Neu JTL für Landwirtschaft, Imkerei und Direktvermarktung geeignet?

ReneJung

Aktives Mitglied
28. Dezember 2019
2
0
Hallo allerseits,

ich befinde mich in Neugründung eines kleinen Landwirtschaftlichen Betriebes mit geplanter Nutztierhaltung (Freilandschweine, Hühner im Mobilstall und eigener Imkerei). Geplant ist möglichst viel ab Hof oder per Marktstand direkt zu vermarkten.
Versand / Onlineverkauf wird nicht über einen Onlineshop, dafür eigentlich zu klein, aber ggf. an Stammkunden stattfinden.
POS wird Offsite am Marktstand benötigt.
Hosting ist langfristig interessant. Aber noch nicht jetzt.
Ich suche aktuell ein System, welches einen "einfachen" Einstieg bieten und mitwachsen kann - Verkauf beginnt frühestens im nächsten Sommer, aber nur klein, so richtig dann ab Herbst/Winter 2021, System wird aber ab "jetzt" Benötigt, da jetzt das Geldausgeben losgeht.
Diverse getestete Lösungen - speziell die "einfachen" Cloud Lösungen bekannter Anbieter haben hier aber (eklatante) Schwächen, habe bisher nix gefunden was mir zusagt.

Habe die Homepage mal überflogen und finde das System eigentlich recht ansprechend - dennoch sind einige Fragen offen.

Ich würde hier mal meine Bedürfnisse niederschreiben - ev. kann hier jemand schnell sagen, ob das abbildbar ist:

  • Gibt es eine integrierte Buchhaltung oder Nebenbuchhaltung?
    • Wenn nein
      • Ist ein Export der Beleg-Daten und Kassenbuchdaten zu gängigen Buchhaltungssystemen möglich? Welche? (DATEV, Lexware Buchhaltung / Plus, etc...)
      • wie wird anhand der Eingestellten Daten "vorkontiert" - also eine Differenzierung der BuHa Erlöskonten umgesetzt? Ich benötige saubere Trennung von 19%, 7% und verschiedenen Warengruppen für Auswertungen (z.B. <Warengruppe Typ 1 - 7%> <Warengruppe Typ 1 - 19%> <Warengruppe Typ 2 - 7%> <Warengruppe Typ 2 - 7%>) - Hier sollten Typ 1 und Typ 2 in Summe Auswertbar sein - ist eine Wichtige Kennzahl für mich.... Und das alles muss in einer Rechnung möglich sein.
    • Wen Buchhaltung vorhanden
      • Wie (in welcher Ebene) können Artikeln abweichende Erlöskonten für die verschiedenen Steuerfälle (Inland, Ausland, EU, etc..) zugewiesen werden? (Siehe obenstehenden Problem)
      • Kann eine USt-Voranmeldung generiert werden? Nur daten oder direkt in die ELSTER-Schnittstelle?
      • Vollständige BuHa, oder nur Nebenbuchhaltung?
      • Anlagebuchhaltung + Abschreibung vorhanden?
      • Automatikkonten wie in DATEV oder Lexware konfigurierbar?
      • SKR14?
      • Abweichendes Wirtschaftsjahr?
  • Kassenbuch)
  • POS Anbindung möglich?
    • VPN / Internet erforderlich?
    • Offlinemodus?
    • Wie kommen die POS-Daten in Kassenbuch und in den Lagerbestand?
  • Funktioniert die WaWi sinnvoll - also werden Bestände bei Rechnungserstellung oder Verkauf aus dem POS-System automatisch reduziert (Ohne jedes mal einen Lieferschein erzeugen zu müssen, was an der Kasse ja wenig sinn macht)? (Ja, es gib Systeme da geht das nicht ordentlich.....) - Selbiges bei Eingangsrechnungen?
  • Für Lebensmittel habe ich gesehen gibt es MHD und Chargen in der WaWi - sollte grundsätzlich passen.
  • Gibt es in der Warenwirtschaft ein "Produktions" Modul - also das aus einer "Stückliste" von Lagerware ein weiterer Artikel erzeugt werden kann - mit allen zugehörigen Lagerbewegungen? (z.B. Aus 30 kg Honig Charge XYZ + 60 Leergläser Typ ABC werden zu 60 Gläsern zu 500g Honig mit Charge XYZ und MHD dd.mm.yyyy?)
  • Ist ein Umzug von einer lokalen Installation "reibungslos" in die Cloud möglich?
  • Was für Zugriffsmöglichkeiten habe ich bei einer Cloud-Installation?
    • Lokaler (Fat)Client (Windows oder Linux) mit Anbindung an das Clound-System?
    • Web?
    • Android App?
    • RDP?
    • Ist euer Rechenzentrum ISO 27001 zertifiziert?
      • Wenn nein: Geplant? Gibt es bereits einen Zeitplan dafür?
  • Was für Service steht denn den "kostenfreien" Lösungen zu Verfügung? Kann oder muss dies extra gebucht werden?
  • Kann direkt auf Rohdaten zugegriffen werden (z.B. für Spätere Migrationen oder eigene Auswertungen?) Hat lesender Zugriff Einfluss auf den Support? (DATEV und Lexware sind da z.B. etwas empfindlich)
  • Gibt es Regelungen im Falle einer Geschäftsaufgabe oder Produkteinstelllungen um ggf. Quellcode oder weiteren Support erhalten zu können?

Schonmal vielen Dank für die Rückmeldungen und eure Zeit!

Gruß,
Rene
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.313
1.841
Deine Kernpunkte erfüllt JTL nicht (FIBU, Produktion).
Möglich ist vieles, aber für einen Kleinstbetrieb mit deinen Vorstellungen ist JTL nicht die richtige Software.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Sehe ich wie MichaelH.

Produktion und "inteligente" Chargenverwaltung ist nicht ohne weiteres möglich. Da müsstest du dir was eigenes stricken, oder auf Module warten die wohl in der Entwicklung sind.
Auf die Datenbank mit den Rohdaten kannst du zugreifen. (MSSQL-DB) So kannst du dir einiges selber zurecht basteln... ;)

Ansonsten: Installieren und testen.:cool:
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
Hallo Rene,

meld dich doch einfach mal im Vertrieb, dann können dir die Kollegen da viel zielgerichteter Antworten geben.

Grundsätzlich haben die Vorredner soweit recht. Fibu und Produktion kann JTL jetzt noch nicht. Fibu ist auch nicht geplant. Die nötigen Exporte sind aber möglich, und es gibt von diversen Anbietern Schnittstellen.

Produktion ist aktuell in der Entwicklung, und wird ab einer 1.6 schon in teilen Verfügbar sein (Eingeschränkter Nutzerkreis) Aber je Version wird da mehr kommen.

Ansonsten Lesender Zugriff auf die DB ist kein Problem, und juckt uns auch relativ wenig. Schreibender Zugriff sehen wir da schon eher Problematisch an, gerade wenn dadurch fehler entstehen.

Für eine Saubere Chargenverwaltung kann JTL schon viel, aber ist leider auch nicht perfekt.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Gibt es in der Warenwirtschaft ein "Produktions" Modul - also das aus einer "Stückliste" von Lagerware ein weiterer Artikel erzeugt werden kann - mit allen zugehörigen Lagerbewegungen? (z.B. Aus 30 kg Honig Charge XYZ + 60 Leergläser Typ ABC werden zu 60 Gläsern zu 500g Honig mit Charge XYZ und MHD dd.mm.yyyy?)
Für den Zweck haben wir uns selber was zurecht gestrickt. Da können aus bsp. 50kg Ware div. Etiketten mit Gewicht, Charge und MHD gedruckt werden und die 50kg Ware einer Mitarbeiterin in der Produktion zugewiesen werden.
Ich hoffe mal, sowas wird bei den Entwicklungen berücksichtigt.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Hier mal der Ablauf (login und Daten werden alle gescannt):
1. Artikelnummer oder EAN von der Rohware wird gescannt
2. Alle Artikel die möglich sind werden aufgeführt
3. Verpackung, Gewicht, Mindestanzahl für das Regal und Verpackungseinheit werden angezeigt
4. Charge wird gescannt
5. Artikeletiketten werden gedruckt oder der Wagen über Scan einer Mitarbeiterin zum Packen zugewiesen.

Ich würde ja gerne ein Video davon hochladen, aber hier geht das nicht und youtube hab ich nicht. :/
Auf jeden Fall dauert das Ganze ein paar Sekunden und die Etiketten sind fertig; mit Charge, MHD und im Log gespeichert.

produktion1.jpg
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
Hi, ja da haste ja für dich eine Lösung. Ich schicke dir ne PN da kannst du VIdeo hochladen.

Ich denke die Möglichkeit die wir uns da ausgedacht haben, werden sicher gut Migrierbar sein.

Wird sicher auch bald schon Videos von Manuel dazu geben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Metafelder/Attribute werden nicht von JTL übernommen Shopify-Connector 11
Neu Nutzt jemand im JTL Shop TripleWhale? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL WaWi entfernt Shopify Sales Channels JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Artikeldatenexport von Otto zu JTL inkl. Bulletpoints und Attribute Otto.de - Anbindung (SCX) 0
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL-SHOP - Abgleichsfehler - Bestellungen_xml.php User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wichtig JTL-Shop 5.5 - Aktuell 5.5.0 Releaseforum 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Migration bestehender Kundenkonto von Magento zu JTL Shop Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Umstellung JTL-Connector auf Shopify APP – Wer hat Erfahrung? Shopify-Connector 3
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Aufträge in JTL abschließen und in WMS ausliefern JTL-Wawi 1.9 8
OTTO - Testbestellung wird nicht zu JTL übertragen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlende Mollie-Zahlungsart im JTL-Connector. WooCommerce-Connector 0
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Jtl Lager-Packliste Vorlage JTL-Wawi 1.9 4
Neu Artikel von FBM auf FBA umschalten in JTL (SChattenartikel) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Versandbenachrichtigung gehen nicht bei allen raus JTL 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL eazyauction Account Terminiert / Testphase abgelaufen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL mit DPD Österreich (webomat) verbinden Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 4
Neu Stornierung in Shopify --> Automatische Stornierung in JTL Shopify-Connector 2
Neu JTL Packtisch DHL Label dauern fast 30 Sekunden JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
jtl wawi länge Metadaten Zeichen einstellen JTL-Wawi 1.9 5
JTL-Stammtisch in Regensburg am 27.05.2025 – powered by ris.dev Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Anpassung Artikelansicht in der JTL WAWI APP Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-POS Bluetooth Drucker Problem JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi - WooCommerce - Pfand WooCommerce-Connector 0
Neu Shopify JTL Connector ab 01.06.2025 Shopify-Connector 3
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu Jtl Shipping Label passt auf einmal nicht mehr aufs Etikett... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 15
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu JTL Worker Fehler: "TM" Zeichen darf nicht in einem Namen enthalten sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0

Ähnliche Themen