Neu JTL steht zum Verkauf

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.277
1.819
Die Nutzung lizenzpflichtiger Produkte erfordert einen Lizenzabgleich. Ab JTL-Wawi 1.8.7.3 funktioniert dieser Abgleich nicht mehr über den ursprünglichen Lizenzschlüssel von JTL-Wawi. Daher ist es nun notwendig, JTL-Wawi für den Zugriff auf die Lizenzinformationen in Eurem JTL-Kundenkonto zu autorisieren.
Falls Ihr JTL-Wawi mit lizenzpflichtigen Produkten oder Modulen nutzt, müsst Ihr sie im Rahmen des Updates JTL-Wawi erstmalig oder erneut mit Eurem JTL-Kundencenter verbinden. Dazu benötigt Ihr Eure Zugangsdaten zum JTL- Kundencenter (Firmenlogin).

Bitte prüft genau, in welchem JTL-Kundenkonto Eure Lizenzen liegen, um Eure JTL-Wawi mit dem richtigen Kundenkonto zu verbinden. Die Nutzung eines JTL-Kundenkontos mit mehr als einer JTL-Wawi-Datenbank (Mandant) ist nicht möglich. Ihr benötigt für jeden Mandanten ein separates JTL-Kundenkonto.


Wie gesagt, wird interessant. ;)

Frage an Experten:
"für den Zugriff auf die Lizenzinformationen"
Wenn die Prüfung in der Zukunft, aus welchem Grund auch immer, fehl schlägt, dann steht die Bude ohne Software da ?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.785
1.363
Zumindest kenne ich ähnliche Problematiken aus dem Bereich Computerspiele. Selbst wenn Server etc freigegeben wurden, steht der Lizenzserver steht alles...
Fragt man sich schon, ob es da in der Vergangenheit Probleme\Unsauberkeiten\Betrug bei der Lizenzierung gab oder ob das schlicht ein Systemwechsel ist.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.277
1.819
Die Absicht ist doch klar.

Heute gibst du die Lizenz ein und kannst arbeiten wie du willst.
In Zukunft wird die Lizenz (laufend) geprüft und gibt es einen Grund die Lizenz zu kündigen oder zu verweigern, dann kannst du die WAWI nicht mehr verwenden.
Ob dies für die WAWI gilt oder nur für Module ist mir nicht bekannt, ich nutze nur Shop und WAWI, sonst nichts.

Mag "modern" sein, mag sicherer sein für JTL, aber sicherer für uns ist es nicht.
Es würde auch die Möglichkeit eröffnen für die WAWI eine Basis-Lizenz zu vergeben mit entsprechenden Zahlungen, 50.000 Kunden ...

Ich frag mich auch wie dies mit einer Test-WAWI funktionieren soll ?
Server live, Test-Installation auf Test-PC - hoffentlich gerät da nichts durcheinander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: css-umsetzung

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Die Absicht ist doch klar.

Heute gibst du die Lizenz ein und kannst arbeiten wie du willst.
In Zukunft wird die Lizenz (laufend) geprüft und gibt es einen Grund die Lizenz zu kündigen oder zu verweigern, dann kannst du die WAWI nicht mehr verwenden.
Ob dies für die WAWI gilt oder nur für Module ist mir nicht bekannt, ich nutze nur Shop und WAWI, sonst nichts.

Mag "modern" sein, mag sicherer sein für JTL, aber sicherer für uns ist es nicht.
Es würde auch die Möglichkeit eröffnen für die WAWI eine Basis-Lizenz zu vergeben mit entsprechenden Zahlungen, 50.000 Kunden ...

Ich frag mich auch wie dies mit einer Test-WAWI funktionieren soll ?
Server live, Test-Installation auf Test-PC - hoffentlich gerät da nichts durcheinander.

Ich befürchte, dass Dein 3. Absatz der treffende ist und man halt in Zukunft viele kleine Beträge für alles mögliche bezahlt. Wie es halt alle machen und ja natürlich auch mit jährlichen Steigerungen. Der Investor investiert schließlich in Unternehmen, die Ihren Umsatz konstant jährlich um mehr als 20% steigern (Quelle: https://www.jtl-software.de/presse/archiv/jtl-beschliesst-strategische-partnerschaft-mit-hg).

Und dann immer diese ganzen "Alles wird viel besser"-Meldungen:
https://www.jtl-software.de/blog/loesungen-von-jtl/preview-release-wawi-1-8-neue-marktplaetze

Klingt ganz danach, als ob in Zukunft keine großartigen Features mehr von JTL zu erwarten sind, sondern die Entwicklung über externe Module erfolgt, man den Modulanbietern dafür eine "Vermittlungsgebühr" berechnet und wir diese dann zusätzlich zu den JTL-Gebühren bezahlen dürfen. Das würde dann auch das neue EazyAuction-Preismodell erklären, welches Grundgebühren pro Marktplatz-Account + Transaktionskosten vorsieht (irgendwas davon kann dann in Zukunft bestimmt der Schnittstellen-Entwickler festlegen und abzgl. X % an Provisionen sogar behalten).

Und dann: Hood z.B. bindet sich selber an und JTL verdient scheinbar daran, indem wir die Anbindung über Transaktionsgebühren und zusätzlichen Markplatzaccounts bezahlen, wäre doch "nett"...
Kostenlos wird die Anbindung ja vermutlich nicht werden...

Und wo sind jetzt die Neuerungen bei der ebay- und Amazon-Schnittstelle, die endlich mal den Funktionsumfang der Marktplätze abbilden?
Damit wurden ja nur die 3 letzten EazyAuction-Preis-Erhöhungen begründet.

Achtung ab hier Sarkasmus, Ironie und was es nicht sonst noch alles gibt:
Es wurde das Auto neu erfunden und die mega Entwicklung dabei ist, es hat 4 Räder und kann sogar vorwärts und rückwärts fahren, auf diese wunderbare Idee ist man schon 2018/2019 gekommen. Die 2. MEGA-Neuerung: Auf vielfachen Wunsch der Kunden lässt sich der Rückwärtsgang jetzt - allerdings nur noch gegen Geldeinwurf - einlegen, damit dies nicht versehentlich passiert. 😁:);)

Ich sag ja, ich hätte vor Jahren wechseln sollen, dann hätte ich längst das Geld verdient, was uns jetzt überall zusätzlich abgenommen wird, um dem Markt weiter hinterherzulaufen.

Und noch hier anzumerken, dass die 1.8.7.3 noch immer irgendeine Beta ist....was für ein Haufen
Jo, ändert aber nichts an der Tatsache, dass laut Newsletter eine Beta als "Pflicht" genannt wird ;)

Aber ja erst ab 07.11.2023... Weihnachtsgeschäft und Black Friday lässt man sich ja natürlich nicht entgehen...


P.s.: Es wird fleißig an der neuen Holding-Struktur gewerkelt und eine Kartellprüfung zur Übernahme ist auch in die Wege geleitet (siehe Northdata).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW und MichaelH

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.785
1.363
Ähm, was mir gerade klar wird - ich lese die Meldung bisher so: ab 1.8.7.3 ändert sich die Anbindung an die Lizenzserver. So weit so besprochen.
Was aber nicht kommuniziert wird: Was geschieht mit den alten Lizenzservern? Laufen die weiter oder werden die lang/mittel/kurzfristig abgeschaltet?

DAS ist nämlich der eigene Knackpunkt an der Meldung. JTL hat ja das große Problem, dass in freier Wildbahn eine Vielzahl verschiedener Versionen unterwegs sind. Ähnlich wie bei Android.
Wenn sie jetzt die alte Lizenzlösung abschalten würden müssten dadurch zwangsläuft alle Kunden, die weitere Module nutzen (und da gibts ja nicht nur kostenpflichtige sondern auch kostenlose wie den Pacjtisch+) auf mindesetns die 1.8.7.3 updaten.
Ich bin mal sehr gespannt ob sie sich das trauen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.785
1.363
Ah ja und wo wir schon dabei sind:
https://guide.jtl-software.com/jtl-...tl/jtl-produkte-in-einer-testumgebung-nutzen/
Staging Umgebungen erzeugen jetzt doppelte Kosten wenn man wirklich seine Betriebsumgebung und nicht nur irgend nenn rudimentären Setup testen will.

Ich will in einer Testumgebung nicht irgend ne Wawi testen sondern wissen, wie meine Datenbank mit meiner Config sich in einem Updateszenario verhält. Inklusive kostenpflichtiger Module. Ist das JTLs Ernst?

Edith sagt: Etwas zu scharfe Formulierungen korrigiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: arich001 und MichaelH

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.296
1.235
Sorry, mein Fehler - ich sollte aufhören Suaheli in einem DE Forum zu schreiben..
Egal ob gestern, heute oder ab 7.11, die Referenz seitens JTL ist eine Beta Version.
Kommt am 7.11 eine stable 1.8.x, hätte diese als Referenz angegeben werden sollen/müssen und keine Beta.

Was geschieht mit den alten Lizenzservern? Laufen die weiter oder werden die lang/mittel/kurzfristig abgeschaltet?
Sicher sogar, mit dem Ziel <1.7 so schnell wie möglich aus dem Markt zu bringen.
Die ganzen 1.5/1.6/ müssen "umgehend" raus und die 1.7 halt auch so schnell wie möglich.

Ich will in einer Testumgebung nicht irgend ne Wawi testen sondern wissen, wie meine Datenbank mit meiner Config sich in einem Updateszenario verhält. Inklusive kostenpflichtiger Module. Ist das JTLs Ernst?
Was? Also ich bitte dich.
Du sollst dafür zahlen!
Ebenso erhöht das die Kundenaccounts bei JTL ;) (damit könnte man sich schon eine künstliche erhöhte Userbase erschaffen, ohne einen neuen Kunden zu haben)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW und MichaelH

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.785
1.363
Sorry, mein Fehler - ich sollte aufhören Suaheli in einem DE Forum zu schreiben..
Egal ob gestern, heute oder ab 7.11, die Referenz seitens JTL ist eine Beta Version.
Kommt am 7.11 eine stable 1.8.x, hätte diese als Referenz angegeben werden sollen/müssen und keine Beta.


Sicher sogar, mit dem Ziel <1.7 so schnell wie möglich aus dem Markt zu bringen.
Die ganzen 1.5/1.6/ müssen "umgehend" raus und die 1.7 halt auch so schnell wie möglich.


Was? Also ich bitte dich.
Du sollst dafür zahlen!
Ebenso erhöht das die Kundenaccounts bei JTL ;) (damit könnte man sich schon eine künstliche erhöhte Userbase erschaffen, ohne einen neuen Kunden zu haben)
Ich kann ja noch nichtmal dafür zahlen da ich eine Anbindung ja nur einmal nutzen kann. Heisst wenn ich sehen will ob ein bestehender Mandant sauber updated muss ich entweder Blindflug machen, das ganze auf dem Live außerhalb der Betriebszeiten testen inklusive alles aus, Rollback, alles wieder an oder im Zweifel Probleme mit dem Lizenzserver riskieren ... äh, watt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.296
1.235
außerhalb der Betriebszeiten testen inklusive alles aus, Rollback, alles wieder an oder im Zweifel Probleme mit dem Lizenzserver riskieren ... äh, watt?
Alles zum Wohle der künstlichen gesteigerten Kundenstatistik von JTL...also das, lieber Sebi, sollte dir das ganze Wert schon sein :D

Blöd ist halt, dass erst am 7.11 eine stable kommt und am 7.11 das alles gültig ist.
Gäbe es jetzt schon eine stable, könnte man jetzt noch schnell sein Testsystem damit testen (haben wir ja auch immer laufen lassen, bei "Major" Versions-changes).

Schön wäre es auch noch, wenn die "Lizenzserver neu" auch so toll sind wie zb. die Lizenzserver/das Lizenzsystem für Track&Trace.
Einfach mal ein Ausfall an der IT Struktur von JTL diesbezüglich (wie ja schon mehrmals in der Vergangenheit bei T&T), am besten noch am Freitag spät Nachmittags -> Lizenzen laufen nicht -> keine Abgleiche möglich und.....overselling overselling overselling?
Ich freu mich schon auf solche Szenarien :D :D :D
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Sorry, mein Fehler - ich sollte aufhören Suaheli in einem DE Forum zu schreiben..
Egal ob gestern, heute oder ab 7.11, die Referenz seitens JTL ist eine Beta Version.
Kommt am 7.11 eine stable 1.8.x, hätte diese als Referenz angegeben werden sollen/müssen und keine Beta.
Hast Du mal einen Link, wo Du Suaheli geschrieben hast? Würde gerne mal sehen, wie das aussieht. :p

Was spricht dagegen, eine Beta, die sich als stabil erwiesen hat, auch als solche zu releasen und das 2 Wochen vorher anzukündigen?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.554
2.090
Berlin
Was spricht dagegen, eine Beta, die sich als stabil erwiesen hat, auch als solche zu releasen und das 2 Wochen vorher anzukündigen?

https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-wawi-1-6-stable-release-1-6-48-0.183016/#post-979174
war eine voll Katastrophe

https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-wawi-1-7-stable-release-1-7-15-3.200644/#post-1069759
auch nicht viel besser wenn ich an die vielen Bugs und ständigen Abstürze bei einigen Kunden denke.

Wer die 1.8er direkt am 07.11. installiert ist mutig.
Eine Version als stable zu bezeichnen, nur weil drei Beta Tester da keine Probleme hatten halte ich für falsch.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.296
1.235
Was spricht dagegen, eine Beta, die sich als stabil erwiesen hat, auch als solche zu releasen
Glaubwürdigkeit? Professionalität?

Bin seit >25 Jahren im ecommerce und hab noch nie eine Firma erlebt, die eine Beta, als Pflichtversion, für irgendwas angibt. Für mich rundet dass halt das JTL Gesamtbild perfekt ab.
Ist ja nicht so, dass es schon weit höhere, Versionsnummern gibt, dann macht man halt, zb., 1.8.8 (dass wird vermutlich auch die stable) , statt eine Betaversion (1.8.7.3) anzugeben.
Die Guides für die Marktplätze sind ja - für uns - auch noch quasi nicht vorhanden.
Seis drum, Aussenwirkung und Kommunikation war ja noch nie wirklich ein grosses Thema bei JTL.

Ich werd den Teufel tun und am 7.11 irgendwas installieren. Es kommt BF, es kommt Weihnachten...
Die, die beim Pilotprogramm dabei sind/waren, müssen eh erst spätenstens 30 Tage danach freischalten, dann ist zumind. mal BF vorbei und Adventskalender schon am Laufen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 33
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22

Ähnliche Themen