Neu JTL steht zum Verkauf

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Zumindest kenne ich ähnliche Problematiken aus dem Bereich Computerspiele. Selbst wenn Server etc freigegeben wurden, steht der Lizenzserver steht alles...
Fragt man sich schon, ob es da in der Vergangenheit Probleme\Unsauberkeiten\Betrug bei der Lizenzierung gab oder ob das schlicht ein Systemwechsel ist.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
Die Absicht ist doch klar.

Heute gibst du die Lizenz ein und kannst arbeiten wie du willst.
In Zukunft wird die Lizenz (laufend) geprüft und gibt es einen Grund die Lizenz zu kündigen oder zu verweigern, dann kannst du die WAWI nicht mehr verwenden.
Ob dies für die WAWI gilt oder nur für Module ist mir nicht bekannt, ich nutze nur Shop und WAWI, sonst nichts.

Mag "modern" sein, mag sicherer sein für JTL, aber sicherer für uns ist es nicht.
Es würde auch die Möglichkeit eröffnen für die WAWI eine Basis-Lizenz zu vergeben mit entsprechenden Zahlungen, 50.000 Kunden ...

Ich frag mich auch wie dies mit einer Test-WAWI funktionieren soll ?
Server live, Test-Installation auf Test-PC - hoffentlich gerät da nichts durcheinander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: css-umsetzung

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Die Absicht ist doch klar.

Heute gibst du die Lizenz ein und kannst arbeiten wie du willst.
In Zukunft wird die Lizenz (laufend) geprüft und gibt es einen Grund die Lizenz zu kündigen oder zu verweigern, dann kannst du die WAWI nicht mehr verwenden.
Ob dies für die WAWI gilt oder nur für Module ist mir nicht bekannt, ich nutze nur Shop und WAWI, sonst nichts.

Mag "modern" sein, mag sicherer sein für JTL, aber sicherer für uns ist es nicht.
Es würde auch die Möglichkeit eröffnen für die WAWI eine Basis-Lizenz zu vergeben mit entsprechenden Zahlungen, 50.000 Kunden ...

Ich frag mich auch wie dies mit einer Test-WAWI funktionieren soll ?
Server live, Test-Installation auf Test-PC - hoffentlich gerät da nichts durcheinander.

Ich befürchte, dass Dein 3. Absatz der treffende ist und man halt in Zukunft viele kleine Beträge für alles mögliche bezahlt. Wie es halt alle machen und ja natürlich auch mit jährlichen Steigerungen. Der Investor investiert schließlich in Unternehmen, die Ihren Umsatz konstant jährlich um mehr als 20% steigern (Quelle: https://www.jtl-software.de/presse/archiv/jtl-beschliesst-strategische-partnerschaft-mit-hg).

Und dann immer diese ganzen "Alles wird viel besser"-Meldungen:
https://www.jtl-software.de/blog/loesungen-von-jtl/preview-release-wawi-1-8-neue-marktplaetze

Klingt ganz danach, als ob in Zukunft keine großartigen Features mehr von JTL zu erwarten sind, sondern die Entwicklung über externe Module erfolgt, man den Modulanbietern dafür eine "Vermittlungsgebühr" berechnet und wir diese dann zusätzlich zu den JTL-Gebühren bezahlen dürfen. Das würde dann auch das neue EazyAuction-Preismodell erklären, welches Grundgebühren pro Marktplatz-Account + Transaktionskosten vorsieht (irgendwas davon kann dann in Zukunft bestimmt der Schnittstellen-Entwickler festlegen und abzgl. X % an Provisionen sogar behalten).

Und dann: Hood z.B. bindet sich selber an und JTL verdient scheinbar daran, indem wir die Anbindung über Transaktionsgebühren und zusätzlichen Markplatzaccounts bezahlen, wäre doch "nett"...
Kostenlos wird die Anbindung ja vermutlich nicht werden...

Und wo sind jetzt die Neuerungen bei der ebay- und Amazon-Schnittstelle, die endlich mal den Funktionsumfang der Marktplätze abbilden?
Damit wurden ja nur die 3 letzten EazyAuction-Preis-Erhöhungen begründet.

Achtung ab hier Sarkasmus, Ironie und was es nicht sonst noch alles gibt:
Es wurde das Auto neu erfunden und die mega Entwicklung dabei ist, es hat 4 Räder und kann sogar vorwärts und rückwärts fahren, auf diese wunderbare Idee ist man schon 2018/2019 gekommen. Die 2. MEGA-Neuerung: Auf vielfachen Wunsch der Kunden lässt sich der Rückwärtsgang jetzt - allerdings nur noch gegen Geldeinwurf - einlegen, damit dies nicht versehentlich passiert. 😁:);)

Ich sag ja, ich hätte vor Jahren wechseln sollen, dann hätte ich längst das Geld verdient, was uns jetzt überall zusätzlich abgenommen wird, um dem Markt weiter hinterherzulaufen.

Und noch hier anzumerken, dass die 1.8.7.3 noch immer irgendeine Beta ist....was für ein Haufen
Jo, ändert aber nichts an der Tatsache, dass laut Newsletter eine Beta als "Pflicht" genannt wird ;)

Aber ja erst ab 07.11.2023... Weihnachtsgeschäft und Black Friday lässt man sich ja natürlich nicht entgehen...


P.s.: Es wird fleißig an der neuen Holding-Struktur gewerkelt und eine Kartellprüfung zur Übernahme ist auch in die Wege geleitet (siehe Northdata).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW und MichaelH

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Ähm, was mir gerade klar wird - ich lese die Meldung bisher so: ab 1.8.7.3 ändert sich die Anbindung an die Lizenzserver. So weit so besprochen.
Was aber nicht kommuniziert wird: Was geschieht mit den alten Lizenzservern? Laufen die weiter oder werden die lang/mittel/kurzfristig abgeschaltet?

DAS ist nämlich der eigene Knackpunkt an der Meldung. JTL hat ja das große Problem, dass in freier Wildbahn eine Vielzahl verschiedener Versionen unterwegs sind. Ähnlich wie bei Android.
Wenn sie jetzt die alte Lizenzlösung abschalten würden müssten dadurch zwangsläuft alle Kunden, die weitere Module nutzen (und da gibts ja nicht nur kostenpflichtige sondern auch kostenlose wie den Pacjtisch+) auf mindesetns die 1.8.7.3 updaten.
Ich bin mal sehr gespannt ob sie sich das trauen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Ah ja und wo wir schon dabei sind:
https://guide.jtl-software.com/jtl-...tl/jtl-produkte-in-einer-testumgebung-nutzen/
Staging Umgebungen erzeugen jetzt doppelte Kosten wenn man wirklich seine Betriebsumgebung und nicht nur irgend nenn rudimentären Setup testen will.

Ich will in einer Testumgebung nicht irgend ne Wawi testen sondern wissen, wie meine Datenbank mit meiner Config sich in einem Updateszenario verhält. Inklusive kostenpflichtiger Module. Ist das JTLs Ernst?

Edith sagt: Etwas zu scharfe Formulierungen korrigiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: arich001 und MichaelH

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
Sorry, mein Fehler - ich sollte aufhören Suaheli in einem DE Forum zu schreiben..
Egal ob gestern, heute oder ab 7.11, die Referenz seitens JTL ist eine Beta Version.
Kommt am 7.11 eine stable 1.8.x, hätte diese als Referenz angegeben werden sollen/müssen und keine Beta.

Was geschieht mit den alten Lizenzservern? Laufen die weiter oder werden die lang/mittel/kurzfristig abgeschaltet?
Sicher sogar, mit dem Ziel <1.7 so schnell wie möglich aus dem Markt zu bringen.
Die ganzen 1.5/1.6/ müssen "umgehend" raus und die 1.7 halt auch so schnell wie möglich.

Ich will in einer Testumgebung nicht irgend ne Wawi testen sondern wissen, wie meine Datenbank mit meiner Config sich in einem Updateszenario verhält. Inklusive kostenpflichtiger Module. Ist das JTLs Ernst?
Was? Also ich bitte dich.
Du sollst dafür zahlen!
Ebenso erhöht das die Kundenaccounts bei JTL ;) (damit könnte man sich schon eine künstliche erhöhte Userbase erschaffen, ohne einen neuen Kunden zu haben)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW und MichaelH

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Sorry, mein Fehler - ich sollte aufhören Suaheli in einem DE Forum zu schreiben..
Egal ob gestern, heute oder ab 7.11, die Referenz seitens JTL ist eine Beta Version.
Kommt am 7.11 eine stable 1.8.x, hätte diese als Referenz angegeben werden sollen/müssen und keine Beta.


Sicher sogar, mit dem Ziel <1.7 so schnell wie möglich aus dem Markt zu bringen.
Die ganzen 1.5/1.6/ müssen "umgehend" raus und die 1.7 halt auch so schnell wie möglich.


Was? Also ich bitte dich.
Du sollst dafür zahlen!
Ebenso erhöht das die Kundenaccounts bei JTL ;) (damit könnte man sich schon eine künstliche erhöhte Userbase erschaffen, ohne einen neuen Kunden zu haben)
Ich kann ja noch nichtmal dafür zahlen da ich eine Anbindung ja nur einmal nutzen kann. Heisst wenn ich sehen will ob ein bestehender Mandant sauber updated muss ich entweder Blindflug machen, das ganze auf dem Live außerhalb der Betriebszeiten testen inklusive alles aus, Rollback, alles wieder an oder im Zweifel Probleme mit dem Lizenzserver riskieren ... äh, watt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
außerhalb der Betriebszeiten testen inklusive alles aus, Rollback, alles wieder an oder im Zweifel Probleme mit dem Lizenzserver riskieren ... äh, watt?
Alles zum Wohle der künstlichen gesteigerten Kundenstatistik von JTL...also das, lieber Sebi, sollte dir das ganze Wert schon sein :D

Blöd ist halt, dass erst am 7.11 eine stable kommt und am 7.11 das alles gültig ist.
Gäbe es jetzt schon eine stable, könnte man jetzt noch schnell sein Testsystem damit testen (haben wir ja auch immer laufen lassen, bei "Major" Versions-changes).

Schön wäre es auch noch, wenn die "Lizenzserver neu" auch so toll sind wie zb. die Lizenzserver/das Lizenzsystem für Track&Trace.
Einfach mal ein Ausfall an der IT Struktur von JTL diesbezüglich (wie ja schon mehrmals in der Vergangenheit bei T&T), am besten noch am Freitag spät Nachmittags -> Lizenzen laufen nicht -> keine Abgleiche möglich und.....overselling overselling overselling?
Ich freu mich schon auf solche Szenarien :D :D :D
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Sorry, mein Fehler - ich sollte aufhören Suaheli in einem DE Forum zu schreiben..
Egal ob gestern, heute oder ab 7.11, die Referenz seitens JTL ist eine Beta Version.
Kommt am 7.11 eine stable 1.8.x, hätte diese als Referenz angegeben werden sollen/müssen und keine Beta.
Hast Du mal einen Link, wo Du Suaheli geschrieben hast? Würde gerne mal sehen, wie das aussieht. :p

Was spricht dagegen, eine Beta, die sich als stabil erwiesen hat, auch als solche zu releasen und das 2 Wochen vorher anzukündigen?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.764
2.190
Berlin
Was spricht dagegen, eine Beta, die sich als stabil erwiesen hat, auch als solche zu releasen und das 2 Wochen vorher anzukündigen?

https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-wawi-1-6-stable-release-1-6-48-0.183016/#post-979174
war eine voll Katastrophe

https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-wawi-1-7-stable-release-1-7-15-3.200644/#post-1069759
auch nicht viel besser wenn ich an die vielen Bugs und ständigen Abstürze bei einigen Kunden denke.

Wer die 1.8er direkt am 07.11. installiert ist mutig.
Eine Version als stable zu bezeichnen, nur weil drei Beta Tester da keine Probleme hatten halte ich für falsch.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
Was spricht dagegen, eine Beta, die sich als stabil erwiesen hat, auch als solche zu releasen
Glaubwürdigkeit? Professionalität?

Bin seit >25 Jahren im ecommerce und hab noch nie eine Firma erlebt, die eine Beta, als Pflichtversion, für irgendwas angibt. Für mich rundet dass halt das JTL Gesamtbild perfekt ab.
Ist ja nicht so, dass es schon weit höhere, Versionsnummern gibt, dann macht man halt, zb., 1.8.8 (dass wird vermutlich auch die stable) , statt eine Betaversion (1.8.7.3) anzugeben.
Die Guides für die Marktplätze sind ja - für uns - auch noch quasi nicht vorhanden.
Seis drum, Aussenwirkung und Kommunikation war ja noch nie wirklich ein grosses Thema bei JTL.

Ich werd den Teufel tun und am 7.11 irgendwas installieren. Es kommt BF, es kommt Weihnachten...
Die, die beim Pilotprogramm dabei sind/waren, müssen eh erst spätenstens 30 Tage danach freischalten, dann ist zumind. mal BF vorbei und Adventskalender schon am Laufen.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-wawi-1-6-stable-release-1-6-48-0.183016/#post-979174
war eine voll Katastrophe

https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-wawi-1-7-stable-release-1-7-15-3.200644/#post-1069759
auch nicht viel besser wenn ich an die vielen Bugs und ständigen Abstürze bei einigen Kunden denke.

Wer die 1.8er direkt am 07.11. installiert ist mutig.
Eine Version als stable zu bezeichnen, nur weil drei Beta Tester da keine Probleme hatten halte ich für falsch.

Das ist ja unbestritten, aber wer zwingt denn jetzt irgendwen am 07.11. auf die 1.8 zu wechseln, nur weil diese den Stable-Status erreicht hat!?

Oder habe ich da was überlesen?


Dankéee! :thumbsup: ;)

Glaubwürdigkeit? Professionalität?

Bin seit >25 Jahren im ecommerce und hab noch nie eine Firma erlebt, die eine Beta, als Pflichtversion, für irgendwas angibt. Für mich rundet dass halt das JTL Gesamtbild perfekt ab.
Ist ja nicht so, dass es schon weit höhere, Versionsnummern gibt, dann macht man halt, zb., 1.8.8 (dass wird vermutlich auch die stable) , statt eine Betaversion (1.8.7.3) anzugeben.
Die Guides für die Marktplätze sind ja - für uns - auch noch quasi nicht vorhanden.
Seis drum, Aussenwirkung und Kommunikation war ja noch nie wirklich ein grosses Thema bei JTL.

Ich werd den Teufel tun und am 7.11 irgendwas installieren. Es kommt BF, es kommt Weihnachten...
Die, die beim Pilotprogramm dabei sind/waren, müssen eh erst spätenstens 30 Tage danach freischalten, dann ist zumind. mal BF vorbei und Adventskalender schon am Laufen.

Also wenn ich das richtig sehe, geht es dabei lediglich um die neue Lizenzanbindung. Hast Du eine Version < 1.8.7.3, brauchst Du erstmal nichts zu tun, hast Du eine Version > 1.8.7.2, musst Du unter Umständen auf die aktuelle Stable 1.8 updaten, das aber eben auch nicht sofort, wie Du schreibst.

Wobei der Guide von ab 1.8.7.2 spricht und die e-Mail von ab 1.8.7.3

https://guide.jtl-software.com/jtl-...wawi-mandant-mit-jtl-kundenkonto-verknuepfen/
Hinweis: Dieser Guide-Beitrag dokumentiert den Prozess für JTL-Wawi ab Version 1.8.7.2.

Die 1.8.8.0 bringt doch aber eben wieder neue Features mit und die 1.8.7.3 ist doch eine gebugfixte 1.8.7.0, in der das eine ausgeschaltet und das andere scharf geschaltet wird!? Ansonsten ist doch der Tipp immer erst auf eine x.x.x.2/.3 zu wechseln, also warum sollte man jetzt eine 1.8.8.0 als Stable releasen, um dann das Risiko neuer Bugs einzugehen, wenn es eine 1.8.7.3 gibt, die sich (wenn vielleicht auch bei wenigen) im Betatest stabilisiert hat!?

Dass das wie in den letzten Jahren, nicht besonders logisch und nicht klar verständlich kommuniziert wird und mit Preiserhöhungen aber nicht unbedingt Verbesserungen einhergeht, aber über den grünen Klee gelobt wird, sind wir ja nun schon entsprechend gewohnt.

Woher hast Du die Info mit dem Pilotprogramm und den 30 Tagen, diese konnte ich in den Pilot-Mails nicht finden!?

Man kann das ganze aber auch rheinisch gelassen sehen;
et küt wie et küt... 8)

Sehe ich mittlerweile - bei allem Ärger und aller berechtigter Kritk - auch so. Wenn's bei JTL nicht mehr laufen sollte oder zu teuer wird, wird es jemanden geben, der die Kunden gerne abnimmt, die Nerven der Kunden hat man ja lange genug weichgeklopft und die Kunden, die aus Mittelstands-Philosophie-Gründen bei JTL sind, haben sowieso keinen Grund mehr nicht zu wechseln.

Eigentlich hat ja jeder die Wahl, der eine zieht noch vor BF und Weihnachtsgeschäft auf die 1.8 Stable und der andere wartet halt, bis der Stress sich gelegt hat. Zumindest habe ich bisher keine anderslautenden Infos gehört oder gelesen, dass es einen "Updatezwang" gibt. Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen