Gelöst JTL-Wawi 1.6 - Kartonverwaltung für JTL-WMS und JTL-Packtisch+ über JTL-Wawi pflegen und nachbestellen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
Beides ist korrekt. Beim Verpacken werden die Kartons (auch mehrere) zuerst im Auftrag gespeichert und dann werden die jeweils verwendeten Kartons mit in den Lieferschein gespeichert.
Ah ok. Danke für die Erläuterung.
Artikel pro Paket/Karton einzeln können wir derzeit noch nicht speichern, deshalb empfiehlt sich für jede Teillieferung / jeden Karton ein eigener Lieferschein.
Das ist ok. War nur zum Verständnis.
@Michael Spaltmann weißt du noch, weshalb wir Stücklisten als Kartonage verboten haben? Es gab durchaus einen Grund für diese Entscheidung, welche genau, weiß ich spontan nicht mehr.
Das wäre wirklich spannend zu wissen!
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
670
146
Hi,

Ein wichtiges Argument war die Performance. Wenn eine "Kartonage" dann aus Klebeband, Füllmaterial, einem Karton und dem Label besteht - bestand das Risiko dass das den Verpack-prozess spürbar bremst. Wir müssten uns dann auch überlegen was eigentlich passieren soll wenn das Klebeband laut Wawi leer ist usw. WMS & Packtisch müssten erstmal damit getestet werden, ob das dann noch performant läuft wenn unter der Haube die Stücklisten gebucht werden.

Der Issue ist hier: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-61928
@Stephan Handke wir können das ja im nächsten PO-Call mit reinnehmen.
viele Grüße Michael
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
Das Argument mit dem fehlenden Bestand habe ich ja auch bei Einzelartikeln. Kann ich den Karton dann überhaupt noch buchen?
Alternativ gibt es ja noch "Überverkäufe ermöglichen".
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Überverkäufe ermöglichen bzw./und/oder Kartons ohne Lagerbestand werden von der Kartonverwaltung noch nicht unterstützt, sind für die Zukunft aber geplant.
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
Was passiert eigentlich bei Aufträgen denen keine Kartonage hinterlegt ist?
Bspw Selbstabholer. Die brauchen ja keinen Karton.
Läuft das in einen Fehler oder kann ich die ganz normal ausliefern?
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.343
390
Wenn du dieser Versandart keinen Karton zugewiesen hast wird am Packtisch auch kein Scan gefordert. Es ist dann einfach kein Karton hinterlegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cdx

Nacho81

Aktives Mitglied
4. Januar 2021
14
0
Hallo,
ich hätte auch eine Frage. Ich weiß das die Kartonage nicht einem Artikel hinzugefügt werden können. Da ich hauptsächlich bei Amazon und eBay verkaufe habe ich nicht mehrere Versandarten, ich habe kostenlosen Versand. Wie bekomme ich diese Problematik gelöst ?
viele Grüße
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.343
390
Hm, so recht verstehe ich dein Problem nicht.
Auch kostenloser Versand ist doch eine Versandart. Egal wie du sie benannt hast, irgendwas muss ja ausgewählt werden. Denn ohne Versandart lässt sich ein Auftrag nicht ausliefern.
Und dieser Versandart ordnest du halt deine Kartons zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

ManuelHudec

Sehr aktives Mitglied
24. Juli 2019
259
51
Großbettlingen
Wie sieht es denn nun mit einer Integration der Kartons in den Auslieferungsprozess rein über die Wawi aus? Wird da in absehbarer Zeit noch etwas kommen?
Wir sind, um es nett zu formulieren, noch recht analog und altmodisch im Lager aufgestellt, d.h. Packtisch+ oder gar WMS wird nicht genutzt und alle Aufträge werden bei uns über die Wawi ausgeliefert.
Das Feature der Kartonverwaltung wäre allerdings auch für unsere Arbeitsabläufe interessant.
 

Torge

Aktives Mitglied
19. November 2021
94
9
Moin Moin,
ich würde gerne den Workflow für die Kartonabrechnung machen, hat irgendwer schon einen erstellt? Kann ich nicht den Workflow " FFN Versand abrechnen" nutzen bzw. umschreiben? https://guide.jtl-software.de/jtl-f...dienstleister-mit-jtl-wawi/versand-abrechnen/

Andernfalls müsste ich ja einen Workflow schreiben, der überprüft ob Karton A-N auf dem Auftrag steht und diesen dann mit einem passenden FF-Artikel auf den Kunden schreiben. Richtig?

danke

Vg
Torge
 

OnlinehandelDS

Aktives Mitglied
23. Februar 2022
7
1
Guten Tag.

ich suche eine Möglichkeit automatisch per email informiert zu werden sobald eine Art Kartonage unter einem Wert fällt.

Sozusagen: Ich buche 120 Kartons M ein. Sobald der Wert unter 30 fällt bekomme ich eine email mit einem sozusagen „Warn“ Hinweis. So kann ich nach ordern.
Jemand eine Idee wie man das macht?

Lg
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Mit Workflows.

Auslösendes Ereignis ist eine Minusbuchung/Warenausgang bei Artikeln.

Bedingung dein gewünschter Bestand und Typ = Karton

Aktion = Sende E-Mail
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.585
1.042
Mit Workflows.

Auslösendes Ereignis ist eine Minusbuchung/Warenausgang bei Artikeln.

Bedingung dein gewünschter Bestand und Typ = Karton

Aktion = Sende E-Mail

Nö, das funktioniert nicht, da musst Du erst Deinen Kollegen auf die Füße treten :p ;), dass dieses Ticket und seine Abhängigkeiten umgesetzt werden:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-10099

Funktioniert aktuell nur bei einer tatsächlichen Minusbuchung (Bestandskorrektur).

Genau wegen dem von Dir beschriebenen Szenario warte ich da schon seit Ewigkeiten drauf. :)

Ansonsten habe ich mich mit der Kartonagenverwaltung in der Wawi noch nicht 100%ig beschäftigt, aber habt Ihr eventuell mal überlegt folgenden Prozess mit abzubilden:
- Verpackungsmaterial (Kartonagen, Klebeband, Stopfmaterial, etc.) wird aus dem Lager Paket/Bündelweise an den jweiligen Packtisch gebucht
- Kartonagen werden im Versand ausgescannt (gibt's ja aktuell schon)
- Sonstiges Verpackungsmaterial wird bei Verbringung an den Packtisch als "Anbruch" ausgebucht (da ja nie präzise vorhergesagt werden kann, wieviel Klebeband, Stopfmaterial etc. in einem Paket benötigt wird)
- Merkt der Packplatzmitarbeiter, dass z.B. Klebeband, Stopfmaterial etc. zur Neige geht, kann er dies "nachordern" und das entsprechende Material wird auf eine Pickliste gesetzt und in den Packbereich verbracht

So hätte man dann auch ohne Stücklisten immer einen halbwegs präzisen Überblick über die Material-Bestände und würde das Problem umgehen, dass Material ausgebucht wird, welches im Einzelfall vielleicht gar nicht verwendet wurde.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Hi Stephan, da haben die Recht. Es gibt keinen Trigger generell für Bestandsveränderungen jeglicher Art. Das wäre aber bei einem normalen Warenausgang über den Trigger Lieferschein erstellt möglich.

Hier noch die Antwort aus unserem Support dazu.

Da die Auslieferung ja in der Regel über einen Lieferschein erfolgt, sollte damit mein Workflow-Szenario abzubilden sein:

Mit Workflows.

Auslösendes Ereignis ist eine Minusbuchung/Warenausgang bei Artikeln Auslieferung über Lieferschein.

Bedingung dein gewünschter Bestand und Typ = Karton

Aktion = Sende E-Mail
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.585
1.042
@Stephan Handke
Danke für Deine Mühe, aber diese Lösung haben wir wieder verworfen, nachdem wir das eine Weile getestet haben und es so viele Punkte gab, an denen der Workflow dann nicht greift bzw. der Workflow an mehreren unterschiedlichen Stellen eingerichtet werden müsste.

Wir möchten eigentlich 2 Punkte erreichen:
- Bestandswarnung bei niedrigem Bestand
- Veränderung des Lieferstatus durch Bestansveränderungen

Um das zu erreichen, gibt es einige Workarounds, am Ende bedeuten die aber eine Vielzahl von Workflows an unterschiedlichen Stellen und der "Automatisierungsvorteil" verpufft durch ständiges Überlegen, wann der Workflow eigentlich greift (greifen sollte) und wann nicht. Hinzu kommt dann noch das Überwachen von Veränderungen und Funktion des Workflows.

Welche Gründe zögern denn eigentlich die Umsetzung so heraus?
Der Bedarf wurde ja scheinbar erkannt und die Frage danach taucht etwa 1x pro Woche im Forum auf. Unabhängig davon würde ich auch sagen, dass eine Warenwirtschaft mit Workflow-Funktion eigentlich obligatorisch auf (alle) Bestandsveränderungen reagieren können sollte/müsste.
 

chx_de

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2016
134
13
Hi @Manuel Pietzsch und @Stephan Handke oder @M. Hadgu ,

gibt es irgendeine Möglichkeit die Kartonagen an die Artikel zu binden?

Mir ist klar, dass ich die Versandarten mit einem Standard "Dummy" Karton und dann mit sämtlichen Kartons verbinden kann.
Aber ich hätte es gerne so, dass in der Wawi direkt angezeigt wird, welcher Karton für den zu versendenden Artikel der Beste ist.

Mir geht es selber so, dass ich beim Versand (weil ich das nicht so oft mache) immer Rätsel muss, was der Beste Karton ist.
Das Problem haben aber auch Aushilfen oder neues Personal.

Bei ca. 600 Artikel, dass über Workflows abzufangen, ist leider auch keine Option.

Ein Standard Karton je Artikel wäre was feines :)

VG
Christian
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Artikel bearbeiten = oft Wawi-Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 Releaseforum 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Druckvorlage Standard vs Layout 2 Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Wawi Webshop Verknüpfung - JTL Worker, Bestelleingang bestätigen lassen JTL-Wawi 1.9 0
Unterstützung Update JTL Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu update Jtl Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Jtl Wawi 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 13
Otto-Anbindung über JTL Wawi und Produkt-Upload JTL-Wawi 1.9 0
Ebay JTL-Wawi "Hersteller" + "Verantwortliche Person" auf mehrere Artikel übertragen GPSR JTL-Wawi 1.9 7
Neu Kann man in JTL-Wawi die Versandkosten basierend auf der Entfernung automatisch berechnen? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird kein Bild in die GPSR-Informationen hochgeladen, wo muss dies angegeben werden? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 27
Fehlende Mandantenauswahl nach der Aktualisierung zu JTL-Wawi 1.9.6.4. JTL-Wawi 1.9 3
Fehler [DbeSClient]JTL-Wawi beim Abgleich mit JTL Shop5 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Wawi + Gambio Shop/Connector - einfachster Weg für GSPR? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Filtern nach Onlinekunden JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 1
Neu GPSR mit JTL Wawi + Plugin JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu JTL Wawi 1.9.6.2 024-11 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 23H2 für x64 (KB5045935) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Zahlungsmodul - Zahlung senden Fehler | JTL-WaWi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 337
Neu EUDR in JTL Wawi JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6

Ähnliche Themen