Neu JTL Guide - Displays und Windows 10 Probleme

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
Hallo.
Zuerst: Dieser Beitrag ist eine Mischung aus, Guideanpassung, Gemecker und Vorschlag. ;)
der Guide muss hier angepasst werden. https://guide.jtl-software.de/FAQ_zu_Installation,_Einrichtung_und_Ersten_Schritten

Die Lösung 1 funktioniert noch.
Die Lösung 2 ist seit Windows 10 15019 nicht mehr machbar. Entweder man fummelt direkt in der Registry herum, oder besorgt sich ein kleines Tool.
Hier ist die Problematik genauer beschrieben: https://www.deskmodder.de/blog/2017...lnen-elemente-aendern-in-der-windows-10-1703/

Es soll zwar der fehlerhaften Darstellung in Windows entgegenwirken, falls alles zu groß und verschoben dargestellt wird. Jedoch ist bei einer Auflösung von 1920x1080 die Schrift in der Auftragsübersicht und den anderen Übersichten so klein, das man eine Lupe braucht. (Wenn mein Zollstock nicht lügt, dann ist die Schrift 2mm hoch.) Also muss man notgedrungen doch die Skalierung in Win benutzen.
Und dann kommt es zu Problemen:

Beide Problemlösungen sind jedoch suboptimal.
Lösung 1 hat das Problem, dass die Fenster unter Umständen so groß werden, dass die Button OK und Abbrechen (siehe Einkauf->Lieferantendetails) unter der Taskleiste verschwinden.
Desweiteren werden auf dem Dashboard Balkendiagramme unten und rechts abgeschnitten.
Statistik-dashboard.PNG

Das ist jetzt mit einer Vergrößerung von 115%. Bei 125% was eine Standardeinstellung von Windows wäre, sieht es noch schlimmer aus.

Problemlösung 2: In diesem Fall, kann man "fast" alles Vergrößern. Wenn man das Tool "System Font Size Changer" nutzt. Positiv ist, dass hier die Balkendiagramme auf dem Dashboard korrekt angezeigt werden. Was aber nicht klappt: Die Schriftgröße in der Auftragsübersicht und in den anderen Übersichten bleibt klein, also 2mm. (Ok, logisch, wird ja auch nicht angeboten, weder vom Tool, noch in einer vorherigen Windowsversion. Man muss in dem kleinen Tool jedoch beachten, dass die Größe 0 die Standardgröße von Windows ist. Also wenn man hier eine 9 einträgt, wird es riesig. (Beispielbild, betrifft auch die Wawi-Symbole und Schriften unter Icons)
riesig.PNG

Nun noch ein andere Problemlösung die jedoch scheinbar nicht mit der Wawi funktioniert:
https://www.deskmodder.de/wiki/inde...Text_wird_nicht_korrekt_im_Programm_angezeigt
Das lass ich jetzt einfach mal so stehen.
Ich konnte keine Veränderungen irgendwelcher Größen in der Wawi erkennen.
Steht es auf Anwendung hat man eine saubere Schrift. Balkendiagramm ist abgeschnitten.
Steht es auf System oder System erweitert ist die Schrift blurry. Haken bei Vollbildoptimierung brachte keine sichtbaren Vor-oder Nachteile. Den DPI-Fix habe ich nicht probiert. Wer mag kann es aber mal testen und sein Ergebnis posten. Ich muss auch mal wieder zum Tagesgeschäft.

Eigentlich habe ich gedacht, dass durch diese Einstellung die Wawi ihre selbst eingestellten Größen "aktiviert". Hm, tut se nicht.

Was ist nun aber mit Menschen die eine größere Darstellung von Allem in Windows brauchen?
Die müssen entweder auf eine Lupe umsteigen, damit die Wawi korrekt angezeigt wird, oder damit leben, dass in der Wawi teilweise was verschoben oder umgebrochen ist.
Wie wäre es denn, wenn man in der Wawi selbst entscheiden könnte, was Größer dargestellt werden soll und was nicht? Ich denke mal an sich sind die Icons, Titelleisten und dergleichen weniger ein Problem, als die Schriftgrößen in den Übersichten. Hier seien nochmal die 2mm Schrifthöhe in der Auftragsübersicht erwähnt.

So, nu reicht's erstmal. Vielleicht fällt mir später noch was ein. :)

Gruß
Holzpuppe

PS: Ich persönlich würde gerne auf eine Vergrößerung verzichten. Aber es gibt Kollegen älteren Semesters die wirklich Schwierigkeiten haben mit so einer kleinen Schrift. Und wenn ich ehrlich bin: Etwas größer dürfte die schon sein. 2mm ist was für das "Kleingedruckte". ;)


Nachtrag: An einem anderen Rechner (PC) ist die Schrift in der Auftragsübersicht 3mm hoch, bei der gleichen Auflösung. Hm. Entweder es liegt an der "Pixeldichte", Grafikchip oder gibt es eine "geheime" 2-Fingertouchpad-Kombi mit der man die Größe beeinflussen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: niro

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Also ich habe einen Laptop mit 1920x1080 laufen.
Dort ist die Skalierung auf 150% gestellt.
Damit habe ich keine Probleme.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
Merkwürdig.
Ich habe jetzt noch mal hier du da rumgefummelt, komme aber auf das gleiche Ergebnis. Die Skalierung funktioniert suboptimal. Ausschalten kann ich nicht, da wie schon erwähnt die Schrift zu klein wird.
Ich schätze mal, in der Wawi kann man keine Auflösung/Bilddiagonale Einstellungen vornehmen bzw. ist vom Programm her nichts konfiguriert?
Problem: Pixeldichte. Abhängig von der Relation der Auflösung und der Bilddiagonale ergibt sich von Monitor zu Monitor bei gleicher Auflösung eine unterschiedliche Schrifthöhe. (http://www.retracked.net/pixeldichte/)
Ist in der DB irgendwo was hinterlegt? Oder wäre es möglich das als Konfiguration in die Wawi einzubinden, oder wenigstens als *.ini? (Die letzten 2 Punkte sollen als Vorschlag angesehen werden. ;))
 

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Also ich habe einen Laptop mit 1920x1080 laufen.
Dort ist die Skalierung auf 150% gestellt.
Damit habe ich keine Probleme.

Das habe ich auch gerade probiert. 23''-Monitor, Auflösung 1920*1080, Skalierung 150%, Windows 10 (Version 1709, Build 16299.492)

Hier habe ich einen screenshot der Artikeldetails. Man beachte die Knöpfe mittig rechts sowie den Bereich unten links. Die ungeübte Benutzerin wird nicht einmal vermuten, dass dort noch Informationen zur Einkaufsliste und Zulauf zu finden sind. Das ist für mich ein Problem, weil die Benutzerin eine Sehschwäche hat, die die Skalierung auf mindestens 125% erforderlich macht.
Über kurz oder lang wird sich die Anschaffung eines größeren Monitors bei gleicher Auflösung nicht vermeiden lassen.

Wird am Thema Skalierung bei JTL gearbeitet? Die Verringerung der Monitorauflösung (z.B. 1440*900) ist eine Option, die o.g. Fehldarstellung verhindert. Jedoch ist dann alles völlig unscharf.
 

Anhänge

  • 1920x1080_150.jpg
    1920x1080_150.jpg
    418 KB · Aufrufe: 142

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
Ich denke mal das da JTL nichts machen wird, kurzfristig und auch langfristig. Also es würde mich wundern. Shop ist responsiv. Die Wawi nicht. xD
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.784
1.362
Soweit ich weiß wird das alles im Rahmen der Umstellung auf C# angengangen und mit gelöst. Wenn ich mich nicht total irre war die Aussage von JTL dazu, dass dafür erst alles umgestellt sein muss, dass dann aber Skalierung etc kommen soll.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.784
1.362
Und die habe ich nicht gelesen. Dann sind meine Informationen entweder falsch, veraltet, oder ich hab das einfach nur geträumt. Rico weiß das definitiv besser als ich :)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Wieso? Zum einen war die Antwort von Rico vom Februar - seit dem ist einiges Wasser den Rhein herabgeflossen. Zum anderen hat er nur gesagt, dass es nicht geplant ist, das einstellbar zu machen. Die im Screenshot gezeigte Problematik liegt an der eingestellten Bildschirmvergrößerung - und die soll möglich werden, wenn alles umgezogen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Praktikantin

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Ich habe jetzt 125% ausgewählt und das funktioniert bisher ganz ordentlich. Insgesamt besser als mit der Nase an den Monitor zu stoßen. Schön zu wissen, dass daran gearbeitet wird.

Liest hier jemand mit, der Windows 1803 einsetzt ("automatische" Skalierung von Apps und Programmen) und o.g. Skalierungsfehler ausschließen kann? Ich komme in den nächsten Tagen nicht zum Testen, das ist auch recht aufwändig bei wenig Hoffnung.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Ja, bis 125% ist aktuell die Größe, mit der wir noch keine verschwindenden Schaltflächen feststellen konnten.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
Bei mir nicht. 17,3" bei 1920x1080 und 125% Skalierung; Win10 V1803.
Pixeldichte: 127ppi.
Da wird noch immer abgeschnitten und bei Artikel und anderen Anzeigen sind die Bereiche verschoben.
Mit 17,3" bei 1600x900 ohne Skalierung gibt es keine Probleme mit der Darstellung, außer das halt alles etwas schwammig aussieht. :/
Pixeldichte: 106ppi.
Und noch einmal: Es ist nicht aussagekräftig welche Auflösung ihr einstellt, wenn die DPI bzw. die Zollgröße fehlt. Ein 1920x1080 auf 17" stellt sich anders dar als auf einem 23" Monitor.
http://www.retracked.net/pixeldichte/
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Verschoben und ggf. auch etwas angeschnitten - ja. Aber es sollte alles erkennbar und bedienbar sein.
 

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Liest hier jemand mit, der Windows 1803 einsetzt ("automatische" Skalierung von Apps und Programmen) und o.g. Skalierungsfehler ausschließen kann? Ich komme in den nächsten Tagen nicht zum Testen, das ist auch recht aufwändig bei wenig Hoffnung.
Gut, der Leidensdruck ist bei uns doch so groß, dass ich unmittelbar den Auftrag erhielt, auf einem Testrechner das update auf Windows 1803 durchzuführen. Und was sich bei deskmodder.de noch als "automatische Skalierung" las, heißt bei Windows "Windows kann versuchen Apps mit unscharfer Darstellung zu korrigieren". Das hat dann natürlich keine Änderung gebracht. Leider auch nicht bei der Ameise, für solche Fälle ist diese neue Windows-Funktion eher gedacht, glaube ich.

Verschoben und ggf. auch etwas angeschnitten - ja. Aber es sollte alles erkennbar und bedienbar sein.
So sehe ich es bisher auch. Z.B. wäre es hier hilfreich, wenn die Position des Steges (sagt man das so?) zwischen den Bereichen unten links und unten rechts gespeichert würde. Die Größe des Fensters wird beim Schließen gespeichert, die Position des "Steges" nicht.

steg_verschieben.jpg

Nun, ich glaube, Skalierung ist ein Minderheitenthema, aber bei uns konkret gerade sehr wichtig. Bitte dranbleiben.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
@Praktikantin Zumindest was die Aufteilung der Container angeht kann ich Dir schon mal Hoffnungen machen.
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-22233

Es ist zwar noch nicht ganz klar, wann der Code hier entsprechend angepasst werden kann - ich kann verraten, dass unsere Entwickler da auf ein paar Schwierigkeiten gestoßen sind. Aber wir haben das auf dem Schirm.
 

mitscho

Sehr aktives Mitglied
26. Mai 2009
163
28
Hallo Leute,
die Skalierungsprobleme der Statistik im Dashboard sind bei mir so schlimm, dass ich die Statistik nicht nutzen kann. Ich habe einen Dell mit 2560-1440. Egal ob 100, 125 oder 150%, ich kann kaum was erkennen. Auf dem Notebook bei FHD kann ich die Textgröße verändern und alles ist ok. Beidesmale Win10, egal welche Version.
2019-03-25_185358.jpg
 
  • Wow
Reaktionen: cash0581

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
83
Die Skalierung der Statistik auf dem Dashboard funktioniert nur bei 100%, sobald 125% oder 150% eingestellt sind werden Teile der Grafik, der Legende oder ganze Achsen abgeschnitten. Dabei ist es unerheblich, welche Auflösung eingestellt ist.
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
83
mhhh, 2 Jahre und 5 Monate später ....es ist nichts passiert. Die Statistik Widgets sind bei Einstellung 125% oder 150% immer noch nicht vollständig. Legenden und Achsen werden abgeschnitten....
Wie lange soll der Code denn noch umgestellt werden? Weiß jemand was neues?
 

b4lu

Neues Mitglied
30. Januar 2023
3
2
mhhh, 2 Jahre und 5 Monate später ....es ist nichts passiert. Die Statistik Widgets sind bei Einstellung 125% oder 150% immer noch nicht vollständig. Legenden und Achsen werden abgeschnitten....
Wie lange soll der Code denn noch umgestellt werden? Weiß jemand was neues?

Ich habe es mit einigen Einstgellungen hinbekommen:

https://forum.jtl-software.de/threa...-notebook-wird-zum-problem.94666/post-1059811
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0

Ähnliche Themen