Neu JTL-Servicedesk - Was fehlt euch am meisten?

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hi Freunde,

auch hier entscheiden wir mal wieder gemeinsam wie die Reise weitergeht.

  1. Ticketsystem aus der JTL-Wawi abdocken (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-41722 - (Votes gesamt: 9)
  2. Man kann einen Absender (Postausgangsfach) wählen##wenn man auf ein Ticket antwortet (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-44861 - (Votes gesamt: 7)
  3. Ticket automatisiert übersetzen (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-44480 - (Votes gesamt: 6)
  4. Tickets Aufträgen zuordnen (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47785 - (Votes gesamt: 6)
  5. Ausgewählte IMAP Ordner synchronisieren (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47181 - (Votes gesamt: 5)
  6. Schriftart und Größe für den Texteditor zentral vorgeben (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47781 - (Votes gesamt: 5)
  7. Tickets aus dem Auftragskontext erstellen (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47782 - (Votes gesamt: 4)
  8. Tickets in der Kundenhistorie (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47784 - (Votes gesamt: 4)
  9. Performance beim Öffnen von Tickets und beim Antworten (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-43772 - (Votes gesamt: 4)
  10. per Windows-Notification über den Eingang von neuen Mails informiert werden (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-44456 - (Votes gesamt: 3)
  11. Tickets nach Ablauf einer Frist automatisch löschen (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47169 - (Votes gesamt: 3)
  12. Tickets aus dem Kundenkontext erstellen (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47783 - (Votes gesamt: 3)
  13. Ansicht des Ticketsystems soll skalierbar werden (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-43165 - (Votes gesamt: 3)
  14. Tickets weiterleiten (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-40519 - (Votes gesamt: 3)
  15. Tickets per Workflow als gelesen markieren (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-48727 - (Votes gesamt: 1)
  16. Reihenfolge von Labeln verändern können (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-48908 - (Votes gesamt: 1)
  17. "mit ""Antworten an alle"" auch die Empfänger aus dem CC in die Antwort übernehmen (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47779" - (Votes gesamt: 1)
  18. Wenn man einen erkannten Vorgang schließt soll man wieder ins Ticketsystem zurückkehren (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-43984 - (Votes gesamt: 1)
  19. CC Empfänger im Ticket sehen (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-35973 - (Votes gesamt: 1)
  20. Bereits verwende E-Mail-Adressen beim Senden neuer Nachrichten vorschlagen bekommen (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-48906 - (Votes gesamt: 0)

Ihr entscheidet mit euren Votes, klickt dazu einfach auf den Link vom Ticket hinter dem Text, loggt euch ein und klickt auf VOTE

1598950616035.png



Gruß

Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Notebookpartstore

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.102
316
Globale Textbausteine oder besser wie im Suchvorlagen in der Artikelsuche, Vorlagen Freigeben für Alle, so kann man auf die Freigegeben zugreifen und hat evtl. dennoch seine eigene Vorlagen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hi,

Alle ein- und ausgehende Mails sollen auch beim Kunden oder Lieferantenkonto wiederzufinden sein, insbesondere Lieferantenbestellungen, Auftragsbestätigungen und Ausgangsrechnungen.

Die Tickets findest du bereits jetzt beim Kunden.

Gibt es keine Möglichkeit Variable in die Textbausteine einzufügen?

Globale Textbausteine oder besser wie im Suchvorlagen in der Artikelsuche, Vorlagen Freigeben für Alle, so kann man auf die Freigegeben zugreifen und hat evtl. dennoch seine eigene Vorlagen

Das ist Teil vom "Nachricht Senden" Projekt, mehr dazu findet ihr hier: https://forum.jtl-software.de/threa...hrichten-aus-der-wawi-versenden-video.125073/

Gruß und Danke

Manuel
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Hi Manuel,

hier mein Ranking:
1. Antworten über den gleichen Account, mit dem das Ticket erstellt wurde
2. beim Wechsel des Account muss die Signatur des neuen Accounts im Ticket übernimmen werden
3. "gelöst" markierte Tickets sollen beim Aufrufen des Servicedesks nicht angezeigt werden
4. wurde ein Ticket mit CC-Mailadressen eröffnet, sollte es die Möglichkeiteit "antworten an alle" geben
5. Servicedesk abdocken
6. Tickets weiterleiten
7. Texteditor und Standardschriftart definierbar
8. globale Textbausteine
9. eigene DB, damit die Wawi-DB nicht sinnlos aufgebläht wird
10. Performance, Performance, Performance :)
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
  1. Auch wenn anderes Projekt, das wichtigste sind Textbausteine und diese via Kürzel einzufügen, sowie bessere Übersicht bei den Textbausteinen
  2. Ticket aus Auftragsansicht (F6) oder Kundenansicht per Rechtsklick erstellen
  3. Bessere Kundenerkennung, bei uns steht in der Mail vom Kunden (Supportformular, Widerrufsformular im Shop) sowohl seine eMail Adresse, Rechnungsnummer, als auch Vor- und Nachname und trotzdem wird er nicht erkannt!
  4. Tickets sollten in der Kundenansicht in der Kundenhistorie ersichtlich sein, sowie verlinkt! Bisher sind das scheinbar 2 getrennte Systeme
  5. Performance beim öffnen und senden von Antworten
  6. ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hi,

Aber kann ich mit solchen Nachrichten mit Variablen auch auf eingehende mails antworten? Stehen mir solche "Textbausteine" im ServiceDesk zur Verfügung?

ja, die Idee der Textbausteine werden wir dann auch in den Servicedesk übernehmen

1. Antworten über den gleichen Account, mit dem das Ticket erstellt wurde
2. beim Wechsel des Account muss die Signatur des neuen Accounts im Ticket übernimmen werden

Meinst du damit den Wawi Benutzer?

3. "gelöst" markierte Tickets sollen beim Aufrufen des Servicedesks nicht angezeigt werden

Haben wir bereits umgesetzt: https://jira.jtl-software.de/browse/WAWI-44317

4. wurde ein Ticket mit CC-Mailadressen eröffnet, sollte es die Möglichkeiteit "antworten an alle" geben

Hab ich aufgenommen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47779


https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-41722 <- haben wir drin


7. Texteditor und Standardschriftart definierbar

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47781 <- hab ich aufgenommen


das wichtigste sind Textbausteine und diese via Kürzel einzufügen, sowie bessere Übersicht bei den Textbausteinen

Kommt mit anderem Projekt

9. eigene DB, damit die Wawi-DB nicht sinnlos aufgebläht wird

Planung erfolgt im Rahmen von anderem Projekt. Das wird aber nichts spezielles für den Servicedesk.
Im ersten Step wirst du definieren können wann ein Ticket gelöscht wird: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47169

10. Performance, Performance, Performance :)

Performance beim öffnen und senden von Antworten

Ich denke das gehört ohne Voting auf Platz 1. Wir besprechen aktuell intern was wir hier zauber können.

Ticket aus Auftragsansicht (F6) oder Kundenansicht per Rechtsklick erstellen

Cool! https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47782 + https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47783

Bessere Kundenerkennung, bei uns steht in der Mail vom Kunden (Supportformular, Widerrufsformular im Shop) sowohl seine eMail Adresse, Rechnungsnummer, als auch Vor- und Nachname und trotzdem wird er nicht erkannt!

Das sollte in den aktuellen Versionen deutlich besser funktinioren. Passt die E-Mail zu den Kundenstammdaten wird er gematched.
Schreib mir mal wenn das noch akut ist.

Tickets sollten in der Kundenansicht in der Kundenhistorie ersichtlich sein, sowie verlinkt! Bisher sind das scheinbar 2 getrennte Systeme

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47784
Top!

die Zuordnung der Tickets zum Kunden, sollte nicht nur nach Kunden oder Lieferanten möglich sein sondern auch nach Vorgangsnummern, z.B. Auftragsnummer

Aufgenommen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47785

Es wäre sehr hilfreich wenn Google Translator oder DeepL angebunden wäre. Ist immer sehr umständlich mit dem copy paste und switchen der Systeme.

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-44480


Gruß und Danke

Manuel
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Zitat von HMS_IT:

1. Antworten über den gleichen Account, mit dem das Ticket erstellt wurde
2. beim Wechsel des Account muss die Signatur des neuen Accounts im Ticket übernimmen werden
Meinst du damit den Wawi Benutzer?

Nein Manuel, es passiert hin und wieder, dass jemand im Shop das "falsche" Betreff-Thema auswählt und dann läuft die Mail im Vertriebsaccount (Postfach) auf. Es stellt sich aber heraus, dass es ein Servicethema ist. Wenn ich im Ticket dann den Account (Postfach) von SMTP-Vertrieb auf SMTP-Service wechsel, bleibt die Signatur des Vertriebs in der Antwort - sollte ja aber auf die Signatur des Service wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peter B.

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Hallo zusammen, Hallo Manuel,

Ich bin mir nicht sicher, ob das unter den Bereich Perfomance gehört, aber ...
... wenn an einem Rechner ein Ticket z.B. per manuellem Workflow verschoben wird, ist es auf dem danebenstehenden noch immer an der gleichen Position.
Eine Aktualisierung der eigenen Ansicht ist auch nur durch Wechsel des Labels möglich.
... wenn ein neuer Status oder ein manueller Workflow angelegt wird, sind diese erst nach Programmneustart auf einem anderen Rechner sichtbar.

Andere Frage: ist die Nichtfunktion der Entf-Taste zum Löschen eines Tickets eigentlich ein Feature?

Wo kann man den Benutzern eine andere Farbe zuweisen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Zitat von 3po:
Bessere Kundenerkennung, bei uns steht in der Mail vom Kunden (Supportformular, Widerrufsformular im Shop) sowohl seine eMail Adresse, Rechnungsnummer, als auch Vor- und Nachname und trotzdem wird er nicht erkannt!
Das sollte in den aktuellen Versionen deutlich besser funktinioren. Passt die E-Mail zu den Kundenstammdaten wird er gematched.
Schreib mir mal wenn das noch akut ist.
Welche Version meinst Du mit aktuell, wir verwenden derzeit die 1.5.25.0
Die Absender Email ist, dadurch das sich aus einem Formular im Shop versendet wird, unser Shop Email und nicht die Kunden Email-Adresse, diese steht im Inhalt der Mail (ebenso Rechnungsnummer)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

eco

Sehr aktives Mitglied
4. März 2013
178
29
Moin,

wir würden das ServiceDesk für unsere Reklamationsbearbeitung nutzen wollen. Dafür müsste es möglich sein, einen Servicezettel mit der Fehlerbeschreibung, der an den Lieferanten geht, auszudrucken und dem Artikel beizulegen. Komplett digital würde da leider nicht funktionieren.

Als Anhang sind bisher nur Dateien möglich. Schön wäre es, wenn man mit einer Webcam kurz ein Bild aufnehmen könnte und direkt als Anhang beilegen könnte. Damit wär der Workflow erheblich beschleunigt.

Viele Grüße
 

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Ich habe da noch ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind:
- den gesamten Abruf-Teil des Servicedesks in den Worker optional auslagerbar machen (wie den Shopabruf)
dann könnte der Refresh-Button (unten rechts neben dem Papierkorb-Button) für ein Ansichtsrefresh benutzt werden.
- Sortiernummer für Label, um die Reihenfolge selbst festlegen zu können
- Rechteverwaltung um die Möglichkeit erweitern, den Zugriff auf den Menüpunkt Servicedesk zu verweigern
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 4
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6

Ähnliche Themen