Neu Kunde möchte von Extern Zugang zu seinen Daten in der JTL Wawi

FrankN

Neues Mitglied
16. April 2022
10
0
Hallo liebe Forengemeinde :)

Wir bieten für ein paar Onlineshops die Lagerung und den Versand an und verwalten unser Lager mit der JTL Wawi. Nun haben wir einen Kunden, der von seinem Büro aus auf seine Daten in JTL zugreifen möchte. Dieser Kunde sitzt in einer anderen Stadt.

Nun überlegen wir, wie wir das geschickt gelöst bekommen. Der Kunde besteht nicht darauf, dass wir bei ihm JTL installieren und ihn mit der Datenbank verknüpfen. Er möchte nur alle Daten sehen um zu wissen, was alles bestellt wurde und wann er welchen Artikel nachliefern muss.

Hatte einer von euch schon einmal so einen Fall? Und wenn ja, wie habt ihr das gelöst?

Wir haben aktuell nur die Idee, dass wir bei dem Kunden JTL installieren und ihn dann in unser VPN holen. Aber das wollen wir aus Sicherheitsgründen eigentlich nicht. Daher suchen wir nach einer besseren Lösung. Der Kauf einer externen Software wäre auch ok, wenn diese nicht zu teuer ist.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Du kannst einen Port für den SQL-Server aus dem Internet verfügbar machen und dann per Firewallregeln einstellen, dass nur von der IP deines Geschäftspartners auf den SQL-Server zugegriffen werden kann.
Dann installiert sich der Partner die Wawi und legt im Profil euren SQL-Server an. Du musst aber dafür sorgen, dass die Daten verschlüsselt übertragen werden, musst also am SQL-Server TLS aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankN

FrankN

Neues Mitglied
16. April 2022
10
0
Du kannst einen Port für den SQL-Server aus dem Internet verfügbar machen und dann per Firewallregeln einstellen, dass nur von der IP deines Geschäftspartners auf den SQL-Server zugegriffen werden kann.
Dann installiert sich der Partner die Wawi und legt im Profil euren SQL-Server an. Du musst aber dafür sorgen, dass die Daten verschlüsselt übertragen werden, musst also am SQL-Server TLS aktivieren.
Vielen dank :) Das klingt gut. Aber wie mache ich das, wenn ich keine fest IP habe? Benötige ich dafür einen Dienst wie z. B. DynDNS?
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.196
728
Wuppertal
Hey @FrankN,

spannendes Anliegen. Ich hab einige Fragen dazu.
Generell sollte man die Sicherheitsbereiche (Zugriffe, Portfreigaben) mit viel bedacht angehen und nur wenn man die Auswirkungen (Wartung, IT Sicherheit, Kontrolle) übersehen kann. Sonst holt man sich ungebetene Besucher ins Haus.

Hallo liebe Forengemeinde :)

Wir bieten für ein paar Onlineshops die Lagerung und den Versand an und verwalten unser Lager mit der JTL Wawi. Nun haben wir einen Kunden, der von seinem Büro aus auf seine Daten in JTL zugreifen möchte. Dieser Kunde sitzt in einer anderen Stadt.
Der Kunde hat seine eigene Datenbank?
Ihr seid also sein Hoster?
Die Aufträge kommen via FFN rein?

Nun überlegen wir, wie wir das geschickt gelöst bekommen. Der Kunde besteht nicht darauf, dass wir bei ihm JTL installieren und ihn mit der Datenbank verknüpfen. Er möchte nur alle Daten sehen um zu wissen, was alles bestellt wurde und wann er welchen Artikel nachliefern muss.
Alle Daten? Bestimme Daten?
Erster Ansatz: Exporte auf Webspace zur Verfügung stellen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankN

FrankN

Neues Mitglied
16. April 2022
10
0
Der Kunde hat eine eigene Datenbank auf einem separaten Server bei uns im Haus. Dieser Server steht physisch in unserer Lagerhalle und nicht in einem Rechenzentrum.

Wir übernehmen für diesen Kunden das Fulfillment. Die Ware des Kunden liegt bei uns in der Lagerhalle. Wir bekommen über eine Schnittstelle von seinen Shops die Daten rein und packen die Pakete und schicken sie zu den Kunden. Wir arbeiten dafür intern mit JTL.

Wir nutzen die Konnektoren von JTL und binden uns darüber direkt an die Shops an.

Alle Daten zu seinen Shops. Also alle Bestellungen mit Status und die kompletten Lagerbestände.

Generell sollte man die Sicherheitsbereiche (Zugriffe, Portfreigaben) mit viel bedacht angehen und nur wenn man die Auswirkungen (Wartung, IT Sicherheit, Kontrolle) übersehen kann. Sonst holt man sich ungebetene Besucher ins Haus.
Genau aus dem Grund wollen wir so wenig wie möglich freigeben und niemanden von "außen" in unser Netzwerk lassen. Das ist auch der erste Fall, in dem wir das machen. Mir sind die einzelnen Schwachstellen sehr wohl bewusst. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, diesen separaten Server mit einer weiteren Netzwerkkarte auszustatten und ihn dann über diese Anbindung in ein eigenes VPN zu schieben und dem Kunden über OpenVPN auf einem vom Standard abweichenden Port Zugriff darauf zu geben.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Mal so als Idee: Wenn er eigentlich nur nachlesen möchte, was bestellt wurde: Macht Euch doch eine Vorlage unter Auftrag erstellt für den Export und lasst diese per Workflow die Positionen in eine CSV schreiben. Die legt ihr so ab, dass der Kunde täglich/stündlich oder wie auch immer die Datei abrufen kann.
Ebenso könnt ihr mit einem Workflow unter Lieferschein verfahren um die versendeten Positionen aufzulisten.

Den Warenbestand könnte man z.B. auch automatisiert mit der Ameise exportieren. Ihr müsstet natürlich schauen, dass nur seine Bestände aufgeführt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankN

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
@recent.digital hat recht: grundsätzlich sollte man Serverdienste nur dann im Internet ereichbar machen, wenn man genau weiß was man tut (und auch weiß, was man im Fehlerfall tun müsste...). Wäre denn dieses Wissen in eurem Haus vorhanden? Wenn nicht, würde ich den ganzen Server evtl. hosten lassen.

Zu deiner Frage nach DynDNS: wenn ihr keine feste IP habt, müsst ihr einen Weg finden, dem Geschäftspartner eure jeweilige IP Adresse mitzuteilen. Das könntest du dann auch mit DynDNS oder ähnlichen Anbietern machen.


Um ehrlich zu sein hatte ich deinen einleitenden Text gar nicht so genau gelesen, sondern wollt nur schnell einen Tipp zur eigentlichen Fragestellung abgeben.
Aber nachdem ich jetzt alles gelesen habe, stellt sich mir die Frage, ob du deinem Geschäftspartner wirklich Zugriff auf deine Wawi geben musst. Evtl. ist ja wirklich schon die von @recent.digital vorgeschlagende Bereitstellung der Exporte zum Download ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankN
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kunde wählt Abhollager Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Automatische Gutschriften FBA - Kunde sendet nichts zurück - was jetzt ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu Kunde kann sich im Checkout-Prozess nicht anmelden bzw. bleibt nicht angemeldet. Installation / Updates von JTL-Shop 11
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Ich möchte den Einkaufspreisverlauf eines Produkts JTL-Wawi 1.10 1
Neu Pflicht-Checkbox in Abhängigkeit von Merkmal? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Bilder von Kindartikeln JTL-Wawi 1.10 1
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kein flüssiges Update von 1.10.14.3 zu 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 0
Terminierte Entsperrung von B2B-Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Update von 1.6 auf ? JTL-Wawi 1.6 4
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Übermittlung eigener Felder von FFN-Händlern an Fulfiller Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 9

Ähnliche Themen