Bestellungen mit Status und die kompletten Lagerbestände.

Generell sollte man die Sicherheitsbereiche (Zugriffe, Portfreigaben) mit viel bedacht angehen und nur wenn man die Auswirkungen (Wartung, IT Sicherheit, Kontrolle) übersehen kann. Sonst holt man sich ungebetene Besucher ins Haus.
Genau aus dem Grund wollen wir so wenig wie möglich freigeben und niemanden von "außen" in unser Netzwerk lassen. Das ist auch der erste Fall, in dem wir das machen. Mir sind die einzelnen Schwachstellen sehr wohl bewusst. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, diesen separaten Server mit einer weiteren Netzwerkkarte auszustatten und ihn dann über diese Anbindung in ein eigenes VPN zu schieben und dem Kunden über OpenVPN auf einem vom Standard abweichenden Port Zugriff darauf zu geben.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.589
1.429
Mal so als Idee: Wenn er eigentlich nur nachlesen möchte, was bestellt wurde: Macht Euch doch eine Vorlage unter Auftrag erstellt für den Export und lasst diese per Workflow die Positionen in eine CSV schreiben. Die legt ihr so ab, dass der Kunde täglich/stündlich oder wie auch immer die Datei abrufen kann.
Ebenso könnt ihr mit einem Workflow unter Lieferschein verfahren um die versendeten Positionen aufzulisten.

Den Warenbestand könnte man z.B. auch automatisiert mit der Ameise exportieren. Ihr müsstet natürlich schauen, dass nur seine Bestände aufgeführt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankN

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
748
183
@recent.digital hat recht: grundsätzlich sollte man Serverdienste nur dann im Internet ereichbar machen, wenn man genau weiß was man tut (und auch weiß, was man im Fehlerfall tun müsste...). Wäre denn dieses Wissen in eurem Haus vorhanden? Wenn nicht, würde ich den ganzen Server evtl. hosten lassen.

Zu deiner Frage nach DynDNS: wenn ihr keine feste IP habt, müsst ihr einen Weg finden, dem Geschäftspartner eure jeweilige IP Adresse mitzuteilen. Das könntest du dann auch mit DynDNS oder ähnlichen Anbietern machen.


Um ehrlich zu sein hatte ich deinen einleitenden Text gar nicht so genau gelesen, sondern wollt nur schnell einen Tipp zur eigentlichen Fragestellung abgeben.
Aber nachdem ich jetzt alles gelesen habe, stellt sich mir die Frage, ob du deinem Geschäftspartner wirklich Zugriff auf deine Wawi geben musst. Evtl. ist ja wirklich schon die von @recent.digital vorgeschlagende Bereitstellung der Exporte zum Download ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankN
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Geschenkbox die der Kunde individuell zusammenstellen kann? Jemand eine Idee? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Kunde über Teillieferung informieren JTL-Wawi 1.6 0
Neu Auftrag abschliessen ohne Waren bewegung (Kunde bekommt Ware direkt vom Hersteller) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kundenanlage und "Kunde von Firma" wird nicht übernommen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Angebot. Plugin - Kunde kann per Klick Angebot direkt erstellen und als PDF laden Plugins für JTL-Shop 1
In Diskussion Kunde auswählen und Standard Auftrag per Worklfow anlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Kunde bestellt unregistriert im JTL Shop, beim zweiten mal mit identischen Eingaben wird er in der WaWi nicht zusammengeführt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Versand DHL Packstation - wo kann Kunde die Packstationsnummer/Lieferadresse eintragen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Timeout beim Übertragen von Bildern - JTL-Connector Abgleich mit Woocommerce - JTL-Wawi 1.7 0
Neu Eingabe von Auftragsnummer unter Verkauf - Wawi rödelt ewig und kommt nicht mit Ergebnis JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Umlagerung von kompletten Lagerplätzen in eine anderes Lager Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Keine Übertragung von Bilder bei Neuanlage Shopware-Connector 0
Neu [Idee] Header-Verhalten beim Scrollen / zusätzliche Einstellungen für Anzeige von Kategorie-Menü, etc. JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Abkündigung: Dialog zur Verwaltung von Downloaddateien (PO-184) Umfragen rund um JTL 0
Neu Export Lieferschein als CSV: Versandgewicht von Artikel in Liste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Nach update von JTL Hosting keine zugriff auf shop Installation / Updates von JTL-Shop 9
Ein Problem mit dem Drucken von Etiketten. JTL-Wawi 1.7 1
Export von Portokosten pro Rechnung für DATEV JTL-Wawi 1.7 0
Neu Telefonnummer von Ansprechpartner wird in Angeboten/Aufträgen nicht angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kein Download von Plugins möglich Plugins für JTL-Shop 1
In Diskussion Einkauf von privat (bar) erfassen mit JTL Pos erfassen? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Keine Anzeige von Preisen bei Artikeln in der APP JTL-Wawi App 3
Wichtig Servermigration von JTL-Shipping am 26.03.23 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Beantwortet nach update von shop 4 auf 5, backend und frontend weiß Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Sonderpreis-Haken gesetzt - von wem? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
übergreifendes Aktivieren von Artikeln für Verkaufskanäle würfelt Bilder zusammen JTL-Wawi 1.6 0
Neu Schnelles (internationales) Hosting von JTL (Browser/Server/On-Premise)? Installation von JTL-Wawi 0
Neu Lagerbewertung in JTL-WaWi auf Basis von GLD nicht brauchbar Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Fehlermeldung beim Upgrade von 1.5.55.0 auf 1.6.xx.x - Verletzung der PRIMARY KEY-Einschränkung "PK_dbo_tOptions" JTL-Wawi 1.6 1
Neu Werden Textattribute von der Suchfunktion im JTL-Shop berücksichtigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst Details von VarKombi-Artikeln ohne offenen Bon einsehen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Datumsimport von Aufträge nicht reales Erstelldatum JTL-Wawi 1.6 4
In Diskussion TSE-LAN von Swissbit JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Maße von Verpackungseinheiten (VPE) hinterlegen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop 5.2.2 - Error 500 im Shop-Backend bei der Anzeige von Warenkörben zu Kampagnen JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu MHD von Artikel lösen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Erfolgreiche Zahlung trotz Ablehnung von PayPal Plugins für JTL-Shop 2
Neu AI / Chatgpt und die Zukunft von SEO / Produkttexten / eigentlich allem Smalltalk 21
Neu Umlagerung von einem Lager ins FBA Lager reserviert Bestand eines anderen Lagers Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Import von Artikelmerkmalen bringt "Doppelte Einträge" Fehler bei ähnlicher Beschreibung JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Suche Kunden von Strato Managed Server wegen Probleme mit PHP / ZIP Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Deaktivieren von Pflichtfeldern bei der Kundenkonto registrierung Einrichtung von JTL-Shop3 1
In Bearbeitung Retourieren von EC Zahlung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Entferen von Komponenten aus Konfigurationsgruppen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Import von Lieferantenbestellungen (Freiposition mit Bezeichung) JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu JTL-Wawi Dateipfad ändern von \C: auf der \E: JTL-Wawi 1.6 9
Neu Alle Artikel mit Stücklisten Artikel von Lieferant (A) mit Preisen kalkulieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Automatisierte Erstellung von Umbuchungen / Nachlieferungen aus anderem Lager nach Verkauf Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Bei Aufträgen von JTL-Shop teilweise Zusatzgewicht JTL-Wawi 1.6 3
Neu Roadmap Planung und Konzept für das automatisierte Korrigieren von DHL Adressen. JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen