Neu JTL steht zum Verkauf

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Sry, darum ging es in meiner Nachricht auch nicht. Es war eher eine normale Frage, ob man Cloud Wawi nicht schon als SaaS ansehen könnte?
Bei JTL bekommt man ja eigentlich sämtliche Möglichkeiten von SaaS in sämtlichen Ausbaustufen bis on premise, ist aber eben nicht nur auf ein WebUI beschränkt. Am Ende des Tages wäre es wahrscheinlich auch gar nicht so kompliziert, die Daten über ein WebUI anzusteuern und zu nutzen (passiert ja in gewisser Weise aktuell mit der 1.8 und der JTL Wawi App auch).

Wichtig ist halt, dass die Daten nicht nur in einem proprietären Format vorliegen, damit sind sie dann in irgendeiner Weise nutzbar, aber natürlich kann man ohne die JTL-Infrastruktur erstmal auch nicht viel für den vollumfänglichen, produktiven Betrieb damit anfangen, sie aber zumindest lesend nutzen.

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Meine Einschätzung dazu ist: "Ja." (siehe Eigenzitat)

Und vermutlich in Zukunft (hoffentlich) weiterhin als Ergänzung zur on premise Lösung in den verschiedensten Ausbaustaufen noch stärker durch die Rest API / APP. Auch das FFN ist ja quasi schon eine Art SaaS-Bestandteil der Wawi.

Meiner Ansicht nach sollte man da auch gar nicht so die Unterscheidung machen. Am Ende sollte jeder seine präferierte Lösung nutzen können, weil es einfach zuviele Szenarien gibt und in dem einen Szenario spricht vieles für SaaS und in dem anderen Szenario vieles für on premise. Genauso wie manchmal ein WebUI besser geeignet ist, als ein GUI in Form einer installierten Software.

Die Kombination aus beidem ist für mich der ultimative Schlag und sorgt vor Allem auch dafür, dass eine Hybridisierung (SaaS und on Premise als Cluster) für ganz schwierige Szenarien möglich wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leventinio

Bernd Wichtmann

Aktives Mitglied
15. Dezember 2020
38
6
Gerade erst den Thread entdeckt.
Hab weiter "oben" gelesen, dass viele Dienste einen Error 502 quittiert hatten.
Ist bekannt, ob in den letzten Tagen/Wochen es mehrfach zu ähnlichen Ausfällen gekommen ist?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Ich weiß ja nicht, ob es schon jemandem aufgefallen ist, aber seit 23.06.2023 hat JTL nur noch einen Geschäftsführer und die Lissons sind keine Geschäftsführer mehr. Laut Northdata gibt es auch eine neue Gesellschafter-Auflistung.

Ist denn sonst noch irgendwas zu Veränderungen bzw. dem Verkaufs-Gerücht bekannt?
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.020
90
Berlin
Ich weiß ja nicht, ob es schon jemandem aufgefallen ist, aber seit 23.06.2023 hat JTL nur noch einen Geschäftsführer und die Lissons sind keine Geschäftsführer mehr. Laut Northdata gibt es auch eine neue Gesellschafter-Auflistung.

Ist denn sonst noch irgendwas zu Veränderungen bzw. dem Verkaufs-Gerücht bekannt?
Steht auch so im aktuellen Handelsregister-Auszug.

wäre wirklich nett von JTL, wenn die Kunden Informationen bekommen würden.
Die Katze ist ja schon mehr oder weniger ausm Sack…
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Brauchst du nicht, ist alles kostenlos im https://www.unternehmensregister.de/ abrufbar. Einfach Nach JTL suchen und dann auf "Registerinformationen des Registergerichts" und dann auf DK (Dokumentenansicht). Hier findet man alle Dokumente. Gesellschafterliste, Änderungsbeschluss, usw.. ;)

Stimmt, danke für die Info, das ändert sich auch immer. Man kann dafür aber auch direkt über https://www.handelsregister.de gehen, spart ein paar Klicks... ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.276
1.819
Na ja, nicht mehr Geschäftsführer heißt ja nicht auch automatisch nicht mehr Inhaber oder "Mitarbeiter"....

@Leventinio war schneller und hat scheinbar einen Premium-Zugang bei Northdata... ;)

Stimmt, aber die Übernahme / der Verkauf ist damit einfacher, weil die Inhaber nicht mehr geschäftsführend sind, also offiziell nicht mehr benötigt werden für den weiteren Erfolg von JTL.
Bill Gates arbeitet auch nicht mehr bei Microsoft ...
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Das ist wurde nicht verheimlicht und diese Veränderung war schon viel früher bekannt.

Wer hat denn von "verheimlicht" gesprochen?

Meines Wissens war nur bekannt, dass Janusch und Thomas Lisson sich aus dem operativen Geschäft verstärkt zurückziehen und mehr auf die strategische Ausrichtung und Unterstützung konzentrieren wollen. Das setzt ja aber nicht zwangsläufig ein Ausscheiden aus der Geschäftsleitung voraus und auch nicht die Einnahme einer reinen Gesellschafter-Position. Außerdem war auch noch kein konkreter Zeitpunkt bekannt bzw. benannt worden.

Aber hier (https://www.jtl-software.de/unternehmen) gibt es dazu auch die offizielle Info:
Seit Juni 2023 lenkt Ralph als alleiniger CEO die Geschicke des Unternehmens. Thomas und Janusch haben sich nach über fünfzehn Jahren aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und begleiten fortan als Gesellschafter die strategische Weiterentwicklung des Produktportfolios.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.554
2.090
Berlin
Ich weiß ja nicht, ob es schon jemandem aufgefallen ist, aber seit 23.06.2023 hat JTL nur noch einen Geschäftsführer und die Lissons sind keine Geschäftsführer mehr. Laut Northdata gibt es auch eine neue Gesellschafter-Auflistung.
Wer hat denn von "verheimlicht" gesprochen?

Mein könnte denken, das du das mit deinem Beitrag von Gestern so gemeint hast.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Mein könnte denken, das du das mit deinem Beitrag von Gestern so gemeint hast.

Na ja, denken und hereininterpretieren kann man in alles immer vieles, es war aber einfach nur eine faktische Feststellung, die mich ein wenig überrascht hat. ;)

In erster Linie interessiere ich mich für Entwicklungen bei dem Anbieter der Kernsoftware meines Geschäfts.
Und wenn da die beiden Gründer als Geschäftsführer ausscheiden und gleichzeitig ein Verkaufsgerücht im Raum steht, stellt sich mir natürlich die Frage, ob es noch weitere Veränderungen gibt, die ich nicht mitbekommen habe.

Es ist ja schon etwas ungewöhnlich, dass ein expandierendes 200+ Mitarbeiter-Unternehmen (JTL-Angabe) von nur einem Geschäftsführer und ohne 2. Führungsriege (Prokuristen) geführt wird.

So, jetzt könnt Ihr da wieder reininterpretieren, dass ich davon ausgehe, dass JTL vielleicht von den Illuminaten übernommen wurde, etc. pp. :p


Ich habe noch 'nen Euro für das "PhrasenGerüchte-Schwein". Aktuelles Banner in der Wawi:


Da kann man doch sicherlich auch noch etwas rein interpretieren. ;)

Steht auch ganz oben im Forum...:
Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, wir möchten Euch darüber informieren, dass unser telefonischer Support am Freitag, 11.08.23, aufgrund einer internen Firmenveranstaltung ab 12 Uhr ausnahmsweise nur eingeschränkt erreichbar ist. Supporttickets über unser Kundencenter werden wir schnellstmöglich bearbeiten. Ab Montag, 14.08.23, sind wir wieder wie gewohnt für Euch da! Vielen Dank für Euer Verständnis.

Also Weltuntergang scheint am Freitag um 12:00 schonmal nicht geplant zu sein, sonst würden Sie nicht von "Ab Montag, 14.08.23...." schreiben.... 😁
Ansonsten kämen natürlich auch die Maya in Frage... 😁
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.321
700
Was man alles hört und zu lesen bekommt ... aber auch ich glaube, dass es eine interne Infoveranstaltung über (geplante) Änderungen sein wird.

Ganz ehrlich, welcher Unternehmer wünscht sich keinen erfolgreichen EXIT, sei es den Brüdern gegönnt, man kann nur gratulieren für das was die zwei aufgebaut und erreicht haben, muss erstmal einer nachmachen!
Grundsätzlich soll passieren was will, ich hab nur Angst davor was passieren könnte, wenn es soweit ist und wirklich so kommt ... es kann alles passieren. :eek:

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Brüder einen würdigen Partner für die Übernahme suchen umd den Fortbestand von JTL zu sichern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
570
73
Der geplante Verkauf des Unternehmens steht für mich außer Frage. Die Produktentwicklung ist nunmehr seit Jahren primär auf Umsatzsteigerung und Neukundengewinnung ausgelegt – die entscheidenden Faktoren für den Exit.

Bislang hatten wir das Szenario einer kleiner Inhabergeführten Firma, dessen Produkt und Käuferschaft von Null aufgebaut wurden. Da steckt ganz automatisch Herzblut drin (früher sicherlich mehr als zuletzt). Von dem Herzblut profitieren wir, wir bekommen ein besseres Produkt, JTL konnte wachsen und Geld verdienen.

Der Käufer wird ein Investor sein, der sich zwangsläufig nur eine Frage stellt: wann bekommen ich mein Invest zurück / ab wann verdiene ich damit Geld / wie viel Geld kann ich damit verdienen.
Der schnellste und einfachste Weg für Ihn resultiert automatisch in sinkender Produktqualität bei gleichzeitig steigenden Preisen für uns.

Selbstverständlich sind andere Szenarien möglich, andere Wege der Zielerreichung für den Investor, je nachdem. Nur Sie sind nicht wahrscheinlich, da erliegen wir romantischen Vorstellungen.

Das ist für mich die Quintessenz der ganzen Sache. Und weil es so ist wie es ist, sehe ich da nichts Positives für uns. Seien wir froh, wenn wir mit zwei blauen Augen davon kommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Der Käufer wird ein Investor sein, der sich zwangsläufig nur eine Frage stellt: wann bekommen ich mein Invest zurück / ab wann verdiene ich damit Geld / wie viel Geld kann ich damit verdienen.


"Thomas, Janusch und die gesamte JTL-Familie haben ein tolles Unternehmen aufgebaut, das wirtschaftlich auf soliden Beinen steht. Wir haben aber noch viel Potenzial, das es jetzt voll auszuschöpfen gilt."
- Ralph Schweiker, Geschäftsführer JTL-Software-GmbH
https://www.jtl-software.de/unternehmen
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Ganz ehrlich, welcher Unternehmer wünscht sich keinen erfolgreichen EXIT, sei es den Brüdern gegönnt, man kann nur gratulieren für das was die zwei aufgebaut und erreicht haben, muss erstmal einer nachmachen!
Grundsätzlich soll passieren was will, ich hab nur Angst davor was passieren könnte, wenn es soweit ist und wirklich so kommt ... es kann alles passieren. :eek:

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Brüder einen würdigen Partner für die Übernahme suchen umd den Fortbestand von JTL zu sichern.
Der geplante Verkauf des Unternehmens steht für mich außer Frage. Die Produktentwicklung ist nunmehr seit Jahren primär auf Umsatzsteigerung und Neukundengewinnung ausgelegt – die entscheidenden Faktoren für den Exit.

Alles legitim und Erfolg gönne ich grundsätzlich jedem der fleißig ist. Und wahrscheinlich ist es in den heutigen Zeiten auch das Beste, nicht darauf zu hoffen, dass Erfolg anhält und ausbaubar ist, sondern zu einem erfolgreichen Zeitpunkt das Maximum rauszuholen.
Das Problem an der Sache ist allerdings, dass ein Investor in der Regel das Geld irgendwoher haben muss (egal von welcher Summe wir reden) und das Unternehmen nach dem Kauf mit Schulden belastet ist. Also muss das Geld für die Kaufsumme irgendwoher (zurück) kommen und gleichzeitig sind auch nicht unerhebliche Investitionen erforderlich. Es entsteht also eine Doppelbelastung, die es aktuell so nicht gibt.

Dann haben wir aktuell ständig steigende Zinsen, also ist Kapital auch nicht mehr wirklich günstig zu beschaffen und damit noch ein 3. Faktor gegeben, der stark für eine Kostensteigerung bei einer Übernahme sprechen würde.

Gleichzeitig würde auch der Staat bei einem entsprechenden Kaufpreis entsprechend mitverdienen, was gegen einen schnellen Verkauf sprechen würde.
Insofern kann es ja auch interessant sein, wirklich nur als Allein-Gesellschafter weiter tätig zu sein, ohne die ganze Verantwortung (und Haftung) eines Geschäftsführers, dafür aber mit regelmäßigen Dividenden-Ausschüttungen bei einer Haftung mit jeweils 12500 Euro und ggf. nach und nach Anteile zu verkaufen.

Im Zweifelsfall wäre eine Genossenschaft dann ja ein Modell, dass allen am Meisten nutzen bringen würde und am ehesten dazu führen würde, dass auch die Philosophie händlerorientiert fortgeführt werden könnte. Müssten sich halt nur genügend JTL-Kunden (und ggf. andere Genossen) finden, die bereit sind entsprechende Genossenschaftsanteile zu kaufen und auch die Überlegung Anklang bei den Eigentümern finden.

"Thomas, Janusch und die gesamte JTL-Familie haben ein tolles Unternehmen aufgebaut, das wirtschaftlich auf soliden Beinen steht. Wir haben aber noch viel Potenzial, das es jetzt voll auszuschöpfen gilt."
- Ralph Schweiker, Geschäftsführer JTL-Software-GmbH
https://www.jtl-software.de/unternehmen

Was genau liest Du daraus?
Das sind doch übliche PR-Aussagen, ohne großen Inhalt.

In der Regel wird ein Geschäftsführer eine Zielvereinbarung haben und in der steht meistens nicht drin: "Sei nett zu den Kunden und sorg dafür, dass diese sich gut und fair behandelt fühlen und nicht zuviel bezahlen."
Da stehen in der Regel, neben Projektzielen, Zielgrößen in Form von Zahlen drin.

Das kann also in alle Richtungen interpretiert und gelesen werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu [shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must not be accessed before initia" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 23
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22

Ähnliche Themen