Neu Export von Kunden, die in der Vergangenheit bereits bestimmte Artikel gekauft haben

Weinewald24

Aktives Mitglied
18. Januar 2018
51
3
Berlin
Export von Kunden, die in der Vergangenheit bereits bestimmte Artikel gekauft haben.

Wer kann mir helfen?
Ich bräuchte eine SQL-Abfrage, die mir sämtliche Kunden ausgibt, die in der Vergangenheit bereits bestimmte Artikel gekauft haben. Ideal wäre, wenn ich sowohl nach Artikelbezeichnungen als auch nach Artikelnummern suchen könnte und ich gleich mehrere Suchbegriffe (Bezeichnungen oder Artikelnummern) auf einmal eingeben könnte.

Vielen Dank im Voraus
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
Das geht auch ohne SQL.
Du kannst einfach in der Liste (aller) Aufträge nach einer Position suchen. Danach werden nur die Aufträge gelistet, die die Position enthalten.
Dann die relevanten Spalten der Kunden einblenden und die ganze Tabelle nach CSV exportieren. Rechtsklick in Spaltenkopf Tabelleninhalt, Export ist im Kontextmenü.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weinewald24

Weinewald24

Aktives Mitglied
18. Januar 2018
51
3
Berlin
Das geht auch ohne SQL.
Du kannst einfach in der Liste (aller) Aufträge nach einer Position suchen. Danach werden nur die Aufträge gelistet, die die Position enthalten.
Dann die relevanten Spalten der Kunden einblenden und die ganze Tabelle nach CSV exportieren. Rechtsklick in Spaltenkopf Tabelleninhalt, Export ist im Kontextmenü.
Vielen Dank, aber das wusste ich bereits.
DIese Variante funktioniert aber nur einzeln und es werden dann auch immer die Daten zum Zeitpunkt der Bestellung (Adresse, Mailadressen) gezogen, die sch zwischenzeitlich geändert haben könnten. Des Weiteren sind nicht mehr sämtliche dieser Kunden "aktiv", sodass ich die Datensätze einzeln prüfen müsste.

Besser wäre eine Variante, die mit der Kundennummer aus der Bestellung den Kunden aus dem (aktiven) Kundenbestand verknüpft. So wäre das Ergebnis aktueller in Bezug auf (Mail-)Adressen.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
Mal so als Ansatz...berücksichtig aber keine Stornos.

Code:
DECLARE @ArtNr nvarchar(100) = 'DieArtNummer';

SELECT
tkunde.cKundenNr,
Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr,
Verkauf.tAuftrag.kKunde,
tAdresse.cFirma,
tAdresse.cVorname,
tAdresse.cName,
tAdresse.cMail
FROM Verkauf.tAuftragPosition
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
WHERE tAdresse.nStandard = 1
AND cArtNr = @ArtNr
ORDER BY tkunde.cKundenNr

bzw. das hier wenn Kunden nur einfach vorkommen sollen

Code:
DECLARE @ArtNr nvarchar(100) = 'DieArtNummer';

SELECT DISTINCT
tkunde.cKundenNr,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr,
Verkauf.tAuftrag.kKunde,
tAdresse.cFirma,
tAdresse.cVorname,
tAdresse.cName,
tAdresse.cMail
FROM Verkauf.tAuftragPosition
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
WHERE tAdresse.nStandard = 1
AND cArtNr = @ArtNr
ORDER BY tkunde.cKundenNr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weinewald24

Weinewald24

Aktives Mitglied
18. Januar 2018
51
3
Berlin
Mal so als Ansatz...berücksichtig aber keine Stornos.

Code:
DECLARE @ArtNr nvarchar(100) = 'DieArtNummer';

SELECT
tkunde.cKundenNr,
Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr,
Verkauf.tAuftrag.kKunde,
tAdresse.cFirma,
tAdresse.cVorname,
tAdresse.cName,
tAdresse.cMail
FROM Verkauf.tAuftragPosition
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
WHERE tAdresse.nStandard = 1
AND cArtNr = @ArtNr
ORDER BY tkunde.cKundenNr

bzw. das hier wenn Kunden nur einfach vorkommen sollen

Code:
DECLARE @ArtNr nvarchar(100) = 'DieArtNummer';

SELECT DISTINCT
tkunde.cKundenNr,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr,
Verkauf.tAuftrag.kKunde,
tAdresse.cFirma,
tAdresse.cVorname,
tAdresse.cName,
tAdresse.cMail
FROM Verkauf.tAuftragPosition
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
WHERE tAdresse.nStandard = 1
AND cArtNr = @ArtNr
ORDER BY tkunde.cKundenNr
Fantastisch. Vielen Dank.
Werde ich gleich morgen ausprobieren :)
 

Weinewald24

Aktives Mitglied
18. Januar 2018
51
3
Berlin
Mal so als Ansatz...berücksichtig aber keine Stornos.

Code:
DECLARE @ArtNr nvarchar(100) = 'DieArtNummer';

SELECT
tkunde.cKundenNr,
Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr,
Verkauf.tAuftrag.kKunde,
tAdresse.cFirma,
tAdresse.cVorname,
tAdresse.cName,
tAdresse.cMail
FROM Verkauf.tAuftragPosition
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
WHERE tAdresse.nStandard = 1
AND cArtNr = @ArtNr
ORDER BY tkunde.cKundenNr

bzw. das hier wenn Kunden nur einfach vorkommen sollen

Code:
DECLARE @ArtNr nvarchar(100) = 'DieArtNummer';

SELECT DISTINCT
tkunde.cKundenNr,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr,
Verkauf.tAuftrag.kKunde,
tAdresse.cFirma,
tAdresse.cVorname,
tAdresse.cName,
tAdresse.cMail
FROM Verkauf.tAuftragPosition
JOIN Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Verkauf.tAuftrag.kKunde
WHERE tAdresse.nStandard = 1
AND cArtNr = @ArtNr
ORDER BY tkunde.cKundenNr
Und an welcher Stelle trage ich die Artikelnummer bzw. Artikelname für die Suche ein?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
672
Flensburg
Und an welcher Stelle trage ich die Artikelnummer bzw. Artikelname für die Suche ein?
In der ersten Zeile hat @John die Variable deklariert. Du ersetzt also DieArtNummer mit der Artikelnummer. Die einfachen Anführungszeichen müssen stehenbleiben.
Für die Suche nach einem Artikelnamen müsstest Du noch sagen, in welcher Sprache Du einen Artikelnamen angibst (suchst) und ob der Artikelname überall gleich ist (man kann den global (überall identisch) setzen, aber auch differenziert nach Wawi und den eingestellten Plattformen). Wenn Deutsch (kSprache = 1) und global (kPlattform =1; kShop=0) ist es easy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weinewald24

Weinewald24

Aktives Mitglied
18. Januar 2018
51
3
Berlin
In der ersten Zeile hat @John die Variable deklariert. Du ersetzt also DieArtNummer mit der Artikelnummer. Die einfachen Anführungszeichen müssen stehenbleiben.
Für die Suche nach einem Artikelnamen müsstest Du noch sagen, in welcher Sprache Du einen Artikelnamen angibst (suchst) und ob der Artikelname überall gleich ist (man kann den global (überall identisch) setzen, aber auch differenziert nach Wawi und den eingestellten Plattformen). Wenn Deutsch (kSprache = 1) und global (kPlattform =1; kShop=0) ist es easy.
Hier schreibt ein wahrer Profi. Respekt! Da ich Wein verkaufe, sind die Artikelnamen im SHOP und in der WAWI gleich und ausschließlich in Deutsch
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
..dann ist ein Join auf tArtikelBeschreibung wie von @frankell vermutlich angedacht nicht unbedingt nötig. vStandardArtikel wäre sowieso einfacher.
Aber hier kann man es sich noch einfacher machen und gleich
cName in Verkauf.tAuftragPosition nehmen, denn beim erstellen des Auftrags wurde der Artikelname hier reinkopiert...

Zu berücksichtige: wurde der Artikelname in den Stammdaten seit Auftragserstellung geändert, so wird weiterhin nach dem Namen, der im Auftrag steht gesucht.
 

Weinewald24

Aktives Mitglied
18. Januar 2018
51
3
Berlin
..dann ist ein Join auf tArtikelBeschreibung wie von @frankell vermutlich angedacht nicht unbedingt nötig. vStandardArtikel wäre sowieso einfacher.
Aber hier kann man es sich noch einfacher machen und gleich
cName in Verkauf.tAuftragPosition nehmen, denn beim erstellen des Auftrags wurde der Artikelname hier reinkopiert...

Zu berücksichtige: wurde der Artikelname in den Stammdaten seit Auftragserstellung geändert, so wird weiterhin nach dem Namen, der im Auftrag steht gesucht.
Ich werde das in den nächsten Tagen testen und Bescheid geben, ob es klappt bzw. ich damit zurechtkomme. Bereits jetzt herzlichen Dank für die professionelle Hilfe, die gerne mit eine guten Flasche Wein honorieren möchte.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu JTLShop 5.6: Export -> Weitere Formate: Kampagnenparameter nicht im Artikel->cDeeplink JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Neu Ameise Export Datev Buchungsdaten - Lieferantenrechnungen fehlen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Ameisen Export Netto-EK in Standardwährung fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 0
Neu Datev Kassenbuch Export Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Pflicht-Checkbox in Abhängigkeit von Merkmal? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Bilder von Kindartikeln JTL-Wawi 1.10 1
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kein flüssiges Update von 1.10.14.3 zu 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 0
Terminierte Entsperrung von B2B-Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Update von 1.6 auf ? JTL-Wawi 1.6 4
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Übermittlung eigener Felder von FFN-Händlern an Fulfiller Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 9
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen