Neu Export von Kunden, die in der Vergangenheit bereits bestimmte Artikel gekauft haben

Weinewald24

Aktives Mitglied
18. Januar 2018
50
3
Berlin
Export von Kunden, die in der Vergangenheit bereits bestimmte Artikel gekauft haben.

Wer kann mir helfen?
Ich bräuchte eine SQL-Abfrage, die mir sämtliche Kunden ausgibt, die in der Vergangenheit bereits bestimmte Artikel gekauft haben. Ideal wäre, wenn ich sowohl nach Artikelbezeichnungen als auch nach Artikelnummern suchen könnte und ich gleich mehrere Suchbegriffe (Bezeichnungen oder Artikelnummern) auf einmal eingeben könnte.

Vielen Dank im Voraus
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.415
786
Berlin
Das geht auch ohne SQL.
Du kannst einfach in der Liste (aller) Aufträge nach einer Position suchen. Danach werden nur die Aufträge gelistet, die die Position enthalten.
Dann die relevanten Spalten der Kunden einblenden und die ganze Tabelle nach CSV exportieren. Rechtsklick in Spaltenkopf Tabelleninhalt, Export ist im Kontextmenü.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weinewald24

Weinewald24

Aktives Mitglied
18. Januar 2018
50
3
Berlin
Das geht auch ohne SQL.
Du kannst einfach in der Liste (aller) Aufträge nach einer Position suchen. Danach werden nur die Aufträge gelistet, die die Position enthalten.
Dann die relevanten Spalten der Kunden einblenden und die ganze Tabelle nach CSV exportieren. Rechtsklick in Spaltenkopf Tabelleninhalt, Export ist im Kontextmenü.
Vielen Dank, aber das wusste ich bereits.
DIese Variante funktioniert aber nur einzeln und es werden dann auch immer die Daten zum Zeitpunkt der Bestellung (Adresse, Mailadressen) gezogen, die sch zwischenzeitlich geändert haben könnten. Des Weiteren sind nicht mehr sämtliche dieser Kunden "aktiv", sodass ich die Datensätze einzeln prüfen müsste.

Besser wäre eine Variante, die mit der Kundennummer aus der Bestellung den Kunden aus dem (aktiven) Kundenbestand verknüpft. So wäre das Ergebnis aktueller in Bezug auf (Mail-)Adressen.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.415
786
Berlin
Mal so als Ansatz...berücksichtig aber keine Stornos.

Code:
DECLARE @ArtNr nvarchar(100) = 'DieArtNummer';

SELECT
tkunde.cKundenNr,
Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr,
Verkauf.tAuftrag.kKunde,
tAdresse.cFirma,
tAdresse.cVorname,
tAdresse.cName,
tAdresse.cMail
FROM Verkauf.tAuftragPosition
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
WHERE tAdresse.nStandard = 1
AND cArtNr = @ArtNr
ORDER BY tkunde.cKundenNr

bzw. das hier wenn Kunden nur einfach vorkommen sollen

Code:
DECLARE @ArtNr nvarchar(100) = 'DieArtNummer';

SELECT DISTINCT
tkunde.cKundenNr,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr,
Verkauf.tAuftrag.kKunde,
tAdresse.cFirma,
tAdresse.cVorname,
tAdresse.cName,
tAdresse.cMail
FROM Verkauf.tAuftragPosition
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
WHERE tAdresse.nStandard = 1
AND cArtNr = @ArtNr
ORDER BY tkunde.cKundenNr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weinewald24

Weinewald24

Aktives Mitglied
18. Januar 2018
50
3
Berlin
Mal so als Ansatz...berücksichtig aber keine Stornos.

Code:
DECLARE @ArtNr nvarchar(100) = 'DieArtNummer';

SELECT
tkunde.cKundenNr,
Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr,
Verkauf.tAuftrag.kKunde,
tAdresse.cFirma,
tAdresse.cVorname,
tAdresse.cName,
tAdresse.cMail
FROM Verkauf.tAuftragPosition
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
WHERE tAdresse.nStandard = 1
AND cArtNr = @ArtNr
ORDER BY tkunde.cKundenNr

bzw. das hier wenn Kunden nur einfach vorkommen sollen

Code:
DECLARE @ArtNr nvarchar(100) = 'DieArtNummer';

SELECT DISTINCT
tkunde.cKundenNr,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr,
Verkauf.tAuftrag.kKunde,
tAdresse.cFirma,
tAdresse.cVorname,
tAdresse.cName,
tAdresse.cMail
FROM Verkauf.tAuftragPosition
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
WHERE tAdresse.nStandard = 1
AND cArtNr = @ArtNr
ORDER BY tkunde.cKundenNr
Fantastisch. Vielen Dank.
Werde ich gleich morgen ausprobieren :)
 

Weinewald24

Aktives Mitglied
18. Januar 2018
50
3
Berlin
Mal so als Ansatz...berücksichtig aber keine Stornos.

Code:
DECLARE @ArtNr nvarchar(100) = 'DieArtNummer';

SELECT
tkunde.cKundenNr,
Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr,
Verkauf.tAuftrag.kKunde,
tAdresse.cFirma,
tAdresse.cVorname,
tAdresse.cName,
tAdresse.cMail
FROM Verkauf.tAuftragPosition
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
WHERE tAdresse.nStandard = 1
AND cArtNr = @ArtNr
ORDER BY tkunde.cKundenNr

bzw. das hier wenn Kunden nur einfach vorkommen sollen

Code:
DECLARE @ArtNr nvarchar(100) = 'DieArtNummer';

SELECT DISTINCT
tkunde.cKundenNr,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr,
Verkauf.tAuftrag.kKunde,
tAdresse.cFirma,
tAdresse.cVorname,
tAdresse.cName,
tAdresse.cMail
FROM Verkauf.tAuftragPosition
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
WHERE tAdresse.nStandard = 1
AND cArtNr = @ArtNr
ORDER BY tkunde.cKundenNr
Und an welcher Stelle trage ich die Artikelnummer bzw. Artikelname für die Suche ein?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.204
388
Flensburg
Und an welcher Stelle trage ich die Artikelnummer bzw. Artikelname für die Suche ein?
In der ersten Zeile hat @John die Variable deklariert. Du ersetzt also DieArtNummer mit der Artikelnummer. Die einfachen Anführungszeichen müssen stehenbleiben.
Für die Suche nach einem Artikelnamen müsstest Du noch sagen, in welcher Sprache Du einen Artikelnamen angibst (suchst) und ob der Artikelname überall gleich ist (man kann den global (überall identisch) setzen, aber auch differenziert nach Wawi und den eingestellten Plattformen). Wenn Deutsch (kSprache = 1) und global (kPlattform =1; kShop=0) ist es easy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weinewald24

Weinewald24

Aktives Mitglied
18. Januar 2018
50
3
Berlin
In der ersten Zeile hat @John die Variable deklariert. Du ersetzt also DieArtNummer mit der Artikelnummer. Die einfachen Anführungszeichen müssen stehenbleiben.
Für die Suche nach einem Artikelnamen müsstest Du noch sagen, in welcher Sprache Du einen Artikelnamen angibst (suchst) und ob der Artikelname überall gleich ist (man kann den global (überall identisch) setzen, aber auch differenziert nach Wawi und den eingestellten Plattformen). Wenn Deutsch (kSprache = 1) und global (kPlattform =1; kShop=0) ist es easy.
Hier schreibt ein wahrer Profi. Respekt! Da ich Wein verkaufe, sind die Artikelnamen im SHOP und in der WAWI gleich und ausschließlich in Deutsch
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.415
786
Berlin
..dann ist ein Join auf tArtikelBeschreibung wie von @frankell vermutlich angedacht nicht unbedingt nötig. vStandardArtikel wäre sowieso einfacher.
Aber hier kann man es sich noch einfacher machen und gleich
cName in Verkauf.tAuftragPosition nehmen, denn beim erstellen des Auftrags wurde der Artikelname hier reinkopiert...

Zu berücksichtige: wurde der Artikelname in den Stammdaten seit Auftragserstellung geändert, so wird weiterhin nach dem Namen, der im Auftrag steht gesucht.
 

Weinewald24

Aktives Mitglied
18. Januar 2018
50
3
Berlin
..dann ist ein Join auf tArtikelBeschreibung wie von @frankell vermutlich angedacht nicht unbedingt nötig. vStandardArtikel wäre sowieso einfacher.
Aber hier kann man es sich noch einfacher machen und gleich
cName in Verkauf.tAuftragPosition nehmen, denn beim erstellen des Auftrags wurde der Artikelname hier reinkopiert...

Zu berücksichtige: wurde der Artikelname in den Stammdaten seit Auftragserstellung geändert, so wird weiterhin nach dem Namen, der im Auftrag steht gesucht.
Ich werde das in den nächsten Tagen testen und Bescheid geben, ob es klappt bzw. ich damit zurechtkomme. Bereits jetzt herzlichen Dank für die professionelle Hilfe, die gerne mit eine guten Flasche Wein honorieren möchte.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ameisen Export von JTL POS Umsätzen? Dringend Hilfe benötigt JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Versanddaten Export - passiert nichts JTL-Wawi 1.9 1
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Leerer dsfinv-k Export bei eigenem Datumsfilter JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Export supplier invoices JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Schnittstelle Export Schnittstellen Import / Export 8
Neu Zahlungen Bilanz Export Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Export Korrekturbuchungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gelöst Export Buchungsdaten Datum Format Jahr fehlt Allgemeine Fragen zu JTL-POS 11
Neu JTL-Shop 5 Whatsapp Business Produktkatalog Export anlegen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Export Lieferantenrechnungen nach Rechnungsadresse JTL-Wawi 1.9 4
In Bearbeitung Fehler / Exception Buchungsdaten-Export JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Newsletter Abonnenten export aus dem JTL Shop? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Bearbeitung Buchungsdaten CSV-Export nicht möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 24
Neu Export des Feldes in der Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu ACHTUNG WARNUNG: Falscher USt-Betrag beim Export mit der Ameise JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Eigener Export für ShippyPro User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Footer von PDF-Block überdeckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 3
Neu Kupons in Abhängigkeit von anderer Warengruppe oder Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9.0 nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9. nicht möglich Installation von JTL-Wawi 4
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Weiterleitung von existierenden Seiten nicht möglich Einrichtung JTL-Shop5 2

Ähnliche Themen