Neu JTL steht zum Verkauf

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.296
1.235
70% wär jetzt nicht so die beste Beteiligung, die Gründer müsste man schön auf/unter 25% bringen :D

Stand irgendwo das neue Beteiligungsverhältnis?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.277
1.819
Keine Ahnung war's ein Gerücht oder stand es irgendwo geschrieben auf einer externen Seite ...
-> Wir dann ja irgendwann im Unternehmensregister zu finden sein.

JTL letzte Aktualisierung: 28.09.2023
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.277
1.819
Ja, macht wohl wenig Sinn verbergen zu wollen dass 70% von JTL nur 8 Mio. wert sind obwohl die Firma jährlich Millionengewinne abwirft ?
Warum das so ist, das ist die eigentliche Frage.

Ich hätte auch gerne 10% für 1 Million gekauft, aber mich fragte keiner.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.785
1.363
Die 8 Mio sind ja nur das, was HG aus Eigenkapital investiert. Da kommt noch einiges mehr aus dem Fiskalpartnerfonds dazu.
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
570
73
Und woraus liest du das ?
Ich habe mit so Zeugs ansonsten nichts am Hut ...
"HGT will invest approximately £8.1 million in JTL, with other institutional clients of Hg investing alongside HGT through the Hg Mercury 4 Fund."

kann man so übersetzen:

"HGT wird etwa 8,1 Millionen Pfund in JTL investieren, wobei neben HGT auch andere institutionelle Kunden von HG über den Hg Mercury 4 Fund investieren."

Nur 8 Mio. macht ja auch überhaupt keinen Sinn...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.277
1.819
Sofern es sich auf die Kaufsumme der 70% bezieht.
8 Mio machen Sinn, wenn danach die restlichen 30% derart im Wert steigen inkl. jährlichem Ertrag, dass die 30% mehr Wert sind als zuvor die 100%.
Kommt eben darauf an wie der Umsatz = Ertrag in den nächsten Jahren gesteigert wird.
z.B. wenn jeder der 50.000 Kunden pro Jahr nur 100 Euro Basislizenz zahlen soll sind das +5 Mio pro Jahr mit 0 Aufwand = Gewinn.

Das ist schon spannend es über die Jahre zu betrachten.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.277
1.819
Eben, wenn ich es wieder finden würde ... das Unternehmensregister wird es bald zeigen.
Hin wie her ist es interessant, auch wenn wir nur Zuschauer sind.
Die vollständigen Zahlen werden wir wohl nicht erfahren.

Den Satz den ich schon vor 10 Jahren schrieb, bei aller Kritik von meiner Seite: "Wenn es JTL-Aktien gäbe, ich würde kaufen."
-> https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-search-preise.44889/page-2#post-282436

:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simone_die_Echte

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
570
73
Eben, wenn ich es wieder finden würde ... das Unternehmensregister wird es bald zeigen.
Hin wie her ist es interessant, auch wenn wir nur Zuschauer sind.
Die vollständigen Zahlen werden wir wohl nicht erfahren.

Den Satz den ich schon vor 10 Jahren schrieb, bei aller Kritik von meiner Seite: "Wenn es JTL-Aktien gäbe, ich würde kaufen."
-> https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-search-preise.44889/page-2#post-282436

:)
offensichtlich waren ja Anteile zu verkaufen. Mit nur 8 Mio. wärst du dabei gewesen LOL 😉
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.785
1.363
Die 70% wurden auf Wortfilter kolportiert. Ich habe den obigen Satz so verstanden, dass HGT selbst rund 8 Millionen aus Eigenkapital finanziert und weiter Anteile durch den Funds erworben werden, welche allerdings dann unter direkter Kontrolle durch HGT stehen. 8 Millionen als Gesamtsumme und 70% Anteil passen bei Umsatz und Gewinn von JTL absolut nicht zusammen, eines von beidem muss falsch sein.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.277
1.819
"neben HGT auch andere institutionelle Kunden von HG über den Hg Mercury 4 Fund"

"Hg Mercury 4 Fund" ? Wenn man sich damit auskennen würde. Tue ich aber nicht.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.785
1.363
Der Mercury 4 Fund ist im Endeffekt ein Kapitalaggregator für Investitionen durch HGT. Die Art von Fonds bei der man wohl nur auf Einladung reinkommt. Investorengeldsammler, HGT investiert dann mittels dieses Fonds entsprechend und die Anleger profitieren von der Entwicklung der durch HGT übernommenen Projekte. Gibt bei Wikipedia ein paar nette erklärende Infos und Weiterleitungen.

https://en.wikipedia.org/wiki/Hg_(equity_firm)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.277
1.819
Der Mercury 4 Fund ist im Endeffekt ein Kapitalaggregator für Investitionen durch HGT. Die Art von Fonds bei der man wohl nur auf Einladung reinkommt. Investorengeldsammler, HGT investiert dann mittels dieses Fonds entsprechend und die Anleger profitieren von der Entwicklung der durch HGT übernommenen Projekte. Gibt bei Wikipedia ein paar nette erklärende Infos und Weiterleitungen.

https://en.wikipedia.org/wiki/Hg_(equity_firm)

Das liest sich für mich wie ein Investoren-Roman, mit hin und her Verkäufen und Beteiligungen.
Einziges Ziel Gewinnvermehrung ?
Ob es den Firmen in die investiert wird nützt ?

"Technologie-Buyouts" insofern sollten die 70% vermutlich korrekt sein oder noch mehr.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Auch wenn der Blick aus Anwendersicht naheliegt möchte ich dennoch mal den Blick aus Investorenseite versuchen. Was macht JTL als Investitionsobjekt also attraktiv?
Es gibt eine Software, die offensichtlich attraktiv genug ist um ständig wachsende Nutzerzahlen zu generieren. Die Nutzerentwicklung bei JTL ist ja durchgehend positiv.
Gleichzeitig hat diese Software aber grundlegende Probleme. Sie ist Stand jetzt nicht so gebaut, dass sie mit Konkurrenzprodukten wie Shopware, aber insbesondere dem sicherlich größten Herausforderer Shopify mithalten könnte.
Hier fehlen grundlegende Anpassungen, am relevantesten dabei: Umstellung auf SaaS, in House Vertrieb.

Wir als Anwender kennen die Entwicklungsprozesse im Hause JTL nur so weit wie sie in unsere Richtung kommuniziert werden. Sharp Wawi, Modularisierung und Internationalisierung des Produktportfolios und immer stärkere Orientierung neuer Komponenten in Richtung Hostingsysteme (SCX, Vouchers, insbesondere BI) sprechen da für mich eine eindeutige Sprache. Ich gehe davon aus, dass JTL mit der 2.0 den Schritt in Richtung SaaS gehen wird. Der neue Investor wird sicher tiefe Einblicke in die geplanten Entwicklungsprozesse bekommen haben und offensichtlich waren sie überzeugend genug um eine entsprechende Investition auszulösen.

Denn auch wenn die Kundenbasis mit 50k Kunden erstmal groß klingt, verglichen mit den Marktführern im gleichen Bereich sind das aber Peanuts. Insbesondere weil sich der bisherige Wirkungskreis von JTL quasi ausschließlich auf den deutschen Markt beschränkt und hier das Wachstum ganz sicher endlich ist, insbesondere wenn man die immer stärker werdende Konkurrenz betrachtet. Wenn dem Investor bei den Gesprächen aber eine Story erzählt werden konnte, die einen mittelfristige Öffnung des Produktes auf zumindest den europäischen Markt samt Umstellung auf einfache Einstiegsmöglichkeiten dank SaaS und Erweiterung des Modulbereiches via API, bspw auch auf spezielle Länderlösungen, präsentiert werden konnte - dann ist das teuer Ding verkauft.

Die Alternative ist, dass der Investor primär Interesse an der lokalen Nutzerbasis und einer Monetarisierung der im Marktumfeld noch vergleichsweise günstigen derzeitigen JTL Produkte hat. Also eine relativ überschaubare Investition mit mittel- bis langfristigem Payoff. Dafür müsste man sich jetzt den Investor und sein bisheriges Portfolio genau anschauen.

Aus Nutzersicht fragt man sich was von diesen beiden Varianten attraktiver wäre...

Aus meiner Sicht, gibt es aus Investorensicht ganz viele mögliche Szenarien, die man als "Normalo" vermutlich auch nicht alle überblicken kann.
Die offizielle Pressemitteilung von JTL spricht ja auch von "strategische(r) Partnerschaft", was ja eher auf eine längerfristige Zielsetzung deuten lässt.

Im Moment ist aber sowohl unklar, wieviel Anteile tatsächlich verkauft wurden, als auch zu welchem Kurs.
Und dann ist ja noch unklar, ob auch Geld direkt in JTL und die Weiterentwicklung investiert wird oder halt nur in den Anteilskauf.

Darüber hinaus gibt es viele Modelle, die sowohl für den Veräußerer, als auch für den Investor interessant sein können.
Zum einen scheint das Portfolio hauptsächlich aus ERP, Zahlungs- und Steuersoftware für KMU zu bestehen, so dass sich Synergien und Vertriebspotenziale ergeben. Zum anderen, handelt es sich um einen Private Equity Fonds mit Milliarden an verwalteten Investoren-Geldern, so dass sich auch schon durch entsprechende (internationale) Steuer-Optimierungsmodelle Vorteile/Renditen erzielen lassen.

Die "Gerüchte-Küche" spricht ja auch von Beiratsposten für die ehemaligen Haupt-Gesellschafter.

Die Frage ist natürlich auch die der Haltedauer und Investmentziele des Investors.

Zu beachten ist auch, dass von 8,1 Mio. GBP die Rede ist, das also ungefähr 9-10 Mio. Euro entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 33
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22

Ähnliche Themen