Gelöst JTL-Wawi 1.6 - Kartonverwaltung für JTL-WMS und JTL-Packtisch+ über JTL-Wawi pflegen und nachbestellen

chx_de

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2016
135
14
Gibt es mittlerweile eine Lösung, die Kartons an die Artikel zu binden, so dass man am Packtisch / WMS angezeigt bekommt, welcher Karton die Beste Wahl für den zu versendenden Artikel ist?
 

LFU

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2017
167
24
Düsseldorf
Das letzte mal das sich von JTL zu diesem Thema geäußert hat war im Juni. Zudem waren da die Aussagen zu evtl. Verbesserungen hin zur Nutzbarkeit eher wage.

Daher meine Frage an JTL: Wird dieses Thema noch weiter verfolgt?
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Wir haben jedes Feedback hier selbstverständlich zur Kenntnis genommen.

Aktuell arbeiten wir nicht an neuen Features der Kartonverwaltung.

Gruß,
Frank
 

LFU

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2017
167
24
Düsseldorf
Klare Worte an die User und den Markt. Alles nur halb fertig zu stellen bekommt bei JTL unheimliche Kontinuität.

Dann kann ich an diese Baustelle auch einen Haken machen und brauche keinen Gedanken mehr daran verschwenden.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
"Halb fertig" ist Ansichtssache und wir sprechen hier über ein kostenloses Feature.
Besser geht sowieso immer.

Wir sind nicht dazu da individuelle Wünsche zu erfüllen! Bleiben sie doch einfach bei Packfixx.

Ich und die anderen Kollegen haben klar gesagt, das wir alles Feedback berücksichtigen und daraus folgt logischerweise, das es Weiterentwicklung geben wird.
Für viele Vorschläge gibt es auch Tickets.

In absehbarer Zeit gibt allerdings zu viele andere Baustellen, die eine deutlich höhere Priorität haben.

Und btw. solche Reaktionen sind der Grund warum nur wenige Mitarbeiter sich zu einer Aussage hinreissen lassen und etwas ins Forum schreiben.

Gruss,
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewBuy und wawi-dl

LFU

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2017
167
24
Düsseldorf
Hallo Frank,

dass ist doch mal ein klares Statement und genau das was ich erwartet habe.
Du sprichst von individuellen Kundenwünschen. Ich möchte einfach nur, dass das was JTL auf den Markt wirft funktioniert.
Das tut es aber leider oft nicht.

Da wird immer etwas groß angekündigt und wenn die Nutzer dann die Defizite erkennen sind es Sonderwünsche.

Was mir vollkommen neu ist: Seit wann ist das WMS ein kostenloses Tool?

Eine Packmittelverwaltung für ein WMS ist kein Zubehör sondern ein Muss. Ebenso wie eine Lager ABC Bewertung, eine korrekte Versandkostenerfassung, Packmittelvorschäge usw. Alles Dinge die nicht richtig im JTL WMS funktionieren oder gleich ganz fehlen.

Hinzu kommen zahlreiche fehlerhafte Updates in der Vergangenheit.

Aber da wir gerade bei den Kosten sind: Ich überweise jedes Jahr an JTL ca. 24000,00 Euro für eine Software die immer defizitärer wird.

Der Drive von JTL von vor ca. 6-7 Jahren ist komplett weg. So brauchen geringste Nachbesserungen und Wiederherstellungen ( Ticket) zum Teil viele Jahre bis zur Erledigung.
Inzwischen bauen sich die User Notlösungen um Eure Teiltools. Oder besser, sie wandern ab.
Ich als noch Servicepartner spüre hier den ganzen Frust im Markt.
Während dessen versteckt sich JTL hinter Tickets. Kritik wird dann mit solchen Sätzen "Wir sind nicht dazu da individuelle Wünsche zu erfüllen!" weggebügelt.

Weiter so!

Für wen entwickelt Ihr die Software?

Diese Arroganz dem User und dem zahlenden Kunden gegenüber macht mir klar meine Investition schnell zu überdenken.
Danke Frank das Du mir die Augen geöffnet hast.

Viele Grüße
Ralf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bernhardfk86

chx_de

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2016
135
14
Wir haben uns eine eigene Lösung erstellt, die aber ziemlich zuverlässig funktioniert.
  1. Du muss alle Kartons anlegen.
  2. Es muss in Bereich Freie Felder eine Liste mir den vorhandenen Kartons geben.
  3. Im Artikel dann einen Karton aus dieser Liste auswählen.
  4. GANZ WICHTIG: Im Artikel "Karton" muss dies auch passieren! Der Karton muss also sich selber zugewiesen sein.
  5. Auf dem SQL Server ist ein Script als Custom Workflow installiert, dass dann bei Auftrags Eingang dem Auftrag einen Karton auf Basis des Artikel zuweist. Das klappt aber nur, wenn die Auftrag aus einem Artikel besteht. Bei Bundles oder Bestellungen mit mehreren Artikel funktioniert das noch nicht. Könnte man aber lösen, kommt nur bei uns nicht vor.
Das Script macht folgendes:

  1. Findet erstmal den ersten Artikel in einem Auftrag und speichert kArtikel ab
  2. Sucht für diesen Artikel dann den Attribut Wert, der in den eigenen Feldern unter Karton hinterlegt ist
  3. Dann wird genau der Karton-Artikel gesucht (SonderTyp 1), der sich selber zugewiesen ist. Also der genau den gleichen Attribut Text hat.
  4. Jetzt noch die eigentliche Bestellung mit dem Karton updaten.

Alle Kartons müssen allen Versandarten zugewiesen werden.
Ist etwas tricky, aber funzt!

Bei Interesse kann ich Euch das umsetzen. Ist bei jedem Nutzer etwas individuell, da erst die Freitextfelder angelegt werden müssen!

Beste Grüße
Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bilbil

Bilbil

Neues Mitglied
26. März 2025
4
0
Wir haben uns eine eigene Lösung erstellt, die aber ziemlich zuverlässig funktioniert.
  1. Du muss alle Kartons anlegen.
  2. Es muss in Bereich Freie Felder eine Liste mir den vorhandenen Kartons geben.
  3. Im Artikel dann einen Karton aus dieser Liste auswählen.
  4. GANZ WICHTIG: Im Artikel "Karton" muss dies auch passieren! Der Karton muss also sich selber zugewiesen sein.
  5. Auf dem SQL Server ist ein Script als Custom Workflow installiert, dass dann bei Auftrags Eingang dem Auftrag einen Karton auf Basis des Artikel zuweist. Das klappt aber nur, wenn die Auftrag aus einem Artikel besteht. Bei Bundles oder Bestellungen mit mehreren Artikel funktioniert das noch nicht. Könnte man aber lösen, kommt nur bei uns nicht vor.
Das Script macht folgendes:

  1. Findet erstmal den ersten Artikel in einem Auftrag und speichert kArtikel ab
  2. Sucht für diesen Artikel dann den Attribut Wert, der in den eigenen Feldern unter Karton hinterlegt ist
  3. Dann wird genau der Karton-Artikel gesucht (SonderTyp 1), der sich selber zugewiesen ist. Also der genau den gleichen Attribut Text hat.
  4. Jetzt noch die eigentliche Bestellung mit dem Karton updaten.

Alle Kartons müssen allen Versandarten zugewiesen werden.
Ist etwas tricky, aber funzt!

Bei Interesse kann ich Euch das umsetzen. Ist bei jedem Nutzer etwas individuell, da erst die Freitextfelder angelegt werden müssen!

Beste Grüße
Christian

Hallo,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich schreibe meine Bachelorarbeit in der Prozessoptimierung bei einem E-Commerce Fulfillment Dienstleister und wollte am Anfang nur den Prozess der Bestandsaufnahme der Kartonagen automatisieren (aktuell es händisch 1x die Woche erfasst). Dann habe ich gedacht das JTL sollte auch anhand der Artikel und der Menge eine Kartonage wählen können. Jetzt bin ich auf der Suche nach Lösungen obwohl ich mich gar nicht mit IT auskenne :(
Bei uns bestehen die Aufträge fast immer aus mehreren Artikel es sind ungefähr 10 unterschiedlich größen dabei.

freundlilche Grüße
Bil
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
495
219
Aus meiner Sicht bleibt die beste Lösung, die Kartonagen zu scannen. Alles andere verursachte bei uns nur noch mehr Aufwand.

Guter Tipp, falls nicht alle Kartonagen Barcodes haben: An jedes Kartonfach am Packtisch ein Ausweisjojo + Barcode (idealerweise auf ne Karte gedruckt, oder einfach ein Papier in eine Kartenhülle stecken). Dann kann man die Karte schnell vor den Scanner ziehen und das Ding fliegt wieder hoch wenn man es loslässt.

Das ganze zu automatisieren funktioniert nur in ganz bestimmten Fällen effizient. Beispielsweise wie oben beschrieben, wenn überwiegend einzelne Artikel versandt werden. Alles andere wird extrem komplex, und benötigt eigentlich einen Algorithmus der eine Zieloptimierung machen kann zwischen vorhandenen Kartons und optimaler Anordnung der Produkte in diesen Räumen. Das kann auch außerhalb der Wawi-Welt eigentlich nur Spezialsoftware. Alles andere ist Gebastel und verursacht in meiner Erfahrung unter dem Strich mehr Aufwand an vielen Stellen, als 1x pro Woche jemanden das Kartonlager checken zu lassen.

Davon mal abgesehen wäre es natürlich schön, wenn man die Kartonverwaltung etwas flexibler konfigurieren könnte. Beispielsweise, ob ein Scan eine vorbelegte Kartonauswahl überschreibt oder einen zweiten Karton hinzufügen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bilbil

Bilbil

Neues Mitglied
26. März 2025
4
0
Du recht. Das Unternehmen in der ich tätig bin übernimmt das Fulfillment für E-Commerce Kunden. Man hat mir gesagt das wir den Kartonagenbestand auf keinen Fall in die JTL WaWi aufnehmen können weil wir es sonst den dem Kunden in Rechnung stellen müssen (ich kann mir nicht erklären wieso). Das erschwert mir jetzt die Lösung für eine automatische Bestandsaufnahme noch mehr :(

freundliche Grüße und ein schönes Wochenende
Bil
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Fehler beim Update JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Artikel bearbeiten = oft Wawi-Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 19
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 - Aktuell 1.10.10.2 Releaseforum 4
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Druckvorlage Standard vs Layout 2 Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 15
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen