Neu Finale Rechnung nach bezahltem Mahnlauf

Timme

Gut bekanntes Mitglied
17. Mai 2020
135
5
Hallo Zusammen,

im Guide steht schön beschrieben, wie ich Mahnungen erstelle, Vorlagen bearbeite etc.

Aber dann? Wie gehts dann weiter?

Wie kann ich nach einem erfolgreichem Mahnlauf ( Kunde hat gezahlt ), eine Endrechnung inkl. Mahnkosten, Verzugszinsen etc. erstellen?

Wenn ich Mahngebühren oder Verzugszinsen bezahle, muss ich diese Mehrausgabe ggü. dem FA nachweisen.
Ebenso ist diese als "Einnahme" ja auch nachzuweisen, aber ohne korrektem Beleg / Rechnung, könnte das zu komischen Fragen führen.


In der Rechnungsvorschau wird nur die ursprüngliche Rechnung angezeigt.

Muss ich dann eine Rechnungskorrektur durchführen und dann die Posten wie Mahnkosten, Verzugszinsen mit x % für x Tage quasi als Freiposition hinterlegen?
Oder gibt es dazu bereits einen integrierten Workflow per Schaltfläche aka " Mahnung mit Abschlussechnung schließen" ?

Viele Grüße
Timme
 

mmvaz

Aktives Mitglied
12. August 2019
13
0
Dieses Thema würde mich und bestimmt viele andere User auch interessieren.
Gibt es niemanden mit einem Lösungsansatz?

Grüße
Michael
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
856
223
Hallo Zusammen,

im Guide steht schön beschrieben, wie ich Mahnungen erstelle, Vorlagen bearbeite etc.

Aber dann? Wie gehts dann weiter?

Wie kann ich nach einem erfolgreichem Mahnlauf ( Kunde hat gezahlt ), eine Endrechnung inkl. Mahnkosten, Verzugszinsen etc. erstellen?
Das musst du nicht.

Wenn ich Mahngebühren oder Verzugszinsen bezahle, muss ich diese Mehrausgabe ggü. dem FA nachweisen.
Kannst du ja im Zusammenhang mit deiner Rechnung.

Ebenso ist diese als "Einnahme" ja auch nachzuweisen, aber ohne korrektem Beleg / Rechnung, könnte das zu komischen Fragen führen.
Diese Einnahme muss in der Fibu richtig gebucht werden.
Also nicht (wie schon oft erlebt) als eine Art "Negativ-Rabatt" oder sonstiges.
 

mmvaz

Aktives Mitglied
12. August 2019
13
0
Hallo mh1,
wie bekomme ich denn JTL sauber?

Kunde bezahlt Rechnung - Rechnungsbetrag : 56,50 €
weil er gepennt hat, zzgl. Mahngebühren: 5,00 €
In Summe: 61,50 €

Den Rechnungsbetrag i. H. v. 56,50 € kann ich im Zahlungslauf zuweisen, aber wie stelle ich die Mahngebühren dar, um diese zuzuweisen? Faktisch ist in einem solchen Fall ein Auftrag mit 5,00 € überzahlt

Grüße,
Michael
 

Timme

Gut bekanntes Mitglied
17. Mai 2020
135
5
Irgendwie bringt mich deine Antwort nicht weiter @mh1 . Denn darum geht es ja, alles sauber zu buchen.

Keine Buchung ohne Beleg, aber wie erstelle ich den Beleg zur Buchung?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
856
223
Irgendwie bringt mich deine Antwort nicht weiter @mh1 . Denn darum geht es ja, alles sauber zu buchen.

Kunde bezahlt Rechnung - Rechnungsbetrag : 56,50 €
weil er gepennt hat, zzgl. Mahngebühren: 5,00 €
In Summe: 61,50 €

Den Rechnungsbetrag i. H. v. 56,50 € kann ich im Zahlungslauf zuweisen, aber wie stelle ich die Mahngebühren dar, um diese zuzuweisen? Faktisch ist in einem solchen Fall ein Auftrag mit 5,00 € überzahlt

Der Auftrag ist in der Wawi mit 56,50. Dieser Auftragswert war ja auch Grundlage für die Umsatzsteuerberechnung. Dieser Auftragswert ändert sich nicht durch die Mahngebühren/Verzugszinsen.

Falls du in der Wawi die Zahlung i.H.v. 61,50 automatisch zuordnen lässt, hättest du dann 5,00 Überzahlung auf dem Auftrag.
Das musst du dann manuell korrigieren und auf den Auftrag die Zahlung mit 56,50 eingeben. Damit dieser auf bezahlt gesetzt wird.
Du musst die Zahlung in der Fibu splitten: Der Kunde bezahlt die Forderung mit 56,50 und die 5,00 werden z.B. als "sonstige Erträge" gebucht. Diese sonstigen Erträge, oder wo auch immer ihr das dann hinbucht, sind NICHT Teil der Wawi

Die Wawi kann das nicht behandeln - erhebt ja auch gar nicht den Anspruch, das zu können. Die Wawi bildet deine Warenwirtschaft ab, nicht deine Buchhaltung.
 

Timme

Gut bekanntes Mitglied
17. Mai 2020
135
5
@mh1 Ich glaube, wir reden irgendwie aneinander vorbei.

Ich muss doch dennoch die 5 Euro irgendwo abbilden, sei es auf auf der Rechnung mit 0% Mwst oder sonst irgendwie.
Wenn ich irgendwo Mahnkosten bezahlen muss und die nicht nachweisen kann, können die halt nicht gebucht werden... ist ja dennoch gewinnmindernd etc.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.512
446
In JTL wird es ja verbucht oder?

Mir ist kein Dokument bekannt, dass es eine weitere (korrigerte) Rechnung dazu gibt, es gibt wenn dann eine Zusatzübersicht mit Summen.
Wie das in Buchhaltung dann passiert, ist ja was anderes (Schnittstellen-Thema).
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
856
223
@mh1 Ich glaube, wir reden irgendwie aneinander vorbei.
Das kann schon sein.

Ich muss doch dennoch die 5 Euro irgendwo abbilden,
Logisch.
In der Buchhaltung werden die 5 Euro "abgebildet".
Eingenommene Mahngebühren z.b. auf "sonstige Erträge", eingenommene Verzugszinsen evtl. auf "Zinsertäge". Nähere Angaben, welche Konten du bebuchen sollst gibt dir ja der entsprechende Kontenrahmen bzw. dein Steuerberater vor.

sei es auf auf der Rechnung mit 0% Mwst oder sonst irgendwie.
Die 5 Euro haben in der Wawi nichts verloren.
Dein Auftrag ist 56,50 und der wird mit 56,50 bezahlt. Damit ist er ausgeglichen.

Wenn ich irgendwo Mahnkosten bezahlen muss und die nicht nachweisen kann, können die halt nicht gebucht werden... ist ja dennoch gewinnmindernd etc.
Natürlich werden die gebucht.

Für die von dir gezahlten Verzugszinsen bietet sich je nach verwendetem Kontenrahmen so was wie "Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten" an. Von dir bezahlte Mahngebührenwerden oft auf "Kosten des Geldverkehrs" gebucht.

Wawi != Buchhaltung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.512
446
Ich würde hier versuchen die Rechnungsvorlage zu überarbeiten und einen Block "Mahnlauf" einbinden, aus dem sich dann der Gesamtbetrag ergibt.

Da man Rechnungen nicht verändern darf, sollte hierfür eine neue Vorlage erstellt werden, auch nicht "Rechnung" genannt werden, sondern nur als Übersicht dienen.
Ich denke jeder hat schon einmal solche Mahnungen erhalten, in der alles aufgeführt ist inkl. ausstehender Rechnungen.

Nehmen wir aber mal mit als "zusätzliche Standardvorlage".
 

Timme

Gut bekanntes Mitglied
17. Mai 2020
135
5
@mh1
Ja wenigstens eine Übersicht mit allen Posten als Beiblatt etc.

Ich hatte einem Kunden die Mahnung mit Verzugszinsen geschickt und aus der Standardvorlage kam nur ein zusammengewürfelter Betrag und ein sehr knapper Text.

Ich hatte schon Probleme das irgendwie nachvollziehen zu können, da wird das der Kunde wohl weniger verstehen können ^^

Hab mir dann nach 1000 Testmails irgendwas in Textform zusammengebaut, sodass der Kunde die zusätzlichen Kosten irgendwie nachvollziehen kann.

Toll wäre auch ein Beiblatt zur Rechnung, welches für alle Seiten, Käufer, Verkäufer, Buchhatung, Finanzamt, leicht nachzuvollziehen ist.

Titel: Mahnkosten zur Rechnung XYZ

Recchnungsbetrag vom TT.MM.JJJJ .... Euro «JTL_DatumAlsText(Vorgang.Rechnung.Auftrag.Erstelldatum)» -- «Fstr$(Vorgang.BetragBrutto ,"?&.##") + " " + Vorgang.Rechnung.Währung»

Mahnkosten vom TT.MM.JJJJ ..... Euro ( JTL_DatumAlsText(Vorgang.Rechnung.Auftrag.Erstelldatum) allerdings für das Mahndatum, wie lautet da der Befehl ? + «Fstr$(Vorgang.Mahngebühr,"?&.##") + " " + Vorgang.Rechnung.Währung»
Verzugszinsen mit Stichtag vom TT.MM.JJJJ mit XX Tagen Verzug bei YY % ...... Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Irritierende Markierungsfarbe einer Rechnung JTL-Wawi 1.6 1
Neu WAWI 1.7.10.0 Unter Aufträge sollte auch bei VCS Lite in der Spalte "Rechnung" Ja stehen wen eine Rechnung erstellt wurde JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu externe Auftragsnummer auf dem Lieferschein und Rechnung drucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Rechnung können nicht korrigiert werden! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Artikel für Bausätze mit Stückliste des Bausatz auf Angebot/Rechnung JTL-Wawi 1.7 1
Lastschrift Bankdaten bei Rechnung abdrucken JTL-Wawi 1.6 0
Neu Verschiedene Mailadressen für Rechnung, Auftrag, Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Rechnung zusammenfassen funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 3
Neu Wawi 1.7.10.0 - Vereinzelt keine Bestellnummer auf Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Rechnung an Kunden versenden (nach Festschreibung) JTL-Wawi 1.7 5
Neu Lieferdatum auf Rechnung = echtes Versand- und nicht Lieferschein-Erstelldatum ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst JTL POS Bon - Rechnung erstellt - DATEV Export doppelt - doppelt versteuern??? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Der Preis in Auftrag und Rechnung stimmt nicht überein (0,00) JTL-Wawi 1.7 2
Neu XRechnung, aber keine Zugpferd-Rechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Workflow " Keine Rechnung für 0€ Sample Aufträge"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
In Diskussion Worklflow "Keine Rechnung erstellen bei 0€ Sample Aufträgen" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Export von bezahlten Aufträgen ohne Rechnung JTL-Wawi 1.6 3
Auftragsattribut auf Rechnung drucken JTL-Wawi 1.6 0
Neu DSGVO Datenschutzkonformität der JTL Rechnung bei Löschanfragen JTL-Wawi 1.6 2
Neu Ratepay Rechnung stornieren Plugins für JTL-Shop 0
Neu Bezahldatum in Dateinamen der Rechnung einfügen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Zwischensumme falsch bei Rechnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu stornierte Rechnung nicht neu ausstellbar JTL-Wawi 1.7 1
Neu Vorlage Rechnung abspeichern mit Ordnern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Seriennummerausgabe auf Rechnung 1.7 JTL-Wawi 1.7 3
Export von Portokosten pro Rechnung für DATEV JTL-Wawi 1.7 0
Neu Anzahlungsformel für die Rechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu Mahnung Verweis über "Rechnung exportieren" nicht möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Paypal und Rechnung funktioniert nicht Plugins für JTL-Shop 4
Neu Ticket-Workflow - Freigabeprozess für Kunden die zukünftig auf Rechnung bezahlen möchten (an Abteilungsleiter Geschäftsführung) Servicedesk (Beta) 1
Neu Anmerkung auf Rechnung und Lieferschein anzeigen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 10
Neu Bankverbindung nur bei Vorkasse und auf Rechnung anzeigen lassen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Amazon VCS-Lite Rechnung bei Error erstellen JTL-Wawi 1.6 1
Neu Vorlage - Rechnung oder Auftrag - Versandkosten umbennen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Rechnung manuell anlegen für ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Schriftänderung erst nach Hovern mit der Maus Templates für JTL-Shop 0
Rechnungen gelöscht nach DB Backup JTL-Wawi 1.7 5
Neu "Sichtbar nach Anmeldung" funktioniert nicht richtig? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Installation von 5-2-2 Fehlermeldung Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Rechnungsexport zu Netzlaufwerk funktioniert nach Serverumzug nicht mehr - Wie setze ich als DAU einen Lösungsvorschlag um? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschiedene Voraussetzungen für Zahlungsarten nach Kundengruppe? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Merkwürdiges Preisproblem nach Update auf 5.2.2 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu [Shop 4] Artikel Tags wären nach Upgrade auf 5er Shop alle weg - wie damit umgehen? Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 1
Zahlung nach Rechnungskorrektur falsch JTL-Wawi 1.6 4
Neu JTL Shop 5.2.2 - Shop antwortet nach Kundenlogin nicht mehr Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Umstieg WAWI 1.5 -> 1.6 | Versandetikett nicht gedruckt, da kein Drucker konfiguriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Unterkategorien im Megamenu werden nicht richtig dargestellt nach Upgrade von JTL-Shop 4 auf 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
In Bearbeitung Feature Wunsch: Tagesabschluss oder Kassenbuch-Bericht mit Auflistung nach Kassierer (Brutto) JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umsatz anzeigen/ausdrucken nach Kassierer/Benutzer (als Bruttowert) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Seite funktioniert nach aktivierung der Template Vorschau nicht mehr Templates für JTL-Shop 7

Ähnliche Themen